fantasyman - Kommentare

Alle Kommentare von fantasyman

  • 10
    fantasyman 14.01.2019, 18:10 Geändert 21.01.2019, 04:31

    STAR WARS - SAGA (die alte Trilogy)
    Es war einmal in einer weit entfernten Galaxis...
    Ein märchenhaftes Space-Abenteuer.
    Sowas wird es nie wieder geben.
    Ich liebe STAR WARS mit seiner
    unglaublichen Atmosphäre:
    - KRiEG DER STERNE
    - DAS IMPERiUM SCHLÄGT ZURÜCK
    - DiE RÜCKKEHR DER JEDi-RiTTER
    Die galaktischen Weltraum-Abenteuer mit
    Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia
    und den beiden Druiden C3PO und R2D2.
    Unvergesslich bleibt eindeutig Darth Vader.
    Dieser STAR WARS - Kult war am Besten!
    Episode 1-3, das Prequel hat mir nicht gefallen,
    das war völlig anders und hatte mit dem alten
    ursprünglichen STAR WARS wenig zu tun.
    Mir fehlten die Weltraumszenen, die
    STAR WARS ursprünglich immer hatte.
    Alles viel zu übertrieben und unrealistisch,
    viel zu künstlich, stark computeranimiert!
    (Raumschiffe, Planeten, Figuren)
    Dagegen sind die neuen Episoden 7-9
    wieder der alten angepaßt worden,
    das finde ich echt richtig gut!
    Endlich wieder STAR WARS!

    2
    • 10
      fantasyman 14.01.2019, 18:09 Geändert 21.01.2019, 04:30

      STAR WARS - SAGA (die alte Trilogy)
      Es war einmal in einer weit entfernten Galaxis...
      Ein märchenhaftes Space-Abenteuer.
      Sowas wird es nie wieder geben.
      Ich liebe STAR WARS mit seiner
      unglaublichen Atmosphäre:
      - KRiEG DER STERNE
      - DAS IMPERiUM SCHLÄGT ZURÜCK
      - DiE RÜCKKEHR DER JEDi-RiTTER
      Die galaktischen Weltraum-Abenteuer mit
      Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia
      und den beiden Druiden C3PO und R2D2.
      Unvergesslich bleibt eindeutig Darth Vader.
      Dieser STAR WARS - Kult war am Besten!
      Episode 1-3, das Prequel hat mir nicht gefallen,
      das war völlig anders und hatte mit dem alten
      ursprünglichen STAR WARS wenig zu tun.
      Mir fehlten die Weltraumszenen, die
      STAR WARS ursprünglich immer hatte.
      Alles viel zu übertrieben und unrealistisch,
      viel zu künstlich, stark computeranimiert!
      (Raumschiffe, Planeten, Figuren)
      Dagegen sind die neuen Episoden 7-9
      wieder der alten angepaßt worden,
      das finde ich echt richtig gut!
      Endlich wieder STAR WARS!

      2
      • 10
        fantasyman 14.01.2019, 18:08 Geändert 21.01.2019, 04:30

        STAR WARS - SAGA (die alte Trilogy)
        Es war einmal in einer weit entfernten Galaxis...
        Ein märchenhaftes Space-Abenteuer.
        Sowas wird es nie wieder geben.
        Ich liebe STAR WARS mit seiner
        unglaublichen Atmosphäre:
        - KRiEG DER STERNE
        - DAS IMPERiUM SCHLÄGT ZURÜCK
        - DiE RÜCKKEHR DER JEDi-RiTTER
        Die galaktischen Weltraum-Abenteuer mit
        Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia
        und den beiden Druiden C3PO und R2D2.
        Unvergesslich bleibt eindeutig Darth Vader.
        Dieser STAR WARS - Kult war am Besten!
        Episode 1-3, das Prequel hat mir nicht gefallen,
        das war völlig anders und hatte mit dem alten
        ursprünglichen STAR WARS wenig zu tun.
        Mir fehlten die Weltraumszenen, die
        STAR WARS ursprünglich immer hatte.
        Alles viel zu übertrieben und unrealistisch,
        viel zu künstlich, stark computeranimiert!
        (Raumschiffe, Planeten, Figuren)
        Dagegen sind die neuen Episoden 7-9
        wieder der alten angepaßt worden,
        das finde ich echt richtig gut!
        Endlich wieder STAR WARS!

        2
        • 3
          fantasyman 14.01.2019, 17:19 Geändert 14.01.2019, 19:31

          Ein unmöglicher Bond. Ein Craig, der sich im Film foltern läßt und der
          Film ab FSK 12 freigegeben ist??? Was sollte das? Der Film ist brutal, zieht runter und weicht von allen vorherigen Bond-Filmen ab! Ich kann sowas nicht verstehen. Genauso wie ich nicht verstehen kann, daß so viele
          diesen Film (überhaupt Craigs Filme) gut finden. Zudem ist der gesamte Film negativ ausgerichtet und ich mag Daniel Craig als Bond überhaupt nicht!
          Er paßt einfach nicht in die Rolle eines Bonds hinein.
          (weder vom Aussehen, noch von der Ausstrahlung)
          Seine ganzen Bond-Filme ein absolutes No-Go!

          3
          • 6
            fantasyman 14.01.2019, 17:13 Geändert 14.01.2019, 17:48

            Ich bin Bond-Fan. Aber mit diesem Film kann ich nichts anfangen.
            Hier paßt überhaupt nichts! George Lazenby kommt für mich eher
            als Bond arrogant rüber und ist für mich kein richtiger Darsteller.
            Ich kann nicht verstehen, wie so viele diesen Film gut finden.
            Der Film ist einfach schlecht, mit einem schwachen Bond-Darsteller.
            Er kann nicht einmal ansatzweise Sean Connery oder Roger Moore
            das Wasser reichen. George Lazenby gefällt mir einfach nicht.
            Dieser Film hat zudem ein sehr negatives Ende, mit dem ich nicht
            klar komme. Ein schwacher Bond-Film mit miesen Ende und einem
            Darsteller, der nicht mithalten kann. Der Film zieht runter und spielt
            überwiegend im Eis und Schnee und zeigt kaum einen anderen
            Drehort, als die ewig langweilige Kulisse. Für mich kommt hier
            leider nichts gutes rüber. Da schau ich mir doch lieber jeden
            anderen Bond-Film gerne an. Von denen gibt es reichtlich viele.
            (außer Filme mit Daniel Craig, die mir ebenfalls nicht gefallen)

            1
            • 10
              fantasyman 14.01.2019, 16:49 Geändert 20.01.2019, 18:44

              So etwas wie TRON LEGACY habe ich zuvor noch nie in meinem Leben gesehen. Man wird regelrecht in eine andere Welt entführt, in eine völlig fremde und faszinierende Dimension. Ich kann diesem Science-Fiction-Film nur die Bestbewertung geben, die er auch verdient hat. Er ist meines Erachtens um einiges besser gelungen von der Atmosphäre und seiner Musik und seiner Machart, als der erste Film TRON aus den 80'er Jahren. Sam, der Sohn von Kevin Flynn, wird in eine virtuelle Welt im Computer hineinbefördert und er findet sich auf dem Raster wieder. Dort in dieser fremdartigen, surrealen Computerwelt, die unendlich faszinierend ist, sucht er zusammen mit Quorra, aus dem Geschlecht der Iso, seinen verschollenen Vater, um mit ihm zurück in die reale Welt zu fliehen...

              2
              • 10
                fantasyman 14.01.2019, 16:24 Geändert 24.01.2019, 05:39
                über Legende

                LEGENDE ist ein märchenhafter Fantasy-Film voller unglaublich dunkler und heller Bilder. Die tiefsinnige Atmosphäre ist hier sehr intensiv und macht diesen Fantasy-Film zu einem düsteren Grusel-Märchen. Es existieren zwei verschiedene Fassungen des Films. Einmal mit Musik von Jerry Goldsmith und dann die U.S.-Fassung mit der Musik von Tangerine Dream. Die letztere Version hat ein weitaus fantastischeres Ende. Ein düsteres Märchen, eine sagenhafte Legende. Die Kreaturen wurden damals noch per Hand und maschinell bewegt und gesteuert und wirken daher auch recht realistisch. Der Herr der Finsternis will mit seinen Kreaturen die ganze Welt in Dunkelheit stürzen und versucht die weißen Einhörner zu vernichten, die für die Schöpfung und für das Leben stehen. Jack, der Held dieser Geschichte, versucht verzweifelt seine geliebte Prinzessin Lily aus dem höllenähnlichen Untergrund zu befreien. Er kämpft gegen die Finsternis, um die ganze Welt vor der Dunkelheit zu retten, die bereits zu Eis erstarrt ist...

                3
                • 1
                  • 10
                    fantasyman 28.12.2018, 07:46 Geändert 15.11.2019, 22:14

                    DER DUNKLE KRiSTALL

                    Eine andere Welt... eine andere Zeit... ein Zeitalter voller Wunder...
                    Eine phantastische und wundervolle Welt voller Phantasie und Magie...
                    Dieser so einzigartige und einmalige verträumte Fantasy-Film faszinierte mich
                    schon als Kind, bis zum heutigen Tage. Ich kenne kaum einen anderen Fantasy-Film,
                    der das hier ausstrahlt, was DER DUNKLE KRiSTALL hier zeigt. Vergleichbar ist DER DUNKLE KRiSTALL
                    von 1982 mit dem Fantasy-Fim DiE UNENDLiCHE GESCHiCHTE aus dem Jahre 1984, der mit ebenfalls viel
                    Phantasie und Liebe zum Detail erschaffen wurde. Ein wahres, künstlerisches Meisterwerk!

                    Diese mit viel Liebe zum Detail erschaffene Fantasy-Welt und Landschaften,
                    mit deren unzähligen Fantasy-Figuren ist mit das Schönste, was ich jemals in einem phantastischen Film gesehen habe.
                    Die Kreaturen wurden damals noch per Hand und maschinell bewegt und gesteuert und wirken daher auch recht realistisch.
                    Dieser Film mit den wundervollen Bildern verzaubert mich so sehr, daß ich davon träumen kann... traumhaft schön...
                    und unendlich phantastisch...

                    Jen, aus dem Stamm der Gelflinge, wird ausgesandt, um einen Kristallsplitter zu finden, um den Dunklen Kristall zu heilen, der ihre wundersame Welt retten kann. In dieser Welt leben auch die Uruhs (Mystics), die das Gute verkörpern, und die Skekse, die das Böse bezeichnen. Auf seinem Weg zum Kristall-Schloss begegnet er Kira, einem Gelfling-Mädchen, die ihm bei seinem schweren Abenteuer beisteht. Die Skekse, die das Volk der Gelflinge ausgerottet haben, setzen alles daran, um den Gelfling daran zu hindern, ans Ziel zu gelangen und ewig zu leben. Erst gegen Ende erfahren alle, daß beide Völker zu einem Ganzen gehören, daß sie alle ein Teil voneinander sind. Der Dunkle Kristall muß geheilt werden, damit ihre wundersame Welt wieder so schön
                    und so herrlich wird, wie sie einst war...

                    DER DUNKLE KRiSTALL Ein einzigartiger Fantasy-Film zum Träumen...
                    Ein Fantasy-Film voller Licht und Dunkelheit... mit einem herausragenden Ende...
                    Die Auferstehung der schimmernden Urskekse und die glitzernd helle Kristallburg
                    im strahlenden Licht der 3 Sonnen...

                    3
                    • 10
                      fantasyman 28.12.2018, 07:43 Geändert 08.11.2019, 22:32

                      DiE UNENDLiCHE GESCHiCHTE

                      Eine phantastische Geschichte über die herrliche Welt Phantásien,
                      die Welt der Träume und Wünsche...
                      Ich habe schon immer das Phantastische geliebt: Phantastische Welten!
                      Diese mit viel Liebe zum Detail erschaffene verträumte Fantasy-Welt und Landschaften, mit deren unzähligen Fantasy-Figuren ist mit das Schönste, was ich jemals in einem phantastischen Film gesehen habe. Die Kreaturen wurden damals noch per Hand und maschinell bewegt und gesteuert und wirken daher auch recht realistisch.

                      Dieser Film mit den wundervollen Bildern verzaubert mich so sehr, daß ich davon träumen kann. Traumhaft schön und unendlich phantastisch. Dieser Fantasy-Film ist seit meiner Kindheit mein Favourit mit (leider) schlechtem Ende. Der Film ist ganz große Klasse, eigentlich muß man mittlerweile sagen: Ein wirklich großer Klassiker!!! Trotzdem fehlte mir immer etwas in diesem Film. Der herrliche Elfenbeinturm ist ein selten schönes, wundervolles Film-Detail, welches man wirklich richtig genießen kann. Für meinen Geschmack hätten hier die Bilder einfach ein wenig heller sein können rund um den Elfenbeinturm. Trotzdem ist und bleibt der Elfenbeinturm mit seinen wundervollen Bildern und der dazu passenden Musik ein unvergessenes Filmerlebnis. Es ist wundervoll, wie der Elfenbeinturm hinter dem Sonnenlicht leuchtet.

                      Der Flug des Glücksdrachen Fuchur ist ebenfalls ein Highlight, aber trotzdem hätten die Flugszenen viel schöner und länger sein können. Die Wolkenszenen und vor allem das Sonnenlicht am Himmel hätte man in dem Film weitaus gigantischer machen sollen. Als Junge habe ich mir immer vorgestellt auf dem Glücksdrachen zu fliegen (das haben sich wohl auch mehrere gewünscht) und ich habe in den Bavaria-Studios auch auf Fuchur gesessen. Für mich war der Flug auf dem Glücksdrachen immer etwas Großartiges und ich hätte mir in dem Film einfach mehr Ausdruck und Hintergrundlandschaften und herrlichere Himmelsbilder im Licht gewünscht. Leider ist somit der Flug ziemlich kurz und unausreichend für mich gewesen.

                      Ganz schlimm fand ich aber, das man Flecken, die auf der Leinwand (evtl. Flugzeugscheibe) zu sehen waren, nicht weggemacht hat. Für so einen teuren Film zu damaliger Zeit hätte sowas wie diese Flecken nicht vorkommen dürfen, die mitten auf der Mattscheibe zu erkennen sind und richtig stören. Viel später (in der neuen Filmfassung) hat man diese Flecken endgültig wegretuschiert und das war auch gut so.

                      Jetzt zum Ende: Das Ende des Film ist leider eine einzige Katastrophe. Ich habe mir immer ein wunderschönes Ende mitten in Phantásien vorgestellt, z.B. mit dem strahlenden Elfenbeinturm. Aber leider hat man den Film enden lassen mit dem Flug über Amerika. Das paßt doch wirklich überhaupt nicht in einen so schönen Fantasy-Film hinein. Das Ende hat vieles kaputt gemacht, finde ich. Es gibt aber auch positives: Der Flug zum Elfenbeinturm im Weltall hat mich total fasziniert. Das ist eine Szene gewesen (mit der passenden Musik), die echt wundervoll dargestellt wurde.

                      Herrliche Film-Bilder sind somit hier zu sehen, die Sehnsüchte erwecken, die man so schnell nicht vergisst, dafür sorgt allein schon der Elfenbeinturm und seine musikalische Untermalung. Es existieren zwei Fassungen des Films: Die deutsche Fassung mit der Musik von Klaus Doldinger und die U.S.-Version mit der Musik von Giorgio Moroder. Schaut man den Film zu Ende, bleibt danach eine sonderbar schöne Atmosphäre, die einen so richtig hat träumen lassen. Somit ist und bleibt der Film ein Highlight, trotz für mich fehlender Film-Szenen, die ich mir anders gewünscht und vorgestellt habe und trotz dem schlechten Ende, das der Film leider zeigt.

                      Trotz allem und gerade wegen so mancher fehlender Szenen, die ich mir immer vorgestellt habe, die aber leider nicht in dem Film vorhanden sind, ist dieser Fantasy-Film für mich ein bleibender Favourit. Denn auch wenn manches nicht stimmt hier drin und mir gefehlt hat, was ich mir so gewünscht und vorgestellt habe für diesen Film in meiner Phantasie, so bleibt er dennoch ein Klassiker mit seinen genialen Schauspielern, seinen Fantasy-Figuren und seinen herrlichen Landschaften und Himmelsbildern im Sonnenlicht. Dieser verträumte Fantasy-Film zeigt Bilder von einer Traumwelt der Phantasie, die Sehnsüchte erwecken.
                      Das Buch hat mir dieses Feeling nie so ganz gegeben, auch wenn die meißten das Buch besser finden, so fand ich den Film immer besser, als das Buch, auch wenn im Buch viel mehr Inhalt zu finden ist. Ich mochte viele Passagen aus dem Buch überhaupt nicht und konnte nur schwer damit etwas anfangen. Der Film war einfach freier in seiner epischen Aussage und in seiner Verträumtheit und hat viel mehr Freiraum gelassen. Fazit: Jedes ist auf seine Art und Weise gut gelungen. Michael Ende hat das Buch erfunden, aber er ist nicht der Schöpfer der
                      Welt der Phantasie.

                      Der kleine Bastian liest in dem Buch DiE UNENDLiCHE GESCHiCHTE seine eigene Geschichte und entführt ihn in das wundersame Land Phantásien, die Welt der Phantasie. Das ganze Land wird von dem Nichts bedroht, einer alles verschlingenden Leere, die das Märchenreich vernichtet. Die Kindliche Kaiserin lebt im Elfenbeinturm, dem Herz Phantásiens und ist totkrank. Es existiert eine unheimliche Verbindung zwischen dem Nichts und ihrer tödlichen Krankheit. Atréju, der Krieger vom Gräsernen Meer, macht sich auf die große Suche, um ein Heilmittel für die Kindliche Kaiserin zu finden und Phantásien zu retten. Er empfängt das Auryn, das Amulett der Kaiserin, daß ihn schützen soll. Atréju trifft auf seinem Weg den weißen Glücksdrachen Fuchur, der ihm bei seiner großen Suche hilft, Phantásien vor dem Untergang zu bewahren. Nach langem Suchen erfährt Atréju, daß nur ein Menschenkind das unendliche, grenzenlose Reich Phantásien retten kann. Bastian, der die ganze Zeit in dem magischen Buch liest, wird unmittelbar in die Unendliche Geschichte hineingezogen… "Do what you dream"

                      DiE UNENDLiCHE GESCHiCHTE Eine phantastische Geschichte über die herrliche Welt Phantásien, die Welt der Träume und Wünsche...

                      5
                      • 10
                        fantasyman 28.12.2018, 07:41 Geändert 08.11.2019, 21:56

                        DiE FANTASTiSCHE WELT VON OZ

                        Dies ist die wundervolle Vorgeschichte vom ZAUBERER VON OZ:
                        Der Zauberkünstler Oscar gerät mit seinem Ballon durch einen Wirbelsturm in das Land OZ. Diese Welt ist wundervoll, bunt und hell, so wie Oscar es noch nie zuvor in seinem Leben erblickt hat. Er trifft auf die Bewohner des Landes, vor allem auf die Hexen von OZ, von denen er später erst erfährt, wer gut und wer böse ist. Eine Prophezeiung besagt, daß ein Zauberer aus der Ferne, der genau so heißt wie ihr Land OZ, vom Himmel herabsteigt, die böse Hexe besiegt und der König von OZ sein wird. Die beiden bösen Hexen Theodora und Evanora beherrschen das Volk der Smaragdstadt. Zusammen mit Glinda, der guten Hexe und Beschützerin des Landes, will der Zauberer von OZ die Smaragdstadt zurückerobern und das Land von den bösen Hexen befreien, damit die fantastische Welt von OZ wieder so herrlich sein wird, wie sie eins war.
                        Eine fantastische Geschichte über die herrliche Welt von OZ.

                        DiE FANTASTiSCHE WELT VON OZ ist eine fantastische Geschichte
                        über die traumhafte und herrliche Welt von OZ. Dieser Fantasy-Film gehört ganz besonders zu meinen absoluten Favouriten. Neben so anderen Klassikern ragt dieser Fantasy-Film total heraus. Diese mit viel Liebe zum Detail erschaffene Fantasy-Welt
                        mit seinen herrlichen Film-Bildern ist einfach nur gigantisch und wundervoll.

                        DiE FANTASTiSCHE WELT VON OZ ist voll mit intensiven Licht und Farben, die die ganze Welt von OZ durchflutet. Herrliche mit strahlend hellen Sonnenlicht durchflutete Horizonte und Himmelsgewölbe und Landschaften kann man hier erblicken. Diese traumhafte, herrliche Traumwelt in seinem goldenen, hellen Sonnenlicht erweckt Sehnsüchte und Träume. Dieser verträumte Fantasy-Film ist besonders bildgewaltig und zeigt so unglaublich wunderschöne Film-Bilder, daß ich man sich in die Welt von OZ hineingewünscht. Mit so viel Liebe und Fantasie ist er gemacht worden von dem Kult-Regisseur Sam Raimi, der eigentlich für seine düsteren Horror-Filme bekannt ist und er hat hier etwas ganz anderes geschaffen, ein echtes Wunderwerk. Menschen mit einem verträumten Herzen wird dieser Fantasy-Film gefallen...

                        5
                        • 10
                          fantasyman 28.12.2018, 05:50 Geändert 23.01.2019, 19:51

                          MOONRAKER ist mein absoluter Favourit!
                          Er ist für mich der beste Bond-Film. Mein Highlight!
                          Ein fantastischer, mega starker Science-Fiction-Bond-Film!
                          Die pure Faszination mit einer wahnsinns Atmosphäre.
                          Mein absolut bester Bond-Film von allen! Meine Nr.1!!!
                          Ich liebe diesen Film und ich finde Roger Moore klasse,
                          er ist für mich wirklich der größte Bond aller Zeiten.
                          MOONRAKER ist für mich der beste Bond-Film ever!
                          Ich liebe diesen Film mit seinen Science-Fiction-Elementen!
                          Ich habe immer das Fantastische geliebt: Fantastische Welten!
                          Und auch das unendliche Universum, das unendliche Weltall!
                          James Bond fliegt zu den Sternen! Das ist einfach nur wundervoll.
                          Roger Moore spielt in diesem Film meines Erachtens mega genial,
                          er ist mit Ernst bei der Sache, so wie ein Bond sein muss.
                          In diesem Film hat er eine besondere Aura, die er austrahlt.
                          Die ganzen Filmszenen im unendlichen Weltraum, das Shuttle,
                          daß durchs All fliegt und im Hintergrund die aufgehende,
                          helle Sonne strahlt! Das hat mich mit der dazugehörigen
                          Musik total fasziniert und begeistert, jedesmal aufs Neue.
                          Die Kampfszenen mit den Laserstrahlen, die sehr stark an
                          STAR WARS erinnern, finde ich ebenfalls sehr gelungen.
                          Die Endszene, wo MOONRAKER 5 die drei tödlichen Globen
                          abschießen muß, um die Erde zu retten, finde ich total
                          mega in diesem Film. Der ganze Film ist ein einziges
                          Bond-Abenteuer, teilweise auf der Erde, teils im Weltraum.
                          Mit was für ein Aufwand der Film gemacht wurde. Stark!
                          Was soll ich noch sagen? Kein Bond-Film ist wie dieser.
                          Er ist einfach mein Lieblings-Film unter den Bond-Filmen.
                          Er ist für mich der beste Bond-Film. Mein Highlight!

                          3
                          • fantasyman 28.12.2018, 04:58 Geändert 28.12.2018, 04:59

                            MOONRAKER is the Best, mein absoluter Favourit! Ich finde es klasse,
                            daß Du ihm ganze herrausragende 9 Punkte gegeben hast! Genauso wie meinem zweitbesten Bond-Film: DER SPiON DER MiCH LiEBTE! Hier ist meine Top-Liste: https://www.moviepilot.de/liste/james-bond-rangliste-fantasyman

                            2
                            • fantasyman 28.12.2018, 01:26 Geändert 28.12.2018, 02:56

                              "MOONRAKER" ist mein Lieblings-Bond!!!
                              Absolut SUPER das mein Lieblings-Bond bei dir auf Platz 8 ist.
                              Gefolgt von meinem zweiten Favourit auf Platz 9
                              "DER SPiON DER MiCH LiEBTE". Ich liebe beide Bond-Filme!!!
                              Roger Moore ist für mich der beste Bond, gefolgt von
                              Timothy Dalton und Sean Connery. Alle drei haben das gewisse Etwas.
                              Daniel Craig mag ich überhaupt nicht und ist für mich auch kein echter Bond-Darsteller. Pierce Brosnan war schon richtig cool dagegen.
                              Ich hab natürlich auch eine coole Bond-Liste:
                              https://www.moviepilot.de/liste/james-bond-rangliste-fantasyman

                              1