X-Men-Film beinahe mit zwei Wolverines

16.02.2015 - 15:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit20th Century Fox
13
0
Regisseur Matthew Vaughn hat in einem Interview preisgegeben, dass in seiner ursprünglichen Version von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit Hugh Jackman als Wolverine auf sein jüngeres Pendant hätte treffen sollen.

Die X-Men werden langsam alt. Fast 15 Jahre ist es jetzt her, dass das Franchise mit X-Men - Der Film im Jahre 2000 durch Regisseur Bryan Singer einen Leinwandstart hinlegte, der zuletzt im Jahr 2014 in dem finanziellen sowie kritischen Erfolg X-Men: Zukunft ist Vergangenheit kulminierte. Dieser markierte mit seiner Zeitreisethematik den Auftakt für eine fließende Neubesetzung der Mutanten, deren Hauptdarsteller Ian McKellen und Patrick Stewart sowie Halle Berry, Famke Janssen und James Marsden in X-Men: Apocalypse durch eine jüngere Generation ersetzt werden sollen. Dabei hätte auch Wolverine-Darsteller Hugh Jackman in Zukunft ist Vergangenheit beinahe ein jüngeres Pendant bekommen. (via Screen Rant )

Mehr: X-Men: Apocalypse ohne Patrick Stewart & Ian McKellen

Ursprünglich war nämlich X-Men: Erste Entscheidung-Regisseur Matthew Vaughn für den Regiestuhl von Zukunft ist Vergangenheit angedacht, den dann aber doch Franchise-Urgestein Bryan Singer besetzte. In einem Interview mit MTV  zum Kinostart von Kingsman: The Secret Service hat Vaughn nun verraten, dass dessen Version von Zukunft ist Vergangenheit im Hinblick auf Wolverine deutlich anders ausgesehen hätte:

Ich hatte eine gänzlich andere Vorstellung davon, in welche Richtung X-Men gehen sollte. Zukunft ist Vergangenheit sollte in den 80er Jahren spielen und dann schrieb ich Kingsman und war mir nicht sicher, welchen Film ich als nächstes inszenieren sollte. Also sagte ich zu Fox: 'Lasst mich erstmal Kingsman machen, dann machen wir die 70er-Version, besetzen Wolverine neu und dann machen wir Zukunft ist Vergangenheit mit dem neuen Wolverine UND Hugh Jackman - das wird spektakulär'.

Jackman sollte also Wolverine in der Zukunft spielen, während der Wolverine der 70er Jahre von einem jüngeren Schauspieler verkörpert werden sollte. Gemäß Wolverines Charakter macht dies eigentlich wenig Sinn, da der Mutant aufgrund seiner Selbstheilungskräfte äußerlich kaum altert. Natürlich kann Hollywood aber auch Hugh Jackman nicht vor dem Altern bewahren, wir müssen uns also früher oder später ohnehin auf einen neuen Wolverine einstellen.

X-Men Apocalypse startet am 19. Mai 2016 in den deutschen Kinos.

Was haltet ihr von den einstigen Plänen Matthew Vaughns? Welchen Schauspieler könntet ihr euch für den jüngeren Wolverine vorstellen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News