Die besten Serien ab 12 Jahre bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV+ und ARD und Maxdome Store
- Batman: The Brave and theBold5.9155Actionserie mit Ioan Gruffudd und Ron Perlman
Niemand kann Batman aufhalten, wenn er der Gerechtigkeit zum Sieg verhilft! In dieser Action-Serie verbündet er sich mit anderen Superhelden: Aquaman, Plastic Man, Blue Beetle und Red Tornado, um in diesen außerirdischen Abenteuern niederträchtige Genies, intergalatische Schurken und böse Diktatoren zu bekämpfen. Dabei gerät er in ein Wurmloch, auf den Grund des Ozeans, und zu Weihnachten versucht er eine Spielzeugarmee von ihrem kriminellen Vorhaben abzuhalten!
- Nymphs5.4225Drama von Miikko Oikkonen und Kati Royle mit Sara Soulié und Rebecca Viitala
Nymphs ist eine finnische Fantasy-Serie. Die Geschichte erzählt von Didi, deren erstes Mal mit ihrem Freund zum Alptraum wird. Der Grund erscheint erst unklar, bis die 17-Jährige zwei unbekannte Frauen kennenlernt, die den wahren Grund wissen: Didi ist eine Nymphe und muss von nun an ein ganz anderes Leben führen.
- HitlersHelfer6.73Dokumentarserie
Die Reihe "Hitlers Helfer" dokumentiert in eindrucksvoller Weise das Leben und den Werdegang der engsten Vertrauten des Diktators. Mit bislang unveröffentlichtem Bild-Material und Zeitzeugen zeigt die Serie den Aufstieg und das Ende der Männer aus der Führungsriege des Dritten Reiches.
- GhostHunters6.472Unterhaltungssendung mit Jason Hawes und Grant Wilson
Gruselige Schlösser, unheimliche Phänomene, seltsame Geräusche oder Gegenstände, die sich wie von Geisterhand bewegen! Wenn diese Dinge im Alltag von unbescholtenen US-Bürgern vorkommen, sind die "Ghost Hunters" nicht weit! Die Serie handelt von "TAPS" (The Atlantic Paranomal Society), einer Gruppe von Geisterjägern und ihren spannenden Fällen, die von Jason Hawes und Grant Wilson 1990 gegründet wurde und 2004 das erste Mal ausgestrahlt worden ist. Seitdem ist um die Beiden (im normalen Leben Klempner für ein Rohreinigungsunternehmen) ein Mega-Hype entstanden, zumal die Gruppe wie die berühmten Filmkollegen aus "Ghostbusters" auch mit den unterschiedlichsten Geräten wie Wärmebildkameras, Infrarotthermometer oder Magnetometer auf Geisterjagd gehen; nur mit dem großen Unterschied, dass hier tatsächlich alles echt ist!
- Bube, Dame, König, Gras - DieSerie6.6311Drama mit Daniel Caltagirone und Scott Maslen
Bube, Dame, König, grAs – Die Serie ist ein spannendes und hartes Format aus der Feder des absoluten Kultregisseurs Guy Ritchie. Die Serie setzt sich satirisch mit den alltäglichen Problemen von Möchtegern-Gangstern auseinander. Diese wollen ständig das schnelle Geld machen, bekommen es aber dabei immer wieder mit echten Schwerstkriminellen zu tun.
- Stubbe - Von Fall zuFall6.182Kriminalserie mit Wolfgang Stumph und Stephanie Stumph
Der Dresdner Kommissar Wilfried Stubbe hat sich nach Hamburg versetzen lassen, weil seine Frau Caroline als Vorerbe eine Villa in Hamburg geschenkt bekommen hat. Konflikte mit den Kindern Fabian und Christiane und der Verwandtschaft sorgen dafür, dass Wilfried Stubbe als Familienoberhaupt so manches Machtwort sprechen muss. Außerdem ist er mit seinem Kollegen, Herrn Zimmermann hart gestraft, doch mit Beharrlichkeit und Intuition löst der Fahrrad fahrende Kommissar seine Fälle.
- Gegen denWind6.34Actionserie mit Ivana Kansy und Nadeshda Brennicke
Nik und Sven sind die besten Freunde, auf dem Surfbrett werden sie aber zu erbitterten Gegnern. Beide wollen nämlich Surfprofis werden, und aus dem beiden Freunden/Feinden werden bald sogar Brüder, denn Svens Vater und Niks Mutter heiraten. Obwohl die beiden – abgesehen von ihrem Surfer-Traum – unterschiedliche Zukunftspläne haben, und beide von schweren Schicksalsschlägen gebeutelt werden, halten sie zusammen wie Pech und Schwefel.
- Weltenbrand7.161Dokumentarserie mit Christian Brückner
Weltbrand ist eine Dokumentation des ZDFs. Die drei Folgen der ersten Staffel widmet sich hauptsächlich dem Geschehen zwischen den Jahren 1914 und 1918. Es werden unter anderem nachkolorierte Filmaufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg gezeigt.
- Alles Betty! - Allein unterModels5.5143Komödie mit America Ferrera und Alan Dale
US-Drama-Serie um das hässliche Entlein Betty Suarez, die nach dem kolumbianischen Original entwickelt wurde. Betty fängt bei einem Modemagazin in NYC an und erntet dort mit ihrem Aussehen fast nur Spott.
- TinMan6.2172Abenteuerserie von L. Frank Baum mit Zooey Deschanel und Richard Dreyfuss
Diese Miniserie ist eine moderne Neuauflage des Klassikers “Der Zauberer von Oz”. Eine junge Frau namens DG macht sich gemeinsam mit drei Menschen, die sie unterwegs trifft, auf die Reise in das sagenhafte Reich “Outer Zone” (O.Z.). Das Trio, das sie begleitet, besteht aus Glitch, einem Mann, der eine Hälfte seines Gehirns verloren hat, dem Fabelwesen Raw, das nach mehr Mut sucht, und Cain, einem Ex-Polizisten, der Vergeltung für sein verwundetes Herz sucht. Gemeinsam treffen sie auf die böse Hexe Azkadellia.
- Das karmesinroteBlütenblatt7.213Drama mit Romola Garai und Chris O'Dowd
Das karmesinrote Blütenblatt ist eine Mini-Serie, die im viktorianischen London spielt.
- Belphégor - Das Geheimnis desLouvre763Thriller von Arthur Bernède mit Juliette Gréco und René Dary
Im berühmten Louvre zu Paris spukt es. Eine geheimnisvolle Gestalt treibt dort ihr Unwesen. Kommissar Menardier leitet die Ermittlungen der Polizei. Der Journalist Andre Bellegarde stellt auf eigene Gefahr Nachforschungen an. Dabei kommt er dem Geheimnis immer näher auf die Spur.
- SherlockHolmes6.684Buddy Cop-Serie von Arthur Conan Doyle mit Ronald Howard und Howard Marion-Crawford
Die amerikanische Serie erzählt die Abenteuer des Meisterdetektivs Sherlock Holmes (Ronald Howard) und seines Assistenten Dr. Watson (Howard Marion-Crawford).
- DerKnastarzt7.654Arztserie mit Bernhard Piesk und Laura Osswald
Der Knastarzt ist eine Arztserie, die seit dem Jahr 2014 auf RTL ausgestrahlt wird. Die Geschichte der Serie dreht sich rund um die Erlebnisse von Dr. Tobias Falk, der verhaftet wird, da er scheinbar aktive Sterbehilfe bei einer krebskranken Patientin geleistet hat und nun ihr gesamtes Vermögen erbt.
- NotrufHafenkante5.5516Kriminalserie mit Thomas Scharff und Marie-Lou Sellem
“Notruf Hafenkante” erzählt von der gemeinsamen Arbeit von Hamburger Streifenpolizisten und Notärzten. Spannende und dramatische Einsätze gehören zu ihrem Berufsalltag, in dem oft wenige Minuten entscheiden, ob ein Opfer gerettetoder ein Täter dingfest gemacht werden kann.
- In allerFreundschaft5.21419Seifenoper mit Dieter Bellmann und Thomas Rühmann
Die deutsche Arztserie erzählt von ereignisreichen Alltagsgeschehen der Sachsenklinik in Leipzig. In Mittelpunkt der Ereignisse befinden sich Dr. Roland Heilmann, Dr. Maia Dietz und Dr. Achim Kreuzer, die allesamt die täglichen Probleme hinsichtlich ihres Berufs und Privatleben zu meistern versuchen. Gemeinsamt mit dem Rest der Belegschaft des Krankenhauses kümmern sie sich um das Wohlergehen ihrer Patienten.
- Heldt7.722Kriminalserie mit Kai Schumann und Janine Kunze
Heldt ist eine deutsche Serie, die 2013 zum ersten Mal auf ZDF ausgestrahlt wurde.
- SOKODonau6517Kriminalserie mit Stefan Jürgens und Lilian Klebow
Die SOKO Wien ist eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei, die ihren Stützpunkt im Schatten der Reichsbrücke hat und mit pfeilschnellen Booten den längsten Fluss Europas, die Donau, überwacht.
- Die ForsyteSaga7.182Drama von John Galsworthy mit Damian Lewis und Eric Porter
Mittelpunkt der spannenden Geschichte ist das wechselvolle, von Drama, Liebe und Hass beherrschte Leben dreier Generationen der aufstrebenden britischen Forsyte-Familie an der Wende zum 20. Jahrhundert. Überlegen, arrogant und voller Selbstvertrauen - an der Oberfläche sind die Forsytes ein Paradebeispiel für die mächtigen Familien des viktorianischen Zeitalters. Doch darunter liegt ein schwärender Kern unglücklicher und brutaler Beziehungsgeflechte voller Spannungen und Eifersüchteleien. Diese TV-Adaption ist gewagt und temperamentvoll, voller Tempo und scharfer Charakterzeichnungen. In sechs Episoden wird hier ein intelligentes, fein ausgetüfteltes Drama um eine mächtige, glanzvolle und erfolgreiche Londoner Familie erzählt.
- Wallenstein7.232Drama mit Rolf Boysen und Romuald Pekny
Teil 1 - Ein Kaisertreuer Vsetin, ein Landschloss im Mähren des Jahres 1614. Albrecht von Wallenstein, knapp dreißig, einer adligen böhmischen Familie entstammend, beerdigt mit großem Pomp seine erste Frau Lucretia. Da der Ehe keine Kinder entstammen, ist Wallenstein der einzige Erbe. Er kann sich fortan zum begüterten böhmisch-mährischen Landadel rechnen, der im damaligen Reich der Habsburger eine wesentliche politische Funktion ausübt. Noch von den Religionskriegen des 15. Jahrhunderts her existieren schroffe Gegensätze zwischen der tschechischen Bevölkerung und den regierenden Habsburgern. Diese Gegensätze sind vorwiegend konfessioneller Natur, denn der größte Teil des Landes, Adel wie auch Bürger- und Bauernschaft, steht auf protestantischer Seite. Zudem spielt der tschechische Nationalstolz eine beträchtliche Rolle. Albrecht von Wallenstein ist anfangs entschlossen, sich aus allen politischen Händeln herauszuhalten. Dies ist nicht nur Ausdruck einer konfessionell toleranten Gesinnung, die ihn trotz seines Übertritts zum Katholizismus auszeichnet, sondern es ist zugleich das Bestreben, seinen ererbten Besitz zu vergrößern und zu wirtschaftlicher Blüte zu bringen. Der schwelende Konflikt zwischen Böhmen und Habsburg kommt offen zum Ausbruch, als am 23. Mai 1618 einige zum Äußersten entschlossene Adlige, an ihrer Spitze der Graf von Thurn, den kaiserlichen Statthalter Wilhelm Slawata und zwei andere kaiserliche Würdenträger aus einem Fenster des Hradschin stürzen. Dieser "Prager Fenstersturz" bildet den Auftakt zu einem dreißig Jahre währenden Ringen, das sich mehr und mehr über ganz Europa ausbreitet. Teil 2 - Die großen Geschäfte Die Schlacht am Weißen Berge hat die Machtverhältnisse völlig verändert. Die Parteigänger des Kaisers Ferdinand, unter ihnen an erster Stelle Albrecht von Wallenstein, profitieren von dieser Umwälzung. Der Günstling des Kaisers wird Militärbefehlshaber in Böhmen und für seine Treue mit dem Herzogtum Friedland belohnt. Sein gutes Verhältnis zum Hause Habsburg gestaltet sich noch enger, als er der Schwiegersohn des Grafen Harrach, des wichtigsten Finanzberaters des Kaisers, wird. Aber es ist auch Zuneigung, die den neuernannten Herzog mit der um zwanzig Jahre jüngeren Isabella verbindet. Als Landesherr ist Wallenstein fest entschlossen, sein Herzogtum Friedland zu einem Musterland wirtschaftlichen Wohlstands zu machen. In dem Bankier Hans de Witte findet er einen Finanzexperten, der ihm mit Hilfe geschickter, aber auch gewagter und nicht immer legaler Spekulationen die notwendigen Geldmittel beschafft. Wallenstein wird zum reichsten Mann Böhmens. Kaiser Ferdinand II, ohne militärische Macht und wie immer von schweren Geldsorgen geplagt, wendet sich auf Vermittlung seines Finanzberaters Harrach an dessen Schwiegersohn Wallenstein. Dieser, zunächst noch zögernd, ob er den Aufbau seines Musterlandes Friedland zugunsten neuer kriegerischer Abenteuer vernachlässigen soll, entschließt sich, dem Hilferuf des Kaisers zu folgen. Seine Bedingung: Er wird kaiserlicher "Generalissimus", eine militärische Position, die es im Habsburger Reich niemals gegeben hatte. Wallenstein übernimmt nicht nur Aufstellung und Oberbefehl einer disziplinierten Armee von 80.000 Soldaten, sondern zugleich deren ökonomische Ausstattung und Verpflegung. Er ist damit nicht nur General, sondern zugleich wirtschaftlicher Kriegsunternehmer. Teil 3 - Im Labyrinth Obwohl gesundheitlich bereits angeschlagen, kümmert sich Wallenstein bis ins einzelne um Ausrüstung und Verpflegung, hält sein Offizierskorps durch Zechgelage bei Laune und ist stets generös, wo er es verantworten kann. Sein Organisationstalent scheint unerschöpflich, seine neuen Methoden der Kriegführung durch Blockierung des Gegners setzen die ganze militärische Welt in höchstes Erstaunen: Der Name Wallenstein wird zum Mythos. Graf Tilly, sein militärischer Rivale, ein in Ehren ergrauter Berufssoldat, sieht Wallensteins Erfolg mit Neid und Bewunderung zugleich, zumal es der neuernannte Generalissimus glänzend versteht, den altgedienten Militär mit Liebenswürdigkeit zu umgarnen. Außerdem zieht sich Wallenstein den Hass des Grafen Collalto zu, der sich durch den Generalissimus in seinen Kompetenzen als Kommandeur geschmälert fühlt. Zunächst jedoch eilt der neue Generalissimus von einem militärischen Erfolg zum anderen. Der Dänenkönig Christian IV., der weit nach Mitteldeutschland vorgerückt war, wird vom Festland verjagt. Wallensteins Armee setzt sich an der Ostseeküste fest, die kaiserliche Macht breitet sich über ganz Deutschland aus. Noch nie war die Herrschaft Habsburgs so gefestigt wie nach der Niederlage der Dänen im Jahr 1628. Wallensteins Bestreben ist es, einen Vernunftfrieden zu schließen und dem nun schon zehn Jahre währenden Krieg ein Ende zu machen. Allerdings können solche Friedensabsichten nicht Fuß fassen in einem Reich, das von den verwickeltsten Interessengegensätzen beherrscht wird. Auf dem Regensburger Kurfürstentag des Jahres 1630 verlangen die Kurfürsten kategorisch die Absetzung Wallensteins. Kaiser Ferdinand II. sieht sich genötigt, diesem Verlangen zuzustimmen, obwohl es für den Generalissimus ein leichtes sein muss, in vier Tagen mit seiner Hauptstreitmacht nach Regensburg zu marschieren, um dort die oberste Spitze des Reiches gefangenzusetzen. Teil 4 - Das heimliche Urteil Mai 1632. König Gustav Adolf von Schweden, "der Löwe aus Mitternacht", wie man ihn bald nennt, hat seinen unaufhaltsamen Siegeszug durch Deutschland mit der Besetzung der bayerischen Landeshauptstadt München vollendet. Graf Tilly ist gefallen, der bayerische Kurfürst Maximilian in den äußersten Zipfel seines Landes geflohen. In dieser Notlage kann nur Wallenstein der Retter sein. Kaiser Ferdinand II. gewinnt den grollenden Feldherrn zurück, der, die Situation nutzend, vom Wiener Hof jede Bedingung erzwingen kann. Wallenstein wird wieder Generalissimus, diesmal aber ohne jede Einschränkung, sogar mit der Vollmacht zu diplomatischen Verhandlungen. Vor Nürnberg rennt sich Gustav Adolf an den raffinierten Befestigungen des Wallensteinschen Lagers fest. Der Mythos, der schwedische König sei unbesiegbar, ist zerstört. In der Nähe von Leipzig, bei Lützen, prallen die beiden Heeresmassen schließlich aufeinander. Gustav Adolf fällt in der Schlacht, der Ausgang des Treffens allerdings bleibt unentschieden. Wallenstein kommt zu der Erkenntnis, dass es in dem Ringen um die Vorherrschaft in Deutschland weder Sieger noch Besiegte geben wird, dass nur ein allgemeiner Verständigungsfriede dem kriegerischen Ringen ein Ende machen kann. Früh alt geworden und schwer krank, verhandelt er nach allen Seiten, was ihn bei der Wiener Hofclique erneut verdächtig macht. Die alten Gegner in der Umgebung des Kaisers, vor allem Slawata und Collalto, sind unermüdlich tätig, den missliebigen Feldherrn zu Fall zu bringen. Am 24. Januar 1634 wird in geheimer Konferenz seine Absetzung beschlossen, am 18. Februar ergeht das Proskriptionspatent, das ihn und seine Hauptberater "tot oder lebendig" einzubringen fordert. Die von Piccolomini eingefädelte Intrige gelingt, Wallenstein wird innerhalb des Offizierskorps isoliert und nach und nach seiner Befehlsgewalt beraubt. Die Generäle bevorzugen Verdienst und Sicherheit, der Kaiser bietet schließlich die größere Garantie. In einer stürmischen Februarnacht des Jahres 1634 dringen als Mörder gedungene Offiziere in Wallensteins Schlafzimmer in Eger ein und töten den körperlich hilflosen Generalissimus. Diese Tat und die zwielichtige, aber großartige Persönlichkeit Wallensteins werden die Nachwelt jahrhundertelang beschäftigen. Die Frage allerdings, ob er ein Verräter war oder selbst verraten worden ist, wird wohl nie ganz geklärt werden können.
- Baywatch - Die Rettungsschwimmer vonMalibu4.93534Actionserie von Michael Berk und Gregory J. Bonann mit David Hasselhoff und Parker Stevenson
Ununterbrochen haben die Rettungsschwimmer in Baywatch am Malibu-Beach alle Hände voll zu tun. Trotzdem ist es für Mitch Buchannon (David Hasselhoff) und seine Mitarbeiter kein unangenehmer Job, sie werden gebraucht und können sich während der Arbeitszeit von der Sonne bräunen lassen. Baywatch gehört nicht zuletzt aufgrund der körperbetonten Aufnahmen in Zeitlupe zu einer der Kultserien der 1990er Jahre.
- Captain Alatriste - Mit Dolch undDegen6.94Abenteuerserie von Arturo Pérez-Reverte mit Natasha Yarovenko und Miguel Hermoso Arnao
Die Abenteuer des Captain Alatriste – Mit Dolch und Degen ist eine Serie mit Natasha Yarovenko, Miguel Hermoso Arnao und Marcos Ruiz, die 2015 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- DieRettungsflieger5.637Drama von Herbert Aßheuer mit Marlene Marlow und Nicolas König
Notärztin Dr. Sabine Petersen, Pilot Jens Blank, Bordmechaniker Jan Wollcke und der Sanitäter Johannes "Jonny" von Storkow sind ein perfektes Team. Sobald der Alarm schrillt, sitzt jeder Handgriff. Tatkraft, Feingefühl und emotionale Unterstützung während der Einsätze sind Markenzeichen der vier Helden, vor allem dann, wenn es um schwere Verletzungen oder gar um Leben und Tod geht.
- Lava-Lava!6.631Klassische Zeichentrickserie
In "Lava Lava!" wird von Sadisten-Aliens bis hin zu militanten Gartenzwergen alles aufs Cartoon-Schlachtfeld geführt, was sich ein schwarz gefärbter Geist auch nur im entferntesten erträumen kann. Angeführt vom bekannten Pilotfilm "What's up, Teddybear?" und dessen cholerisch-peitschendem Weihnachtsmann mit seinen bescheuert-besoffenen Rentieren, durchzieht der Wahnsinn von "Lava-Lava!" alle erdenklichen Kulissen des kranken Miteinanders von Mensch du Tier.