HulktopF - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von HulktopF
immernoch top, leider wird der plott nicht voran gebracht, mysterium um mysterium sammelt sich und endet in einer auflösung....nicht. viele fragen bleiben unbeantwortet andere ergeben sich von selbst werden dann jedoch von komplizierteren plottwists abgelöst. am ende fragt man sich nur "wo ist der rest?"
staffel eins hatte einen spannungsbogen oder auch finale was als solches funktioniert, staffel zwei wirkt eher wie viele mysterien eingefügt ohne an das ende zu denken. da wäre mehr drin gewesen, jedoch ist das ganze halb so schlimm, denn was geliefert wird wird uns alle noch etwas beschäftigen in sachen analyse und verständnis der situation. großartig ist jedoch der gesellschaftliche zerfall inszeniert - stromausfälle, improvisierte kostendeckung etc, das alles ergibt ein rundes bild und erschafft eine dystopische athmosphäre. höchst warscheinlich würde ein solcher angriff ähnliche folgen nach sich ziehen.elliot ist überraschenderweise abstinent von den ersten episoden was fragen aufwirft, die jedoch im laufe der show von selbst sich erklären.
endfazit: staffel zwei ist ein zweischneidiges schwert
hirnlos, dumm, blödsinnige story, solala effeckte.
EINFACH NUR GEIL :D
wer mehr als bunten nonsens erwartet vergisst was er/sie sich anschaut: mutierte schildkröten die ninjutsu anwenden um einen ninja zu bekämpfen der sich übersetzt als käsereibe benannt hat. teenage mutant ninja turtles war damals eine parodie auf superhelden und veränderte sich zu nem kinderfranchise welches selbst damals einfach nur dumm war.jetzt zu behaupten es wäre anders gewesen ist kurz gesagt engstirnig und kurzsichtig.viele fanlieblinge wurden hier vorgestellt und das sogar der 90s serie getreu.
beebop und rocksteady sind unterhaltsam, ziemlich dumm, und leiden leider unter furzhumor, aber das kann man noch mit nem auge zu betrachten. baxter stockman - der später zu einer fliege mutieren wird wurde auch recht gut getroffen, äußerlich so wie vom charakter. krang ist leider nicht ganz so gelungen, was aber an der deutschen sinchro liegen wird, denn dersprecher hätte etwas overacting betreiben müssen um dieses wabblige hirn mit charakter zu füllen. leider kommt shredder zu kurz in action, er hat dialogszenen, was an und für sich okay ist, aber ein oberninja ohne actionszenen ist irgendwie schade. noch dazu hat der film kitsch ohne gleichen am start, aber der passt da nun alles so überdreht ist dass es nicht kritisch heraussticht... obwohl...naja man muss die materie mögen damit der film was abwirft, wer mit den turtles von anfang an nichts anfangen kann wird mit diesem film auch nichts anfangen können, fans jedoch werden ihre freude damit haben.
endfazit: in keinster weise perfekt, viel kitsch, aber passend uberdreht bis zur schmerzgrenze. leider nur für fans.
nicht so schlecht wie viele sagen, bleibt aber nicht wirklich in erinnerung. kann man gucken.
klingt das blöd,wenn ich sage es ist zeit für ein reboot?
ich bin der schrecken der die nacht durchflattert,
ich bin die verkleidete ente aus einem anderen universum,
ich bin darkwing duck
laaaaaaaaaaaaaaaame
wow, just wow...
darum wird gesagt dass deutsche keinen humor haben.
hollywood ist mutlos, und das seit jahren, jetzt aber zeigt sich dass die risikobereitschaft gen null sinkt. liegt vielleicht an der SJW-welle in amerika, dass man niemanden auf dem schlips treten will. joker und harley in einer gewaltätigen beziehung? zu hart fürs heutige publikum, wie es scheint. überkomplizierte pläne die aufgehen (auch wenn sie keinen sinn machen)? batman v superman hat bewiesen dass die produzenten nichtmal das im film haben wollen, obwohl der film nur damit etwas schlüssig wurde. marvel oder sagen wir lieber disney, beweist dass eine standart formel immernoch knapp ausreicht obwohl sich abnutzungserscheinungen zeigen die schnellstmöglich aufgefrischt werden müssen. fox zeigt mit dem neuen x-men film, dass sie lieber auch den weg des geringsten wiederstandes gehen und die ausgearbeiteten charaktere aus den beiden vorgängern zu plottpunkten verkommen lässt und popkornaction den vorrang lässt. dieses filmjahr insgesamt ist eher mauh und es schmerzt etwas das zu sagen, denn als filmfan möchte man das eigentlich nicht tun.
einzig horror und comedy hat dieses jahr wahrlich kleine perlen hervorgebracht. deadpool, the nice guys sind zwei dieser tollen comedyfilme von denen ruhig mehr produziert werden könnte. the conjuring 2, dont breath, cloverfield lane oder lights out sind seit jahren wirklich starke vertreter des genres. man kann nur hoffen dass hollywood die kurve kriegt, denn wenn rougue one ähnlich abstürzt wie die andern filme wirds ein ziemlich fades und enttäuschendes filmjahr.
btw mein highlight war bisher für die sommerphase der dritte star trek film. großartiger humor mit gut gemachter scifi action. man fühlte sich stark an die zeit erinnert als man zum ersten mal einen star trek film gesehen hat, und das ergebnis damals war ziemlich überraschend, und zwar positiv überraschend.
daneben steht bei mir the nice guys, zynisch dunkler humor mit fies lustigen momenten. war herrlich.
mel , nett dass du eine tatsache aussprichst die fast jeder schon ausgesprochen hat, aber wenigstens summen nennst die realistisch sind und deinen eigenen standpunkt gut untermauern. apocalypto hat nur 30 gekostet, das ist ziemlich überraschend, aber nicht erstaunlich, denn das heutige budget für apocalypto wäre auch drastisch höher durch inflation.
ids fann tu hier gschermähn woißes trei tu spiek inglisch.
beim nächsten mal bitte muttersprachler nehmen, das ist ja heftig nah an der fremdschamgrenze...
anyway, how is your sexlife?
wo ist der mario bros film?
ich bin überrascht keine GoT tode zu sehen... sind nicht traurig... aber die rote hochzeit oder der berg gegen die viper werden ewig nachhallen.
btw... bens tot war der best inszenierte traurige serientot in einer show die ich bis dato gesehn hab.
nur dass es anscheinend von tim und struppi abgekupfert wurde ist etwas komisch..
zwei folgen gesehen... das budget reicht nicht für ein setting wie das einer zeitreiseshow.
urinstein, flieg und sieg!
schöne story, gute charaktere, aber ein plott der nach der ersten staffel schon ausgereizt ist. dadie plage bekannt ist, und maßnamen getroffen sind gegen sie, warum flüchten die leute nicht aus der stadt? warum sich noch weiter damit rumplagen? das ist das hauptproblem von staffel 2, sie ist etwas ziellos im gesamtbild, funkelt aber ien wenig mehr im charakterplott. ach und ein bladeverschnitt taucht nun auch auf....an sich toll, würde er nur mehr screentime kriegen.
die serie hat potential, aber nutzt es nicht ausreichend. entweder sind die charaktere arschlöcher oder nervige kinder die von arschlöchern geschützt werden müssen. man kann aber mitrecht behaupten dass die serie ein paar großartig beleuchtete arschlöcher beherbergt..... das wurde selbst mir grad zu bildlich, entschuldigung.
wie auch immer, der horror aus season 1 ist weg und ein the walking deadfeeling schleicht sich ein, welches jedoch zum glück nicht in die langweiligen abgründe genannter serie rutscht. jeder charakter hat genügend eigenmotivation um den plott voranzutreiben.
an und für sich ist staffel zwei in ordnung, der gesamtplott führt nur ins nirgendwo zurzeit. mal schaun was staffel drei daran zu verändern mag.
hochwertige show die so wirkt als habe man blade aus einer blade story rausgeschrieben. übrig bleibt eine apokalyptische vampirzombiestory die manchmal etwas straffer gestrickt hätte werden können.
im endfazit bleibt zu sagen dass die staffel eins mächtig intensive szenen serviert, vor allem in den ersten folgen undmit der beleuchtung ein typischen del toro flair versprüht den man gerne zelebriert. wer blade 2 mochte wird eine gut durchdachte story vorfinden ohne martial arts. es kommt einen manchmal vor als ob die sets von blade 2 recycled wurden, da die szenerien teilweise der des wesley snipes-vehikel ähneln. und für mich als blade 2 liebhaber ist das sogar nepositive nachricht. bin gespannt was staffel zwei zu bieten hat.
sponsored by warner bros.
warner bros vergisst ein paar grundregeln beim filmemachen in letzter zeit. suicide squads erster akt existiert nicht und der film startet im zweiten, nimmt die charakterausarbeitung und schiebt sie so lange vor sich her dass der zuschauer schon fast das interesse verloren hat. eine stunde und zwanzig minuten muss man warten bis wirklich mal charaktere glänzen anstatt ihre waffen.WTF warner?
es wirkt wieder wie ein schnittmassaker ohne gleichen mit so vielen lücken in der story dass es kracht. harley im fahrstuhl, alle laufen panisch hoch, dann erst tauchen monster auf , halrey killt monster, fahrstuhl geht auf, harley grinst und geht an den kampfbereiten gruppenmitgliedern vorbei die mit offenen mund da stehen...soll das lustig sein? die gags sind alle fürn arsch und der hauptgegner ist und bleibt unterentwickelt. suicide squad ist ein unausgegorener film, der zwar ab und an comicästhetik atmet jedoch vergisst welch medium er ist. ich werd ein wenig sauer auf warner, wenn die weiter so unausgereiften kram ins kino bringen um dann einen sinnvollen film im heimkino zu veröffentlichen. falls ein extended cut kommt wird er besser sein, das steht außer frage, und das ist sehr, sehr, sehr frustrierend. warner zeigt dem kinogänger den mittelfinger und belohnt daheimbleibende mit nem vollständigen film.*achselzuck* wenn die in ein disaster schlittern wollen sollen die nur so weiter machen.
es gibt n paar nette gif's wo reys kampfstil und ihre inszenierung derer von den sith der prequels und der originalen trilogie verglichen wird, und das ist ein wenig gruselig, denn eine menge der kamerawinkel sind denen von darth maul oder anakin aus episode 3 sehr ähnlich.
als kleines beispiel:
https://67.media.tumblr.com/58f7b52ce0d0901913a6750a3a95b507/tumblr_o78njvKefq1utrxauo1_500.gif
bunte comedy aller scrubs trifft aug agentenaction aller 007. eine interessante ausgangssituation führt jedoch leider nicht unbedingt zu einer interessanten show, und das einzig interessante an dieser show ist tatsächlich der schräge und durchgeknallte cast von figuren. es ist interessanter dem "buy more"- stab beim situationslösen zuzusehen als chuck beim welt retten. das ist ziemlich schade, denn die serie hatte ien paar gute plotlines die leider zu schnell fallen gelassen wurden oder nach drei folgen beendet wurden. weiter ausgebaut wären ein zwei plotlines bis zum schluss fesselnd gewesen, so bleiben sie nur ne randnotiz, so wie die show leider auch. soviel potential...so wenig genutzt. schade. aber soviel sei gesagt, "chuck ist eine unterhaltsame show. sie könnte nur besser sein als sie war, und dasd hinterlässt einen melancholischen nachgeschmack.
kann man sehen, muss man aber nicht, so lautet das endfazit.
ps: morgen überarbeite ich den text nochmal, autsch sind das viele fehler XD
BWAHAHAHAHAHA ÖÖÖÖÖÖÖHM....hirnbrei.
die show dümpelt so vor sich hin mit dem plott sodass viele viele wendungen im sand verlaufen. schade, die serie hatte potential. ich guck jetzt noch staffel 5 zuende um einen abschluss des ganzen zu haben. viel erwarte ich aber nicht mehr.
positiv sei robert englunds gastauftritt zu erwähnen, der freddy krueger ähnliche alptrauthematik nutzt und mit dem bekloppten humor von scrubs kombiniert. ist zwar immernoch etwas unterwältigend aber das highlight der staffel.
hab mich ehrlich gesagt gewundert dass der red hulk nicht dabei war.