Die meist vorgemerkten Serien der 1960er

Du filterst nach:Zurücksetzen
1960er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1962) | Western
    Die Leute von der Shiloh Ranch
    6.3
    7
    2
    Western mit James Drury und Doug McClure

    Der mysteriöse Virginian, dessen wirklichen Namen niemand kennt, lebt und arbeitet gemeinsam mit dem Cowboy Trampas, dem Farmarbeiter Steve auf der Shiloh-Ranch, die dem bärbeißigen Richter Henry Garth gehört. Zusammen mit Garths hübscher Tochter Betsy erleben die Leute von der Shiloh-Ranch im Wilden Westen des ausklingenden 18. Jahrhunderts jede Menge spannende Abenteuer in Wyoming und Medicine Bow.

  2. FR (1969) | Dokumentarserie
    7.5
    7
    1
    Dokumentarserie

    Louis Malle nannte diese bahnbrechende Dokumentation den persönlichsten Film seiner Karriere. Und tatsächlich ist diese außergewöhnliche Reise durch Indien voller Entdeckergeist, Leidenschaft und Freude.

  3. US (1967 - 1968) | Thriller, Drama
    6
    7
    2
    Thriller mit Roy Thinnes und Dick Wesson

    Der Architekt David Vincent beobachtet auf der Heimfahrt von einer Geschäftsreise ein Ufo. Er fährt zur nächsten Polizeistation, doch seine Mitteilung, er habe eine Fliegende Untertasse gesehen, stößt auf begreifliches Misstrauen. Auch ein Lokaltermin ergibt keine Spur. Vermeintliche Zeugen leugnen, etwas gesehen zu haben. Vincent ermittelt auf eigene Faust und findet bald seinen Verdacht bestätigt, dass Außerirdische auf der Erde gelandet sind, um die Gesellschaftsordnung von innen heraus zu zerstören.

  4. RU (1969 - 1972) | Zeichentrickserie, Animationsserie
    7.2
    7
    Zeichentrickserie mit Iya Savvina und Vladimir Osenev

    Eines Morgens besucht der poetische und philosophische Bär Vinni-Pukh seinen Freund das Ferkel und fragt nach einem Luftballon. Er braucht ihn für eine streng geheime Mission: Mithilfe eines Luftballons, eines Regenschirms und etwas Matsch möchte er die Bienen austricksen und an ihren Honig kommen. Fyodor Khitruks Interpretation von Winnie Puuh dem Bären kommt im typischen Charme russischer Zeichentrickfilme daher: kunterbunt, unschuldig und minimalistisch.

  5. DE (1969) | Abenteuerserie, Western
    6.6
    7
    8
    Abenteuerserie von James Fenimore Cooper mit Hellmut Lange und Thekla Carola Wied

    Nat Bumppo, genannt Lederstrumpf, wird von einer Gruppe Mohikaner gefangen genommmen. Es wird ihm jedoch schnell klar, dass dieser Trupp nicht zum Morden und Plündern über die Berge gekommen ist, sondern nur einem weisen, uralten sterbenden Indianer als Geleitzug dient. Nat gewinnt die Freundschaft des jungen Chingachgook. Bei einem Überfall wird dessen Braut Wah-ta-wah von feindlichen Irokesen geraubt. Die beiden Männer beschließen, sie gemeinsam zu befreien.

  6. US (1968) | Drama, Thriller
    6.3
    7
    4
    Drama von Leonard Freeman mit Jack Lord und James MacArthur

    "Nimm sie fest!" Mit dieser eindeutigen Aufforderung an seinen Assistenten Danny Williams beendet Detective Steve McGarrett die meisten seiner Fälle. Als Leiter der Spezialeinheit "Hawaii 5-0" kämpft er gegen das organisierte Verbrechen. Neben "Dano" gehören noch die beiden Hawaiianer Chin Ho und Kono zur Gruppe. Das Team ist im berühmten Palast von Honululu stationiert. Sie arbeiten mit der ortsansässigen Polizei zusammen und sind nur dem Gouverneur von Hawaii bzw. Washington direkt unterstellt. Ihr Widersacher ist Wo Fat, der Chef des organisierten Verbrechens.

  7. US (1967) | Komödie
    7.5
    6
    2
    Komödie mit Stephen Strimpell und John McGiver

    Parodie auf diverse Superhelden-Geschichten. Stanley Beamish ist klein, schwächlich und nicht gerade der Hellste. Er arbeitet mit seinem Kollegen Hal Walters in einer Tankstelle. Gelegentlich ist Beamish jedoch in geheimer Mission für die Regierung unterwegs. Die Einnahme einer von Wissenschaftlern entwickelten Pille macht ihn zum kraftstrotzenden Superhelden "Mr. Fabelhaft", der fliegen kann. Außer den Regierungsbeamten Barton J. Reed und Harley Trent, in deren Auftrag Beamish handelt, weiß niemand von diesem Geheimnis. Das Problem bei Beamishs Missionen: Nach etwas mehr als einer Stunde lässt die Wirkung der Pille unwiderruflich nach. Ein Chemiker, um die Natur zu verbiegen, wollte schlichtweg den Schnupfen besiegen. Er quirlte, rührte und mixte, und fand eine Pille, doch eine verflixte: Denn ein Schäfchen, das sie zufällig schluckte, sich kurz darauf als Löwe entpuppte. Der Schwerkraft es ein Schnäppchen schlug und startete zum Höhenflug. Kein Stahlgerüst hielt seiner Schlagkraft stand, das war der Tag, da man die Superpille fand. Doch Menschen schienen nicht empfänglich, die Pille machte sie eher kränklich. Mit vielen Computern, mächtig und klug, suchte man einen, der sie vertrug. Man braucht tagelang bis man ihn endlich fand, Tankwart Stanley Beamish war der einzige im Land. Stanley, ein zarter und schwacher Gnom, die Pille machte ihn zum Phantom. Er konnte wie ein Adler fliegen und jeden Bösewicht besiegen. Denn seine große Stunde kam ...immer wenn er Pillen nahm!

  8. DE (1968) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    6
    1
    Drama von Homer mit Bekim Fehmiu und Irene Papas

    Odysseus List mit dem hölzernen Pferd hat den Griechen endlich Sieg und Vernichtung der Stadt Troja eingebracht. Doch der Eroberer zahlt einen hohen Preis für seine Überheblichkeit den Göttern gegenüber. Deren kollektiver Fluch verdammt ihn zu einer Odyssee über die Weltmeere, wobei er viele Gefahren zu bestehen hat. Odysseus kämpft gegen einen einäugigen Zyklopen, widersteht der Zauberin Zirze und entkommt dem verführerischen Gesang der Sirenen. Bis in die Unterwelt muss er hinabsteigen, damit die Götter sich endlich seiner erbarmen und ihn in seine Heimat Ithaka zurückkehren lassen. Hier muss er sein letztes Abenteuer bestehen. Wird er seine Nebenbuhler bei einem Wettkampf im Bogenschiessen besiegen und die Liebe seiner Frau Penelope zurückgewinnen?

  9. US (1966) | Abenteuerserie, Komödie
    6
    6
    2
    Abenteuerserie mit Robert Culp und Bill Cosby

    Die Spezialagenten Kelly Robinson und Alexander Scott geben sich zur Tarnung als hoch bezahlter Tennisprofi und dessen Trainer aus. Offiziell reist das smarte Doppel von Turnier zu Turnier um die ganze Welt, insgeheim lösen sie jedoch für die amerikanische Regierung die kompliziertesten Fälle: Korruption, Entführungen, verschwundene Wissenschaftler, rätselhafte Frauen und kriminelle Machenschaften – nichts ist dem unschlagbaren Duo zu heiß.

  10. FR (1965) | Thriller
    7
    6
    3
    Thriller von Arthur Bernède mit Juliette Gréco und René Dary

    Im berühmten Louvre zu Paris spukt es. Eine geheimnisvolle Gestalt treibt dort ihr Unwesen. Kommissar Menardier leitet die Ermittlungen der Polizei. Der Journalist Andre Bellegarde stellt auf eigene Gefahr Nachforschungen an. Dabei kommt er dem Geheimnis immer näher auf die Spur.

  11. ?
    6
    1
    Abenteuerserie mit Patrick McGoohan und Richard Wattis

    Er kämpft immer fair, ist selten bewaffnet und bringt keine Dame vom rechten Weg ab: John Drake ist ein Top Agent mit Stil und der wahre Gentlemen unter den Spionen. Mit Gespür und Raffinesse erfüllt er seine Missionen für die NATO in den entlegensten Winkeln der Erde. Immer auf der Spur international agierender Krimineller und korrupter Politiker kämpft er nicht nur für Krone und Vaterland - sondern für die ganze Welt.

  12. DE (1965) | Drama
    7.6
    6
    2
    Drama mit Inge Meysel und Joseph Offenbach

    Die Unverbesserlichen, das ist die Arbeiterfamilie Scholz - kleine Leute mit großen Sorgen. Scholzens leben mit vier Generationen unter einem Dach: Vater Kurt, Mutter Käthe, ihre drei Kinder Rudi, Doris und Lore, Enkel Michael und "Omimi" Köpcke. Ständig hängt der Haussegen in der Berliner Mietwohnung schief, weil die Bewältigung der Alltagsprobleme nicht so einfach ist, die Interessen der einzelnen Familienmitglieder auseinander gehen und das Geld hinten und vorne nicht reicht. Die Unverbesserlichen zeigt ungeschönt und realitätsnah den Alltag einer kleinbürgerlichen Familie der 60er und früher 70er Jahre. Inge Meysel erlangte durch ihre Darstellung der gluckenhaften und resoluten Käthe bundesweite Popularität und den Beinamen "Mutter der Nation".

  13. 6.7
    6
    4
    Komödie mit Benny Hill und Nosher Powell

    Benny Hill war einer der populärsten Komiker seiner Zeit. Für seine legendäre Show schlüpfte er in die unterschiedlichsten Rollen und Verkleidungen und begeisterte durch seine oft doppeldeutigen Sketche eine riesige Fangemeinde.

  14. GB (1960) | Drama
    ?
    5
    Drama mit Daphne Slater und Paul Daneman

    Der Adelige Sir Walter Elliot hat nahezu kein Geld mehr, daher beschließt er, zusammen mit seiner Tochter Elisabeth in einer neuen Umgebung ein neues Leben zu beginnen. Anne, seine zweite Tochter, die wegen der knappen Finanzen der Familie vor einiger Zeit die Heirat mit Captain Wentworth ablehnen musste, bleibt bei Freunden in Somerset zurück. Nun aber ist der Soldat als Kriegsheld wieder zurück in der Heimat, und Anne sieht eine zweite Chance, ihn doch noch zu bekommen.

  15. DE (1967) | Kriminalserie, Whodunit
    ?
    5
    1
    Kriminalserie mit Günther Neutze und Karl Lieffen

    Fernseh-Visionär Jürgen Roland schuf 1967 ein Krimi-Format, das es bisher in dieser Form im TV noch nicht gab: Während Roland prominente Gäste im Studio empfing, lief parallel ein Kriminalfilm, bei dem die Gäste dazu aufgefordert wurden, frühestmöglich den Täter zu identifizieren. Die Mischung aus Talkshow und interaktivem Kriminalstück wurde ein großer Zuschauer-Erfolg und ist auch heute noch besonders unterhaltsam.

  16. FR (1964) | Abenteuerserie
    7.3
    5
    3
    Abenteuerserie von Daniel Defoe mit Robert Hoffmann und Fabian Cevallos

    Ein gewaltiger Sturm tobt über den Gewässern vor der südamerikanischen Küste und macht den Dreimaster Esmeralda zum hilflosen Spielball der Naturgewalten. Vergeblich versucht die Mannschaft, sich und das Schiff zu retten. Turm hohe Wellen brechen über das Deck der Esmeralda herein und fegen die gesamte Crew über Bord. So auch den erstmals als Sklavenhändler reisenden Robinson Crusoe, der sich als einzig Überlebender an einem unbekannten Strand wieder findet. Schnell erkennt der junge Mann, dass er nicht an die Küste des Festlandes gespült wurde, sondern sich auf einer offensichtlich unbewohnten Insel befindet. Die erste Nacht verbringt er aus Angst vor wilden Tieren auf einem hohen Baum. In Gedanken ziehen jetzt noch einmal die Jahre seiner Jugend an ihm vorbei. Als Sohn eines aus Bremen stammenden Kaufmanns namens Kreutznaer - durch die englische Verballhornung entstand daraus der Name Crusoe - wurde Robinson in England, in York geboren. Von früher Jugend an hegt er den Wunsch, zur See zu fahren und die Welt kennen zu lernen. Eines Tages gerät er bei einem Spaziergang an der Küste in eine wilde Schießerei zwischen der Küstenwache und einigen Waffenschmugglern. Völlig unschuldig wirft man ihn als mutmaßlichen Komplizen der Schmuggler ins Gefängnis, aus dem ihn sein Vater auslösen muss. Voller guter Vorsätze verspricht Robinson nach diesem Erlebnis, dem Wunsch seines Vaters nachzukommen, ein Rechtsstudium bei dem alten Juristen Jeremias Wooseley zu beginnen. Doch der sehr trockene, langweilige Unterricht lässt ihn schnell seinen guten Willen vergessen. Häufig unterbricht und schwänzt er die Lektionen. Nach einer Aussprache mit dem jetzt völlig enttäuschten Vater begibt sich Robinson zum Haus von Wooseley, um sich für sein Fehlverhalten zu entschuldigen. Doch da entdeckt er, dass der scheinbar so trockene alte Anwalt in seinem Haus ein phantastisches Kajütenzimmer besitzt, angefüllt mit vielen Dingen, die erneut in ihm die Abenteuerlust entfachen. In einer Hafenschenke lernt er Kapitän Darrik kennen. Darrik bietet ihm an, an Bord seines Schiffes zu kommen, das nach Guinea auslaufen wird. Als Robinson aus seinen Erinnerungen erwacht, geht er daran, sich so gut wie möglich einzurichten. Er entdeckt ein paar Tage später das Wrack der Esmeralda, das vom Meer vor seine Insel getrieben wurde. Mit einem selbstgebauten Floß birgt er alles Brauchbare, und schließlich folgt ihm auch noch der Schiffshund, der ebenfalls das Unglück überlebt hat und nun für lange Zeit sein einziger Gefährte sein wird.

  17. GB (1965 - 1975) | Satire, Komödie
    ?
    5
    Satire von Johnny Speight mit Anthony Booth und Warren Mitchell

    Die Serie handelt von der Familie Garnett, die patriarchisch geführt wird von Alf Garnett, einem reaktionären Arbeiter der weißen Arbeiterklasse mit rassistischen und antisozialistischen Ansichten. “Till Death Us Do Part” ist eines der Vorbilder der Kultserie “Ein Herz und eine Seele”.

  18. 5.5
    5
    1
    Actionserie von Stan Lee und Jack Kirby

    Die unvergessliche Titelmelodie verwandelt Stan Lees und Jack Kirbys berühmten Marvel-Heft-Star The Incredible Hulk in eine Bildschirmlegende. Der grünhäutige Kraftprotz zeigt sich dabei in seiner ursprünglichen Form, als originalgetreue Animation des legendären Comic-Helden.

  19. GB (1965 - 1968) | Kriminalserie, Detektivserie
    ?
    5
    1
    Kriminalserie von Arthur Conan Doyle mit Peter Cushing und Nigel Stock

    Sherlock Holmes erzählt von den spannenden Fällen des Meisterdetektives.

  20. US (1968) | Abenteuerserie, Drama
    6.7
    5
    4
    Abenteuerserie mit Robert Wagner und Fred Astaire

    Alexander "Al" Mundy ist das, was man einen wahren Meisterdieb nennt - bis der smarte Playboy eines Tages einen kleinen, aber entscheidenden Fehler macht, der ihn hinter Gitter bringt. Ausgerechnet der arg gebeutelte Geheimdienst S.I.A. unterbreitet ihm daraufhin das verlockende Angebot, für seine Entlassung aus dem Gefängnis zu sorgen, unter der Bedingung, dass er nur noch für deren Organisation arbeitet. Mundy willigt ein und ist fortan damit beschäftigt, als Diplomat oder wohlhabender Geschäftsmann getarnt, brisante Dokumente, Schlüssel oder Kronjuwelen zu stehlen. Somit darf er endlich wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen - mit dem großen Unterschied, dass die von ihm gestohlenen Gegenstände hinterher dem rechtmäßigen Besitzer zugeführt werden!

  21. ?
    4
    1
    Kriminalserie mit Helmuth Lohner und Cordula Trantow

    Teil 1: Ein Sarg aus Genua Der angesehene Arzt Dr. Brenner lebt über seine Verhältnisse. Bezahlt ihn der mysteriöse Babeck, in dessen Auftrag er agiert? Manfred Krupka, ein junger Journalist auf der Suche nach seinem Vater, einem Scherenschleifer, taucht auf und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen. Teil 2: Das Geheimnis der Casaletta Viele Spuren weisen Marianne Hohmann und Manfred Krupka, in dem sie einen guten Freund gefunden hat, bei der Suche nach Mariannes Vater in Richtung Genua. Dort angekommen zieht ein Schiff, die Mauretania, ihre Aufmerksamkeit auf sich. Krupka tappt in eine Falle. Teil 3: Tödliche Geschäfte Der Journalist Krupka fürchtet, dass ihm seine Nachforschungen nach Babeck zum Verhängnis werden könnten. Auf dem Schiff Casaletta im Hafen Genuas finden er und Marianne Hohmann einen Toten, ermordet von zwei mysteriösen Männern, die Krupka aber ihre Hilfe zusichern. Krupka ist fest entschlossen, Babeck zu finden.

  22. US (1969 - 1972) | Komödie, Zeichentrickserie
    6.7
    4
    3
    Komödie

    Die Serie handelt von den eng befreundeten Fröschen Sancho und Pancho aus dem Grenzgebiet Mexiko-Texas, die täglich darum bangen, nicht von Vögeln gefressen zu werden.

  23.  (1961 - 1964) | Familienkomödie
    ?
    4
    Familienkomödie mit Dick Van Dyke und Rose Marie

    Die Serie bot den Zuschauern einen humoristischen Einblick in die Produktion einer fiktiven Fernsehshow, der 'Alan Brady Show'. Die Episoden handeln in der Regel von Robert Petrie (Dick Van Dyke) und seinen Assistenten Buddy Sorrell (Morey Amsterdam) und Sally Rogers (Rose Marie), welche die Texte für die Show schreiben. Andere Episoden beschreiben das Eheleben Robs mit seiner Frau Laura (Mary Tyler Moore).

  24. ?
    4
    3
    Actionserie mit Van Williams und Bruce Lee

    Britt Reid, Herausgeber des "Daily Sentinel", führt ein geheimnisvolles Doppelleben. In der Maske der "Grünen Hornisse" bekämpft er Gangster und Verbrecher. Während die Polizei glaubt, der Maskierte sei selbst ein Krimineller, weiß der Staatsanwalt von Reids geheimer Identität und hilft ihm nach besten Kräften. Zur Seite steht Reid noch Kato, ein erfahrener Kung Fu-Kämpfer, der gleichzeitig auch noch den schwer bewaffneten Superwagen "Black Beauty" fährt. Die beiden erleben die haarsträubensten Abenteuer, immer bereit, das Verbrechen zu bekämpfen.

  25. 7.2
    4
    1
    Superhelden-Serie mit John McGiver und Stephen Strimpell

    Immer, wenn er Pillen nahm ist eine Kultserie aus den 1960ern, die es allerdings nur auf eine Staffel brachte. Regie führte Tarantula-Schaffer Jack Arnold. Stanley Beamish ist nur auf der Oberfläche ein schwächlicher Tankstellenbetreiber. In Wirklichkeit ist er ein Superagent, der – mit einer Wunderpille ausgestattet – geheime Missionen erfüllt. Allerdings halten die Pillen nur für je eine Stunde.