Filme wie Oh, Jonathan - oh, Jonathan!
- Er kann's nichtlassen6.66.31517Thriller von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Rudolf Forster.
Nur zu gerne mischt Pater Brown sich bei der Lösung kniffliger Kriminalfälle in die Arbeit der Polizei ein, oft mit durchschlagendem Erfolg. Deswegen wird der "mordlustige" Pfarrer strafversetzt, auf eine verschlafene Insel namens Abbott's Rock. Zunächst geschieht dort gar nichts, aber irgendwie scheint Pater Brown das Verbrechen anzuziehen: Schon bald treibt eine Diebesbande ihr Unwesen auf der Insel. So macht Brown wieder Schlagzeilen und wird erneut strafversetzt. Diesmal verschlägt es ihn in eine beschauliche irische Millionärsgemeinde. Aber wie gesagt, irgendwie zieht er es an. Und so ereignen sich eines Tages zwei tödliche Unglücksfälle, hinter denen Pater Browns Spürnase eindeutig Mord wittert sehr zum Ärger seines Bekannten, des Kommissars O'Connally, der an einen Unfall glaubt. Natürlich behält der Pater recht, mit List und Tücke wird er dem Übeltäter das Handwerk legen die baldige Versetzung ist ihm sowieso sicher.
- Quax, derBruchpilot5.55.7267Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.
Otto Groschenbügel riskiert eine ziemlich große Lippe, als er in der Fliegerschule Bergried aufkreuzt, um fliegen zu lernen. Die kostenlose Ausbildung zum Piloten hat er als 1. Preis eines Preisausschreibens gewonnen. Sonderlich glücklich ist er nicht darüber, und Fluglehrer Hansen meint denn auch, ein richtiger Flieger würde Otto nie. So lässt sich der junge Mann schon bald trotz großer Sprüche in sein Heimatstädtchen Dünkelstätt zurückschicken.
- Der Mann, der Sherlock Holmeswar6.86.34716Thriller von Karl Hartl mit Hans Albers und Heinz Rühmann.
Die beiden Privatdetektive Morris Flint und Macky McPherson verkleiden sich, um ihre Umsätze zu steigern, als Sherlock Holmes und Dr. Watson. Als sie dann aber in einem Zug für die echten, legendären Romanfiguren gehalten werden, gerät die Sache langsam außer Kontrolle, zumal sie auch von der Polizei auf einen brisanten Fall angesetzt werden.
- Das schwarzeSchaf6.974026Thriller von Helmuth Ashley mit Heinz Rühmann und Karl Schönböck.
Brown ist nicht nur als Pfarrer bekannt und beliebt in seiner kleinen irischen Gemeinde; der Mann in der schwarzen Soutane beschäftigt sich auch leidenschaftlich mit Kriminalistik, und zwar nicht nur theoretisch, sondern vielmehr praktisch – sehr zum Unmut der Kirchenoberen. Als eines Tages ein Mann direkt vor Browns Kirche erschlagen aufgefunden wird, weckt der Mord den Detektiv im Pfarrer. Es gelingt ihm sogar, den Täter aufzuspüren, was Brown auf die Titelseiten der lokalen Zeitungen bringt, zugleich jedoch den Geduldsfaden des Bischofs zum Reißen. Um ihn ruhig zu stellen, wird Brown in eine Gemeinde versetzt, in der es seit Jahren zu keinem Verbrechen kam. Aber Pater Brown scheint das Verbrechen anzuziehen, denn kurz nach seiner Ankunft wird der örtliche Bankier ermordet. Scheinbar kein Bewohner des Örtchens hat ein Motiv. Die Polizei tappt im Dunkeln. Zunächst hält der scharfsinnige Brown sich aus dem Fall raus, schließlich will er nicht schon wieder strafversetzt werden. Aber schließlich siegt doch der Kriminalist in dem pfiffigen Pfarrer.
- DerPauker6.36.51813Drama von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Wera Frydtberg.
Studienrat Dr. Hermann Seidel ist ein autoritärer Lehrer an einem Kleinstadt-Gymnasium. Nach der Versetzung an eine Großstadt-Schule sieht er sich und sein Erziehungskonzept jedoch auf eine harte Probe gestellt. Erst allmählich findet er die richtige Einstellung zu seinen neuen Schülern und gewinnt deren Achtung und Sympathie.
- Wenn der Vater mit demSohne6.66.23311Drama von Hans Quest mit Heinz Rühmann und Oliver Grimm.
Der Musikclown Teddy Lemke kümmert sich aufopfernd und liebevoll um seinen kleinen Sohn Ulli. Ulli kann Teddy dazu überreden, in einer gemeinsamen Clown-nummer bei einem Zirkus aufzutreten. Sie haben großen Erfolg, bis sie die Nachricht erreicht, dass Ullis Mutter mit ihrem neuen Ehemann aus Amerika angereist ist, um ihren Sohn zurückzuholen. Eine abenteuerliche Flucht beginnt.
- Ich denke oft anPiroschka6.26.93122Romantische Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Rudolf Vogel.
Im Jahre 1925 fährt der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in die blonde Greta, die in der Türkei eine neue Stelle als Sekretärin antreten, vorher aber noch am Plattensee Urlaub machen will. Gemeinsam macht man in Budapest Station; leider verpatzt ein allzu anhänglicher Geiger ihnen dort das erhoffte Schäferstündchen. So bleibt es bei einem vielsagenden Händedruck zum Abschied und beim Austausch von Adressen. Am nächsten Tag reist Andreas in den abgelegenen Pusztaort, wo er seine Sommerferien verbringen will. Schon im Zug bekommt er einen Vorgeschmack auf die ungarische Gastfreundschaft. Ähnlich überschwänglich ist der Empfang auf dem Bahnhof des kleinen Ortes, wo Stationsvorsteher Istvan Rasc seines Amtes waltet. Er hat eine 17-jährige Tochter namens Piroschka, die besser deutsch versteht und spricht, als Andreas ahnt. Bald sind Piroschka und er unzertrennlich. Eines Tages kommt eine Postkarte vom Plattensee. Dass diese von einem Freund stammt, wie Andreas ihr vorschwindelt, glaubt Piroschka einfach nicht. Sie folgt ihm heimlich, als er zu Greta fährt, und so sieht Andreas sich plötzlich zwei hübschen Mädchen gegenüber.
- Die Drei von derTankstelle66.74410Komödie von Wilhelm Thiele mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.
Da die drei Freunde Willy, Kurt und Hans pleite sind, verkaufen sie ihr Auto, und eröffnen eine Tankstelle. Es geht so lange gut, bis alle drei Männer sich in das selbe Mädchen verlieben.
- Der eiserneGustav5.9557Drama von George Hurdalek mit Heinz Rühmann und Lucie Mannheim.
Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt und beschließt, mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris zu fahren. Weder Wetter noch Krankheit können ihn aufhalten. Begleitet von einem Reporter wird er langsam zur Berühmtheit. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er jedoch in Paris ankommt, scheint sich niemand mehr für ihn zu interessieren. Alles redet nur noch von dem Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist.
- Der brave SoldatSchwejk6.56.32614Kriegssatire von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Ernst Stankovski.
Friedlich und zufrieden lebt der böhmische Hundehändler Schwejk in Prag, als der Erste Weltkrieg ausbricht. Eine Verhaftung wegen Hochverrats geht direkt in seine Soldatenzeit über, die er mit dem Glück des vermeintlich Einfältigen übersteht. Gefahren und Probleme - z.B. bei seinen Aufträgen für den Oberleutnant Lukas - meistert er mit der ihm eigenen Tollpatschigkeit. Mit dem Oberleutnant wird er an die Front versetzt, und auch hier wird ihn seine schelmenhafte Naivität immer wieder in Schwierigkeiten und zugleich wieder aus ihnen heraus bringen. Bis er sich schließlich vor einem Standgericht wieder findet. Doch selbst aus dieser Klemme wird sich Schwejk befreien, um zu guter Letzt wieder mit seinem Freund Woditschka "nach dem Krieg um 6" in ihrem Prager Stammlokal zu sitzen.
- BriefträgerMüller5.444Komödie von John Reinhardt und Heinz Rühmann mit Heinz Rühmann und Heli Finkenzeller.
Die unerwartete Millionen-Erbschaft einer Tante verändert das bescheidene Leben des Briefträgers Titus Müller völlig. Eigentliche Erbin ist eine Hündin namens Ambrosia, nach deren Tod das ganze Vermögen an den Welttierschutzverband fällt. Titus gibt seinen Beruf auf, baut sich und seiner Familie ein Palais, sucht einen standesgemäßen Schwiegersohn. Als ihn daraufhin seine Frau mit den Kindern verläßt, und der Hund stirbt, folgt ein Schicksalsschlag dem anderen und plötzlich ist Titus wieder arm.
- Das Haus inMontevideo5.9683Komödie von Helmut Käutner mit Heinz Rühmann und Ruth Leuwerik.
Moral und Ordnung sind das Lebenselixier von Professor Traugott Hermann Nägler, der mit seiner Frau Marianne und den zwölf wohlgeratenen Kindern ein beschauliches Kleinstadtdasein führt. Die Prinzipien des tugendhaften Professors geraten ins Wanken, als er erfährt, dass seine kürzlich verstorbene Schwester Josefine, die einst wegen eines moralischen Vergehens von der Familie verbannt wurde, seiner ältesten Tochter ein Haus in Montevideo vermacht hat. Doch damit nicht genug: Neben dem Haus gibt es auch noch eine stattliche Geldsumme zu erben, vorausgesetzt, Familie Nägler kann denselben moralischen Fehltritt nachweisen, für den Josefine einst verstoßen wurde.
- Der Hauptmann vonKöpenick6.86.87927Tragikomödie von Helmut Käutner mit Heinz Rühmann und Martin Held.
In jungen Jahren ist Wilhelm Voigt auf die schiefe Bahn geraten und landet hinter Gittern. Nach seiner Entlassung beschließt er endlich ein ehrliches Leben zu führen. Doch Wilhelm Voigt hat keinen Paß. Seine ständigen Versuche, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihn immer wieder in Schwierigkeiten. Zufällig stöbert er eines Tages in einem Trödelladen und findet dort eine alte Hauptmanns-Uniform. Er gibt einer Garde den Befehl, ihm nach Köpenick aufs Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Paß zu beschaffen. Doch auch hier hat er keinen Erfolg. Kurzerhand beschlagnahmt er die Stadtkasse und flieht. "Der Hauptmann von Köpenick" wird zum Tagesgespräch. Man sucht den Übeltäter, doch der Schuster stellt sich freiwillig.
- Vater sein dagegensehr5.84.374Komödie von Kurt Meisel mit Heinz Rühmann und Marianne Koch.
Lutz Ventura ist Schriftsteller und lebt unter bescheidenen Verhältnissen in einem alten Wehrturm. Nach dem Tod seiner Schwester nimmt der Junggeselle deren Kinder Traudl, Rudi und den Hund Leo bei sich auf. Er kümmert sich aufopferungsvoll um die Kleinen, die ihren Onkel schnell über alles lieben. Lokführer Roeckel, der gesetzliche Vormund, nimmt Lutz die Kinder wieder weg. Doch die zwei reißen aus und jetzt gehen die Schwierigkeiten erst richtig los.
- Max, derTaschendieb65.365Kriminalfilm von Imo Moszkowicz mit Heinz Rühmann und Elfie Pertramer.
Max Schilling lebt davon, dass er anderen Leuten unauffällig die Brieftasche aus dem Jackett zieht. Der pfiffige Kleinganove folgt damit einer Familientradition - sein Sohn Egon soll allerdings auf keinen Fall mehr in die väterlichen Fußstapfen treten, zumal es von Jahr zu Jahr mühseliger wird, mit Erfolg in fremden Taschen zu fischen. Mitunter hat Max seine liebe Not, seiner Frau Pauline das Geld für den Friseur zu beschaffen. Probleme hat er auch mit seinem Schwager Fred, Paulines missratenem Bruder. Fred ist ein Tunichtgut und stets in Geldverlegenheiten; was er anpackt, geht in der Regel schief. Als er sich mit dem Gangster Charly Gibbons einlässt und bei einem Raubüberfall 600.000 DM Lohngelder verschwinden, wird Fred bald darauf erschossen aufgefunden. Nun kann Max nicht mehr so tun, als gehe ihn das alles nichts an. Während die Polizei noch vergeblich nach dem Mörder sucht, heftet sich Max an dessen Fersen und schafft es tatsächlich, den skrupellosen Verbrecher der Polizei in die Hände zu spielen. Die fällige Belohnung ist zwar verlockend, aber Max möchte sie lieber doch nicht annehmen. Inspektor Friedrich versteht das durchaus und sorgt zu guter Letzt schließlich dafür, dass Max fremdes Gut in Zukunft nicht mehr maust, sondern behütet.
- Das Wirtshaus imSpessart662314Abenteuerfilm von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson.
Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel, in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20.000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen. Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen, und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns zu werden. Der gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manchen aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen.
- DieFeuerzangenbowle7.47.1205109Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.
- Liebe, Jazz undÜbermut4.64.354Musikfilm von Erik Ode mit Peter Alexander und Bibi Johns.
Aufregung in Schloss Tiefenstein: Dem malerischen Internat für musikbegabte Waisenkinder steht hoher Besuch ins Haus - die amerikanischen Geldgeber wollen nach dem Rechten sehen. Dummerweise hat die gewitzte Heimleiterin Fr. Himmelreich aus Kostengründen gerade erst ihr Lehrpersonal reduziert. Doch Peter Hagen, der Leiter einer Jazz-Kappelle, soll die musiklahme Rasselbande wieder auf Vordermann bringen.
- UnterGeiern5.95.62318Abenteuerfilm von Alfred Vohrer mit Stewart Granger und Pierre Brice.
Die "Geier", eine berühmt-berüchtigte Banditenarmee, beherrschen das Grenzgebiet zwischen New Mexico und Texas, den Llano Estacado. Skrupellos fallen sie über alle Reisenden her, deren Weg in den goldenen Westen durch dieses wilde Felsengebirge führt. Selbst vor den Schoschonen, den rechtmäßigen "Herren" des Llano, schreckt die Bande nicht zurück - immer wieder gibt es neue, blutige Auseinandersetzungen. Als die "Geier" Surehands alten Freund, den Bärenjäger Baumann, und dessen Familie überfallen, eskaliert die Situation: Baumann hält in seiner Verzweiflung die Schoschonen für schuldig und beleidigt Häuptling Wokadeh. Winnetous und Old Surehands Vermittlungsversuche scheitern: Die Indianer wollen sich um ihrer Ehre willen an Baumann rächen. Und dann schlagen die "Geier" erneut zu.
- Hokuspokus oder wie lasse ich meinen Mannverschwinden?5.86.252Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Liselotte Pulver.
Die reizende Agda steht vor Gericht, weil sie ihren Mann Hilmar, einen erfolglosen Maler, während einer Bootstour heimtückisch ermordet haben soll. Hilmars Gemälde sind nun gefragter denn je. Alle Indizien sprechen gegen Agda und ihr Verteidiger legt schon am Vorabend der Verhandlung sein Amt nieder. Während der Gerichtsverhandlung verwickelt sich Agda immer wieder in Widersprüche und fällt bei unangenehmen Fragen in Ohnmacht. Am letzten Tag der Verhandlung tritt Agdas neuer Verteidiger auf. Das Blatt im Mordprozess wendet sich, denn er behauptet, er selbst sei Hilmars Mörder.