HulktopF - Kommentare

Alle Kommentare von HulktopF

  • 7

    mehr hin und her, mehr von den kuriosen charakteren und eine etwas bessere agentenplottidee. ist unterhaltsam aber kein must see.

    • 6

      staffel zwei ist mehr vom gleichen. und die lovestory erreicht nervige hin und her ausmaße. das einzige was die show aufrecht hält sind die durchgedrehten charaktere, und diese lassen einen weiterschauen. der schwächste part ist leider der agententeil, der nunja, mehr an die frühen james bond filme erinnert als an eine realistischere wiedergabe.

      • 2
        • endlich kommt mal schwung in die sache. bin schon gespannt :D

          4
          • sie hat bei marvel nur ihre zeit verschwendet. natalie portman ist eine großartige schuaspielering, sie in nem knebelvertrag zu halten wäre eine schande.

            • schade dass tarentino keine regie führt, stellt euch das mal vor, das würde mein filmfreakherz explodiern xD

              • 7

                scrubs meets alias. macht spaß.

                • uwe boll, der til schweiger unter den regisseuren wäre til schweiger nicht der til schweiger unter den regisseuren. er überschätzt sich maßlos und hat ein ,das kann man so sagen, ganzes genre in den abgrund gezogen. und nun glaubt der kerl der eigentlich nur steuerbetrug mit seinen filmen veranstaltete, dass seine filme einen eigenen steamingdienst brauchen? nee bolle, lass ma sein.

                  3
                  • im killing joke schmeißt er ne klebeflüssigkeit in das gesicht eines goons und wirft einen kleinwüchsigen in eine falltür mit spikes... etwas blöd wenn der eigene aktuelle film auch bats beim töten zeigt...

                    4
                    • 6 .5

                      staffel eins ist halbgares geplänkel, überraschend war das artwork, ähnelt es doch der legendären avatar show.der humor ist dieser show nicht unähnlich, doch leider fehlt hier die innere ruhe und klarheit in jedem charakter. die serie hat potential, nutzt dieses jedoch nicht in vollen zügen. schade, hoffentlich ist staffel 2 etwas differenzierter in der charakterisierung.

                      fazit für staffel eins:ist noch luft nach oben.

                      • 8

                        unterhaltsame buddyaction, nicht mehr und nicht weniger.

                        • 4

                          ULTIMATE CUT: die charaktere sind ausgearbeiteter,weniger plottholes. der film hätte von vornerein 3 stunden sein müssen. warner verkackt es jedes mal, unglaublich.

                          1
                          • so sehr ich sinthysoundtracks und die franchises liebe aus dieser zeit, so sehr hat vega auch recht damit, er vergisst nur, dass die tatsache dass die studios auf wiedererkennungswert setzen um erfolgreich zu sein. originelle ideen reizen den zuschauer nicht mehr, und das ist das eigentliche übel. es ist kein 80er revival, die 80er sind halt das jahrzehnt wo bis zu drei zielgruppen franchises kennen, eine gruppe war die eltern, die eine ist damit aufgewachsen und die dritte kennt sie durch die die damit aufgewachsen ist. drei potentielle zielgruppen auf dem serviertsablet. das giert übrigens gerade mit den 90ern.

                            1
                            • coolstet ding dabei is, superman und flash werden n wettrennen machen, mit sicherheit :D

                              • 1
                                • the walking dead > wenn carl und hershel minuten lang diskutieren ob sie in den wald gehen oder nicht in form von "ich muss da hin, nein musst du nicht, ich muss, ok dann komm ich mit, nein kommst du nicht, ich muss, du musst nicht, wir müssen, wir müssen nicht"ist meine tolleranzgrenze an hirnlosem verhalten und fremdschamdialogen eindeutig überschritten.

                                  2
                                  • kann mehr als man ihn zutraut, und dass er was drauf hat ist leicht zu erkennen, seine leistung im dritten star trek film ist seine beste leistung bisher ud zeigt, dass in ihm noch ne menge potential schlummert.

                                    1
                                    • 8 .5
                                      HulktopF 05.08.2016, 02:00 Geändert 05.08.2016, 02:01
                                      über Elliot

                                      auf netflix zu finden unter "kung fu elliot"
                                      macht euch n eigenes bild :3
                                      ARRR, SPOILER VORRAUS!
                                      es ist schwer zu sagen, ob das gezeigte eine fakestory ist oder echt, auf jedenfall ist das ganze klasse gemacht, man nehme die story von elliot scott ehemaligem kickboxchampion der nach und nach kleinere abenteuer erlebt... oder besser gesagt sich selbst belügt und selbst demontiert im vortlaufendem zeitraum der dokumentation. seine frau sichtlich genervt von seinen ideen und filmen und sichtlich am ende der geduld....

                                      wir kennen alle einen schnorrer in unserem leben, der mit jedermenge rausreden und tricks leute manipulieren kann - das ist elliot scott. nach und nach werden seine sprüche, taten und geschichten demontiert teils von ihm selbst, teils von der kameracrew. ob diese begebenheiten wahr sind oder nicht ist schwer zu sagen, das ändert aber nichts an der abgefahrenen art wie elliot es schafft regelmäßig in ein fettnäpfchen zu treten.

                                      • pille hat den dritten teil zusammengehalten, so isset. bin froh dass karl urban der rolle treu blieb.

                                        1
                                        • Pfizze, is ja schön dass du die comics gelesen hast, aber gewisse plottpunkte solltest beim nächsten mal außen vor lassen, nichtwissende werden leicht sauer sein über die comicspoiler.

                                          • leute? das video is immernoch der brüller xD

                                            • simon pegg ist nun also hollywoods go to-nerd geworden. da die welle von reboots remakes und neuinterpretationen nicht abbricht kann man sagen dass glück im unglück hier der fall ist. was besseres hätte uns filmfans nicht passieren können.
                                              star trek beyond und mission impossible wurden durch ihn geradezu aufgewertet, und beim ersterwähnten film hat er gezeigt was für ein feingefühl er für charaktere hat. er ist zwar nicht begeistert von dieser tatsache, aber hey, wenn mans hat, dann hat mans.

                                              ich würde ihn gerne öfter in filmen sehen und edgar wright wieder was schickes drehen sehen, zusammen. irgendwann wieder, irgendwann.

                                              1
                                              • 8

                                                die dialoge machen diesen film zu was besonderem für star trek kenner. simon pegg hat ganze arbeit geleistet, davon bitte mehr :)

                                                1
                                                • die kritiken aus amerika sind seit fast drei wochen draußen. alles was ich befürchtet, oder erwartet habe ist eingetroffen:
                                                  ghostbusters 2016 ist laut kritiken mittelmaß und wird nun als ein unnötiges debakel in der vermarktung in erinnerung bleiben. man kann eh nicht mehr über diesen klusterfuck diskutieren weil entweder einer sexist oder feminist brüllt und nur schreihälse gehört werden anstatt die leute die tatsächlich gute punkte vorbringen. AVGN lässt grüßen.

                                                  aufkommende rebootwelle getarnt als cashgrab auf neue zielgruppe? nääääh, sexismus.
                                                  die leute kritisieren die frauenfeindliche kommentare machen, näääääh feminismus.

                                                  ich bin nurnoch genervt von dem film und seiner unglaublich aufgebauschten bewerbung oder verurteilung durch einzelner gruppen.
                                                  das thema ghostbusters ist durch und mehr als die reviews von sich gegeben haben, mehr ist von dem film nicht zu erwarten.

                                                  5
                                                  • 9 .5

                                                    wundervolle ausstattung, großteilig überzeugende jungdarsteller und eine großartige misterystory die angenehm viel im unklaren oder unausgesprochen lässt und stattdessen die ereignisse selbst die handlung vorantreiben lässt. weniger blabla mehr do it. und dazu noch eine großartige winona rider die endlich endlich endlich wieder eine größere rolle ergattern konnte und mit ihrem schauspiel gepunktet hat.
                                                    besonders gut funktionieren die effeckte hier.

                                                    sehenswert für spielberg fans der 80er.

                                                    2