Filme, Filme, Filme: So heißt es wieder in den nächsten 10 Tagen an der Cote d’Azur, wenn die Stars, die Macher und die Kritiker sich in Cannes vor der Sonne in die Kinosäle flüchten und sich dort um die Plätze streiten. Heute Abend eröffnet das 62. Festival mit den Pixar-Film Oben, über den es bereits jetzt euphorische Kritiken gibt. Wie haben sie hier für Euch zusammengestellt. Aber nicht nur der Animationsfilm dürfte ein Erfolg werden, auch viele Autorenfilmer stellen ihre neuen Filme vor.
Dass Inglourious Basterds von Quentin Tarantino dabeisein wird, dürfte auch dem nicht so informierten Publikum mittlerweile bekannt sein. Über die Nazi soll aber gelacht werden, alles deutet daraufhin, dass der Film ein Spaß wird. Taking Woodstock von Ang Lee läuft im Wettbewerb und auch der Film soll zum Schmunzeln animieren. Erzählt wird die Geschichte von Elliot Tiber, einem der Oranisatoren des legendären Woodstock-Festivals. Der Film blickt auf die Zeit der Hippies, freizügigen Sex und harten Rockklängen. Hier haben wir Euch bereits den Trailer gezeigt.
Das Kabinett des Doktor Parnassus von Terry Gilliam ist zu sehen, allerdings außer Konkurrenz. Das ist nicht nur ein Erfolg für den Regisseur, sondern auch posthum eine Ehre für Heath Ledger. Hier ist er in seiner letzten Filmrolle zu sehen und wurde nach seinem frühen Tod durch andere Schauspieler ersetzt. Der Film wird mit Spannung erwartet, obwohl er angeblich – wie wir hier berichteten – Schwierigkeiten hat, einen Verleiher zu finden. Cannes kann es richten und den Film in unsere Kinos bringen.
Francis Ford Coppola trumpft mit seinen 70 Jahren noch einmal groß auftrumpfen: Sein Film Tetro wird die Sektion “Quinzaine des Réalisateurs” eröffnen. Über seinen neuesten Streich, der in Argentinien entstanden ist, haben wir ebenfalls schon hier einiges geschrieben und einen ersten Trailer gibt es hier. Lars von Trier ist mit seinem Antichrist dabei, von dem für Euch bereits den ersten Trailer gezeigt haben.
Außerdem ist außer Konkurrenz noch der neue Film von Sam Raimi zu sehen, der die Herzen von Horrorfans erfreuen dürfte. Mit Drag Me to Hell kehrt er zu seinen Wurzeln zurück wie der Trailer hier beweist. Lars von Trier präsentiert seinen ganz eigenen Horror mit Antichrist. Im Film, der im deutschen Wald gedreht wurde, spielen Willem Dafoe und Charlotte Gainsbourg ein Ehepaar, dass sich nach dem Tod seines Kindes in eine Waldhütte zurückzieht. Auch hier hatten wir bereits einen Trailer für Euch.
Die Filme von Michael Haneke, Jane Campion, Pedro Almodóvar, Ken Loach, Johnnie To, Chan-wook Park und Alain Resnais werden ebenfalls ihre Weltpremieren feiern. Einmal mehr wird sich das Festival auf das europäische und asiatische Autorenkino stürzen. Wir haben also viel für Euch zu berichten und auf Überraschungen sind wir besonders gespannt.