audio - Kommentare

Alle Kommentare von audio

  • "Die Fremde" isses... Auch wenn ich denke, das wird nichts mit dem Oscar. Aber es ist und bleleibt die beste deutsche Produktion dieses Jahres.

    • 10

      Ich habe selten, ganz selten einen solch emotionalen und doch so authentischen Film gesehen. Gerade weil er den Zuschauer mit seinen eigenen Erfahrungen und Empathien am Kragen packt und mitreißt.
      Jede Person ist in und mit seiner eigenen Biographie perfekt gezeichnet, jedes Handeln beruhte auf einer eindeutigen Logik - Determinsismus lässt grüßen. Kein Schnickschnack, kein Kitsch, keine überraschenden Wendungen - selbst das Ende ist in sich schlüssig, auch wenn es so weh tut mitzuerleben, denn hier scheint die einzige Lösung der generativen Kettenreaktion (Tradition, Religion, Ehre etc.) der radikale Kettenriss zu sein. Verdammt traurig. Richtig traurig. Wie das Leben!

      2
        • Was ist die Nummer Fünf??????? Ich dachte erst an Jesus Christ Superstar... *gggrrrrrr*

          • Also ich versteh diesen Artikel auch überhaupt nicht: seit wann ist 3sat ein Versteck? Enttäuschend, dass moviepilot gerade diesen Sender nicht als einen kulturell wertvollen Sender hervorhebt. Gerade WEIL sie solch großartigen Kleinode wie "In Treatment" in ihr Programm aufnehmen. Und bitteschön: Wie bescheuert wäre es, mitten in der "Sitzung" Werbung für Softis und Pringles zu sehen?

            Die Serie - nebenbei gesagt - hat mich in jeder Sekunde gefesselt und ist einfach ein Genuß: Spannend, gefühlvoll, tiefgreifend und liebevoll gespielt!

            • Ich hoffe, 3D ist nur "eine" Innovation im Kino - und nur bei wirklich dazu passenden Filmen. Letztlich ist nicht alle gewollte Atmosphäre geschaffen für 3D. Stelle sich doch jemand "Night on Earth", "Dogville" und andere "andere" Filme vor. Ich hoffe, da gibts in technischer wie auch dramaturgischer Richtung noch immer wieder Neues.

              Zudem hat 3D natürlich einen atemberaubenden Effekt, jedoch zwingt man den Zuschauer stets, dem vorgegebenen Focus des Filmemachers zu folgen. Subjektive Neuorientierung - zum Beispiel mal in den Hintergrund oder Bildrand schauen zu wollen - werden mit Schmerzen in den Augen bestraft. Hier wird der Zuschauer regelrecht gezwungen, den Vorgaben der Produzenten zu folgen, eine eigene, freiere interpretatorische Sichtweise ist da schon mächtig eingeschränkt.

              3D ja - aber bitte nicht immer!

              • 9

                Und wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht von den Brüdern. Danke! Grandios gespielt, grandios in jeder Bewegung, in jeder Mimik angeleitet, grandios gefilmt!
                Zudem beeindruckte mich - trotz konsequent unterdrückter Befreiungsakte (man hatte sich so gewünscht, der Protagonist würde endlich einmal ausreasten) - in diesem Film die befreiende Radikalität der Cohenbrüder jüdische (und somit sämtliche Glaubens-) Strukturen und Traditionen ad absurdum zu führen. Endlich wurde aufgezeigt, wie hemmend im Handeln, wie lähmend Glaube und passives Hoffen wirken. "Nimm in Einfachheit alles hin, was dir widerfährt." Ich freu mich auf die Home-Version, ein Film zum drei-viermal sehen!

                • 0 .5

                  Was für ein zusammengewürfelter Mist von Möchtegernthriller mit einer Prise Pseudo-Hannibal (die hatten sogar die Dreistigkeit, einen offensichtlichen Wink als Zitat reinzudialogisieren) und einem Hauch Antichrist-Versuch.
                  Die Höhe war jedoch der lächerliche Versuch, überholte Religionsthemen in die Moderne zu adaptieren: Gott schickt am Ende ein Rudel Rehe (!!!) als Zeichen seiner Gnade. Was für ein Brechmittel mitten in der Nacht???

                  • Das tägliche Rätseln hat uns viiiel mehr Spaß gemacht als das nachweihnachtliche Scrabblen, was wir dann auch irgendwie sein gelassen haben. Naja...
                    Also auf zum nächsten Ratespiel!!!

                    • 8

                      Tja. da bin ich doch gestern wirklich in den Film gestiefelt... Und ... Ich muss sagen: Nicht schlecht!
                      Nicht nur, weil es mein erstes 3D Erlebnis war, sondern, weil - ich wusste ja: Popcornkino, ein Bier während und der ersehnte Cocktail danach - die Geschichte in sich stimmig erzählt, die Schauspieler solide gespielt und die Bilder atemberaubend schön waren. Ich wurde in eine fremde Traumwelt versetzt mit entsetzlich schönen Fabelwesen (waren diese "Luftquallen" nicht herrlich anzuschauen?), spektakulären "Kameraflügen" und atemberaubenden Landschaftsvisionen. Natürlich erinnert das an die Lebensräume der Naturvölkers Südamerikas, und die Na'vis erinnerten stark an die afrikanischen Massai.
                      Dier Erwartungshaltung wurde mehr als befriedigt, ich weiß ja: Öko-Blockbuster haben derzeit konjunktur. Und ja: Ich weiß auch, die Botschaft "Hegt und pflegt eure Mutter Erde, Ihr habt nur die eine!" kommt bei meinen suburbanen Kinonachbarn gar nicht erst an. Und trotzdem, dieser Film schreit förmlich danach, endlich mal Farbe zu bekennen und aktiv zu werden gegen die Ausrottung unseres Globus' (In Dänemark konnten selbst die besten Wissenschaftler diese Forderungen nicht in die Betonköpfe der Weltenherrscher einhämmern, warum sollte es dann Cameron bei den Justins und Nancys aus Marzahn? Aber solange das Thema gengreübergreifend behandelt wird - in Dokumentationen, Spielfilmen, Blockbustern, Literatur und Musik - gibt es Hoffnung. Und das macht Avatar eben aus. Und da hilft es eben nicht, zu schreiben "Und nein ich werde jetzt keinen Baum pflanzen." (siehe User weiter unten) Ist die Botschaft "Rettet die Umwelt und seit eins mit ihr!"- seien wir mal ehrlich - wirklich so plump, wie es ein User hier schrieb? Oder zeugt nicht gerade diese Arroganz von der uns allumgebenen Ignoranz gegenüber unserer Umwelt?
                      Zurück zum Film: Dieses Gengre schreit ja geradezu nach Überlänge, das weiß man doch. Die Herr der Ringe-Trilogie hätte ohne ewig lange Kampfszenen (ein mündlicher Bericht über eine Millionenschlacht hätte den gesamten zweiten Teil erspart) oder ewig lange Landschaftsüberflüge auch gut mit einem Viertel des Filmmaterials gedreht werden können. Doch hätten wir dann solch eine Freude gehabt? Ich denke nicht!
                      Zum 3D Erlebnis noch eine Anmerkung: Auch wenn ich wie geflasht in meinem Kinosessel hockte, auch wenn ich entzückt grinsend nach fliegenden Glühwürmchen und Luftquallen griff, so ganz zufrieden bin ich mit dergestalter Technologie nicht. Dem Betrachter wird irgendwie die Freiheit der ganzheitlichen Beobachtung genommen, er ist schier gezwungen, dem vorgegebenen Fokus des Bildes zu folgen. Tut er dies nicht, wird er mit Tränen und Kopfweh bestraft. Also: 3D - ich hoffe, dies ist nur eine von vielen zukunftsweisenden Technologien des Kinos.

                      1
                      • Bei der Bewertungsliste bis zum Verrecken ;o) sind auch Filme dabei, die man bereits bewertet hat... Früher gabs dann die Vorhersage oder eben die bisherige Bewertung.

                        Kann man das noch ändern?

                        • Wow... Mein Gespür hat sich nicht getäuscht... Endlich mal wieder ein Sofort-Erfolg!

                          • Zitat: "Sammelt die Buchstaben und wenn Ihr fleißig alle 24 entdeckt, habt Ihr auch fast das Lösungswort. Ihr müsst die Buchstaben nur noch in die richtige Reihenfolge bringen." - Also doch ein einziges Lösungswort mit sooovielen Buchstaben? Keine Wortgruppe oder Satz???

                              • Aaaaaaaaaaahhhh... War ja klar... Der MUSSTE ja noch kommen. Und ganz ohne Tipps... Fein, da wird sich aber jemand freuen.

                                • "Ihr braucht etwas Kombinationsgabe und solltet auf Tips der Community achten. " hast du vor 2 Tagen geschrieben. Wenn das keine Aufforderung war. Von wegen Abmahnung, paaah!!!
                                  Trotzdem... Jetzt muss ich mal ein wenig rätseln. Bin noch nicht darauf gekommen.

                                  • Danke fiktiv!!! Was wäre ich ohne dich!!!

                                    • Wo bleiben denn die kleinen versteckten Hinweise der Community??? Ich tappe öllig im Dunkeln. Lampe!!!

                                      • ?

                                        Weiß denn irgendjemand von den Herrschaften bescheid, ob es denn beim deutschen Filmstart auch einen Vertrieb einer deutschgefassten "Happiness"-DVD gibt?
                                        Ich verstehe einfach nicht, dass dieser geniale Film noch nicht auf DVD erschienen ist.
                                        Ich bin gespannt und ängstlich auf die Fortsetzung und muss mich leider noch soooo gedulden.

                                        1
                                        • Fein, danke... Bei den von gestern her rührenden Kopfschmerzen war das ne Wohltat.
                                          Schön' Sonntag noch!

                                          • Oh man.... 10 Stunden und 2 Tüten später sind wir drauf gekommen...
                                            Mindestens soviel musst du aber auch genommen haben, um so 'ne Beschreibung zu kreieren.
                                            Und Wihnachten? Nur wegen dem Pullover???
                                            Boah!

                                            • Gruppenbestrafung... Na toll!
                                              Verdammt, alle Ideen, die ich hab sind falsch...

                                              1
                                              • Kenn ich nicht... Reißt mich nicht vom Hocker... Aber bitte schön: Ick hab's!!! :o)

                                                • boaaaaahhhh... War das fies... Reiner Zufall, dass ich darauf gekommen bin. Bisher das schwierigste, find ich.

                                                  • 8

                                                    Vielleicht hätte ich nicht mit einer so hohen Erwartung an den Film herangehen sollen. Im Hinterkopf brummte immer: "Du wirst heulen, du wirst heulen". Und, ja, "Die letzten Glühwürmchen" ist tief traurig. Aber irgendwie so (!!!) berührt, wie erwartet, hat er mich nicht. Vielleicht habe ich mit dieser direkten Art, dieser Eindeutigkeit der Darstellung Probleme. War er an sich zu plakativ? Irgendetwas stimmte nicht.
                                                    Trotzdem, ne glatte 8.0, weil das Thema und die Geschichte an sich so herzzerreissend traurig ist.

                                                    1