Die meist vorgemerkten Filme - Tatort bei - Im Stream
- Tatort: Das MädchenGalina647Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Richy Müller und Felix Klare.
Thorsten Lannert und Sebastian Bootz werden aufgrund des Notrufs einer jungen Frau in ein luxuriöses Stuttgarter Appartment gerufen. Doch kaum haben sie die Leiche einer jungen Frau entdeckt, geraten die Kommissare selbst unter Beschuss. Als sie nach dem Schusswechsel in das Appartment zurückkehren, ist die Leiche verschwunden. Dennoch finden sie heraus, dass es sich um eine Prostituierte mit Namen Galina gehandelt haben muss. Der Vermieter des Appartments erweist sich auch bald als ihr Zuhälter. Er hatte allerdings kein Motiv, seine Angestellte zu ermorden. Das hat hat schon viel eher der Lokalpolitiker Högele, der die Dienste von Galina regelmäßig in Anspruch nahm. Offensichtlich hat er ihr Hoffnungen auf ein gemeinsames Leben gemacht, an das er natürlich niemals glaubte, Galina aber umso mehr. Sie hat sich in seine Familie eingeschlichen, indem sie sich mit der halbwüchsigen Tochter angefreundet hat. Damit hat sie allerdings nicht nur die Existenz des Politikers bedroht, sondern auch die Lebensträume anderer Menschen in ihrer Umgebung zerstört.
- Tatort: StoeversFall5.641Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller ermitteln im Hamburger St.-Pauli-Milieu: Ein hochgestellter Kollege der Hamburger Kriminalpolizei soll Geld vom "Paten" von St. Pauli bekommen. Entsprechendes Material aus der Unterwelt wird der Presse zum Kauf angeboten. Stoever zweifelt zunächst an diesen Behauptungen. Doch als sein Freund, der Polizeireporter Horstmann ermordet wird, erkennt er seinen Irrtum. Er kämpft gegen Gegner innerhalb und außerhalb des Polizeiapparates.
- Tatort: Tote brauchen keineWohnung6.14Drama von Wolfgang Staudte mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.
Josef Bacher, aus der Jugendstrafanstalt Hamburg entlassen, fährt nach München, um seine Mutter zu besuchen. Nadja Bacher empfindet keine Liebe für ihren Sohn, weil er sie zu sehr an ihren geschiedenen Mann erinnert. Die Stadt ist für Josef völlig verändert: überall neue Straßen, neue Gebäude. Josef findet einen Job bei einem Grundstücksbesitzer, der aus alten Häusern Mieter vertreibt, um die Gebäude abreißen zu können. So soll Platz für neue, moderne Bürogebäude geschaffen werden, die mehr Profit bringen. In einem dieser Häuser wird eine Rentnerin tot aufgefunden, die vergiftet worden ist. Auch Josef findet man Tage später tot in den Isaranlagen auf - erschlagen. Kriminaloberinspektor Veigl, dem die Fälle übertragen werden, muss feststellen, dass er vor einer sehr schwer zu lösenden Aufgabe steht.
- Tatort: Als gestohlengemeldet5.64Drama von Wilm ten Haaf mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.
Der Kraftfahrzeugmeister Otto Jirisch wird schwerverletzt am Stadtrand von München gefunden. Im Krankenhaus erliegt er seinen Verletzungen. Bei den Ermittlungen stellt Oberinspektor Veigl fest, dass in der renommierten Autowerkstatt Kunden eben gekaufte Autos gestohlen wurden. Stets musste die Versicherung zahlen und stets konnte die Autowerkstatt binnen kurzer Zeit Ersatz liefern. Veigl hat es mit vielen Verdächtigen zu tun: mit der verwitweten Besitzerin der Kraftfahrzeugwerkstatt, deren minderjähriger Tochter, dem entsprungenen Häftling Leu und mit der schlagfertigen Masseuse Mathilde. Kommissar Trimmel aus Hamburg und sein Assistent Laumen treffen in München ein. Gemeinsam mit Veigl lässt sich das Verbrechen aufklären.
- Tatort: Rechnung mit einerUnbekannten64Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Peter Matic.
Kommissar Haferkamp steht vor einem Mordfall, der auf den ersten Blick ganz klar zu sein scheint: Ein Einbrecher ist in die Villa Rosenkötter eingedrungen. Frau Rosenkötter hat ihn überrascht. Daraufhin hat der Einbrecher sie erschossen und ist geflohen. Als Josef Rosenkötter von einer Party nach Hause kommt, findet er seine ermordete Frau. Doch Haferkamp ist skeptisch. Er glaubt, dass Rosenkötter etwas mit dem Mord zu tun hat. Aber für die Tatzeit kann Rosenkötter ein einwandfreies Alibi präsentieren, und er ist nicht der Mann, der einen Killer engagieren würde. Ist Karin Distler, Rosenkötters Untermieterin, in die Sache verwickelt? Auch sie hat ein Alibi, und auch daran zweifelt Haferkamp. Er kommt mit seinen Ermittlungen kaum voran, bis plötzlich eine Frau auftaucht, nach der Haferkamp und sein Kollege Kreutzer noch vor Tagen gesucht haben: Frau Mattusch. Liegt bei ihr der Schlüssel zur Lösung des rätselhaften Falls?
- Tatort:Familienbande4.846Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In Tatort: Familienbande, der 48. Episode der Kölner Tatort-Serie müssen sich die Ermittler mit einem grausamen Tod auseinandersetzen: Ein 9-jähriger Junge wurde erfroren im Kühlcontainer des Vorwerks in einem kleinen Ort am Stadtrand von Köln aufgefunden. Vergeblich hatte er versucht, die durch einen Stromausfall verschlossene Tür von innen zu öffnen.
- Tatort: UnterDruck5.648Kriminalfilm von Herwig Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Dieser Fall sorgt für Schlagzeilen: Beim Kölner "Abendblatt" wurde der junge Unternehmensberater Carsten Moll ermordet. Jemand hat ihn in dem Verlagshochhaus über eine Brüstung in den Abgrund gestürzt. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Opfer noch eine Auseinandersetzung mit dem Leiter der Verlagsdruckerei Manfred Peters. Der gibt offen zu, Moll aus der Werkshalle geworfen zu haben, weil dessen Kontrollen für Unruhe unter der Belegschaft gesorgt hätten. Der Verlag des "Abendblatts" steht kurz vor einer Fusion. Von Stellenabbau ist die Rede. Doch ist der Täter wirklich unter den Angestellten zu suchen? Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in alle Richtungen. Offensichtlich ist sich auch die Verlagsspitze über den neuen Kurs des Medienunternehmens nicht in allen Punkten einig. Dass der aufstrebende Geschäftsführer Lars Fraude die Unternehmensberater ins Haus holte, stieß bei dem Verlagsleiter Ludwig Brinkmann und dem Personalchef Raimund Kahn zunächst auf Skepsis. Auffällig bedeckt halten sich Alex und Valentin, die beiden Kollegen des ermordeten Unternehmensberaters. Doch die Kommissare erfahren, dass es offensichtlich Spannungen zwischen Moll und seiner ehrgeizigen Teamleiterin Rita Landmann gab.
- Tatort: StilleWasser5.545Polizeifilm von Thorsten Näter mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
In einer Bremer Hochhaussiedlung werden die Eheleute Frank und Yvonne Berthold ermordet aufgefunden. Ihre neunjährige Tochter hat die Tat beobachtet, ohne vom Täter bemerkt zu werden. Deshalb schwebt sie in höchster Gefahr, das nächste Opfer zu werden. Das Kind ist schwer traumatisiert und spricht, seit man sie gefunden hat, kein einziges Wort mehr. Inga Lürsen ist die einzige, die es schafft, nach und nach ihr Vertrauen zu gewinnen. Das Kind flieht aus dem Krankenhaus, zurück in die Wohnung der Familie, will dort um keinen Preis wieder weg.
Hauptkommissarin Inga Lürsen, die weiß, dass es nirgends einen hundertprozentigen Schutz für das Kind gibt, so lange der Täter auf freiem Fuß ist, beschließt schweren Herzens, sich als Tante der Kleinen auszugeben und mit ihr in der Wohnung zu bleiben. Im selben Haus wohnen auch die Arbeitskollegen des Opfers und deren Frauen. Immer deutlicher spürt Inga, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Oder hat die Mordtat doch etwas mit der Arbeit des Opfers im Hafen zu tun, wie Stedefreund vermutet …
- Tatort: Ihr Kinderleinkommet5.94.3410Polizeifilm von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In einem Wagen auf einem Kölner Schrottplatz werden Spuren der 15-jährigen, in Leipzig als vermisst gemeldeten Anna Römer sichergestellt. Für die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) liegt nahe: Es gibt einen Zusammenhang mit dem Mordfall Sarah Stellwag. Beide Mädchen waren in Leipzig verschwunden und in Köln wieder aufgetaucht.
- Tatort: Ordnung imLot4.643Drama von Claudia Prietzel und Peter Henning mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Ein Tankstellenbesitzer liegt erschossen in seinem Verkaufsraum. Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund wissen schnell, dass es sich hier um keinen Raubmord handelt, denn in der Kasse befindet sich ein hoher Geldbetrag. Zudem hat der Täter dem Toten post mortem die Augen geschlossen. Zum Erstaunen der Kommissare wirkt die Familie des Opfers sehr gefasst. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun? Auch der 16-jährige Max, der das Opfer gefunden hat, verstrickt sich zunehmend in Widersprüche. Und warum hat seine Mutter bloß solche Panik? Die Kommissare geraten bei ihren Ermittlungen tiefer in Familiengeheimnisse als ihnen lieb ist.
- Tatort: GebrocheneBlüten6.445Kriminalfilm von Hajo Gies mit Götz George und Eberhard Feik.
Schimanski und Thanner werden zum Tatort gerufen: In einem Duisburger Bus liegt ein Toter - wie es scheint, das zufällige Opfer einer Messerstecherei. Der Ermordete war Inhaber eines Tanzstudios, das er gemeinsam mit seiner Frau, Manuela Prinz, betrieb. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Täter um einen Thai handelt. Aber als die Kommissare ihn ausfindig gemacht haben, stehen sie vor einer weiteren Leiche. Alles deutet darauf hin, dass der Thai Selbstmord begangen hat. Schimanski vermutet, dass die spröde Manuela ihm nicht alles sagt, was sie weiß. Aber plötzlich ist sie es, die ihn um Hilfe bittet: "Geschäftsfreunde" ihres Mannes haben sich bei ihr gemeldet und ihr Leben bedroht, falls sie nicht willens sei, weitere "Lieferungen" sicherzustellen. Manuela schwört, nichts über die Geschäfte ihres Mannes zu wissen. Sie ist jedoch bereit, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Dabei stellt sich heraus, dass Prinz mit Mädchen aus Thailand handelte, die an Bordelle und Peepshows verschachert wurden. Schimanski hofft, mit Manuelas Hilfe an die Hintermänner und mutmaßlichen Mörder heranzukommen. Als er jedoch feststellen muss, dass die junge Frau eiskalt ihre eigenen Wege geht, beginnt er, Recherchen über ihre Vergangenheit anzustellen - und er wird auf überraschende Weise fündig.
- Tatort: Das verloreneKind641Kriminalfilm von Jobst Oetzmann mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Im Wohnhaus einer Münchner Geschäftsstraße wird die Leiche des 67jährigen Adalbert Kirchner gefunden. Ein Taxifahrer wollte den alten Herrn wie gewöhnlich zur Dialyse abholen. Ein Raubmord scheint ausgeschlossen. Die Umstände seines Todes sind mehr als mysteriös. Über Nacht entdeckt Oberkommissar Carlo Menzinger in der Mordwohnung den 31jährigen schwerbehinderten Sohn des Opfers, der von Kindesbeinen vor der Außenwelt versteckt auf dem Dachboden lebte.
- Tatort: OperationHiob5.441Drama von Nikolaus Leytner mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
Alles ist anders, als es auf den ersten Blick scheint. Der Abfalltransporter, der auf das Betriebsgelände rollt, bringt eine tödliche Fracht. Und die Firma Intercomp, die offiziell Kühlschränke und Waschmaschinen importiert, ist in Wirklichkeit die Zentrale einer Organisation, die den Heroinhandel in Österreich kontrolliert. Innerhalb weniger Minuten richten die als Müllmänner verkleideten Mörder hier ein Blutbad an. Die Bilanz: zwei Tote und der Finanzchef dieses Syndikates wird angeschossen. Aber auch er überlebt den Überfall nicht. Denn eiskalt stoppen die Killer den Rettungswagen auf dem Weg ins Krankenhaus und töten den Schwerverletzten. Nach diesem äußerst brutalen Verbrechen wird Sonderermittler Moritz Eisner von seinem Chef Ernst Rauter im Wiener Innenministerium sofort in eine geheime Aktion des Bundeskriminalamtes eingeschaltet - die "Operation Hiob". Mit seiner Hilfe soll ein verdeckter Ermittler an den Kopf der Organisation, den ehemaligen Geheimdienst-Agenten Dr. Ziu, herangeführt werden. Die Untersuchungen ergeben schnell, dass hinter dem Anschlag die Konkurrenz steckt, die massiv ins Drogengeschäft einsteigen will. Doch das Syndikat schlägt schnell und hart zurück. Plötzlich gerät Eisners völlig ahnungslose Tochter Claudia in den Strudel des tödlichen Verbrechens. Denn Dr. Ziu erfährt auf der Suche nach einem Schwachpunkt in Eisners Leben, dass seine Tochter früher in eine Drogengeschichte verwickelt war und versucht das auszunutzen. Eisner ist entsetzt darüber, dass den Verbrechern diese brisante Information aus seinem Umfeld zugespielt wurde. Auch Eisners Kollege Inspektor Bernhard Weiler wird ganz tief in diesen Fall hineingezogen, obwohl Rauter ihn extra aus dieser gefährlichen Operation heraushalten wollte. Weil Weiler wenige Tage später nach 41 Dienstjahren aus dem Polizeidienst ausscheidet. Doch gerade er führt Eisner zu einer ganz heißen Spur. Als der verdeckte Ermittler der Polizei im Hafen von Bratislava als eine Art Dank für die wichtigen Informationen für seinen "Chef" Dr. Ziu Drogen abholen soll, scheint die "Operation Hiob" am Ziel zu sein. Doch Chefinspektor Moritz Eisner spürt plötzlich immer intensiver, dass etwas völlig schief läuft. Und dann überschlagen sich die Ereignisse.
- Tatort: OdinsRache6.14Drama von Hannes Stöhr mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Ein Unbekannter macht Jagd auf Skinheads. Er erschießt sie, ohne verwertbare Spuren zu hinterlassen. Ballauf und Schenk müssen sich unter den Hinterbliebenen umhören. Dabei stoßen sie auf verbitterte Eltern und suchen Hilfe beim Verfassungsschutz. Doch die Beamtin redet nicht, dafür aber der Polizeispitzel, den der Verfassungsschutz in die Szene eingeschleust hat. Er redet viel, vielleicht zu viel - und liefert sehr schlüssige Hinweise. Alle Opfer waren vor einigen Jahren an einem Anschlag auf ein türkisches Lokal beteiligt. Rächen sich die Opfer von früher? Oder sollen die Polizisten auf die falsche Spur geschickt werden?
- Tatort:Pleitegeier5.442Kriminalfilm von Pete Ariel mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Elektromeister Roland Krause ist einem rücksichtslosen Konkurs-Akrobaten auf den Leim gegangen. Der Familienbetrieb - das Werk eines langen, rechtschaffenen Lebens - steht vor dem Ruin. Verzweifelt und voller Sorge um die Zukunft von Frau und Sohn fasst Krause einen endgültigen Entschluss. Etwas später wird er in der Garage seines Betriebes tot aufgefunden. An den Tatort gerufen, steht das bewährte Kommissar-Gespann Stoever/Brockmöller wieder einmal vor der Frage: Unfall, Freitod oder Mord? Für Harry, den jähzornigen Sohn des alten Krause, gibt es nur einen Schuldigen: den Konkurs-Betrüger Manfred Kaiser. Unangefochten und unberührt von dem Leid, das er angerichtet hat, lebt dieser Mann weiterhin in aufreizendem Luxus, wohlbehütet von einem Leibwächter, beraten von einem gerissenen Rechtsanwalt, liebevoll umsorgt von einer gefügigen jungen Frau. Harry, von diesem Trio herausgefordert, will aufs Ganze gehen. Seine Mutter, Johanna Krause, versucht ihn zurückzuhalten - vergebens. Harry gerät unter Mordverdacht. Um ihm aus der Klemme zu helfen, belügt Johanna Krause die Polizei. Gesteht sie damit ein, selber nicht an die Unschuld ihres Sohnes zu glauben? Stoever und Brockmöller sind in diesem Fall verschiedener Meinung. Für Brockmöller ist Harrys Schuld einwandfrei erwiesen. Stoever dagegen plagen trotz des belastenden Materials gegen Harry Krause Zweifel. Wird er mit seinem Gefühl recht behalten? Oder lässt er sich von dem jungen Burschen täuschen?
- Tatort:Stau6.86.3412Kriminalfilm von Dietrich Brüggemann mit Felix Klare und Richy Müller.
Dietrich Brüggemann inszeniert den Stuttgarter Tatort: Stillstand, in dem Felix Klare und Richy Müller einen Mörder im Stau suchen.
- Tatort: OhneBeweise5.741Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Bei einer privaten Feier erfahren Lena und Kopper, dass der ehemalige LKA-Beamte Luis Münchau, der unter dem Verdacht des Totschlags verhaftet worden war, geflohen ist. Er ist der Schwager des Gastgebers der Party, und beim Gehen bemerkt Lena, dass sich Münchau in der Nähe aufhalten muss. So ist es: Er entführt Lena, der nur zu bewusst ist, dass der gut ausgebildete Luis ein ernst zu nehmender Gegner ist. Luis erzählt Lena, dass man ihm dem Mord in die Schuhe geschoben hat, weil er jemandem in Polizeikreisen auf der Spur war, der Informationen an die Mafia weiter gibt.
- Tatort:Blutspur5.842Kriminalfilm von Werner Masten mit Götz George und Eberhard Feik.
Ein arabisches Killerkommando ermordet auf einem Schrottplatz in Duisburg zwei polnische Fernfahrer. Im gleichen Zuge soll der Exilpole Leczek, Schrottplatzbesitzer und Zuhälter, hingerichtet werden. Zufällig kommen Schimanski und Thanner dazwischen. Kurze Zeit später explodiert in einem Hotel ein Sprengsatz, zwei Männer sterben. Schimanski und Thanner müssen handeln: Sie setzen sich auf die Spur von Leczek. Ist er in ein politisches Verbrechen verstrickt, oder steckt noch mehr dahinter?
- Tatort:Kinderlieb6.642Drama von Ilse Hofmann mit Hansa Czypionka und Christine Merthan.
In Tatort: Kinderlieb bricht Kommissar Schimanski (Götz George) beim Eislaufen durch die zu dünne Eisdecke und entdeckt dadurch die Leiche eines Mädchens. Die Identität des Mädchens ist schnell ermittelt, obwohl die Mutter des Kindes bisher keine Vermisstenanzeige schaltete. (JB
- Tatort: Borowski in derUnterwelt6.241Drama von Claudia Garde mit Axel Milberg und Uwe Bohm.
Ein neuer Fall konfrontiert Kommissar Borowski mit grausigen Funden. In Kiel tauchen Überreste menschlicher Körper in der Kanalisation auf - Zähne, Haare, Hüftgelenke. Sie stammen von mehreren Körpern, und weisen deutliche Spuren von Säure auf. Kommissar Borowski und seine Kollegen stehen vor einem Rätsel: Wo kommen die Überreste her, wie sind sie in die Kanalisation gelangt und zu wie vielen Menschen gehörten sie? Die Ermittlungen beginnen bei den nie geklärten Fällen. Zum Teil Jahre zurückliegende Fälle. Doch die 19-jährige Schülerin Doreen Winter wird erst seit zwei Tagen vermisst. Die Kommissare sind alarmiert. Mitten in der diffizilen Recherche stellt sich der Täter: Priester Albert Benz, der in Kiel einer kleinen katholischen Gemeinde vorsteht. Der predigt, Sterbende begleitet und die Beichte abnimmt. Ein Seelsorger wie man ihn sich wünscht. Doch Benz besteht darauf, der Täter zu sein. Ein Geständnis, keine Beichte. Denn Benz nimmt die Schuld zwar auf sich, doch dann ist nichts mehr aus ihm rauszubekommen. Borowski glaubt Albert Benz kein Wort. Er sucht nach einem Motiv. Nicht nach einem Tatmotiv, sondern nach Benz' Motiv, zu lügen. Absurd, Borowski verbringt seine Zeit damit, einem Geständigen nachzuweisen, dass dieser nicht der Täter ist. Der Priester und der Polizist, zwei auf Sinnsuche. Als Borowski die entscheidende Annäherung zwischen ihm und Benz heraufbeschworen hat, wird der Priester selber Opfer. Der verzweifelte Vater der verschwundenen Doreen schießt auf Benz und verletzt ihn schwer.
- Tatort: FrankfurterGold5.34Kriminalfilm von Eberhard Fechner mit Klaus Höhne und Michael Gruner.
Johannes Stein gehört zu jenen Leuten, die schon in jungen Jahren entdecken, dass Geldverdienen um so angenehmer ist, je weniger man dabei ins Schwitzen gerät. Unter seinen Bekannten gilt er als eine Art Finanzgenie, seitdem er ihnen mit Spekulationen an der Börse mehrfach zu Gewinnen verholfen hat. Stein genießt ihr volles Vertrauen. Als er der Familie Wimper eines Tages eine Transaktion vorschlägt, die ein prima Geschäft sei, sind die Wimpers denn auch sehr interessiert. Schließlich hat Johannes Stein ja glänzende Sicherheiten zu bieten - lauter Goldbarren einer Schweizer Bank, hinterlegt in einem Frankfurter Tresor und anscheinend notariell beglaubigt. Wie sollen die Wimpers auch wissen, dass besagtes Gold von einem gewissen Günther Ackermann im Auftrag von Johannes Stein in einer dörflichen Werkstatt hergestellt worden ist, aus viel Blei, etwas Kupfersulfat und sehr wenig Gold.
- Tatort:Tanzmariechen5.448Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt.
Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt werden zu einem Tatort gerufen, an dem die Trainerin der Kölner Tanzmariechen ermordet wurde.
- Tatort:Sonnenwende5.743Kriminalfilm von Umut Dag mit Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner.
Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner übernehmen in Tatort: Sonnenwende ihren zweiten Fall, bei dem die Tochter einer naturgetriebenen Familie plötzlich stirbt.
- Tatort: Anne und derTod6.742Kriminalfilm von Jens Wischnewski mit Richy Müller und Felix Klare.
Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ermitteln in Tatort: Anne und der Tod gegen eine Altenpflegerin.
- Tatort:Vermisst6.345Kriminalfilm von Andreas Senn mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Lena-Odenthal-Tatort aus dem Herbst 2009, in welchem eine Zeugin ermordet wird, welche eine Aussage bezüglich eines bereits abgeschlossenen Falls von vor über 12 Jahren aussagen wollte. Lena Odenthal begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit.