Azular - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+24 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+22 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+19 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens113 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps98 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone89 Vormerkungen
-
Bring Her Back81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Azular
Für Kids & Teenies eine gelungene Serie !
Ein mehr ernst zu nehmendes Serienformat von CBS - Rotten Tomatoes -Rating 77% - Das stimmt gut ein auf diese Serie - Anspruchsvolle, futuristische Serie. Interessante Handlungsstränge. Spannende Abschnitte sind begleitet von wissenschaftlichen Themen in Bezug zu Androiden, K.I. und das Weltraumprojekt. Im späteren Verlauf der Serie, werden Menschen von Aliens angegriffen bzw. übernommen. Ohne Zweifel, einer der besseren Serien im S.F. Segment.
Die erste Folge gesehen - Das Drehbuch-Team hätte besser den Fokus auf die problematischen Patienten legen sollen und sich intensive um die dialogreiche Therapie kümmern. Am besten schwere Fälle, wo wir als Zuschauer, schön gefesselt mit-fiebern können. Uns wird ein Doc vorgeführt, der langsam aber sicher ins kriminelle Milieu abgleitet. Aufregende psychisch Therapiesitzungen sind leider nur ansatzweise vorhanden. Überwiegend, werden wir Zeuge vom Doc und dessen Einführung zu dubiosen Figuren. Schade, ich hatte mich schon gefreut auf Szenen und Dialoge ähnlich wie bei " Hannibal " oder " Das Schweigen der Lämmer "- weitverfehlt ......
Interessant & Sehenswert !
apple tv + Präsentiert uns diese TV-Show: TRUTH 2 BE TOLD !
S.01-03
Die apple tv + Serie ist nach dem Erfolgsmuster von ABC gefertigt - Wobei mir das apple Format eine Spur besser gefällt - etwas weniger Seifenoper, wäre klasse gewesen .....
Nettes Vormittagsprogramm !
(apple tv + ABO)
Fantastisch - Hat Stil !
Die ARD TV-Show: " Euer Ehren " ist eine Spin-Off zu der HBO Serie " YOUR HONOR " !
Erfolgreiches deutsch-österreichisch Projekt - Die vorgenommenen Veränderungen der Storyline zu dem US - Format, füllen die Folgen gut aus und tragen positiv zur Vielfalt & Spannung bei. Auch die eingearbeiteten Nebenschauplätze, fügen sich gut ein und steigern das Interesse an der Serie. Wir schätzen die exzellente Kameraführung, Drehortwahl, kreative Bildmontage/Fotomontage/Collage und Farbtechnik. Die Akteure sind in spitzen Form. Ich war begeistert !
Fazit: Hätte auch gut die 3. Staffel von Der Pass sein können - Wer Interesse an dieser TV-Show hat, leider nur noch bei Lionsgate (Starzplay), sie hatten erst kürzlich die gesamten Lizenzrechte an dieser Serie erworben.
Magenta TV Präsentiert Uns Diese TV-Show: Wils Republik !
Die Serie leidet unter vielen SPOILERN - Wirklich grase Spoiler in dem 💥 5 💥Glaubensbekenntnis zur vertretenen Ideologie der jungen Leute, die mich überhaupt nicht überzeugt haben - Profitieren tut sie von den wunderschönen Drehorten (Dolomiten) Nord Italien.
(ARD-Mediathek)
Viaplay zeigt uns: Die TV-Show "Dystopia " ist die Fortsetzung des BBC Serienformats " Black Lake " ist nicht mehr v.d. BBC - Schwedisches Serienformat !
Interessant gemacht - leider sehr schleppender Verlauf !
Die Serie folgt einem sehr bekannten und sehr erfolgreichem Muster: Lie to Me, Psy, Monk, Preception, usw ....
SIE SEHEN DICH
THEMA
Eine Familie, wird mit einer dunklen Seite aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, die ans Licht kommt - und nichts ist mehr, wie es war. So lautet die typische Handlung einer Geschichte von Bestsellerautor Harlan Coben. Und genau das erwartet uns auch in der polnischen Serienadaption von SIE SEHEN DICH......
MEINUNG
Sie Sehen Dich, kann für viele Zuschauer gerade in den ersten Episoden ein echtes verwirrendes Schauspiel sein. Die vielen Handlungslinien, können als Überladen empfunden werden, dranbleiben lohnt sich, wenn sich zunehmend klarere Konturen einstellen, und das Mosaik langsam aber stätig sich zusammenfügt, und die Geschehnisse sich gut einordnen lassen ....
NOTIZ
Aus dem aktuellen Netflix Angebot !!
Eine junge Frau, die als Kind in Mexico City bei einer Künstlerfamilie aufwächst und in späteren Jahren als erfolgreiche Geschäftsfrau in den USA lebt, ist eingeladen an einem Event in Kanada teilzunehmen. Alle Linienflüge sind ausgebucht. Sie fliegt kurzentschlossen mit einem Privatjet. Unglücklicherweise, stürzt die Maschine ab und die Frau, als einzige überlebende, kämpft ums nackte Überleben in der Wildnis von Kanada. Während ihrer Odyssee, in der ihr unbekannten und gefährlichem Terrain, hält sie inne und lernt sich und ihre Vergangenheit zu verstehen. Zwangsläufig, geht sie eine Verbindung mit der Natur ein. Der Kampf im Dschungel geht weiter - In vielen Rückblenden, werden wir Teil der stark angeschlagenen Psyche und die sich daraus ergebenden Visionen bzw. Illusionen, die sehr abenteuerlich sind. Im Zuge, werden wir Zeuge, wie sich ihr kompliziertes Leben vor unseren Augen öffnet. Beding und mit Hilfe ihrer Selbstreflexion , erlangt sie die Kraft, sich aus unüberwindbare Situationen zu befreien.
Fazit: Eine Überlebensserie der etwas anderen Art - Man hätte ihren männlichen Flugbegleiter am Leben lassen sollen und Teil des Überlebenskampf sein. Die Serie, wäre aufregender gewesen. Schöne und ästhetisch in der Aufmachung. Wer hier den großen Kampf mit dem Bären und den Biss von der Schlange erwartet hatte, sorry, No possible :D
Diese Serie bewegt sich im Format von Inside Man/Notre-Dame und Devil in Ohio - Sie geraten schnell aus dem Blick !
Die Serie ist leichte Unterhaltung nach dem bewerten Muster von ABC/NBC/CBS !
Es passiert viel - Und es passiert wenig. Die Themen, die sich das Anwalts-Team annimmt sind gut, werden aber zu oberflächlich behandelt. Auch neigt die Serie zum Seifenoper Stil.
Hatte die ersten Folgen der 1. Staffel gesehen - Interessante Serie. In vielen Szenen, lässt sich leider erkennen, dass sehr viel mit Attrappen und Plastikteilen gearbeitet wird, dadurch entsteht ein Bild, dass hier rum-gespielt wird. Es mindert die Glaubwürdigkeit der Serie. Wenn man das nicht erkennt, kann die Serie ganz gut und spannend sein.
MAX Präsentiert Uns Diese TV-Show: E U P H O R I A
HANDLUNG
Euphoria ist eine exzentrische Ausnahme-Serie. Ihren Erfolg verdankt sie den unerwarteten/ungewöhnlichen Handlungssträngen. Die Figuren sind gleicher maßen skurril und provokativ - Schrill, ausgeflippt zu sein, ist hier das Motto - davon profitiert diese Serie enorm. Nichts desto trotz, alle sind auf der Suche nach dem Glück, nur im ständigen Rausch, bleibt dieser Wunsch für die allermeisten ein Wunsch, der vielleicht nur im Rausch existierte. Nicht zu vergessen, es wird auch kritisch beleuchtet und hinterfragt, was Abläufe und Verhaltensmuster angeht. Sich absolut, nein saumäßig zu fühlen, ist die Kehrseite der Medaille. Viele Nebenschauplätze, sorgen für Kontroverse Szenen. Auch ein Krimianteil ist dabei. Leider oftmals zu überladen mit diesem ganzen Klimm-Bim und Klischee-Boom. Und, viele, viele Partys - Das beste mitunter: Die unzähligen, spitzen Musikeinlagen......
SCLUSSWORT
Scheiße, wir sind alle so kaputt !
(Sky)
CTV Kanada Präsentiert uns diese TV-Show: The Capture of the Green River Killer
💥 5 💥
Jagd auf einen Serienmörder - Am 15. Juli 1982 finden Kinder in Seattle die Leiche einer 16-jährigen Ausreißerin im Green River. Als einen Monat später vier weitere Frauenleichen in der Gegend gefunden werden, ahnt die Polizei, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun hat. Die Ermittlungen leitet Detective Dave Reichert (Tom Cavanagh), nach dessen Buch der zweitei-lige TV-Krimi entstand. Er muss viele Spuren verfolgen. Trotzdem dauert es zwei Jahrzehnte, in denen mindestens 48 Frauen ermordet werden, ehe der Täter mit modernen DNA-Analysen ermittelt und verhaftet werden kann…
Fazit & Meinung: Der zweiteilige TV-Krimi zeigt die Beharrlichkeit des Ermittlers Reichert und seine glanzlose Arbeit. Schade, dass das von einem Opfer "poetisch" kommentiert wird.
(Magenta TV-ABO)
Authentisch gut aufgestelltes Spital Drama von der BBC - Casting überzeugt durch professionelles Auftreten & Ausstattung. In vielen Szenen besser als in den vielen Arztserien. Wie lange kann sie ihr Geheimnis für sich behalten - die Uhr tickt. Wie schön, dass sich Dr. Andy mit Dr. Cath Hardacre so gut verstehen.
Acorn TV & Channel 5 präsentieren uns " Cold Call " - Eine Vielzahl von Leuten im Manchester Raum werden Target eines Betrüger Rings via eines dubiosen Call Center. Millionen von Pfund werden ergaunert. Einer der Betroffenen, lernt in einer Selbsthilfe Gruppe für Crime-Opfer einen Privatdetektiv kennen. Mit seiner Hilfe, soll einer der ganz großen Hauptfiguren des Betrüger Kartells enttarnt werden. Die Serie ist unterhaltsam - es fehlt an vielen Stellen ein professionelles Erscheinungsbild. Interessant sind die Telemarketing Schulung der Call Center Betrüger. Die Serie hat viel Potenzial nach oben, was leider ungenügend genutzt wurde. Die Serie leidet unter dem niedrigen Niveau des Betrüger Opfer und privat Ermittler. Auch der Chef der Betrüger Organisation bewegt sich oft unprofessionell.
BBC London Präsentiert Uns Diesen TV-Event: T I M E
S.01 - Knasttage
HANDLUNG
Mark Cobden ist frisch inhaftiert, von Schuldgefühlen für sein Verbrechen zerfressen und völlig überfordert in der unbeständigen Welt des Gefängnislebens. Er trifft Eric, einen hervorragenden Gefängnisbeamten, der sein Bestes tut, um die von ihm betreuten Personen zu schützen. Als jedoch einer der gefährlichsten Insassen seine Schwäche erkennt, steht Eric vor der unmöglichen Wahl zwischen seinen Prinzipien und seiner Familie......
FAZIT
Time ist durchaus unterhaltungswertig - Die Storyline wackelt leider in manchen Szenen und der Erzählung. z. B Der Boss (Gefängniswärter) schmuggelt Drogen in den Knast, was zur Folge hat, dass alle binnen 1 Stunde high durch den Knast spazieren und es zu durchgedrehten Szenen kommt, höchst unwahrscheinlich solch ein Szenario, Das Casting ist gut.....
(MT)
Es gibt eine Vielzahl von Serien, die einem ähnlichem Muster folgen. Die Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger ist nicht die schlechteste.
ZWEI SOMMER
10 Leute treffen sich auf eine traumhaft schönen Insel, um ein fantastischen Urlaub zu verbringen, der Hacken, sie kennen sich bereits aus ihrer Jugendzeit, und es verbindet sie ein düsteres Geheimnis, werden sie sich nach 20 Jahren näherkommen, oder ihr Geheimnis sie auf eine erneute Zerreisprobe stellen .....
DER SCHATTEN DER VERGANGENHEIT
Zwei Sommer begleitet eine Freundesclique auf eine Reunion auf einer , in deren Kontext die Ereignisse von vor 20 Jahren wieder zum Thema werden. Die einst verschworene Fünferbande war nämlich ursprünglich zu sechst – und irgendjemand versucht, sein Wissen um die unglückliche Dezimierung zu Geld zu machen. Also beginnt unter den verschlossenen Ex- und Wieder-Freunden das große Rätselraten. Zumal der eine (ein ambitionierter Politiker) oder andere (ein drogensüchtiger Schönheitschirurg) durchaus etwas zu verlieren hat. Allen gemeinsam ist nur eines: Offenbar tiefe Schuldgefühle, fehlende Empathie und ein fast schon krankhafter Ehrgeiz, der es dem Zuschauer schwermacht, mit jemand anderem zu sympathisieren als mit der „Einst & Jetzt“ ermittelnden (und natürlich krebskranken) Polizistin (Rosie Perez).
Wie schon bei der apple tv+ Erfolgs-Serie 20 YEARS, ist Zwei Sommers ein verschachtelter und tiefgründiger Thriller, und auf zwei Zeitebenen und erzählt auf spannende Weise, welche Auswirkungen die Vergangenheit auf jeden einzelnen ausübt, wenn sie wieder aufgefrischt wird
NBC - Studios Präsentieren Uns Diesen TV-Event: Manifest
S.01-02 - Die Rückkehr
Die ersten 2 Staffeln sind wirklich ganz ordentlich - Im weiteren Verlauf, wird es leider sehr albern und zunehmend komplett unglaubwürdig, zudem widerholen sich Sachverhalte immer wieder aufs neue, dass nennt man unkreativ + Ideenlosigkeit ......
Die Serie ist ganz gut inszeniert - Aus spiritueller Sichtweise, sind die Idiologischen Aussagen oft sehr fragwürdig und x - beliebig zusammengewürfelt. Wenn man dies außer Acht lässt, hat die Serie einen oberflächlichen Unterhaltungswert. Die Schauspieler sind ganz gut. Ausstattung und Spezial-Effekte sind gut in Szene gesetzt. Hin & wieder ist mir die Serie etwas zu schmalzig - ist so im abc Stil. Die 3. Staffel, fand ich inhaltlich schwach bis albern - übertriebene, unlogische Verhaltensmuster und habe sie abgebrochen - Müssen, ja können wir eine 4. Staffel der " Berufung " stand halten. Übrigens: die Serie Into The Nicht aus Belgien ist bald identisch im Format .....
(PV/N.F.)
Die Serie ist interessant - Antikes Gefängnis, sieht man nicht alle Tage - Die Story kommt leider nur mäßig in Gang. Eine schnelleres Spieltempo mit Drama Rückblenden der Beteiligten, wäre bzw. hätte das Format verbessert. Mit Einblicken in das Privatleben der Mitwirkenden, hätte der Zuschauer die Möglichkeit eine Verbindung herzustellen.
Willkommen in der Männerwelt - Nix für die emanzipierte & selbstbewusste Frau von heute - Tolle Sprüche klopfen und dabei viel Geld kassieren - Willkommen im Kapitalismus - ein 3 x hoch auf den Kapitalismus. Die Serie ist verdammt gut im Retro-Stil produziert. Ausstattung, Garderobe sind ausnahmslos genial. Ansonsten schwächelt die Serie inhaltlich & Dialogen. Die Serie weckt leider kein großes weiteres Interesse. Null Spannung an Drama Elementen.
cw Präsentiert Uns Diese TV-Show: Supernatural !
2 Buddys auf der Jagd nach Dämonen und anderen paranormal Vorkommnissen - Und auf der Suche nach ihrer eigenen Identität ......
Review: Sehr gut ausgearbeitete Episoden. Die Qualität der Inhalte schwanken sehr stark - Viele Aspekte der Inhalte berufen sich auf theologische & spirituellen Ideologien und haben sogar hin & wieder eine gewissen Qualitätsanspruch bzw. Wahrheitsgehalt (decken sich also mit diesen Ideologien) - Überwiegend jedoch, gleiten viele Inhalte ins tief utopische ab, und sind nicht ernst zu nehmen und werden mit den späteren Serienausgaben albern, schade um die Jungs, sie sind klasse .....
(Sky)