Film Know-how - Kommentare

Alle Kommentare von Film Know-how

  • Kann so stehen bleiben. Alles verdiente Filme.

    • 10

      Immer noch sind die 13 Zwerge, der Hobbit Bilbo und Zauberer Gandalf unterwegs zum Berg Erebor, der einstigen Heimat der Zwerge. Und immer noch werden sie vom hasserfüllten Ork Azog und seiner Bande verfolgt. Azog will sich unbedingt am Zwergenführer Thorin rächen, weil der ihm einst den Arm abtrennte. Als der direkte Weg zum Berg durch den dunklen Düsterwald führt, wählt Gandalf einen anderen Weg. Die illustre Schar gerät zunächst in die Netze von Riesenspinnen, um dann in den Kerkern der Waldelben zu landen. Dank des geheimnisvollen Ringes, mit dem sich Bilbo unsichtbar machen kann, gelingt ihnen aber die Flucht. Endlich am Berg angekommen, wartet im Innern ein ganz besonderer Gegner: der fiese Drache Smaug , der prompt von Bilbo aus seinem Schlaf gerissen wird.

      Erneut erschlägt Visionär Peter Jackson den Zuschauer mit einer atemberaubenden Bilderflut, taucht in fantastische Welten ein und entführt in ein faszinierendes Paralleluniversum. Warum er allerdings das für Tolkien relativ kurze Werk "Der kleine Hobbit" auf rund acht Stunden dehnen musste, bleibt wohl sein Geheimnis. Doch trotz einiger Längen ist der zweite Teil der Hobbit-Trilogie (nach "Eine unerwartete Reise") dank seiner phänomenalen Schauwerte und vieler packender Actionszenen ungemein kurzweilig. Besonders stark: die Animation des Drachen Smaug und dessen einnehmende Stimme (im Original von Sherlock-Holmes-Darsteller Benedict Cumberbatch eindrucksvoll gesprochen). Doch auch der zweite Teil „Der Hobbit – Trilogie“ erreicht nicht ganz die Klasse „Der Herr der Ringe – Trilogie“, was ich aber auch nicht erwartet habe. „Smaugs Einöde“ ist aber immer noch ein toller Fantasyfilm.

      Note: 1-
      verfasst von Sebastian
      Redakteur von Film Know-how

      2
        • 10

          Klasse Film. Jedes Jahr wieder.

          • In Mad Men ist er klasse. Mal abwarten wie er sich im kino schlägt.

            • Cumberbatch, DiCaprio, Downey jr., Gosling, Mikkelsen das sind Schauspieler. Die anderen gehen auch klar. Cranston find ich überschätzt. Ganz gut in BB. Aber in Filmen naja.

              • Schon der 3. Film mit Kevon Costner 2014. Das wird ein Jahr. Ich freu mich drauf. Sehr gut.

                • Ich fand sie in Brautalarm recht gut, aber Voll abgezockt war nur Durchschnitt und Taffe Mädels hat mich sehr enttäuscht. Da war der Trailer wie bei Bad Teacher. Es reicht, wenn man sich ihn anschaut. Die witzigsten Szenen sind darin erhalten, den Rest kann man sich sparen. Bei Hangover 3 war sie auch überflüssig.

                  • 8

                    Gerade erst haben sich Dave und Mindy als das Superhelden-Duo "Kick-Ass" und "Hit-Girl" zusammengeschlossen, da stehen schon neue Aufgaben vor ihnen: in Form der schulischen Abschlussprüfungen. Als Mindy bei ihrem nächtlichen Rollenspiel erwischt wird, beschließt sie, fortan auf ihr Kostüm zu verzichten und die Verbrecher anderen zu überlassen. Dave begibt sich daraufhin auf die Suche nach neuen möglichen Partnern. Dabei trifft er die Selbstjustiz-Truppe "Justice Forever", die der neurotische "Colonel Stars & Stripes" anführt. Da man häufig dem kriminellen Chris D'Amico dazwischenfunkt, wählt der sich ebenfalls ein Kostüm und sinnt unter dem Pseudonym "The Motherfucker" auf Rache, denn schließlich hat "Kick-Ass" seinen Vater getötet.

                    Wie häufig bei Fortsetzungen fällt auch diese gegenüber dem Erstling etwas ab. Comic-Autor Mark Millar konnte dem Nachfolger zumindest für die Filmversion von Regisseur Jeff Wadlow wenig Neues abgewinnen und reproduziert eigentlich nur Versatzstücke des ersten Teils. Trotzdem unterhält der Film sehr gut und es gibt reichlich Action und sehr viel schwarzen Humor, auch wenn diesmal den expliziten Brutalitäten und unkontrollierten Gewaltausbrüchen ein bisschen zu viel Platz eingeräumt wurde. Die Qualität des ersten Teils, der einer der besten und innovativsten Filme im Comicbereich der letzten Jahre war erreicht Kick Ass 2 nicht.

                    Note: 2+

                    von: Sebastian
                    Redakteur bei Film Know-how

                    • Sieht ganz nett aus, auch einige Namen dabei, wo es sich lohnt zu schauen.

                      • Ganz klar die Minions als Topfilm. Aber auch die ganzen Comicverfilmungen wie Wolverine, Iron Man, Thor, Man of Steel, Kick Ass waren nicht schlecht. Dann gabs die üblichen Actionfilme wie Escape Plan, White House Down und Olympus Has Fallen, die nichts neues aber jede Menge Unterhaltung boten. In der Sci-Fi Ecke gabs Elysium, Oblivion, Star Trek und Pacific Rim, die mehr oder weniger recht ordentlich in Szene gesetzt wurden. An Western mangelte es auch nicht. Django Unchained und Lone Ranger (ja ich mochte ihn), haben das Genre würdig vertreten. An Komödien gab es mit Fack ju Göhte und Schlussmacher sehr gute deutsche Filme und auch die Amis haben mit Das ist das Ende und den Millers derben Humor gezeigt. Im Bereich Animation gab es Frankenweenie, Croods und Fleischbällschen, alles super gemachte Filme für groß und klein. Aber auch in der direct-to DVD Abteilung waren dieses Jahr jede Menge Überraschungen dabei. In Erinnerung blieben Mary und Max, Parked, Frozen Ground, Odd Thomas und Sweetwater.
                        Positiv überrascht war ich von Catching Fire, 7 Psychos, Only God Forgives und After Earth. Negativ fand ich Stirb Langsam 5 und Taffe Mädels.
                        An Serien gab es 2013 mit Arrow, Under the Dome und House of Cards großes Kino für zu Hause. Natürlich gingen auch The Walking Dead, Breaking Bad und The Big Bang Theory spitze weiter oder zu Ende.
                        James Gandolfini, Lee Thompson Young und Paul Walker verließen uns dieses Jahr, was sehr sehr traurig und ein großer Verlust ist. Alle haben uns tolle Filme und Serien beschert, allen voran die Sopranos, Rizzoli & Isles, die Fast and the Furious Reihe, aber auch Hours und Vehicle 19.
                        Auf ein gutes Filmjahr 2014.
                        Das Film Know-how Team.

                        1
                        • Keine Ahnung ob das was wird. Am Ende wird das entweder ein BB Abklatsch oder eine weitere Anwaltsserie. Oder die Autoren überraschen uns und bringen geniale Serie wie das Original. Bin gespannt.
                          Das Film Know-how Team.

                          • Emma Stone, Charlize Theron, Anne Hathaway, Mila Kunis, Jennifer Aniston, Zooey Deschanel, Emma Watson, Sandra Bullock, Gemma Arterton, Helena Bonham Carter.
                            Das ist meine Top 10.
                            Das Film Know-how Team.

                            • Sequel wäre nicht verkehrt. Die Rache der Kaijus mit neuen grandiosen Jägern. Aber ein Prequel würde natürlich mehr Action bringen, da es ja einst ein Haufen Jäger gab. Wie auch immer, del Toro hat mich noch nie enttäuscht. Er macht das schon.

                              • Gut das Community auf Platz 1 ist, Hammerserie. Es fehlt in der Tat, TBBT die Geschenk-Hypothese, gerade weil Sheldon Penny umarmt, das wird nie wieder vorkommen. Ein echtes Weihnachtswunder.

                                • Schade, finde Anna Paquin gut und der Charakter hatte auch was.

                                  3
                                  • Nacy cis la gefällt mir besser.

                                    • 10

                                      Eine der besten Serien die ich in letzter Zeit gesehen habe, gute Story, geniale Einfälle und eine grandiose Darstellung von Kevin Spacey. Ich bin begeistert. Hoffentlich kommen noch viele Staffeln.

                                      2
                                      • Sieht doch mal nicht schlecht aus. Ich freu mich, das Kevin Costner wieder Filme fürs Kino macht. Eine Mischung aus Transporter und 96 Hours. Warum nicht.

                                        • sehr epischer Trailer, freu mich drauf.

                                          • Kevin allein zu Hause, Tödliche Weihnachten, Schöne Bescherung, Polarexpress, Weihnachtsgeschichte, Stirb Langsam, Gremlins, Santa Clause.

                                            Die sind ein MUSS!!

                                            1
                                            • 1
                                              • 10

                                                ein sehr schöner film, richtig weihnachtliche disneymagie. so muss ein film sein.

                                                • Teil 1 war recht ordentlich, natürlich nur wegen Tim Burton, wenn er im zweiten nicht mit dabei ist, wird es sicher nicht ganz so gut werden. Aber da ich den neuen Muppetfilm klasse fand, bleibt doch die Hoffnung.