FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • 8 .5

    "Rapid Fire - Unbewaffnet und extreme gefährlich" ist ein knallharter Actionkracher mit tollen Martial-Arts Einlagen und einem tollen Brandon Lee. Als Verstärkung bekommt er sogar vom dem grandiosen Powers Boothe Unterstützung.

    Der Film wirkt fast auf mich wie "Showdown in little Toyko", nur der Lundgren fehlt halt. Doch das ist trotzdem ein Top actioner, wieso kriegt man sowas nicht mehr hin.

    5
    • 6

      Trotz der Star Besetzung leider nicht mehr als ein netter Science-Fiction Film für zwischenduch.

      • 6 .5

        Vince Vaughn sorgt für einige Lacher in dieser kleinen aber feinen Weihnachtskomödie, aber an "Buddy, der Weihnachtself" kommt er in keinen moment heran!

        Für einen netten Weihnachtsabend mit der ganzen Familie, ist der film aber gut geeignet.

        • Das Bild oben wirkt sehr Gay! Ich hoffe die verarschen auch siegfried un Roy etwas xD

          • 6

            "Six Bullets" ist eine nette Ostblock-Produktion mit einer spannenden Story und einen gut aufgelegten Van Damme. Die Action kommt dafür aber leider etwas zu kurz und der billig Look trübt das Filmvergnügen!

            Ich hoffe bald mal wieder Van Damme in einen Hollywoodfilm zusehen!

            2
            • Ein Regisseur der versucht Surreale Bilder in einen Action B-Movie mit einzurbringen, der hat nicht alle Latten im Zaun. Er sollte sich so schnell wie möglich aus dem Filmgeschäft zurückziehen!

              1
              • 7

                Es ist unglaublich aber "Cable Guy" ist der einzige Film indem ich ihn überhaupt nicht leiden kann, aber as gehört halt zu seiner Rolle. Sein Overacting ist genial! Und zum lachen gibt es hier auch einiges.

                • 5 .5

                  Für eine TV-Produktion garnicht mal so schlecht!

                  • 4

                    Im Gegensatz zu diesem Streifen wirkt sogar der Film "Der Kautions-Cop", wie "Der Pate II". Die Geschichte ist uninteressant und wirkliche Witze kriegt man hier nie zusehen. Frau Heigl spielt solide ihre Rolle runter und verkauft sich hiermal wieder unter Wert. Der Film war nicht umsont ein Vollflop!

                    • Die 7. Staffel ist nun durch und wir warten gespannt auf eine großartige 8te Staffel der Serie.

                      Ich hoffe das die Macher sich jetzt gut überlegen, wie sie die Serie enden lassen wollen. Nur mit dem Tod von Dexter brauchen die nicht zu kommen, denn das wäre mir zu Hollywood mäßig.

                      • 0

                        Das Original von John Carpenter "The Fog - Nebel des Grauens" gehört für mich zu den besten Gruselfilmen überhaupt, denn dieser schafft es nur durch die Atmosphäre den Zuschauer zu beeindrucken. Außerdem hatte dieser Tolle Schockeffekte und einen grandiosen Soundtrack.

                        Das Remake hingegen ist absoluter Mist, denn hier stimmt absolut garnichts. Die Darsteller sind alles Fehlbesetzungen und schlagen sich durch eine uninteressante Geschichte um umgeschriebene Geschichte. Doch das was man hier vermisst, ist die Atmosphäre des bedrohlichen was auf die Einwohner von Point Place zukommt. Die Effekte gegen in ordnung, aber Handgemacht wäre mir deutlich lieber gewesen.

                        Für mich einer meiner Hassfillme überhaupt, selten so einen Mist gesehen.

                        3
                        • Ziemlich beste Freunde hat den 1. Platz auch in meinen Augen verdient, ein sehr menschlicher Film mit tollen Soundtrack und Darstellern. Die restlichen Filme sind eher das was den Massen gefällt, also unterhaltungsfilme! Blockbuster oder so!

                          • Ich hoffe doch das sie nicht schon wieder den erste kopieren, aber wenn sie schon wieder die ganzen Nebendarsteller wie Chow, der schwarze Doug und stu's ex-Vegas Frau an Board holen, kann ich echt nur den kopf schütteln.

                            Hoffe der Film klaut nicht so sehr wie der zweite beim ersten!

                            • 7 .5

                              Tolle 80er Jahre Komödie die trotz des einfach konzepts, immer wieder funktioniert. Am Ende gibt es sogar eine Lektion für Mutter und Sohn! Was will man mehr?

                              1
                              • 8 .5

                                Die 7. Staffel von "Dexter" hatte ihre Höhen und Tiefen, doch steigerte sich zum Ende hin zu einem spannenden Season Finale, mit dem niemand gerechnet hätte. Der Zuschauer bemerkt das sie jetzt langsam auf das Ende zusteuert und das ohne zustoppen.

                                1
                                • 6 .5

                                  Eine leicht bekömmliche Komödie für einen regnerischen Tag, nicht mehr und nicht weniger!

                                  • 4

                                    "Irgendwann in Mexico" ist eine belanglose und enttäuschende Fortsetzung welche zudem vollkommen Fehlbesetzt ist. Viele der Stars bringen den Film nicht weiter und sind vollkommen unnötig. Die Actionszenen bedienen sich schlimmster MTV-Optik und wirken gestellt. Da hat man schon ein Millionen Budget und dann kommt so ein Müll dabei raus.

                                    • 6

                                      Der Schwächste Bond neben "Ein Quantrum Trost", denn die Wahl der Hauptrolle ist hier wohl in die Hose gegangen.

                                      1
                                      • 7

                                        Nachdem sehr schlechten Ostblockactioner "Universal Soldier - Regeneration" ist es wirklich mal wieder eine Freude einen Fortsetzung zusehen, die mal nicht so billig mit dem Franchise umgeht.

                                        "Universal Soldier - Tag der Abrechnung" wirkte auf mich wie eine nicht endenwollende Achterbahnfahrt oder viellemehr wie ein purer Drogenrausch. Die Optik des Filmes ist nämlich nicht jedermanns Geschmack, doch dadurch fühlte sich der Zuschauer in die Haut von Scott Adkins versetzt. Nur leider übertreibt es Hyam damit etwas, denn immerhin haben wir es hier nicht mit einem Film wie "Lost Highway" zutun, sondern einen stinknormalen aber sehr gut gefilmten Actioner mit einer Rachestory.

                                        Die Geschichte handelt von dem Charakter John (Scott Adkins) welcher mitten in der Nacht von einer Bande maskierter Universal Soldier krankenhausreif geschlagen wird und dabei mit ansehen muss wie seine Familie umgebracht wird.
                                        Neun Monate später wacht er aus dem Koma auf und kann nur noch einen klaren Gedanken spüren, töte Lux Deveraux und nimm Rache. Nun muss er sich mit einer Bande von Universal Soldiers rumschlagen und kommt hinter ein Geheimnis mit dem er selber niemals gerechnet hätte.

                                        Der Film hat zwar eine beachtliche Laufzeit von knapp 114 Minuten, ist aber zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Geschichte wirkt sehr verstörrend und bietet einige Überraschungen für den Zuschauer. Die Action im Film gehört zu dem besten und härtesten was ich in den letzten 2 Jahren gesehen habe. Die Kämpfe sind hart und kompromisslos inszeniert, sodass jede Menge Blut zum Einsatz kommt. Nur leider bleibt der lockere Humor oder coole Oneliner auf der Strecke, denn der Film ist satub trocken.

                                        Jean-Claude Van Damme mit Glatze wirkte auch mich schon teilweise so, wie Marlon Brando in "Apokalypse Now" aber nur vom Aussehen her. Seine Performance wirkte auf mich recht gut und kühl, was perfekt in seine Rolle passt. Dolph Lundgren hat mal wieder den besten Part und bekommt einen ordeltichen Abgang! (Göttlich sag ich euch) xDDD
                                        Adkins spielt solide und kickt was das Zeug hält und genauso wollte ich ihn sehen!

                                        Fazit:
                                        "Universal Soldier - Tag der Abrechnung" ist ein nicht endenwollender Drogenrausch mit harten und derben Actionsplatterszenen. Die Optik ist sehr gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Sache, doch trotzdem hat er mir deutlich besser gefallen als "Regenration". Nur als Fan von "Universal soldier" und "Universal Soldier - Die Rückkehr", wünsche ich mir einfach mal wieder einen Actioner im Stile der ersten beiden Filme, welcher nicht versucht irgendwie anders zusein. Hyams möchte vielleicht seine eigene Reihe erschaffen, denn anders kann ich mir den Unterschied zu den Vorgängern nicht erklären. Die Fans sehnen sich geradezu nach unkomplizierter Action mit Van Damme in der Hauptrolle, welcher die Badguys mit coolen Sprüchen und schlagenden Argumenten ins Jenseits befördert und es am Ende mit "Lundgren" zutun bekommt, ist das denn einfach zu schwer zu begreifen?

                                        2
                                        • 9

                                          Eine sehr teuflische und bösekomödie mit einem ausgezeichneten Tom Hanks. Das Ende ist bitterböse und genial und war damals in der Vormittagsausstrahlung komplett geschnitten.

                                          3
                                          • Ich hasse überhaupt Escobar Gallardo aus Nip & Tuck, der war einfach furchtbar böse!

                                            • Tolles Gewinnspielt, Angel fand ich schon immer genial!

                                              • Ich bin kein großer Fan des Originals, aber der hier hat mir eine zu schöne Optik. Und das macht die ganze Atmosphäre kaputt, das original lebte durch diesen billigen und düsteren Look.

                                                • 0 .5

                                                  Das ist eine Schande für jeden klardenkenden Menschen!

                                                  • 8 .5

                                                    "Der Tod des Unglaublichen Hulk" ist der perfekte Abschluss der Hulk-Legende und einer der letzten Filme des leider verstorbenen Bill Bixby, für den mit dem Dreh des Filmes ein großer Traum in erfüllung ging, denn seine serie wurde somit gut abgeschlossen.

                                                    1