Die meist vorgemerkten Filme - Polizeiruf 110

Du filterst nach:Zurücksetzen
Polizeiruf 110
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1980) | Drama, Kriminalfilm
    Polizeiruf 110: Zeuge gesucht
    ?
    1
    Drama von Vera Loebner mit Sigrid Göhler und Peter Borgelt.

    In einem Lagerhaus stürzt ein Zwischenboden ein. Unter den Trümmern liegt ein Toter, der Zimmermann Kuhl. Die erste Bestandsaufnahme zur Klärung der Unfallursache ergibt, dass der Zimmermann, der selbst vor einem halben Jahr den Zwischenboden repariert hat, statt der angelieferten neuen Eichenbohlen, nur die alten Bretter gewendet hat. Doch ist das wirklich die Ursache für den tödlichen Unfall, oder ist Kuhl lediglich das Opfer seiner eigenen Manipulation geworden? Gewissheit erhält Hauptmann Fuchs durch das Ergebnis der gerichtsmedizinischen Untersuchung. Kuhl war bereits tot, als die Zwischendecke einstürzte. Es war also kein Unfall, sondern Mord.

  2. DE (1979) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Peter Vogel und Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Markus Wiehler.

    Armin Hagen studiert erfolgreich, arbeitet gut, hat Familie und eine Freundin. Damit beginnt eigentlich sein Problem. Er kann sich nicht entscheiden, wie er weiterleben will. Er laviert, zögert hinaus und möchte alles so lassen, wie es ist. Doch eines Tages stellt ihn die andere Frau vor eine ungewöhnliche Alternative. Sie nimmt eine Überdosis Schlaftabletten, da sie glaubt, ihn mit dieser Handlung zu einer Entscheidung zu zwingen und für sich gewinnen zu können. Hagen, nicht geübt, Entscheidungen zu treffen, versagt.

  3. DE (1974) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Heinz Seibert mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.

    In einem Kfz-Dienstleistungsbetrieb wird ein Geldschrank aufgebrochen und 8.000 Mark gestohlen. Der Tatverdacht fällt zunächst auf einen jungen Autoschlosser, der in der Tatnacht seine im gleichen Betrieb arbeitende Freundin abgeholt hat. Der Verdacht wird erhärtet, als die Kriminalpolizei ermitteln kann, dass der Verdächtige mit einem Kundenfahrzeug einen Unfall mit schwerem Materialschaden hatte. Gegen diesen Verdacht steht die Aussage eines Arbeiters, der zur Tatzeit einen Angestellten der Kundenannahme in der Nähe des Betriebsgeländes gesehen haben will. Nachdem dieser Arbeiter aufgrund einer Rekonstruktion selbst in Tatverdacht gerät, gelingt es der Kriminalpolizei mit Hilfe einer Falle, den Angestellten aus der Kundenannahme zu überführen. Der Täter hatte seit langem betrügerische Geschäfte mit Pkws betrieben und benötigte das gestohlene Geld, um einen seiner "Kunden" davon abzuhalten, Anzeige gegen ihn zu erstatten.

  4. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hans-Erich Viet mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.

    Direkt vor dem Schweriner Landgericht wird Richter Gotthold eine Kugel in den Allerwertesten gejagt. Die Spuren führen die beiden Kommissare Diekmann und Hinrichs schnell zur Freundin eines von Gotthold verurteilten Skins. Die Tatwaffe soll laut Projektilvergleich in der Asservatenkammer der Polizei liegen. Und deren Verwalter ist der Vater des Mädchens. Dr. Stuber und sein Stammtischbruder, der Oberstaatsanwalt Ratz, verkünden der Presse bereits die Aufklärung des Falles. Doch dann bekommen Hinrichs und Diekmann die Akte über einen Mord in die Hand, der vor Jahren angeblich mit der Büchse begangen wurde. Damals wurde der Ex-Stasi-Major Rolf Heidenreich für schuldig befunden, den Vorsitzenden der Jagdgesellschaft "Diana" erschossen zu haben. Da trifft auch Ratz eine Kugel in den Hintern. Und die Kommissare entdecken mittels neuer Projektilvergleiche, dass weder die Gesäß-Anschläge noch der zurückliegende Mord mit der asservierten Büchse begangen wurden. Im Gefängnis sitzt der falsche Mann! Aber wer war der echte Mörder? Die Kommissare nehmen die Jagdgesellschaft ins Visier. Sie müssen dabei gegen eine Clique ihrer vorgesetzten Juristen antreten: Dr. Stuber, Ratz, den Jagdvorsitzenden und eifersüchtigen Ehemann Günther Dzieran. Es stellt sich heraus, dass die tatsächliche Mordwaffe niemandem anders als Ratz gehört und seine Untergebenen damals Beweise gefälscht hatten. Doch war er wirklich der Täter? Immerhin wurde er jetzt selbst Opfer eines Anschlags.

  5. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Edgar Kaufmann mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.

    Während einer Brigadefeier werden aus einem Geldschrank Lohn- und Solidaritätsgelder gestohlen. Verständlicherweise löst die Tat im Betrieb Unruhe und Diskussionen aus. Der Polizei gelingt es schließlich, den Täter zu überführen.

  6. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    1
    1
    Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Lisa Maria Potthoff und Gudrun Gabriel.

    Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum ermittelt in Brandenburg: Eine Lehrerin wir während des Unterrichts niedergestochen. Für ihren Tod gibt es 28 Zeugen, doch keiner will den Mörder preisgeben. Bei ihren Ermittlungen stoßen Wanda Rosenbaum und Revierpolizist Krause auf eine Mauer des Schweigens. Als sie die letzten Stunden im Leben des Opfers rekonstruieren, entdecken sie, welch unerträgliche Spannung zwischen den Schülern und ihrer Lehrerin herrschte. Ein aufgeladenes, explosives Gemisch aus Gleichgültigkeit, Verzweiflung, Rache und offenem Hass.

  7. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    6.4
    1
    1
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Vollkommen aufgelöst kommt der prominente Hallenser Koch Marco Witte ins Büro der Hauptkommissare Schmücke und Schneider gestürzt. Seine Frau Laura, Geschäftsführerin des gemeinsamen Gourmettempels "La Cantina", ist vor seinen Augen entführt worden. Doch es kommt noch schlimmer - tags drauf wird Lauras Leiche am Fuße eines Steinbruchs gefunden. Eine erste Spur führt Schmücke und Schneider ins Milieu der Schutzgelderpresser, eine zweite jedoch direkt ins private Umfeld des Kochs. Hat etwa seine Geliebte Eva Berner Wittes Ehefrau aus Eifersucht erstochen? Oder hat seine Ex-Freundin Sandra ihre Hände im Spiel? Eine nicht leicht zu lösende Aufgabe für die Hallenser Kommissare Schmücke und Schneider.

  8. DE (2011) | Polizeifilm, Drama
    5.9
    1
    3
    Polizeifilm von Jorgo Papavassiliou mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Eine Million Euro - das ist die Forderung der Entführer, verknüpft mit der Warnung, die Polizei nicht einzuschalten, sonst stirbt die 18-jährige Unternehmertochter Lissi. Doch ihre Eltern ignorieren die Warnung und verständigen die Polizei. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen der Kommissare erfahren die Entführer, dass die Polizei in den Fall eingeschaltet wurde und verdoppeln ihre Geldforderung. Während Hauptkommissar Herbert Schneider und Oberkommissarin Nora Lindner die verabredete Geldübergabe observieren, sammelt Hauptkommissar Herbert Schmücke Informationen zu möglichen an der Entführung beteiligten Personen und zur wirtschaftlichen Situation der geschiedenen Eltern. Für Schmücke steht fest: An dem Fall ist so ungefähr alles faul, und die Täter wissen viel zu genau über jeden Schritt der Polizei Bescheid. Lissis Eltern und deren Anwalt spielen gegenüber der Polizei nicht mit offenen Karten. Sie verabreden hinter dem Rücken der Polizei eine heimliche Zahlung des Lösegeldes. Doch dann fallen Schüsse. Herbert Schmücke wird lebensgefährlich verletzt. Das Geld ist verschwunden, und von Lissi gibt es keine Spur und auch kein Lebenszeichen mehr. Während Herbert Schmücke mit dem Tod ringt, setzen Nora Lindner und Herbert Schneider alles daran, das Mädchen zu finden und aus den Händen der hemmungslosen Gewalttäter zu befreien. Aber sie ahnen bereits, dass es da noch jemanden geben muss, einen unbekannten Drahtzieher im Hintergrund.

  9. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Als Arndt nach zwei Jahren Haft in sein Heimatdorf zurückkehrt, wird dort gefeiert: Maja, Arndts große Liebe, heiratet René. Aus einem Schulfreund ist ein Rivale geworden! Wütend und enttäuscht schlägt ihn Arndt zusammen. Am nächsten Tag wird Arndt gesucht - als Mörder, denn in der Ruine des abgebrannten Gemeinde-Kindergartens ist Renés Leiche gefunden worden. Niemand will etwas gesehen haben, das ganze Dorf hat mitgefeiert. Auch die Bürgermeisterin Thea weiß nicht, wo sich Arndt versteckt hält - und dabei ist sie seine Mutter. Alle Fakten sprechen gegen ihren Sohn: Die Beute seiner früheren Raubzüge ist nie gefunden worden und auch seinen Komplizen hat er nicht verraten. Trotzdem beharrt die Bürgermeisterin darauf, dass Arndt unschuldig ist. Ein brennendes Haus in Brandenburg. Dorfbewohner, die nichts gesehen oder gehört haben wollen. Eine Mutter im Gewissenskonflikt. Was hat es damit auf sich? Bei ihrem ersten gemeinsamen Fall erwartet Hauptkommissarin Johanna Herz und Revierpolizist Horst Krause ein hartes Stück Arbeit. Und Johanna Herz hat nicht nur im Dienst Probleme zu lösen, sondern auch zu Hause: Ihrer Tochter Leonie ist gerade fristlos gekündigt worden.

  10. DE (1989) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jacob mit Jürgen Frohriep und Andreas Schmidt-Schaller.

    Weihnachtszeit: Der dreizehnjährige Norbert Pfeiffer ist viel allein. Beide Eltern arbeiten, und wenn sein Vater nach Hause kommt, setzt er sich gleich vor sein Lieblingsspielzeug, den Computer. Norbert hätte so gerne ein Geschwisterchen. So ist er am liebsten bei der Schwester seines Vaters, Tante Reni, denn die hat nicht nur zwei Kinder, mit denen Norbert spielen kann, sondern auch ein kleines Baby. Eines Tages entdeckt Norbert auf seinem alltäglichen Gang zur Kaufhalle davor einen Kinderwagen mit einem schreienden Baby. Um das Kind zu beruhigen, macht er mit ihm einen kleinen Spaziergang. Als er zurückkommt, hört er die Suchmeldung der Polizei. Norbert gerät in Panik und versteckt das Baby in einem verlassenen Häuschen. Doch er kommt mit dem Kind nicht zurecht und geht am Ende verzweifelt nach Hause. Das Baby lässt er alleine in dem Häuschen zurück.

  11. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Manuel Siebenmann mit Jutta Hoffmann und Horst Krause.

    Mit einer spektakulären Aktion versucht sich der verzweifelte Martin Claussen das Leben zu nehmen. Kurze Zeit später findet man seine Frau Andrea tot auf. Dann erschüttert eine Explosion die friedliche Gegend. Kommissarin Wanda Rosenbaum beschäftigt die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen drei Ereignissen gibt. Bei ihren Ermittlungen wird sie wieder von Revierpolizist Krause unterstützt. Die beiden stoßen auf einen Vorgang, der auch Wanda Rosenbaum ganz persönlich betrifft: Anonyme Täter bedrohen den Castor-Transport, der durch Brandenburg rollt. Und ihre Tochter Annette ist als Aktivistin dabei.

  12. DE (1977) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Helmut Krätzig und Kurt Jung-Alsen mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.

    Egon Schubert, alias Ewald Schulz, ist ein seriös scheinender Mitvierziger. Er hat sich ohne besonderen Erfolg als Berufsmusiker durchgeschlagen, bis er eines Tages eine Idee hatte. Seine Routineannoncen vom seriösen Industriekaufmann, der des Alleinseins müde ist, bringen viele Antworten einsamer Frauen. Er wendet sich den wohlhabenden unter ihnen zu, die er mit Charme und Improvisationstalent um ihre Banknoten bringt, bis er eines Tages an Marga Lindemann gerät, eine selbstbewusste Frau, die fest im Leben steht und gerade deshalb die Endstation seiner Hochstaplerkarriere wird.

  13. DE (1977) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hans-Joachim Hildebrandt mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.

    Elke Posers Sohn Thomas Knaack macht aus seiner Empörung keinen Hehl. Ein Jahr nach der Scheidung hat seine Mutter erneut geheiratet. Während des heftigen Wortwechsels verpasst ihm Manfred Poser, der Neue, eine Ohrfeige und wirft ihn aus dem Haus. In der gleichen Nacht explodiert dann der Heizkessel der Gärtnerei. Poser wird auf seinem Kontrollgang schwer verletzt. Ein Unfall? Eilig verabredet Elke Poser mit ihrem geschiedenen Mann ein Alibi. Heinz Knaack soll behaupten, Thomas sei die ganze Nacht bei ihm gewesen. Doch alle Indizien sprechen gegen den labilen jungen Mann. Die Polizei kann seine Fußspuren auf dem Gelände sichern und Zeugen haben ihn in der Nacht der Explosion in der Gärtnerei gesehen. Als Thomas dann auch noch verschwindet, der Arbeit fern bleibt, erhärtet sich der Verdacht gegen ihn. Das fadenscheinige Alibi spricht gegen ihn. Doch ist er wirklich Schuld an der Explosion?

  14. DE (1977) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Otto Holub mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Der Autoschlosser Peter Schnok ist plötzlich verschwunden. Die einsetzenden Ermittlungsarbeiten der Kriminalpolizei führen in eine Textilfabrik. Hier wurden in den vergangenen Monaten starke Verluste an wertvollen Stoffen verbucht, ohne hinter die Ursachen zu kommen. Bei der Aufklärung des Falles muss die Kriminalpolizei zu außergewöhnlichen Maßnahmen greifen.

  15. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    1
    Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Schon lange hat sich Hauptkommissarin Johanna Herz auf diesen Abend gefreut. Nach elf Jahren trifft sie in Brandenburg ihre Abiturklasse wieder. Die Wiedersehensfreude ist entsprechend groß, doch das Fest endet mit einer Katastrophe: Johannas Schulfreundin Lisa Schneider soll ihren Sohn Dirk erschlagen haben. Polizeihauptmeister Krause hatte die Frau zufällig entdeckt, als sie verstört und mit blutverschmiertem Kleid durch die Straße irrte. Lisa legt ein Geständnis ab, doch Johanna glaubt ihr nicht. Der Junge wurde von hinten mit einem schweren Gegenstand am Kopf getroffen. Er ist langsam verblutet. Würde Lisa es fertig bringen zuzusehen, wie ihr Sohn stirbt? Außerdem weisen Indizien darauf hin, dass sie die Tat nicht allein begangen hat. Lisa redet nicht. Die Kommissarin sieht sich gezwungen, in der Vergangenheit ihrer alten Schulfreunde zu recherchieren. Doch sie stößt auf eine Mauer des Schweigens: Birte, Iris und Lisas Bruder Michael, der früher einmal in Johanna verliebt war, helfen ihr nicht. Trotzdem kommt ans Tageslicht, was die Freunde gern verborgen hätten: Dirk war kein einfacher Mensch. Er war hitzköpfig und konnte sich nicht damit abfinden, dass der Vater die Familie verlassen hat. Er gab seiner Mutter die Schuld, seine Ablehnung steigerte sich in Hass, als sie ihm die Beziehung zu Svenja ausreden wollte. Aber Dirks ebenso attraktive wie kostspielige Freundin hat nicht nur ihm den Kopf verdreht, sondern auch Kai, Birtes Sohn. Deckt Lisa einen Streit unter Freunden, der tödlich ausging? Horst Krause soll es herausfinden. Als vorgeblicher Kunde kommt er zu Svenja in ein Friseurgeschäft, in dem es nicht nur ums Haareschneiden geht. Svenja hat Dirk geliebt.

  16. DE (1977) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Manfred Mosblech mit Fred Düren und Helga Piur.

    Eine Insel an der Ostsee. Der Veterinärmediziner Dr. Boelssen steckt in einer Krise. Nicht nur, dass sich seine Frau von ihm getrennt hat und die Scheidung will, auch mit seinem Institut hat er sich überworfen. Zwei Gründe, die ihn veranlassen, auf die Ostsee-Insel zu kommen, wo sich sowohl seine Frau als auch Professor Preckwinkel vom Institut, mit dem er noch eine Rechnung begleichen will, niedergelassen haben. Preckwinkel hat eine biochemische Arbeit zur Veterinärmedizin veröffentlicht, in die Boelssen jedoch sein geistiges Eigentum eingebracht hat und nun nicht einmal als Mitautor genannt wird. Einen Tag nach seiner Ankunft findet man Dr. Boelssen tot am Ufer.

  17. DE (2023) | Kriminalfilm
    6
    1
    2
    Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann.

    Die Ermordung des Arztes Kai Wülkers führt die Kommissarinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) auf die Spur eines Cold Cases. Am Tatort des Polizeiruf 110: Nur Gespenster wird intakte DNA der seit 15 Jahren vermissten Jessica Sonntag gefunden. König und Böwe müssen nicht nur den alten und den neuen Fall aufklären, sondern auch weitere Opfer verhindern. (JoJ)

  18. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Dieter Laske mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.

    Die Kommissare Jens Hinrichs (Uwe Steimle) und Holm Diekmann (Jürgen Schmidt) ermitteln in einem Fall von Diebstahl, bei dem ein Wachmann ums Leben gekommen ist. Man geht davon aus, dass es sich um eine Bande von Einbrechern handelt. Um dieser auf die Spur zu kommen, heuert Kommissar Diekmann auf eigene Faust den jungen V-Mann Lenny (Antonio Wannek) an. Der will gerade ein neues Leben beginnen und ist dazu auf der Suche nach seiner Mutter, die ihn vor 20 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Diekmann verspricht, ihm zu helfen. Doch bald stellt sich heraus, dass er Lenny auf die eigene Mutter angesetzt hat.

  19. DE (2023) | Kriminalfilm
    5.6
    6
    Kriminalfilm von Dror Zahavi mit Johanna Wokalek und Stephan Zinner.

    In ihrem ersten Fall Polizeiruf 110: Little Boxes ermittelt Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm im Fall eines ermordeten wissenschaftlichen Mitarbeiters am Institut für Postcolonial Studies. Gerüchten zufolge war das Mordopfer ein Vergewaltiger und habe nun seine "gerechte" Strafe erhalten. Aber wer hat das Recht in seine eigene Hand genommen? (JoJ)

  20. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Marc Hertel mit Dieter Montag und Dennenesch Zoudé.

    Grosche und Carol scheinen endlich zueinander gefunden zu haben, da passiert eine Tragödie. Es klingelt an der Tür, die Grosche auf Carols Bitte hin öffnet. Er wird von einem Unbekannten erschossen. Wie konnte das geschehen, und vor allem warum? Carol und Schlosser verstehen die Welt nicht mehr. Hatte Grosche ein Doppelleben geführt? Unter anderem um das herauszufinden, kommt eine neue Kollegin aus Köln, Simone, die zunächst kritisch beäugt wird. Carol wird als Tatzeugin und emotional Betroffene vom Dienst suspendiert. Als ob das nicht schon genug wäre, meldet sich, wie aus heiterem Himmel, ihr Vater bei ihr, der die Familie vor zwanzig Jahren verlassen hat und nach Amerika gegangen ist. John Reeding war in den siebziger Jahren auf der US-Airbase stationiert und dort in Schmuggelgeschäfte involviert. Er kommt nach Deutschland zurück, weil er mit seinem Vorleben erpresst wird. Er soll noch einmal den so genannten Ameisenpfad aktivieren. Die Familienzusammenführung zwischen Carol und ihrem Vater verläuft alles andere als glücklich, zumal John ihr gesteht, dass der Mord an Grosche eventuell etwas mit seiner Geschichte zu tun haben könnte. Derweil erforschen Schlosser und Simone das Vorleben Grosches und erfahren, dass er den Dienst quittieren und bei der Sicherheitsfirma seines Ex-Kollegen Mertens anheuern wollte - einem zwielichtigen Charakter, der sicherheitsrelevante Unterlagen auch schon einmal an den Meistbietenden verkauft. Ein riskantes Spiel, das Grosche augenscheinlich nicht mitspielen wollte.

  21. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Marc Hertel mit Dieter Montag und Dennenesch Zoudé.

    Im Offenbacher Stadtwald am frühen Samstagmorgen. Regen peitscht durch die Bäume, Scheinwerfer beleuchten eine gespenstische Szenerie. Sanitäter heben gerade eine Trage in den Rettungswagen, auf der ein junges Mädchen liegt. Kommissar Schlosser hat auf die flüchtige Verdächtige geschossen. Am Nachmittag desselben Tages wird nach dem Lokal-Derby zwischen Kickers Offenbach und Darmstadt 98 ein Toter gefunden. Vier treue Kickers-Fans haben die Leiche entdeckt und anonym der Polizei gemeldet. Sie haben in unmittelbarer Nähe des Toten ihr Fußballidol Frank Matthias getroffen. Ein tragischer Held: Mit zwanzig Jahren hat er für die Kickers das legendäre Aufstiegstor gegen Osnabrück geschossen, ist aber direkt danach so böse gefoult worden, dass er nie wieder spielen konnte. Die Ermittlungen stagnieren. Fußballfans halten zusammen - besonders gegen die Polizei. Schlosser quält derweil sein Gewissen, er hat Probleme, seinen Job normal zu erledigen. Gleichzeitig läuft die obligatorische interne Ermittlung gegen ihn. Erst im Umgang mit der Schwester des Toten und einer Seelsorgerin gelingt es ihm, das Trauma zu verarbeiten. Simone Dreyer und Carol Reeding stoßen im Rahmen ihrer Untersuchungen schließlich auf die Freundin des Toten, die ihnen Interessantes zu erzählen weiß.

  22. DE (1974) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Norbert Büchner mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    In einem Warenhaus wurde ein Wächter niedergeschlagen und eine Schmuckvitrine leergeräumt. Die Indizien sprechen ziemlich eindeutig dafür, dass der Täter mit den Örtlichkeiten des Hauses bestens vertraut gewesen sein muss. Außerdem muss der Täter von der Nachlässigkeit einer Kollegin gewusst haben, die mehrfach versäumt hatte, die Wertgegenstände vorschriftsgemäß im Tresor einzuschließen. Die ermittelnden Kriminalisten müssen mehrere Betriebsangehörige in den Kreis der Verdächtigen einbeziehen. Hauptverdächtig erscheint der Kollege Fritsche. Er ist der Wachmann, der seinen betäubten, vom Täter niedergeschlagenen Kollegen Max Dinge gefunden hatte. Er kennt die Gepflogenheiten des Hauses und verfügt über alle notwendigen Informationen, um den Diebstahl in dieser Form planen und ausführen zu können. Verdächtig erscheint aber auch der vorbestrafte Horst Lempel, dessen Freundin in der Schmuckabteilung arbeitet. Doch irgendetwas stimmt nicht in der bisherigen Beweiskette. Oberleutnant Fuchs, Leutnant Vera Arndt, Leutnant Scheinflug und Wachtmeister Subras stehen vor Ermittlungen, die viel logisches Kombinieren und Fantasie verlangen, um der diebischen Elster habhaft zu werden.

  23. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.

    Keller, in Berlin als Kommissar tätig, erhält während eines brisanten Einsatzes die Mitteilung, dass sein Vater in Bad Homburg gestorben sei. Die Fahrt nach Bad Homburg wird für den Kommissar gleichzeitig eine Reise in seine Vergangenheit. Hier ist er geboren und aufgewachsen, und hier hat er, unterstützt von seinem Mentor Kommissar Meister, auch seine ersten Schritte in den Polizeialltag unternommen. Schnell findet Keller heraus, dass sein Vater keines natürlichen Todes gestorben ist und beginnt zu ermitteln. In seinem Elternhaus trifft er auf den mysteriösen André Bijou, der seinen Vater gefunden hat und vorher offenbar geschäftlich mit ihm zu tun hatte. Bijou ist Koch im Restaurant Stein, mit dessen Besitzerin Sophie Stein sich Keller anfreundet und die ihm fortan seine kulinarischen Wünsche befriedigt und ihm auch sonst mit Rat und Tat zur Seite steht. Durch den Anruf einer älteren Dame erfährt Keller außerdem, dass sein Vater vor seiner Zeit eine Affäre hatte, aus der ein Sohn hervorgegangen ist. Im Laufe der Ermittlungen gerät Keller aufgrund der Übereinstimmung des genetischen Fingerabdrucks schließlich selbst in Verdacht, seinen Vater getötet zu haben.

  24. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    6
    Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Nach einem schweren Autounfall wird Edith Reger mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die junge Fahrerin des gegnerischen Autos verstirbt noch am Unfallort. Die Ermittlungen der Unfallursache ergeben, dass zu diesem Unglück der Einbau eines minderwertigen Ersatzteilplagiats geführt hat. Aber hinter dem Handel mit technisch minderwertigen Ersatzteilen steckt auf den zweiten Blick mehr, als Schmücke und Schneider anfänglich vermuten. Als die Leiche des Werkstattbesitzers aufgefunden wird, in dem das Unfallauto repariert wurde, ahnen die Kommissare, welchen Umfang der Handel mit gefälschten Ersatzteilen hat. Musste der Werkstattbesitzer sterben, weil er wusste, wer die Hintermänner des lebensgefährlichen Geschäfts sind? Je intensiver die Kommissare die Spur der gefälschten Ersatzteile verfolgen, umso häufiger laufen ihre Polizeiaktionen ins Leere. Schmücke und Schneider vermuten, dass die Täter einen Mitwisser beim Zoll haben. Doch allen Rückschlägen zum Trotz verfolgt Herbert Schmücke den Fall hartnäckig. In einer groß angelegten Polizeiaktion gelingt es, den Fall zu klären.

  25. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.

    Der Künstler P.W. Klenk will es abends mit seiner jungen Freundin Aglaia bei einem AC/DC-Konzert noch einmal so richtig krachen lassen. Um Jonathan, seinen Sohn aus erster Ehe, kümmert sich dessen heiß geliebte Nanny Mona. Zur gleichen Zeit sitzt Kommissar Keller im Wartezimmer einer Entbindungsstation: Es gibt Komplikationen bei der Schwangerschaft seiner Freundin Sophie. Sie erleidet eine Fehlgeburt. Während er vergeblich versucht, Sophie zu trösten, wird er zu einem Einsatz gerufen. Aufgewühlt erscheint er am Tatort. Im Hause Klenk ist eingebrochen worden; jemand hat Mona niedergeschlagen und den kleinen Jonathan entführt. Mona kann sich an nichts erinnern, doch ihr Verhalten kommt Keller komisch vor. Sie lebt mit ihrer alten Mutter und ihrem latent gewalttätigen Bruder Louis auf einem Aussiedlerhof, wo sie eine Fischzucht betreiben. Der entführte Junge bleibt unauffindbar. Auch Ursula, die leibliche Mutter von Jonathan, die es nicht verwinden kann, dass ihr nicht das Sorgerecht zugesprochen wurde, spielt eine undurchsichtige Rolle. Da taucht zu allem Überfluss auch noch Kellers Ex Laura in Bad Homburg auf. Keller hat nur eine Chance, um seiner eigenen Trauer Herr zu werden: Er muss den kleinen Jonathan retten. Ein dramatischer Wettlauf um das Leben des Jungen beginnt.