HulktopF - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von HulktopF
"werden sie und Jon Snow sich während der Schlacht verlieben"
unwarscheinlich, denn dani ist jons tante. seine gottverdammte tante.
es klingt warscheinlicher dass jamie den lightbringer unbewusst "schmieden" wird.
cersai ,das wurde schon angedeutet, könnte dem grünen feuer verfallen, sowie es dem verrücktem könig erging, es ist insofern angedeutet dass sie ihren geliebten sohn einäschern lassen hat, ohne eine miene zu verziehen. so könnte es sein, dass jamie, der in sechster staffel mehr gediegen wirkte und alles dafür tat um in cersais gunst zu stehen ,deren taten hinterfragt und gezwungen ist ein glühendes schwert was in einem grün brennendem scheiterhaufen steckt durch cersais leib stößt um weitere gräueltaten cersais zu verhindern. er tötet seine geliebte und erschafft die waffe lightbringer.
so würde sich ein verrückter kreis schließen.
gerichtsthriller der sich überraschend entwickelt. wer zwielicht oder die jury mag wird den film hier ne menge abgewinnen können.
eine frau ist kein problem, aber ne fünfzehnjährige ist schon etwas zuviel des guten.
die haben in den 90ern schon versucht mit einem teenager tony stark das iron man universum etwas aufzufrischen, der punkt ist jedoch, dass niemand mehr davon spricht und es schnell wieder rückgängig gemacht wurde.
iron man und teenager passen einfach nicht.
woah woah woah, hab ich die show vergessen? o.o
was soll man zu dem klassiker noch sagen? wer sich durch staffel eins quält erlebt eine der besten animationsserien die jeh produziert wurde. nicht nur sind charaktere, und story großartig, sondern das design und vor allem die kämpfe sind großartig. in staffel eins ist die animationsqualität noch stark am schwanken, wurde jedoch ab der zweiten staffel korrigiert, ein meisterwerk, nicht nur für die kleinen. die serie hat doch tatsächlich mehrere fascetten mehrere tiefgründige momente und eine der besten charakterentwicklungen die man jemals im fernsehen gesehen hat. unbedingt anschauen wer wissen will wie ein perfektes script umgesetzt wird.
und hab grad gelesen dass ron perlman den feuerlord im original gesprochen hat.
und j.j. abrams hat drehbücher dazu geschrieben???
mind. blown. o.o
das passiert also wenn die attack on titan animateure freie hand haben. nicht schlecht, nicht schlecht, zwar ist das ganze storytechnisch etwas flach aber ausreichend um die satte action zu tragen. man merkt dass kaberneri als lückenfüller für die zweite staffel von attack on titan gedacht war, und so fühlt sich die show auch an, aber das macht nichts, denn als pure actionserie leistet kaberneri of the iron fortress eine hervorragende arbeit.
animationstechnisch ist das ganze ein hammer, die dynamik, die farbtiefe, sounddesign, alles auf hohem niveau, nur die story halt nicht, aber naja.
sieht großartig aus ist aber flach, das solltet ihr beachten wenn ihr die show sehen wollt. viel spaß.
!! enthält spoiler für conjuring 2 und die insidious reihe
.
gut inszenierter gruselfilm, der jedoch nicht wirklich gruselt, da wenn man insidious 1 und 2 gesehen hat bemerkt,
dass
SPOILER VORRAUS die filme eine ähnliche storyentwicklung
(etwas aus einer anderen episode verfolgt die geisterjäger) durchmacht und beinahe identische dämonenideen verwendet
(ein mann in frauenkleidern *hust*).
SPOILER ENDE
der unterschied wiederum ist dass conjuring 2 wesentlich ausgereifter inszeniert wurde.
leider ist das ganze dann halb so spannend, was ziemlich schade ist., denn technisch ist er wie auch teil eins großartig inszeniert.
wer sich durch den vergleich nicht hat abschrecken lassenkann ruhig ein auge drauf werfen.
deutsche filme werden nicht besser, hollywood wird einfach nur schlechter.
unglaublich.
schießen kinder mit papierkugeln kommen die ins jugendgefängnis? ernsthaft? o.ô
super intensiver streifen, kamera, sound, schauspiel sind überzeugend, leider schürt der hype um diesen film falsche erwartungen. die meisten werden ein jumpscarefest deluxe erwarten, aber es gab kaum jumpscares dafür mehr von diesem unbehaglichen fluchtgefühl welches einem im magen stecken bleibt. the conjuring ist warscheinlich der beste geisterfilm der letzten jahre, aber das bedeutet nicht unbedingt viel, insidious ist überhyped und paranormal activity ist ein witz, das heißt die konkurenz ist nicht unbedingtim schwergewicht angesiedelt. aber so oder so ist er eingut gemachter film.
besonders sei das finale hervor gehoben, es erinnert an alte klassiker schlägt diese aber um längen. die intensität der kameraarbeit ist in dieser szene meisterhaft, bis auf eine einstellung die ziemlich kitschig ausfällt.
aber naja, jedes meisterwerk hat einen kleinen makel.
endfazit: technisch ist der film ein brett und bei mir auf einer zehn, aber um ehrlich zu sein habe ich mich kaum gegruselt, die qualität der bilder jedoch spricht für sich. 8.0 punkte.
morgen folgt teil zwei, bin schon gespannt.
bei limitless hätten die wohl lieber eine miniserie als format wählen sollen...
Wenn die Situation durch den Namen der mutter gelöst wird werde ich sauer.
spartacus wäre auch ne möglichkeit, penny dreadfull ist auch rwecht gut, preacher ist auch n blick wert uuund berserk der anime startet im juli in japan.
für einen trashabend n guter absacker.
story so, brbrbrbblablablubbereblubberbluzbberfasel
xich so.......öhm.....hä?
kein roter faden und ein paar witzige sprüche... aber das wars auch, der rest ist chaotischer schwachsinn der keinen sinn macht.
wunderschöner film. mehr kann ich dazu nicht wirklich sagen, denn besser man erlebt ihn anstatt darüber zu sprechen.
fazit: sowas von sehenswert. kriminell unterbewerter film
dialoge meh, sinchro meh, kostüme, verdammt schräg. kann man gucken, aber wenn im o-ton.
kameratechnisch ist der film hervorragend, jede einstellung generiert die gezielte wirkung. analytisch sehenswert, ansonsten eher mittelmaß.
episode 7 war ein film für fans, das war seine stärke, aber auch schwäche. wo andere filme die story vorntrieben hat teil sieben in nostalgie gebadet. james cameron hat da recht, episode 1 bis 6 waren visuell revolutionärer, auch wenn er die wirkung der blasterschüsse auf die sturmtruppler übersehen hat, der impact eines blasterschusses hat die truppler meterweit fliegen lassen, das hat star wars etwas dynamischer gemacht, und die blasterschuss in luft abfangszene am anfang ist jetzt schon einer der besten momente der reihe geworden. ansonsten ja, ist der film eher unspektakulär verfilmt, aber fans müssen erstmal wieder fuß und vertrauen in disneys fähigkeiten das star wars universum zu führen fassen, das hat episode 7 geschafft und das war das ziel. episode 8 wird da noch einen draufsetzen da nun alle notwendigkeiten beendet sind um neue charaktere einzuführn.
game of thrones schwächelt, jedoch nur in einem sinne, die situationen werden offensichtlich. die kameraarbeit, effeckte, story und charaktere sind immernoch hohes gut in der serienlandschaft. hoffentlich wird staffel 7 wieder etwas unvorhersehbarer.
emmerichs filme waren immer unterhaltsam, trotz der klischees. bei ihm weiß man was einen erwartet.
uhm...joah, und was war die aussage dieses textes nun? dass die durchaus intense inszenierung halb so gut ist wie ein historienfilm alter schule? oder dass game of thrones fans hyperventilieren wenn es um inszenierungen geht?
die kleine war beeindruckend mit ihren kicks, aber das ganze immer in zeitlupe zu wiederholen war unnötig.
ACHTUNG ACHTUNG
nur mit haufenweise bier und kumpels ein riesen spaß.
stumpfer nonsens mit einer story die....äh........uhm......ja.....keine ahnung, war auf jedenfall stellenweise ganz gut.
klischeebösewicht tut klischeebösewichtdinge und übergottheld rettet kinder aus käfigen. erste hälfte des filmes. zweite hälfte ist melodrama.
ganz okay, aber auch kein wirklich sehenswerter film.
ein kleines stück leben mit einem vor charme überquellendem animationsstil.
überraschenderweise kein ghibli-film.
sehenswert wer was für totoro oder chihiros reise übrig hat.