BernhardRiemann - Kommentare

Alle Kommentare von BernhardRiemann

  • 3
    über Contact

    Geht ganz gut los und lässt stark nach. Jodie Foster ist völlig unglaubwürdig als Wissenschaftlerin. Ihre hektischen Auftritte werden im Laufe des Films immer peinlicher. Vielleicht wäre der Film mit einer anderen Hauptdarstellerin besser geworden.

    1
    • 9

      Lustig ^^ Man muss nicht jeden Film toternst nehmen. Ich habe mich gut amüsiert.

      1
      • 9 .5

        Zum totlachen! Erst dachte ich, nee, was für'n Blödfug hat meine bessere Hälfte da wieder angeschleppt, aber dann hat es mich glatt aus den Söckchen gehauen. Mega-Cool und keine Sekunde ohne eine Anspielung auf anderen Filme. Genial gemacht.

        • 8

          Ich hab mich fast zu Tode gegruselt :o
          Natürlich kann man dann im Nachgang hier bei Moviepilot dann Kommentare lesen, deren Autoren den Plot in den ersten 5 Minuten erahnt hatten und sich über fehlende Spannung beklagen. Typisch, ich freue mich schon richtig auf diese Kommentare, die kommen so sicher wie das Amen in der Kirche *g*
          Zum Glück bin ich nicht so abgeklärt und Filme wie dieser hauen richtig rein, allein könnte ich mir so etwas nie und nimmer anschauen, mit Unterstützung geht's grad so. Christian Bale sieht wahrhaft schrecklich aus, schon allein das gibt eine Gänsehaut, ganz zu schweigen von der Handlung. Wirklich krass! Und ich frage mich immer noch, was davon nun real (also im Film real) und was halluziniert war... Ist diese Fahrt mit der Geisterbahn tatsächlich passiert? Wozu hat der Typ Zehen an den Händen?
          Heute nacht werde ich bestimmt schlecht träumen *gg*

          2
          • 8

            Ich kenne keinen einzigen Batman-Comic und habe daher die Trilogie völlig unvoreingenommen und auch ohne Erwartungen gesehen (an drei Tagen hintereinander). Teil 1 gefiel mir gut, Teil 2 nicht besonders, was aber nicht an der Story, sondern an der abstoßenden Figur des Jokers lag. Diesen dritten Teil mag ich wieder, Bruce Wayne ist so menschlich in seinem Superhelden-Sein und seinem Scheitern, dass man einfach mitleiden muss. Die Auflösung des Plots war dann ein bißchen zu gaga, diese ganze Geschichte um das Mädchen im Knast und ihren Beschützer und blablabla, da merkte man wieder, dass es doch eine Comic-Verfilmung ist. Aber egal, das Ende im Cafe nach dem Ende in der Stadt hat mich wieder versöhnt.
            Und das Beste an allen drei Filmen: die Stimme von Batman ;)

            • 3

              Ein Film, in dem kleine Kinder sterben, kann keine Komödie sein.

              • 10

                Und ich hasse Euch alle!

                *ggg*

                • 10
                  über Carmen

                  Ein großartiger Film. Vor über 15 Jahren habe ich ihn zum ersten Mal gesehen - und er hat sich eingebrannt. Vor kurzem hab ich ihn wiedergefunden und es schien mir, als hätte ich eine alte Bekannte wiedergetroffen. Die Musik, der Tanz, die Leidenschaft - alles paßt zusammen.

                  • 9

                    Prima Film, den man auch zusammen mit den Kinder schauen und sich amüsieren kann. Und ganz zwanglos kann man danach ein Gespräch über Weltpolitik ("Was ist Darfur?") oder den Rüstungsstandort Deutschland anhängen...
                    Von einer dünnen Story oder einem wenig engagierten Dany Boon - wie hier in anderen Kommentaren geschrieben - haben wir nichts bemerkt. Der Film kommt auf das Favoriten-Regal :)

                    1
                    • 10

                      Ich mag diesen Film :) Ich glaub, ich kann schon mitsprechen, die Stimme von Matt Damon gefällt mir *g*

                      Allerdings war ich doch erstaunt, WIE gravierend sich der Film vom Buch unterscheidet. Genaugenommen ist da außer der Idee mit dem Agenten mit der Amnesie und ein paar Namen überhaupt nichts vom Roman übrig geblieben. Und ob es R. Ludlum wirklich gefallen hätte, dass man Treadstone im Film zu einem Mörderverein macht (was im Buch gar nicht der Fall ist)??

                      Wer also nicht nur Filme guckt, sondern auch gern mal ein Buch liest, kann sich dieses bedenkenlos vornehmen - die Spannung ist auch bei Film-Kenntnis hoch!

                      1