Berlinale 2009: Diese Stars kommen

02.02.2009 - 08:30 Uhr
The International
Sony Pictures
The International
2
0
NEWS» Am Donnerstag beginnen die 59. Internationalen Filmfestspiele: Welche Stars wohl kommen?

Ein Festival wäre nichts ohne seine Stars, die über den Roten Teppich flanieren und die Fans zu Scharren an diesen locken. Berlin konnte in dieser Hinsicht noch nie mit Cannes oder Venedig mithalten; es werden angeblich keine Gelder gezahlt, um Hollywood-Größen zu motivieren, sich dem Publikum zu stellen. Aber es gibt bestimmt auch andere Gründe: Einer ist bestimmt das Wetter, denn er will schon bei eisiger Kälte im kurzen Schwarzen oder im rückenfreien Langen minutenlang vor sich hin frieren. Es liegt bestimmt auch an der Nähe zur Oscar-Verleihung: Alles bereitet sich auf den großen Höhepunkt des Jahres vor. Und es liegt bestimmt auch daran, dass Berlin sich immer als politisches Festival versteht, Glanz und Glamour lange Zeit vernachlässigte.

In diesem Jahr sind es zwar nicht die Rolling Stones und Madonna, die dem Festival den Glanz geben, aber dafür gestandene und ausgezeichnete Darsteller, richtige Stars, die mit ihren Filme nach Berlin gekommen sind. Kate Winslet, Renée Zellweger, Michelle Pfeiffer, Demi Moore, Keanu Reeves, Willem Dafoe, Jeff Goldblum und Clive Owen werden da sein, Leonardo DiCaprio kommt zur Cinema for Peace. Das hört sich doch hervorragend. Berlin kann sich also auf einige hochkarätige Präsentationen freuen.

Im Internationalen Wettbewerb werden 26 Filme laufen. Das Festival wird am Donnerstag mit The International des deutschen Regisseurs Tom Tykwer eröffnet, der außer Konkurrenz zu sehen ist. In dieser Reihe ist auch Der Vorleser zu sehen, der sich Hoffnungen auf den Oscar machen kann. Das kann Der rosarote Panther 2 nicht, aber dafür wird der Film vielleicht das ganze Programm, bei dem es ja auch häufig ob der sozialen Probleme, die thematisiert werden, düster zugeht, auflockern.

Viele Stars können die Zuschauer auch auf der Leinwand bewundern. In der Retrospektive werden sie in dem wunderbaren Format 70-mm zu sehen sein, Elizabeth Taylor und Charlton Heston, Peter O’Toole und Alec Guinness, Natalie Wood und Keir Dullea. Das ist besser als jeder Roter Teppich.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News