DKennyK - Kommentare

Alle Kommentare von DKennyK

  • 6

    Sony Pictures schaffen es mit ihrem 3D-Erstling eine interessante Idee und schrullige Charaktere darzulegen, die ich aufgrund meiner niedrigen Erwartungen so nicht erwartet hätte.
    Bis auf das sich etwas ziehende zweite Viertel des Film wird ein temporeicher und unkonventioneller kindgerechter Katastrophenfilm geboten, der auch den ein oder anderen Schmunzler bereithält.
    Fazit: Solider Animationsspaß!

    • Gute Kinderserien erkennt man unter anderem daran, das auch Erwachsene noch ihren Spaß daran haben können.
      Auf »Disneys Große Pause« trifft dies absolut zu. Vor einigen Tagen wieder entdeckt, habe ich viele alte Folgen gesehen und habe diese innovative und kurzweilige Serie ganz neu schätzen gelernt. Die Figuren stellen jeweils Stereotype dar, während der Schulhof Abbild der menschlichen Gesellschaft mit allen Klassen und Unterschieden ist. Dies funktioniert so wunderbar und humoristisch, wie man es von aktuellen Kinderserien garnicht mehr gewohnt ist.
      Frei nach dem Motto »eine solche Serie würde es heute nicht mehr geben« kann man hier hervorragend in Erinnerungen schwelgen oder die Serie ganz neu entdecken. Es lohnt sich!

      • 5

        Wirklich schade, wie man eine tolle Idee so in den Sand setzen kann.
        Ich muss zugeben, das ich die Buchvorlage von Dr. Seuss nicht kenne und daher nicht weiß, ob es an dieser lag, aber der Film nimmt ab dem zweiten Akt den direkten Weg in Richtung Belanglosigkeit. Zwar ist »Horton hört ein Hu!« für die Kleinsten gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, das selbst bei diesen der Streifen lange im Gedächtnis bleibt.
        Horton und der Bürgermeister sind zwar recht sympathisch, doch fehlt es sämtlichen anderen Figuren an Charakter und Eigenständigkeit.
        Fazit: Um die unter Sechsjährigen für knapp 1,5 Stunden abzulenken sicher nicht schlecht, für mehr ist der Streifen auch nicht geeignet.

        • 7
          über Tarzan

          »Tarzan« war der allererste Kinofilm, den ich in meinem Leben sah und so kann sich meine Rezension auch nur als nostalgische Retrospektive lesen lassen.
          Seit ich den Film zuletzt sah sind bestimmt mindestens 3 Jahre vergangen, aber vor allem die sympathischen Dschungelbewohner, das beeindruckende Baumsurfen und der tolle Soundtrack von Phil Collins haben sich in meinem Kopf und in meinem Herzen festgesetzt.
          Fazit: Ein Film den man unbedingt gesehen haben sollte, vor allem da ab diesem Zeitpunkt mit Ausnahmen nichts vernünftiges (zeichentricktechnisches) von Disney mehr zu erwarten war.

          • 7

            »Merida - Legende der Highlands« ist ein Film, der erfreulich frisch und unverbraucht aus der Disney Princess-Range heraussticht. Protagonistin Merida heiratet am Ende nicht ihren (im Film garnicht vorhandenen) Prinzen, sondern erzählt ihre eigene Geschichte von Rebellion und der Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung.
            Trotz der guten Idee und der wundervoll anzusehenden Animationen weiß die Storyline nicht von Innovation zu trotzen und verliert sich in ausgetretenden Klischees (was für einen Disney/Pixar-Titel bekanntwerweise aber nicht den Exitus bedeutet).
            Was dem Film allerdings tatsächlich fehlt ist ein Antagonist. Mordun wäre zwar ein würdiger Kandidat, hat im Film allerdings fast keine Screentime, um dieser Rolle gerecht zu werden.
            Fazit: Am Ende bleibt der Gang aus dem Kino mit der Gewissheit, einen tollen Film gesehen zu haben wie ich ihn mir von Disney/Pixar in Zukunft wieder öfter wünschen würde. Empfehlenswert!

            • 10

              Ein Film den ich mir deutlich zu lange aufgeschoben hatte. »Rapunzel - Neu verföhnt« ist nämlich ein richtig kurzweiliges Erlebnis geworden, das Disney so seit 10 Jahren (zuletzt »Ein Königreich für ein Lama«, 2000) nicht mehr auf die Leinwand bringen konnte.
              Die Charaktere sind gut gezeichnet, die Handlung bietet kaum Längen und der Höhepunkt ist nicht unbedingt derart vorhersehbar, wie man anfangs noch glauben mag. Die musikalische Untermalung ist durchweg sehr gut gelungen und bietet Ohrwurm-Charakter (lediglich »Mutter weiß mehr« und »Ich hab 'nen Traum« wussten mir persönlich nicht zu gefallen).
              Fazit: Ein Disney-Film, wie ich ihn mir schon lange gewünscht habe. Erstklassig!