Die meist vorgemerkten Filme - Tatort bei und Netflix - Im Stream
- Tatort: Tod unter derOrgel6.21Drama von Walter Bannert mit Simon Hatzl und Helmut Berger.
Moritz Eisners erster Auftrag als Mitglied einer neuen Sonderkommission des Innenministeriums, die kriminologische Spezialaufgaben in ganz Österreich übernimmt, führt ihn in das Kloster Arndorf nach Kärnten. Dort findet ein internationaler Orgelwettbewerb statt, bei dem ein ganz besonderes Jurymitglied Personenschutz bekommen soll. Bei dem Ehrengast handelt es sich um den österreichischen Bischof Hawranek, der sich seit vielen Jahren für die Menschenrechte in Brasilien einsetzt und auf den bereits mehrere Attentate verübt wurden. Als sich die Ankunft des Bischofs, der den Wettbewerb eröffnen sollte, verzögert, springt der junge Organist Nikolaus Kutil ein. Doch das fulminante Eröffnungskonzert endet in einer Katastrophe: Eine Orgelpfeife löst sich aus ihrer Verankerung und erschlägt den jungen Mann vor versammelten Publikum. Moritz Eisner und sein neuer Vorgesetzter, Sektionschef Schremser, sind zur Stelle. Während Schremser von einem weiteren Anschlag auf den Bischof überzeugt ist, glaubt Eisner eher an einen Sabotageakt. Moritz Eisners Theorien geraten jedoch ins Wanken, als ein zweiter Musikstudent stirbt. Er hat sich aus der Kakaodose des Bischofs ein Getränk gebraut, das mit Gift versetzt war.
- Tatort: TödlicheFreundschaft51Drama von Herrmann Zschoche mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Biologe und Wissenschaftler Jochen Kronberg wird in einer Hamburger Bunkerruine erschossen aufgefunden. Die Kommissare Stoever und Brockmöller erfahren von der reichen Mutter, die in einem Sanatorium wohnt, dass Kronberg mit der Pflegerin Ingrid befreundet war, die ein Kind von ihm erwartet. Bevor die Kommissare mit Ingrid sprechen können, verunglückt sie bei einem Autounfall tödlich. Die Ermittlungen ergeben, dass die Mutter Kronbergs ihr Geld in eine dubiose Kapitalanlagefirma investiert hat. Weitere Spuren führen zur ebenfalls schwangeren Pflegerin Else, die sich vor Ingrids Tod umbrachte, und zum Leiter des Heimes, Dr. Beuck. Erst als die Kommissare von missgebildeten Embryos und Details aus Kronbergs wissenschaftlicher Vergangenheit erfahren, lassen sich Zusammenhänge herstellen.
- Tatort:Hasard!511Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Es sieht wie eine Hinrichtung aus: Im Wald, an einen Baumstamm gefesselt, wird die Leiche des Softwareunternehmers Michael Scholten gefunden - von vier Kugeln getroffen. Sofort nimmt die Öffentlichkeit regen Anteil. Es stellt sich heraus, dass die Firma Scholtens finanziell längst nicht mehr so gut dastand wie behauptet. Ein mögliches Fiasko für die Aktionäre könnte also ein potenzielles Mordmotiv gewesen sein. Doch Hauptkommissar Casstorff zögert: Der Leichenfundort war nicht der Ort von Scholtens Tod. Ob Einzeltäter oder Gemeinschaftstat, Auftragsmord oder private Rache - Casstorff will und kann zunächst nichts ausschließen. Engagiert gehen Casstorff und sein Team - Oberkommissar Eduard Holicek und Kommissarin Jenny Graf - an die umfangreichen Ermittlungen, denn laut Staatsanwalt Peter Fröhlicher ist auch das BKA an dem Fall interessiert. Um nichts in der Welt will jedoch Casstorff seinen Fall abgeben. Zwei Verdächtige geraten schnell ins Visier: Scholtens Geschäftspartner Manfred Feurer und der Taxifahrer Roland Pötschke, der aufgrund eines Aktientipps Scholtens völlig ruiniert ist. Beide Männer hatten nachweislich ein schlechtes Verhältnis zu Scholten. Doch Staatsanwalt Fröhlicher glaubt weiter an einen professionellen, wirtschaftspolitisch motivierten Mord. Als der depressive Pötschke, mit möglicher Inhaftierung konfrontiert, Selbstmord begeht, wird Casstorff der Fall entzogen und dem BKA übergeben. Doch der Kommissar lässt nicht locker. Von Scholtens Witwe bekommt er einen wichtigen Hinweis. Das Ehepaar Scholten führte eine offene Ehe: So verwundert es kaum, dass Scholten seit einigen Wochen ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hatte. Liegt die Lösung also doch im privaten Bereich?
- Tatort: Tod auf derWalz5.211Drama von Martin Enlen mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Es wird ein langer Abschied. Der Handwerksbursche Mario Leitgeb verlässt seine Mam und geht mit dem erfahrenen Gerry Neuner auf die Walz. In München finden sie beim Bauunternehmer Pirner Arbeit und Brot. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Bauunternehmer trennen sich ihre Wege, dennoch setzt sich Gerry für Marios Aufnahme im "Freien Hoffnungsschacht" ein. Nach dem feierlichen Ritual von Marios Initiation im Wirtshaus von "Vadder" Kolo Koydl erscheint auch die hübsche, wandernde Handwerksgesellin Franzi Brandl. Beide stammen aus dem bayerischen Ort Wurmannsreuth. Doch Mario erkennt: Franzi hat nur Augen für Gerry. Wenig später wird Mario unter der Großhesseloher Brücke ermordet aufgefunden. Die Münchner Kommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger stehen vor der Aufgabe, im Umfeld der traditionsreichen Handwerksschächte nach einem Mörder zu suchen - unter Männern, die eine fremdartige Sprache sprechen und sich ehrwürdigen, geheimen Riten verpflichtet fühlen. Und es kommt noch schlimmer: Auf Franzi Brandl lastet ein alter Fluch.
- Tatort:Abseits5.313Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Eine Mitarbeiterin des Leipziger Zentralstadions wird drei Tage vor einem wichtigen Fußballspiel auf dem Weg zur WM 2006 ermordet in der Nähe des Stadions aufgefunden. Zwar sieht alles nach einem Raubmord aus, doch die Kommissare Ehrlicher und Kain vermuten, dass Susanne Fellners Tod mit dem bevorstehenden Spiel im Zusammenhang steht.
- Tatort: Bienzle und derSizilianer?1Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Arnulf Schumacher und Rüdiger Wandel.
Bienzle ermittelt im schwäbischen Allgäu, nachdem ein junger Italiener am Stuttgarter Flughafen erschossen wurde, der mit der Tochter eines Wangener Molkereipatriarchen liiert war. Marlene (22) war wie verrückt vor Liebe nach Luigi Ricci (25), der diese Gefühle ernsthaft erwidert hatte. Die Verbindung war Marlenes Familie jedoch ein Dorn im Auge, zumal man glaubt, dass Luigi mit der Mafia unter einer Decke steckt. Während auch Bienzle und Gächter auf Mafia-Verbindungen stoßen, verdichtet sich gleichzeitig der Verdacht, dass auch die schwäbische Familie in ihrer Schweigsamkeit einem sizilianischen Clan in nichts nachsteht.
- Tatort: Bienzle und der steinerneGast?1Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Auf der Theaterpremiere der Oper "Don Giovanni" im Staatstheater Stuttgart wird der Theaterarzt erstochen aufgefunden. Für Kommissar Ernst Bienzle als Opernkenner sind die Ermittlungen in dieser Umgebung eine Möglichkeit, sein Wissen unter Beweis zu stellen. Sein Kollege Gächter dagegen fühlt sich auf diesem Parkett eher unwohl. Außerdem ist Bienzle damit beschäftigt, für seine Hannelore ein Geburtstagsgeschenk zu finden.
- Tatort: Bienzle und der Tod in derMarkthalle5.911Kriminalfilm von Arend Agthe mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Ein neuer Fall für Hauptkommissar Bienzle: Ein Mord in der Stuttgarter Markthalle stellt ihn und seinen Kollegen Gächter vor große Probleme. Der einzige Zeuge, der geistig behinderte Sohn des Toten, kann sich an den Mordabend nicht erinnern. Schlimmer noch: Geza scheint den Tod des Vaters nicht zu realisieren, will immer wieder zu ihm. Die Tatwaffe, ein blutiges Messer, trägt nicht nur Gezas Fingerspuren, es finden sich auch die Abdrücke des engsten Mitarbeiters des Toten. Und als in den unterirdischen Gängen der Markthalle im Zuge der Morduntersuchung kostbarer Schmuck gefunden wird, der aus Einbrüchen bei Juwelieren in der Tschechei stammt, erhalten die Ermittungen eine ganz neue Wendung.
- Tatort: DasPhantom5.614Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Freddy Schenk wird von der Vergangenheit eingeholt: Vor mehr als fünf Jahren brachte er Ronald Lochte wegen eines Bankraubs hinter Gitter, den Lochte immer bestritten hat. Jetzt stellt sich heraus, dass es damals wohl tatsächlich den Falschen getroffen hat. Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle zeigen die Überwachungskameras einen Täter, der dem inhaftierten Lochte zum Verwechseln ähnlich sieht. Der alte Fall erscheint in neuem Licht. Ist der Doppelgänger auch für den damaligen Bankraub verantwortlich ÷ Ronald Lochte also unschuldig? Inzwischen besteht Lochte jedoch darauf, für den Banküberfall verantwortlich zu sein. Seine Freundin Verena Radek hat ihn überredet, die Tat zuzugeben: Beide erhoffen sich davon einen gelockerten Strafvollzug und eine vorzeitige Entlassung. Doch Lochtes Bewährungsantrag wird nicht genehmigt. Für den jungen impulsiven Mann bricht erneut eine Welt zusammen. Er beschließt, aus dem Gefängnis auszubrechen. Sein Plan gelingt. Allerdings tötet Lochte auf der Flucht einen Vollzugsbeamten. Freddy Schenk plagen nun zunehmend Gewissensbisse. Er fühlt sich für das Justizopfer Lochte verantwortlich ÷ ganz im Gegensatz zu seinem Kollegen. Für Max Ballauf ist Lochte ein Mörder. Die Kommissare nehmen seine Verfolgung auf. Dabei wird Schenk selbst zur Zielscheibe. Denn verzweifelt versucht Lochte, die für sein Schicksal Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen…
- Tatort: Der schwedischeFreund5.612Kriminalfilm von Uli Möller mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.
Ein schwedischer Tourist wird in einem Konstanzer Park tot aufgefunden. In der Brieftasche des Toten befindet sich außer seinem Pass nichts, keine Kreditkarte, kein Bargeld. Handelt es sich also um einen Raubmord? Der Fall entwickelt sich allerdings in eine völlig unerwartete Richtung, als Amtshilfe aus Stockholm eintrifft in Person des attraktiven, geheimnisvollen schwedischen Ermittlers Bo Johansson. Klara und Bo ermitteln von nun an gemeinsam in dem Mordfall.
- Tatort: Bienzle und der süßeTod?1Kriminalfilm von Arend Agthe mit Dietz Werner Steck und Bettina Kupfer.
Wegen des unerklärlichen Todes eines achtjährigen Jungen werden Bienzle und Gächter ins Krankenhaus gerufen. Sascha Reimer starb an einer Vergiftung, deren Ursache den Ärzten ein Rätsel ist. Sonja Brandstätter, Saschas Tante und Babysitter, hatte den Kollaps nicht ernst genommen. Für Saschas Mutter Ariane steht fest: Ihre Schwester ist schuld am Tod ihres Sohnes. Ariane Reimer war Pianistin, bis eine schwere Muskelerkrankung sie in den Rollstuhl zwang. Mit der fortschreitenden Krankheit hat sie sich anscheinend abgefunden. Zu schaffen machen ihr dagegen die Vernachlässigung durch ihren Mann und der Verdacht, dass er sie betrügt. Womöglich sogar mit ihrer eigenen Schwester Sonja. Nach Saschas Tod wird der Graben zwischen den Eheleuten eher noch tiefer. In der Pathologie stellt sich heraus, dass Sascha gestorben ist, weil er mit Digitalis vergiftete Pralinen gegessen hat. Sie stammten aus der Süßwarenfabrik, in der Marcel Reimer arbeitet. Bei Ariane Reimer finden sich erstaunlich große Vorräte des Herzmittels. Marcel Reimer und Marion Kertesz, Arianes Physiotherapeutin und beste Freundin, legen Bienzle nahe, dass Ariane aus Verzweiflung Selbstmord verüben und ihren Sohn mit in den Tod nehmen wollte. Dem Kommissar jedoch will diese Theorie nicht einleuchten. Sein Misstrauen wird bestätigt, als sich herausstellt, dass Marion Kertesz die Geliebte Marcel Reimers ist. Tief enttäuscht bricht Ariane den Kontakt zu ihrer Freundin ab. Nun traut sie ihrem Mann alles zu: Womöglich war sie selbst das eigentliche Ziel des Anschlags. Dann wird ein weiteres Kind mit Digitalisvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Und wieder sind es Pralinen der Firma Borchardt. Bienzle beginnt, sich gründlicher mit der Schokoladenfabrik Borchardt zu beschäftigen.
- Tatort: Eine ehrlicheHaut6.21Drama von Ralph Bohn mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der vielversprechende junge Politiker Körner wird in einen Autounfall verwickelt: Er überfährt einen jungen Mann. Obwohl die Kommissare Ritter und Stark herausfinden, dass er zuvor bereits tot war, gerät Körners Karriere ins Wanken, und dazu trägt wesentlich die Presse bei. Aber auch die Clique von Jugendlichen um den Toten hasst den Politiker. Die Kommissare ermitteln im Milieu der Polithaie und Drogendealer, um zu beweisen dass Körner wirklich eine ehrliche Haut hat.
- Tatort: Schüsse auf derAutobahn4.812Drama von Hartmut Griesmayr mit Peter Mohrdieck und Bernd Tauber.
Der Lkw-Fahrer Heinz Stamm wird auf einer Autobahnabfahrt erschossen. Stoever und Brockmüller ermitteln, dass der Tote zu einer Clique von drei Truckern gehörte, deren Freundschaft nur noch Fassade war. Schlüsselfigur des Falles scheint Erich Dzchydl zu sein, dessen Frau mit dem Ermordeten ein Verhältnis hatte. Bevor sich der Verdacht gegen den Ehemann erhärten lässt, geschieht ein weiterer Mord. Auch der zweite Trucker aus der Clique, Albrecht Heuer, wird auf derselben Abfahrt erschossen. Diesmal scheint aber der gehörnte Ehemann als Täter auszuscheiden. Stattdessen wird immer wahrscheinlicher, dass ein kaltblütiger Serienkiller im Spiel ist. Die Autobahnpolizistin Sabine Kunkel und ihr Kollege Troller halten einen Psychopathen für den Täter, der wahllos auf Lkw-Fahrer schießt. Die Öffentlichkeit ist alarmiert. Stoever und Brockmöller ermitteln dagegen weiter im privaten Umfeld der Toten und kommen einem geheim gehaltenen Lotto-Gewinn auf die Spur - da wird auch Erich Dzchydl zum Opfer des geheimnisvollen Mörders. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Ein Zeuge bringt sie schließlich auf die Spur eines großangelegten Umweltskandals, in den die drei Fahrer und der Spediteur Fred Korn verwickelt sind. Als auch dieser umgebracht wird, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.
- Tatort: Architektur einesTodes4.211Drama von Titus Selge mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Sofia Martens, Star-Architektin und Besitzerin eines großen Architektur-Büros, bittet ihren alten Bekannten Staatsanwalt Scheer um Hilfe: Ihre Assistentin Anett Berger ist verschwunden. Scheer drückt den Fall Charlotte Sänger und Fritz Dellwo aufs Auge, die davon nicht gerade begeistert sind. Eigentlich gehört die Suche nach Vermissten nicht zu ihren Aufgaben. Zunächst gehen sie die Recherche nach der verschwundenen Anett eher widerwillig an, doch zunehmend sind sie auch fasziniert von dieser ganz anderen Welt der Sofia Martens. Von ganz unten hat sie sich hochgearbeitet und eines der bedeutendsten Architektur-Büros aufgebaut. Sofia geht ganz in ihrer Arbeit auf und engagiert sich nebenbei noch in Frauennetzwerken. Ihr Mann Holger Martens hält ihr den Rücken frei - er sorgt für die Kinder und den Haushalt. Ihre Mitarbeiter bewundern sie, und Anett Berger war die ideale Assistentin. Sofias Leben scheint perfekt. Doch je tiefer die beiden Kommissare in die Welt von Sofia Martens eintauchen, um so mehr Risse zeigen sich in diesem scheinbar so perfekten Leben. Sänger und Dellwo kommen Zweifel, ob Sofia Martens wirklich so sehr an ihrer Assistentin hängt - oder kommt ihr deren Verschwinden vielleicht gar nicht so ungelegen?
- Tatort:Einzelhaft5.915Kriminalfilm von Theodor Kotulla mit Götz George und Eberhard Feik.
Thanner ist verärgert: Während er die polizeiliche Dreckarbeit machen muss - er hat die Leiche einer Prostituierten zu identifizieren ., wühlt Schimanski einen Fall wieder auf, den er, Thanner, längst abgeschlossen hat. Und Thanner weiß auch, warum: Ilona Vogtländer - Tochter des wegen Mordes an seiner Frau Eva angeklagten Rolf Vogtländer - ist viel zu schön, als dass Schimanski ihr widerstehen könnte. Schimanski ist tatsächlich von Ilona fasziniert, und trotzdem hat Thanner unrecht. Ilona lässt Schimanski nämlich überhaupt nicht an sich heran, im Gegenteil: Sie ist voller Verachtung für die Kripo, die ihren Vater für schuldig hält, wo er doch - so gut kennt sie ihn - eines Mordes nicht fähig ist. Also macht sie sich allein auf, um seine Unschuld zu beweisen. Und sie scheint auf dem rechten Weg zu sein, denn plötzlich schlagen Unbekannte aus dem Zuhältermilieu zurück, und Ilona entgeht nur knapp - und nur- weil Schimanski es verhindert - zwei Mordanschlägen. Ist es Dankbarkeit, wenn Ilona nun Schimanski gegenüber offener wird? Sie hat mit Hilfe ihrer Freundin Petra herausgefunden, dass die ermordete Stiefmutter ein Doppelleben führte. Sie war Mitbesitzerin eines Bordells. Und dort hat jene Prostituierte gearbeitet, deren Leiche Thanner jetzt identifizieren muss. Auch nach Evas Tod wird das Etablissement weiterbetrieben - vermutlich von Evas Arbeitgeber und Geliebten, dem jugoslawischen Spediteur Reiko Plewitsch. Nun hält es auch Thanner für geboten, seine Bearbeitung des "Falls Vogtländer" neu zu überdenken.
- Tatort:Undercover6.21Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Nachts in einem Hamburger Krankenhaus: Ein Patient torkelt auf den Flur, ringt um Luft, bricht zusammen. Die Hilfe kommt zu spät. Was auf den ersten Blick wie traurige Routine wirkt, gewinnt an Brisanz, als der Drogenfahnder Brandt auf den Plan tritt. Der Verstorbene war sein Partner Kissler. Brandt behauptet, dass die Drogenmafia um den deutschen Anwalt Martens und den russischen Geschäftsmann Szevrinov seinen Partner aus dem Weg geräumt hat. Kommissar Holicek kennt Brandt und schätzt ihn als guten, gelegentlich aber geradezu fanatischen Polizisten. Auch auf Hauptkommissar Jan Casstorff wirkt Brandt überspannt. Dennoch leitet er eine gerichtsmedizinische Obduktion ein. Deren Ergebnis scheint den Verdacht zu bestätigen: Kissler starb an einer Überdosis Beruhigungsmittel. Casstorff verhört Kisslers Frau und erfährt, dass der Verstorbene vor wenigen Jahren eine ominöse Erbschaft angetreten hatte - die jetzt an die attraktive Witwe fällt. Brandt verfolgt in seiner Besessenheit einen eigenen Plan: In der festen Erwartung, dass Casstorff ihnen ein Geständnis abringen wird, verhaftet er Szevrinov und Martens. Casstorff schäumt, umso mehr, als sich der Russe ihm gegenüber als verdeckter Ermittler enttarnt.
- Tatort: Bienzle und der Mann imDunkeln?11Drama von Dieter Schlotterbeck mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
In der Villa des Fabrikantenehepaars Jessica und Erik Steinbeck wird die Schwester Jessicas tot aufgefunden. Der Einbrecher hat die 16-jährige Tochter der Steinbecks, Sandra, entführt. Dass der Täter bereits einen Mord begangen und deshalb nur wenig zu verlieren hat, versetzt die Eltern Sandras in Panik und die Polizei in angespannte Tätigkeit. Unter Bienzles Leitung sucht eine Sonderkommission in den merkwürdig vagen Anweisungen des Täters fieberhaft nach Hinweisen auf seine Identität und das Versteck. Sandras Vater ist in doppelter Sorge. Er verschleiert wichtige Hinweise, denn er hat illegale Geschäftspraktiken zu verbergen. Der Entführer weiß, dass Steinbeck vor Jahren waffenfähiges Material in Krisengebiete verkauft hat, und will eine erneute Lieferung von ihm erpressen. Der verzweifelten Jessica und seinem Bruder Henry gesteht Erik Steinbeck die Wahrheit. Aber der Polizei enthüllt er die wahren Hintergründe nicht. Währenddessen wird der Kidnapper nervös. Er muss die Bereitstellung der Steinbeckschen Zentrifugen abwarten und in dieser Zeit Sandra verstecken und ruhig stellen. Sie wird ihm zunehmend lästig und ihr Leben immer weniger wert. Den Technikern der Soko gelingt es, das Versteck zu orten, und gegen den Flüchtenden wird eine Großaktion eingeleitet. Fast hat die Polizei ihn in der Falle - aber im letzten Moment gelingt es ihm, zusammen mit Sandra ein weiteres Mal in Stuttgarts Untergrund zu verschwinden. Erik Steinbeck macht der Polizei wegen dieser Flucht heftige Vorwürfe, dennoch kann er sich nicht entschließen, Bienzle zu vertrauen. Es gelingt ihm zwar, hinter dem Rücken der Soko die Bedingungen des Entführers zu erfüllen und die Maschinen auszuliefern. Aber am mit dem Entführer verabredeten Treffpunkt wartet er vergeblich auf seine Tochter.
- Tatort: Tod einerHeuschrecke5.316Kriminalfilm von Ralph Bohn mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Ein Berliner Szeneclub: Hier verkehren die Berliner und internationale Wirtschaftsgrößen, als es wenige Tage vor einem Wirtschaftsgipfel einen Toten gibt: Ted Wilson, amerikanischer Hedge-Fonds-Manager. Er sollte die Übernahme der erfolgreichen Firma Brom-AG abwickeln. Hauptkommissar Till Ritter staunt nicht schlecht, in der Chefin des Clubs Simone, eine Bekannte aus alten Taxifahrer-Zeiten wieder zu treffen. Simone führt die Kommissare in die Gästeliste ein, auf der unter anderem der Investmentberater Zinger und das schöne Escort-Girl Kirsten stehen. Verfolgen sie mit dem Opfer ehrgeizige berufliche Interessen? Außerdem verkehren im Club die attraktive Studentin Franka, die dort für einen Zeitungsartikel recherchiert und Klaus Werner, Betriebsratsvorsitzender der Brom-AG. In der Mordnacht begehrte auch Frankas Freund Daniel Einlass in den Club, wurde aber zurückgewiesen. Offensichtlich war er auf Franka eifersüchtig. Der Fall wird für die Kommissare besonders heikel, als der Angestellte der amerikanischen Botschaft, Bob Miller, Ritter und Stark seine Mordtheorie präsentiert.
- Tatort: Bienzle und der Tod imTeig6.112Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Als Bienzle frühmorgens auf dem Rückweg von einer Tagung durch ein Dorf auf der Alb fährt, sieht er in einer Bäckerei schon Licht. Beim Bäckermeister bekommt Bienzle die ersten frischen Brezeln des Tages. Weil er seinen Geldbeutel liegen gelassen hat, kehrt er noch einmal um. Sein zweiter Besuch in der Bäckerei ist allerdings weniger erfreulich: Er findet den Bäcker, vornüber gebeugt in seinem Teigbottich - erstickt. Wider Willen wird er in dem Dorf zum Chefermittler bestellt.
- Tatort: Bienzle und derTaximord?11Drama von Hans-Christoph Blumenberg mit Klaus Spürkel und Katrin Sass.
In Stuttgart wird ein Taxifahrer ermordet. Die Branche ist in Aufruhr, denn schon ein Jahr zuvor gab es einen Taximord, der bisher ungeklärt blieb. Ist das der Beginn einer neuen Welle von Morden an Taxifahrern? Bienzle fahndet nach den letzten Fahrgästen des toten Fahrers, einem wahrscheinlich drogensüchtigen Pärchen. Gleichzeitig erfährt er aber auch von internen Streitigkeiten unter den Taxiunternehmen. Blacher, der Besitzer ganzer Taxiflotten, würde sich gern den einen oder anderen Konkurrenten vom Hals schaffen - aber durch Mord? Seine schärfste Konkurrenz ist Anita Holz, die sich seinen Übernahme- und anderen Avancen allerdings tapfer widersetzt. Als ein weiterer Mord passiert, ist die Stimmung in der Stadt derart angeheizt, dass die Taxifahrer versuchen, sich selbst zu helfen.
- Tatort: HeiligBlut4.51Drama von Hartmut Griesmayr mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Im Kloster "Heilig Blut" wird die junge Nonne Theresa von ihren Mitschwestern tot am Fuß des Glockenturms aufgefunden. Die Äbtissin vermutet einen Unfall, schließt Selbstmord oder gar Mord aus. Flemming und Koch sehen das anders - zumal sich herausstellt, dass Theresa schwanger war. Um peinliche Schlagzeilen zu vermeiden, stimmt das Kloster zu, dass die Kommissarin Koch vorübergehend dort Quartier nimmt. Eines Nachts kann Koch tatsächlich einen männlichen Besucher im Klostergarten ausmachen, dem allerdings unerkannt die Flucht gelingt. Miriam Koch vermutet, dass die Novizin Elia, die eine besonders innige Beziehung zu Theresa hatte, den Mann gesehen hat. Das Mädchen leidet von nun an unter Angstzuständen. Auch das Verhalten der Äbtissin ändert sich. Sie toleriert nicht länger Kochs unorthodoxe Ermittlungsmethoden und weist sie aus dem Kloster. Flemming hat inzwischen herausgefunden, dass es sich bei dem nächtlichen Besucher um den jungen Restaurator Gabriel Engelhardt handelt. Der gibt schließlich zu, Theresa geschwängert zu haben, den Mordverdacht weist er jedoch entsetzt zurück. Flemming und Koch sind sich sicher, dass die Äbtissin die Wahrheit kennt.
- Tatort: Bienzle und dasDoppelspiel?1Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Als die Journalistin Nina Fischer ermordet aufgefunden wird, gerät der einflussreiche Gewerkschafter Hans Damm in Verdacht. Er hat Fischer vor ihrem Tod getroffen - er wollte ihre Enthüllungsstory über seine angebliche Bestechlichkeit unterdrücken. Fischers Verdacht wird öffentlich, und sofort setzt der Gewerkschaftsvorstand Hans Damm trotz des laufenden Arbeitskampfes in den Stuttgarter Viktorwerken vor die Tür. Bienzle traut Damm zunächst den Mord nicht zu, gibt es doch andere, die von ihrem Tod profitieren. Ihr abgelegter Ehemann z. B., der Nina Fischers Geld erbt. Als Bienzle jedoch Hans Damm um seine Karriere kämpfen sieht, wachsen Zweifel. Nicht nur der Gewerkschaftsvorstand, auch die Arbeiter distanzieren sich von Hans Damm. Nur sein Stellvertreter Christian Hoffmann ist für Damm noch zu sprechen. Damm versucht, mit dessen Hilfe Informationen zu erhalten und seine Position zu retten. Bienzle wiederum versucht, die Ermittlungen mit der Arbeit in seiner neuen Wohnung in Einklang zu bringen. Unter Einsatz seiner beschränkten Renovierungsfähigkeiten versucht er ein Nest zu bauen, das für ihn allein zu groß ist. Für das Atelier einer Illustratorin wie Hannelore wäre noch Platz. Aber Hannelore, von Bienzle vor vollendete Tatsachen gestellt, kann ihn nicht einfach über sich bestimmen lassen. Eine Entscheidungshilfe bietet das Auftauchen von Margret, Damms Sekretärin und Bienzles Freundin aus früheren Tagen. Von ihr erfährt Bienzle, dass Hans Damm ein Verhältnis mit Nina Fischer hatte. Als die Information Damms Ehefrau zu Ohren kommt, widerruft sie das Alibi für ihren Mann.
- Tatort:Medizinmänner6.213Drama von Peter Carpentier mit Götz George und Eberhard Feik.
Jochen Bähr, Abteilungsleiter in einem pharmazeutischen Betrieb, wird an einem frühen Sonntagmorgen in seinem Boot erschossen aufgefunden. Am Tatort befindet sich sein kleiner Sohn Thomas, der unter Schock steht und nicht zum Sprechen zu bringen ist. Schimanski, der die Aussage des Jungen braucht, versucht, seine Verkapselung aufzubrechen. Er hat erste Erfolge - da wird Thomas unter den Augen des Kommissars entführt. Die Suche nach dem Kind führt Schimanski, Thanner und Hänschen nach Rotterdam. Dort kommen sie einem illegalen Medikamentenhandel mit Entwicklungsländern auf die Spur, in den vor allem jene Firma verwickelt ist, für die Jochen Bähr gearbeitet hat. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass sowohl das Kind als auch die Medikamente an Bord eines Handelsschiffes sind, das kurz vor der Ausfahrt nach Afrika ist. Schimanski schleicht sich an Bord, findet Thomas und kann sich mit dem Jungen auf hoher See in einem Rettungsboote absetzen. Die beiden treiben hilflos im Meer, bis sie entdeckt und von der holländischen Marine geborgen werden. Dabei erlebt Thomas einen erneuten Schock; die Folge ist, dass er wieder zu sprechen beginnt und Schimanski einen Hinweis geben kann, der zum Mörder seines Vaters führt.
- Tatort: Bienzle und derTodesschrei?1Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Auf den Bahngleisen wird die Leiche des 18-jährigen Florian gefunden: gefesselt und an die Gleise gekettet. In Florians Clique stößt Bienzle auf eine Mauer des Schweigens. Er findet dennoch heraus, dass Florian und seine Freunde illegale Internet-Geschäfte betrieben haben, die offensichtlich gerade entdeckt worden waren. Ist Florian ein Verräter, der bestraft wurde, oder hat sein Tod mit seiner Liebe zur Musiklehrerin Manu zu tun? Ihr Mann jedenfalls war maßlos eifersüchtig auf den Schüler. Während Bienzle versucht, die Welt der Jugendlichen zu verstehen, kommt er Hannelore langsam wieder näher. Oder sie ihm.
- Tatort: Bienzle und der Tag derRache?1Drama von Konrad Sabrautzky mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Jahrelang hat Susanne Kuron die teure Motorradbesessenheit ihres Mannes Mike akzeptiert und selbst auf vieles verzichtet. Nun aber hat sie genug: Statt in Mikes Bikerkarriere soll endlich Geld in ihr Projekt einer Kindertagesstätte fließen. Doch Mike will das nicht zulassen. Immer härter werden ihre Auseinandersetzungen. Auch Mikes Bruder Christian und sein stärkster Konkurrent Ronald Merdinger versuchen, Mike unter Druck zu setzen. Das Kuronsche Familiendrama spielt sich in Bienzles unmittelbarer Nähe ab, denn er wohnt im selben Haus. Aber Bienzle bekommt wenig davon mit. Eines Abends findet Bienzles Patentante Gerlinde Mike Kuron erschlagen vor der Werkstatt. Bei einem ersten Verhör gibt Christian Kuron an, den ganzen Abend bei Susanne gewesen zu sein, beide haben demnach ein Alibi.