Die meist vorgemerkten Filme - 1940er Jahre
- MacArthur - Held desPazifik6.36155Kriegsfilm von Joseph Sargent mit Gregory Peck und Ivan Bonar.
Der zweite Weltkrieg im Jahre 1942. Im Pazifik haben die USA schwere Verluste hinnehmen müssen, und Präsident Roosevelt gibt den Befehl, Corregidor aufzugeben. General MacArthur, der diesen Frontabschnitt kommandiert, trifft dieser Befehl zwar nicht unerwartet, dennoch kocht er vor Wut. Es widerstrebt ihm, heimlich mit einem U-Boot zu fliehen, er zieht es vor, das Land mit seiner Familie in einem kleinen Schiff zu verlassen. Er fährt nach Australien und schwört dort, stürmisch gefeiert, bald auf die Philippinen zurückzukehren. Der Krieg im Pazifik hat für die USA nichts an Härte verloren. Auf einer Strategiebesprechung werden zwei Pläne, die Japaner erfolgreich zu treffen, vorgeschlagen. Nimitz möchte Formosa angreifen, MacArthur schlägt vor, die Japaner in den Philippinen zu bekämpfen. Er erhält schließlich die Einwilligung Rossevelts für seinen Plan, und es gelingt ihm, Corregidor zurückzuerobern. Die Zerstörung Nagasakis und Hiroshimas durch Atombomben zwingt die Japaner letztendlich zur Kapitulation und MacArthur nimmt die Erklärung im Beisein hoher alliierter Millitärs entgegen. Er übernimmt auch Besetzung und Wiederaufbau des Landes. Dann aber bringt er den neuen Präsidenten Truman durch eigenmächtige Militäraktionen derartig in Schwierigkeiten, daß er schließlich seines Kommandos enthoben und zurückbeordert wird. doch ein letzter Triumpf wird ihm zuteil: Bei seiner Heimkehr wird dem General von der Bevölkerung in New York ein triumphaler Empfang ohnegleichen bereitet.
- Dunkirk6.3152Drama von Leslie Norman mit John Mills und Robert Urquhart.
Als ihr Offizier stirbt, fällt einem Corporal die Aufgabe zu, seine im Zweiten Weltkrieg kämpfenden Männer aus Frankreich heraus und nach Großbritannien in Sicherheit zu bringen. Unterdessen wird die britische Zivil-Bevölkerung, welche mit Booten den Ärmelkanal überqueren, in die Operation Dynamo einbezogen, um die englischen und französischen Soldaten an den Stränden von Dunkirk vor der vorstoßenden deutschen Wehrmacht zu retten.
- Das Blut deranderen(1984) | Drama?151Drama von Claude Chabrol mit Jodie Foster und Michael Ontkean.
Während der deutschen Besetzung Frankreichs lernen sich eine lebenslustige junge Frau und ein engagierter Widerstandskämpfer kennen und lieben. Er weigert sich, sie zu heiraten, damit er seinen Kampf fortsetzen kann. Als er sich zu den bewaffneten Truppen der Résistance meldet und sie einen deutschen Fabrikanten kennenlernt, muss sie Stellung beziehen.
- Hurry Sundown - Morgen ist ein neuerTag?151Gerechtigkeitsdrama von Otto Preminger mit Michael Caine und Jane Fonda.
In Otto Premingers Südstaatendrama Hurry Sundown schürt Michael Caine als skrupelloser Immobilienhai rassistische Ressentiments um einen Farmer von seinem Land zu vertreiben.
- DieVolksschule?152Tragikomödie von Jan Sverák mit Jan Tríska und Libuše Šafránková.
Eda und sein Freund Tonda sind zehn Jahre alt und besuchen kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Schule in der Nähe von Prag. Ihre Schulklasse ist laut und undisipliniert, was letztendlich dazu führt, daß ihr Lehrer die Brocken hinschmeißt und durch einen neuen Lehrer ersetz wird. Der Neue ist ein militanter Mann, mit dem sie nicht viel Spaß haben werden - doch auch er hat eine Schwäche.
- DieBrücke3.51.91531Anti-Kriegsfilm von Wolfgang Panzer mit François Goeske und Franka Potente.
April 1945 - Hitler-deutschland steht vor der Kapitulation. Die Wehr-macht mobilisiert die letzten Kräfte, unter ihnen auch sieben 16-jährige Schüler: Walter, der über-hebliche Frauenheld und Sohn des örtlichen NSDAP-Vorsitzenden, will es seinem herrischen Vater zeigen. Er hat Walters heimliche Liebesbeziehung mit seiner Lehrerin verraten. Die engagierte Pädagogin riskiert alles, um ihren jungen Geliebten von dem sinnlosen Unterfangen fernzuhalten - doch Walter will sich als Gruppenführer durchsetzen. Der zurückhaltende Albert hat in seiner Heimatstadt im Bombenhagel den Bruder verloren und bei der Familie der hübschen Mitschülerin Paula als Flüchtling Unterschlupf gefunden - und die erste große Liebe. Vom Krieg will er eigentlich nichts wissen. Doch bald wird er von Walters draufgängerischer Art mitgerissen. Siegi, Jürgen, Karl, Ernst und Klaus wittern vor allem das große Abenteuer. Gemeinsam sollen die Freunde die Brücke vor den Toren der Stadt verteidigen. Was als unwichtige Mission geplant war, entpuppt sich schnell als Kampf um Leben und Tod: Die Amerikaner rücken näher und eröffnen das Feuer. Unter Walters Kommando können die Jugendlichen einen Tag lang die letzte Bastion der Stadt halten. Mutig und überzeugt kämpfen sie gegen die Übermacht - bis zum letzten Mann. Erst als die Stadt vom Feind eingenommen wird, erkennen Walter und Albert als letzte Überlebende, dass das Unterfangen von Anfang an aussichtslos war.
- Magere Zeiten - Der Film mit demSchwein6.21512Komödie von Malcolm Mowbray mit Michael Palin und Maggie Smith.
Zwei Jahre nach Kriegsende wird in England das Fleisch immer noch rationiert, selbst auf Lebensmittelkarten ist das begehrte Gut nicht zu haben. Anlässlich der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip will eine Gruppe von Geschäftsleuten die Stadtverwaltung durch eine große Feier beeindrucken. Doch was ist eine Hochzeit ohne Festbraten? Heimlich mästen die Männer ein Schwein und halten es vor der Öffentlichkeit in einem nahe gelegenen Bauernhof versteckt. Durch einen Zufall entdeckt jedoch der Fußpfleger Gilbert Chilvers das Tier und stiehlt es kurzerhand gemeinsam mit seiner Frau Joyce. Aber die Tat bleibt nicht lange verborgen und der Kampf um das Schwein beginnt.
- SpäteSühne6.46155Drama von John Cromwell mit Humphrey Bogart und Lizabeth Scott.
Nach dem Zweiten Weltkrieg sollen die zwei ehemaligen Fallschirmjäger Rip Murdock und Johnny Drake einen Orden verliehen werden. Plötzlich verschwindet Johnny und taucht tot in einem Autowrack auf. Rip glaubt nicht an einen Unfall. Er will die Sache aufklären, koste es was es wolle.
- Der fünfte Reiter ist dieAngst(1965) | Drama?7.5141Drama von Zbynek Brynych mit Miroslav Machácek.
Nach der Okkupation der Tschechoslowakei durch die Nazis kann ein jüdischer Arzt seinen Beruf nicht mehr ausüben. Doch ein Nachbar appelliert an ihn, einem politischen Flüchtling zu helfen, der angeschossen wurde. In einen moralischen Konflikt gedrängt, entschließt er sich zu behandeln. Seine Suche nach dem dafür benötigten Morphium wird zu einer Odyssee des Grauens.
- House - Willkommen in derHölle3.851411Thriller von Reinert Kiil mit Mats Reinhardt und Frederik von Lüttichau.
Zwei deutsche Soldaten suchen in House - Willkommen in der Hölle Zuflucht in einem verlassenen Haus in Norwegen.
- Alexandria...warum?5.814Biopic von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.
Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.
- Urlaub für dieLiebe(1945) | Drama6.59.5142Drama von Vincente Minnelli mit Judy Garland und Robert Walker.
Auf einem New Yorker Bahnhof begegnen sich eine junge Frau und ein junger Soldat. 48 Stunden später – nach einer Fülle von bemerkenswerten Begegnungen – sind sie verheiratet, doch der Mann muß mit seiner Einheit nach England aufbrechen
- Immer mehr, immerfröhlicher(1943) | Screwball-Komödie6.76.514Screwball-Komödie von George Stevens mit Jean Arthur und Joel McCrea.
Die USA befinden sich Hals über Kopf im Zweiten Weltkrieg, da ist es verständlich, dass an der Heimatfront, die Bevölkerung ihre Bedürfnisse etwas herunter schrauben muss. Auch die Wohnfläche wird knapp. So finden sich Joe Carter (Joel McCrea),Soldat auf Heinmaturlaub und der dickköpfige Geschäftsmann Benjamin Dingle (Charles Coburn) in der Wohnung von Connie Milligan (Jean Arthur) wieder. Diese reizende Dame ist allerdings ganz und gar nicht angetan, von ihren neuen Mitbewohnern. Ganz im Gegenteil zu dem angrifflustigen Dinge, der in den beiden jungen Leuten ein ideales Paar sieht.
Immer mehr, immer fröhlicher neben dem Titel auch lautet das Motto, dieser spritzigen Screwballkomödie von George Stevens.
- Ghostfiles?14Mockumentary von Andreas Tom.
Ende 2011 haben 3 junge Leute in einer verlassenen Klinik übernachtet. Gerüchten nach wurden in der Klinik zwischen 1942 und 1945 Experimente an Kindern durchgeführt. Bis heute gilt die Gruppe als vermisst. Das einzige was gefunden wurde, war eine Kamera mit Speicherkarte…
- Killer sind immerunterwegs6146Politthriller von Aleksandr Alov und Vladimir Naumov mit Natalia Belochwostikova und Natalya Belokhvostikova.
Diese Männer müssen sterben: Churchill, Stalin und Roosevelt." So knapp sind die Anweisungen, die der Deutsche Geheimdienst seinen Leuten gibt, als die Großen Drei sich 1943 in Teheran zu geheimen Konferenz zusammentreffen... 37 Jahre später in London: Die entlarvenden Unterlagen der Verschwörung in Teheran sollen auf einer Auktion versteigert werden. Der mit dieser Aktion beauftragte Mann wird jedoch auf einer Reise nach New York gekidnappt. Es gelingt ihm zwar zu entkommen, aber einige der damals von den Nazis engagierten Killer leben noch, und der alte Haß lebt wieder auf. Es beginnt eine gnadenlose Hetzjagd, von Teheran bis Paris, von London nach New York und von Genf nach Moskau. Bei diesem Rachefeldzug zeigt sich, dass der tödliche Haß und die erbarmungslosen Kämpfe zwischen den Geheimagenten von Ost und West sich auch nach 40 Jahren nicht geändert haben....
- Es tanzt dieGöttin5.9142Musikfilm von Charles Vidor mit Rita Hayworth und Gene Kelly.
Rita Hayworth, Gene Kelly, Phil Silvers und Eve Arden spielen die Hauptrollen in diesem aufwändig produzierten Musical über eine Nachtclub-Tänzerin aus Brooklyn, die ihren Liebsten verlässt, nachdem sie einen Covergirl-Wettbewerb gewonnen hat - und feststellen muss, dass Ruhm und Reichtum bei weitem kein Ersatz für die wahre Liebe sind.
- Space Is thePlace67.5143Musikfilm von John Coney mit Sun Ra und Barbara Deloney.
Der 1974 veröffentlichte sozialkritische Sci-Fi-Musikfilm Space Is the Place lässt Sun Ra nach einer Reise ins Weltall auf die Erde zurückkehren und für die Zukunft der schwarzen amerikanischen Bevölkerung eintreten.
- Bitter war derSieg6.5614Historienfilm von Nicholas Ray mit Richard Burton und Curd Jürgens.
In Bitter war der Sieg (OT:Bitter Victory), kommt es zu Spannungen zwischen zwei britischen Offizieren: Dem steifen Major David Brand (Curd Jürgens) und dem jungen schneidigen Capt. Leith (Richard Burton). Die Rivalität beider Männer resultiert zum einem aus dem Bemühen um eine prestigeträchtige Mission, zum anderen, weil beide Männer die gleiche Frau lieben.
- DieGustloff4.52.71410Katastrophenfilm von Joseph Vilsmaier mit Kai Wiesinger und Heiner Lauterbach.
Der Film greift das erschütternde Schicksal der Menschen an Bord der "Wilhelm Gustloff" auf, die am 30. Januar 1945 versuchte, tausende Flüchtlinge vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit zu bringen. Nach der Torpedierung durch ein sowjetisches U-Boot sank das Schiff in etwas mehr als einer Stunde. Über 9000 Menschen kamen dabei in der eiskalten Ostsee ums Leben, nur etwas mehr als 1000 Menschen überlebten. Es war die größte Schiffskatastrophe in der Geschichte der Seefahrt. Gotenhafen, 1945. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht vor der heranrückenden Roten Armee in der Hafenstadt gestrandet. Der junge zivile Fahrkapitän Hellmut Kehding erhält den Auftrag mit der "Wilhelm Gustloff" etwa 1.500 Wehrmachtsangehörige und soviele Flüchtlinge wie möglich nach Kiel zu bringen. Unter den Flüchtlingen sind Lilli Simoneit, ihr 16-jähriger Sohn Kalli und die hochschwangere Marianne. Sie hoffen wie Tausende andere auch, mit der Gustloff in Sicherheit zu gelangen. In Gotenhafen trifft Hellmuth Kehding auch seine große Liebe Erika Galetschky in Gotenhafen wieder. Sie arbeitet als Marinehelferin unter dem strengen Regiment von Berta Burkat in der Flüchtlingsaufnahme. Hellmuth setzt nun alles daran, auch sie aufs Schiff zu bringen. Doch Hellmuth Kehding ist nicht der einzige, der auf der "Wilhelm Gustloff" etwas zu sagen hat. Schnell gerät er mit dem militärischen Transportleiter, Korvettenkapitän Petri, aneinander. Petri drängt auf ein vorzeitiges Auslaufen, um seine U-Boot-Männer schnellstmöglich zum Fronteinsatz nach Kiel zu bringen. Ohne ausreichenden Geleitschutz muss die Gustloff ins Ungewisse fahren. Noch beim Ablegen am Mittag des 30. Januar gelangt ein abgefangener, dubios verschlüsselter Funkspruch an Bord. Die Schiffsführung fürchtet einen Anschlag und lässt alle Decks nach Sprengsätzen und möglichen Saboteuren durchsuchen. Als dann eine zweifelhafte Kollisionswarnung auf der Kommandobrücke eingeht, kommt es endgültig zum Eklat: Gegen Hellmuts Willen lässt Korvettenkapitän Petri die Positionslichter setzen. Hellmut scheitert an der Anmaßung seiner Kollegen - drei Kapitäne sind zwei zu viel. Als ihm das Kommando entzogen wird, versucht er noch die Herkunft des Funkspruches zu klären und die unter Druck geratene Erika zu schützen, doch da sind die Positionslichter schon von einem russischen U-Boot entdeckt worden und die nächtliche Katastrophe in der eisigen Ostsee ist nicht mehr aufzuhalten.
- Another German TankStory6.27143Komödie von Jannis Alexander Kiefer mit Johannes Scheidweiler und Meike Droste.
In Another German Tank Story mischen die Dreharbeiten zu einer namhaften Serie den sonst so verschlafenen Ort Wiesenwalde gehörig auf. Sowohl technische als auch menschliche Probleme spitzen sich zu, während ganz nebenbei auch noch ein Panzer mitten im Ort zurückgelassen wird. (SR)
- Rosenstraße5.75.1148Drama von Margarethe von Trotta mit Katja Riemann und Jürgen Vogel.
Die New Yorkerin Ruth Weinstein hat soeben ihren Ehemann beerdigt. In ihrem Schmerz besinnt sie sich auf ihre jüdisch-orthodoxe Religion und ordnet für die ganze Familie 30 Tage Trauer an. Überdies lehnt sie die Heirat ihrer Tochter Hannah mit dem Südamerikaner Luis ab. Das stößt bei Hannah auf völliges Unverständnis. Um den Grund für das Verhalten ihrer Mutter, die nie über ihre Vergangenheit ein Wort verloren hat, herauszubekommen, begibt sich Hannah auf Spurensuche nach Berlin. Dort setzt sie sich mit der 90-jährigen Lena Fischer in Verbindung, die endlich die Mauer des Schweigens bricht.
- Ein Jahr der ruhendenSonne?13Kriegsfilm von Krzysztof Zanussi mit Maja Komorowska und Scott Wilson.
Kurz nach den 2. Weltkrieg verlieben sich ein amerikanischer Soldat und eine Polin ineinander.
- Eine privateAngelegenheit6.97.5132Kriegsfilm von Paolo Taviani und Vittorio Taviani mit Luca Marinelli und Anna Ferruzzo.
Das italienische Historiendrama Eine private Angelegenheit erzählt von einem zum Scheitern verurteilten Liebesdreieck, das sich in den Reihen des Partisanen-Widerstandes während des Zweiten Weltkriegs entfaltet.
- Nelly &Nadine?13Dokumentarfilm von Magnus Gertten.
Die Doku Nelly & Nadine folgt der geheimen Liebesgeschichte zweier Frauen, die ihren Anfang im Jahr 1944 im Konzentrationslager Ravensbrück nahm.
- Lotna6.9131Drama von Andrzej Wajda mit Jerzy Pichelski und Adam Pawlikowski.
Erzählung vom Untergang der polnischen Kavallerie zu Beginn des Zweiten Weltkriegs am Beispiel der Stute Lotna, die mehrfach den Besitzer wechselt, bevor sie selbst erschossen werden muß.