Hotel Nooteboom - Eine Bilderreise ins Land der Worte
Kinostart: 21.10.2004 | Deutschland (2004) | Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 0Hotel Nooteboom - Eine Bilderreise ins Land der Worte ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2004 von Heinz Peter Schwerfel mit Cees Nooteboom und Otto Sander.
Komplette Handlung und Informationen zu Hotel Nooteboom - Eine Bilderreise ins Land der Worte
Anläßlich seines 70. Geburtstages und der deutschen Herausgabe seines Gesamtwerkes wird Cees Nooteboom, Schriftsteller, Poet, Essayist, Augenmensch, katholischer Calvinist und niederländischer Kosmopolit, in einem Porträt vorgestellt, das der Literatur das Wort überläßt. Anstelle trockener Werkanalysen werden Nootebooms Freunde befragt, also Schriftsteller, Philosophen, Künstler, die über ganz Europa verstreut leben und ein Netzwerk des Wissens und Denkens bilden. Vor allem aber schwelgt die Kamera in Landschaften, Städten - und Gesichtern. Sie erzählt bildlich Leben und Werk zu Textauszügen aus seinen Büchern . Immer wieder kehrt der Film zu jenem Roman zurück, der stellvertretend für das Gesamtwerk die Biografie mit der Fiktion verknüpft: "Die folgende Geschichte". Darin erzählt Nooteboom die letzte Reise von Hermann Mussert, eines einsamen Reiseschriftstellers, der im Augenblick des Sterbens eine Fahrt durch die Vergangenheit erlebt, die in eine Zukunft jenseits des Todes führen wird. Leben und Denken Nootebooms werden mit dem seiner Romanhelden verwoben: durch eigenes Verschulden oder Schicksalsschläge vereinsamte Einzelgänger, die - obwohl mitten im Leben stehend - permanent den Tod vor Augen haben.
Schaue jetzt Hotel Nooteboom - Eine Bilderreise ins Land der Worte
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Hotel Nooteboom - Eine Bilderreise ins Land der Worte
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert