FolkMan - Kommentare

Alle Kommentare von FolkMan

  • "Wir (....) erwarten jetzt die gruseligste Stranger Things-Staffel aller Zeiten."
    Es gibt ja bisher auch nur eine einzige Staffel, ihr Lappen! :D :D

    • 5
      FolkMan 26.09.2017, 08:59 Geändert 26.09.2017, 09:02

      Nach den ersten 2 Episoden ein Riesen WTF.

      Die Serie spielt also 10 Jahre vor TOS? Sicher? Nicht eher 200 Jahre nach VOY?

      In ENT wird ein Riesenfass aufgemacht durch dass erklärt wird warum die Klingonen die nächsten 100 Jahre nahezu wie Menschen aussehen, wieso sehen sie jetzt in DIS aus wie Orks?

      10 Jahre vor TOS läuft die Schiff-zu-Schiff-Kommunikation also per Hologramm. Und 10 Jahre später und die nächsten >100 Jahre dann plötzlich per Bildschirm?! Ja nee, is klar.

      Story und Schauspiel sind auch sehr bescheiden...
      Ob's noch besser wird? Schauen wir mal...

      2
      • "...nach einer bereits vollgestopften Sommersaison" Aha. Als ob. Was lief denn diesen Sommer bitte?!?!

        1
          • 8 .5

            Nach Season 1 hab ich die Serie mit 5 Punkten abgewatscht (siehe meine Kritik hierzu), ihr aber auch Potenzial bescheinigt.
            Dieses Potenzial kommt nun in Season 2 zu Tage. Aufwertung auf 7,5.

            • 4

              Alles wie früher, nur in unlustig.
              Schade. War ein großer Fan der Fernsehreihe und vom "Schuh" - alles was danach von Herrn Herbig kam: Naja.

              Hier gibt es nur noch eine Handvoll lustige Wortspiele und hie und da ein paar gute Ansätze. Ansonsten hat man alles schon mal besser gesehen und zwar von niemand geringerem als Bully & Co. selbst.

              • 10

                Nach Folge 8 zückte ich bereits überschwänglich die 10 Punkte.
                Nun nach dem Finale muss ich sagen: Zurecht.

                4
                • 7 .5
                  FolkMan 11.07.2017, 11:05 Geändert 11.07.2017, 11:07

                  Die ersten 2 Staffeln waren grandios (mind. 9 Punkte), doch ab Staffel 3 fängt es langsam an, von Episode zu Episode immer abstruser zu werden, was dann bei Staffel 4 in einem völligen Over-The-Top-Staffel (bzw. Serien?)-Finale gipfelt.

                  Deswegen insgesamt leider "nur" eine 7,5.

                  1
                  • 10
                    FolkMan 26.06.2017, 12:23 Geändert 30.06.2017, 08:36

                    Nach Episode 8 Aufwertung von 9,5 auf 10 Punkte.

                    Wow, Lynch, wow!

                    4
                    • 4

                      Ich habe es wohlwollend versucht. Habe mich durch die gesamte, hier so titulierte "geniale", "megaspannende", "herausragende" erste Staffel gequält.

                      Naja.

                      • 10
                        FolkMan 23.05.2017, 12:36 Geändert 23.05.2017, 12:37

                        Nach den ersten vier Folgen des "neuen" Twin Peaks (wird hier bei MP auch tatsächlich als eigenständige Serie geführt und nicht als dritte Staffel, das würde die Herren Lynch und Frost sehr freuen) zücke ich direkt mal die 9,5.

                        Absolut überragend!

                        7
                        • 8 .5

                          Nach Sichtung der ersten Staffel: 5 Punkte.
                          Geniales Setting, gute Special Effects und spannende letzte 4 Folgen treffen auf schlechte Schauspieler, mieses, konfuses Storytelling in Folgen 1-6 (Die Zusammenhänge der einzelnen Handlungsstränge werden überhaupt nicht klar) und teils dümmliche Dialoge.

                          Potenzial ist aber vorhanden.

                          1
                          • Danach kommt dann "Königreich der Himmel 2" und Robin Hood 2" :D

                            2
                            • Ob der Prolog wohl in (nahezu) keinem Zusammenhang mit der eigentlichen Handlung stehen wird, wie bei A Serious Man?

                              • 9

                                Daredevil - Beste Marvel Figur ever - durch den Film im Mainstream zurecht in Misskredit geraten bekommt hier endlich eine Realverfilmung die seiner würdig ist.

                                • 3 .5

                                  Pro:
                                  - Im Tatort Ludwigshafen wird endlich mal (fast) so gesprochen wie in Ludwigshafen üblich
                                  - Klassisches Whodunit im Agatha Christie Stil - das gibt es heutzutage viel zu selten

                                  Contra:
                                  - Impro in allen Ehren, aber da ging doch einiges daneben und wurde dann halt so gelassen, warum auch immer
                                  - Die Traumsequenzen!!! Was sollte denn das?!?!

                                  1
                                  • 9 .5

                                    Believe the Hype!

                                    3
                                    • 8 .5

                                      Bester Batman Film ever. Fakt.

                                      3
                                      • 7

                                        Großartig.
                                        Der "kleine", skurril-heitere Tatort Weimar ist ein Highlight zwischen all den bedeutungsschwangeren, politischen und möchtegern-düsteren Kollegen.
                                        Immer schön auch die kleinen Referenzen an die Coen-Brüder!

                                        Bitte immer weiter so!

                                        2
                                        • 3
                                          über Tannöd

                                          Selten war der Name eines Filmes so Programm wie hier: Jede Menge Tannen und sehr öde.

                                          2
                                          • 8 .5
                                            über Chappie

                                            2 Worte:
                                            DIE ANTWOORD !!!!!!!!!!!!!!!

                                                • 4
                                                  FolkMan 29.12.2016, 15:04 Geändert 29.12.2016, 15:15

                                                  Trotz meines Herzes für Klassiker und trotz MM muss ich sagen: Nee, das war (für mich) nichts.
                                                  Wie Tominator schreibt: "Aber mit dem gesamten Setting und der Story werde ich nicht so recht warm."
                                                  Allein schon dass die hübsche, junge Roslyn (Marilyn Monroe) mehrere Männer kennen lernt und sich ausgerechnet in den gefühlt 50 Jahre älteren Oberunsympath Gay (Clark Gable) verliebt - als ob... (Es wird in keinster Weise vermittelt, was sie an ihm findet.)

                                                  Naja, wieder einen Haken auf der vermeintlichen "Must-see-Klassiker"-Liste mehr.
                                                  Next!

                                                  1
                                                  • Ich hab ne Rangliste hier bei MP, in der ich gefühlt wöchentlich rumschiebe. Platz 1 bis 3 sind aber immer Edward Scissorhands, Big Fish und Sleepy Hollow.