Wenn am Ende des Jahres wichtige Kritiker, Filmmagazine und Kinokenner ihre Top-Listen des Jahres erstellen, dann bekommen wir einige Highlights präsentiert und einen Überblick, was wir definitiv nachholen sollten. Nachdem wir euch letzte Woche schon die Top 10 der französischen Zeitschrift Cahiers du Cinéma präsentiert haben, gibt es nun die filmische 2013er Top-Liste des britischen Filmmagazins * Sight & Sound* zu bewundern. Das interessante an diesem Jahresrückblick ist die Fülle an Meinungen, die hier vertreten ist. Das Magazin resümiert die Top 5-Listen von über 100 internationalen Kritikern, Kuratoren und Akademikern und generiert daraus folgende Highlight-Ausfzählung (via “Hollywood Reporter”:
Die Dokumentation The Act of Killing von Joshua Oppenheimer schafft es hier auf den ersten Platz. Der experimentelle Film handelt von Massenmördern des Massakers in Indonesien 1965-1966, die hier mit ihren Taten prahlen und ihre Verbrechen nachstellen. Auf Platz 2 findet sich der ebenso einzigartige Blockbuster Gravity von Alfonso Cuarón, der vor allem mit seiner ausgeklügelten Technik und dem Gefühl, sich tatsächlich im Weltraum zu befinden, glänzt. Das französische Liebesdrama Blau ist eine warme Farbe um die leidenschaftliche Beziehung der jungen Schülerin Adèle mit einer älteren Kunststudentin belegt Platz 3. Auch wenn sich die beiden Hauptdarstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux sowie der Regisseur Abdellatif Kechiche nach den Dreharbeiten öffentlich voneinander distanzierten und nicht mehr miteinander drehen wollen, haben sie hier wohl ein beeindruckendes Werk abgeliefert.
Hier findet ihr die Top 10:
1. The Act of Killing (Regie: Joshua Oppenheimer)
2. Gravity (Regie: Alfonso Cuaron)
3. Blau ist eine warme Farbe (Regie: Abdellatif Kechiche)
4. La Grande Bellezza – Die große Schönheit (Regie: Paolo Sorrentino)
5. Frances Ha (Regie: Noah Baumbach)
6. A Touch of Sin (Regie: Jia Zhangke)
6. Upstream Color (Regie: Shane Carruth)
8. The Selfish Giant (Regie: Clio Barnard)
9. Norte, The End Of History (Regie: Lav Diaz)
9. Der Fremde am See (Regie: Alain Guiraudie)