HulktopF - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von HulktopF
whoooooooooooooooooooo the fuuuuuuuuuuuuuuck caaaaaaaaaaaaaares?
best motion picture - fury road? wenn man den film mal filmsprachlich analysiert hätte er das mehr als verdient.
ich drücke fest die daumen dass das was wird. hannibal war einzigartig.
sehr guter artikel. weiter so. vor allem gefällt mir dass auch romantische filme aufs korn genommen werden.sinnvoll und wichtig, denn was twillight da an romantikvorstellungen vorführt ist verdammt gefährlich.
und zum porno - das ist grausig, die bräuchten da n securitytypen der einschreitet oder sowas
was hat die altersfreigabe bitte mit der fehlenden inhaltsmenge die das spiel nichtr bietet zu tun? schwach, EA, sehr schwach.
...
der club der toten dichter
ein sinnbild für robin williams lebenswerk.
seine ankunft ist auffällig,
er erweitert den blickwinkel,
öffnet den kopf,
erfährt ablehnung.
dann muss er gehen und.... geht,
viele durch seine taten beeinflusste standen auf....
um ihn zu verabschieden...
ihm respekt zu erweisen...
seine letzten worte
- danke, jungs -
und verschwindet.
danke für alles, ich werde sie nie vergessen captain. ♥
schnitt, storytelling und schauspiel sind ziemlicher mist. bis auf die schrägen gore effeckte und dem kuriosem konzept ist das ganze nicht die scheibe wert auf die der film gebrannt wurde.
was macht man nach einer extremen materialschlacht wie age of ulltron? richtig, man schaltet einen gang zurück. das ganze ist eine vorhersehbare geschichte aber ganz ok umgesetzt, man langweilt sich kaum und einige witze sitzen 1A
ich sag nur die monologe eines charakters bzw seine informationsüberbringung ist verdmmt unterhaltsam. leider merkt man in vielen vielen szenen, dass edgar wrights handschrift von nöten gewesen wäre um den humor wirklich rüber zu bringen, denn nunja viele haben nicht das richtige timing. schade. nichts desto trotz n unterhaltsames filmchen.
glaubt mir....so einen film habt ihr noch NIE gesehen...und wollt ihr auch nie wieder xDD
ist unterhaltsamer schwachsinn mit grenzwertigem humor.
da wäre mehr, viel mehr drin gewesen, das ist ein wenig enttäuschend aber die makaberen einfälle + evans charismatischem schauspiel sorgen für eine menge unterhaltung. dass der film uncut keine freigabe gekriegt hat ist irgendwie schräg, denn viele goreefeckte sind sogar zahmer als andere fsk16er vertreter. kann man gucken, ist n unterhaltsamer film der leider zuwenig aus seinem setting rausholt.
die actionszenen waren schick, aber das wars dann auch, der rest war murks, und allein die tatsache dass eines ihrer babys einen hollywoodfilm bekam war für die warscheinlich das spannendste.
batman v superman - denn marvel hat schon erste abnutzungserscheinungen im kino....
und deadpool... naja der film startet im februar, das bedeutet meist nichts gutes für den film... ach was solls gucken werd ich den trotzdem *daumen heb*
am schlimmsten ist, dass die neumodische feministenbewegung jones monolog gegenüber killgrave zweckentfremden wird, ihn aus dem zusammenhang reißen wird und in jeder wirklich jeder lage wo frauen, laut ihren meinungen eingeschränkt werden, einsetzen werden.
dann ist man wieder der böse nur weil man n penis hat. *seufz*
zum artikel - knn ich so zustimmen auch wenn er verzweifelt neutral wirkt um b loß niemanden auf die füße zu treten.
kann in keinster weise mit er herrt der ringe trilogie mithalten ist jedoch immernoch ein wunderschöner abenteuerfilm. besser als eragon, oder narnia und jegliche bisherige fantasy- adaptionen bisher. das sollte man nicht vergessen, denn auch wenn die hobbitfilme nicht zeitlos sind sind sie immernoch unterhaltsam und technisch hervorragend gemacht....auch wenn die romanze einen ticken zu kitschig geraten ist.
zum film selbst merkt man, dass die aufteilung in drei filme ein fehler war, denn es wäre viel passender gewesen ihn maximal in zwei teile aufzuteilen was eigentlich ac geplant war. danke warner für diese dumme idee.... aber naja, was getan ist ist getan, und wer weiß wie detailiert die schlacht dann umgesetzt worden wäre...
die story setzt genau da an wo smaugs ienöde aufhört und zeigt einen torin zwischen wahn und vernunft dererst zu sich kommen muss während vor dem tore die heere schlachten schlagen. was folgt ist eine eher unterentwickelte charakteristik der anderen figuren der filme, leider, bilbo wird unter genutzt und gandalf hat auch kaum etwas gutes beizutragen, aber die schlacht der fünf heere ist auch eigentlich als finale gedacht des zweiten filmes.... nochmal danke warner *ironie off* und daher auch unnötig in sachen charakterentwicklung, denn im finale entwickelt sich eigentlich keiner weiter in filmen, bzw selten. deshalb naja - zurücklehnen und genießen, denn diese schlacht ist einfach großartiges popcornkino ohne tiefgang.
die idee dass der berg einen taktischen wert hat hatte potential wurde aber nie begründetaußer mit worten , eine vertane chance.
der extendet cut bietet vor allem ne menge blut und schräge szenen, hätte ruhig mehr sein können aber war so auch unterhaltsam. dass der eine fsk12 gekriegt hat ist schon verdammt überraschend denn was in den herr der ringe -langversionen so alles rumflog an körperteilen war der fsk damals schon eine höhere freigabe wert.... und diese fielen teilweise harmloser aus als wie im letzten hobbitfilm.
endfazit - guckt von den anderen teilen die normale version und den extendet der fünf armeen, NUR den extendet cut.die action lohnt sich in längerer fassung. daumen hoch.
heyyyyyyyyy, wolltet ihr schon immer mal das ewig gleiche klischee sehen mit aliens? dann ist dieser film genau das richtige. 90% der fälle konnte ich die tode vorhersagen oder sollte ich eher entführungen sagen. langweiliger film, da gibt es besseres im genre. guckt lieber feuer vom himmel, der ist furchteinflößend, extraterrestiel ist eher was für teenager und neulinge im slashergenre.
wir kennen das spiel schon. es nennt sich vorgerendertes gameplay.
bevor ich keine offiziellen bilder davon sehe die reales gameplay sind solange seh ich das als wäre es n ähnlicher fall wie watch gogs.
ich hab mädels als freunde die loki geradezu anhimmeln, die robert downey jr attraktiv finden und michael fassbinder als magneto vergöttern.....
jeppp voll sexistische filme und so.
davon abgesehen hat sie rec ht die superheldenfilme werden immer grauer und grauer, ernsthaft guckt euch die letzten filme mal an die ind alle mit nem grauen filter belegt., dass der film eher durch das vermischen von zielgruppen besteht empfind ich als problem, da der film so weder fisch noch fleisch ist.
fun fact - sein aktueller film mother of tears ist im gleichem atemzug auf liste A gelandet.
ich empfand den wink in anakins und palpatines gespräch im theater interessant, denn wenn man sich mal das theaterstück - oder was auch immer das sein soll - genauer ansieht, merkt man dass die szenerie einer eizellenbefruchtung ähnelt, und gerade zu dem zeitpunkt wo palpatine darüber redet dass es einen sith gab der leben erschaffen konnte. vielen leuten ist dieser wink mit dem zaunpfahl nicht mal aufgefallen.
damit meine ich die prequeltrilogiew hat fantastische ansätze, verliert aber soviel aus den augen und konzentriert sich zu sehr auf die falschen dinge.
schaut ziemlich roh aus. perfekt. damit ist der film nicht nur als comicfilm genießbar sondern auch als actionfilm. ich bin dafür, dass die russo-brüder andere franchises übernehmen - stirb langsam, oder expendables vielleicht? die kerle können inszenieren....
komm schon hollywood, gebt ihnen etwas anderes noch dazu :D
ich würd meinen superboy kommt.
großartig gespielt , klasse erzählt und perfekter cast. netflix hats drauf. :3
das einzige was mich gestört hat war jessica jones monolog gegenüber killgrave - das erinnert stark an eine momentane debatte... ich weiß in der serie ist das ganze komplett in sich stimmig und begründet... aber wenn man bestimmte bewegungsgruppen argumentieren hört klingt die rede deren argumentation zu ähnlich.das ist in keinerlei weise eine kritik an der serie osndern eher nüchtern mein gedächtnis was sinnlose verbindungen gezogen hat. nichts desto trotz machgt die serie alles richtig...ok fast alles, denn es wird der typische marvelfehler begangen. endfazit: sowas von sehenswert.
ich hab mir ne menge tutorial clips angesehen und bin jedes mal auf den namen kurosawa gestoßen. er ist laut vieler filmfreaks auf youtube sowas wie ein prototyp in sachen filmsprache. das muss ich mir genauer ansehen dachte ich mir und so hab ich mir die komplete langfassung von die sieben samurai angesehen.... und war verblüfft wie ausdrucksstark kurosawas stil ist, und wie viel er mit kleinen gesten und haltungen des körpers aussagt ohne worte zu nutzen. vor allem für diese zeit ist diese heute allgegenwärtige vorgehensweise beeindruckend. ich kann leider nicht mehr dazu sagen,denn das fachwissen ist leider nicht so vorhanden, ich würde aber sagen dass vieles was heute selbstverständlich ist von kurosawas regiearbeit abstammt oder von ihr inspiriert wurde. einen großen dank dafür, herr kurosawa.
zum film selbst, man muss sagen dass es keinerlei blutige aufnahmen gibt, und das ist das einzige neben ein paar ungelenk langgezogenen schnitten was von seiner zeitperiode herdeutet. ansonsten ist der film in vielerlei hinsicht zeitlos inszeniert, denn viele aufnahmewinkel,techniken und schauspielerei in diesem film würde heute ,zwar weniger überzogen, aber insgesamt genauso gedreht werden. wenn ich mich so an die alten filme so erinner fallen mir nicht viele ein die in sachen der inszenierung dieses niveau erreichen, dass man meinen könnte er wäre heute gedreht worden.
die story ist simpel, bauern brauchen hilfe und suchen nach samurai, als sie einen erfahrenen gefunden haben sagt er sie brauchen sieben um der situation herr zu werden. als sieben gefunden sind gehts an die vorbereitung, und die ist zumindest in der langfassung mit kleinen nebenhandlungen gespickt, die ein wenig tiefer in die kultur gehen.es ist aber auch verständlich dass diese rausgeschnitten wurden, denn bis auf ein zwei neue blickwinkel haben die nicht wirklich zu bieten fürswestliche publikum.achja, dann kommt das finale und das ist schon sehr spannend inszeniert, hier wird weder auf choreografierte kämpfe, noch auffantasieelemente gesetzt, alles was hier gezeigt wird ist ein wildes hin und her schwingen in ruhigen fokussierten bildern.
ich habe soviel positives gesagt obwohl der film auch ein paar schwächen hat. einige aufnahmen sind so langsam, dass einem die nerven schonmal blank laufen, aber das ist wohl eher der zeitperiode zu zuschreiben - heutige sehgewohnheiten sind halt flüssigere cuts gewöhnt. problem nummer zwei - das overacting - die japaner sind ja dafür bekannt übertrieben zu gestikulieren und lauter und schriller zu sein in ihrem schauspiel. wer das nicht mag sollte den film lieber links liegen lassen. problem drei - der feind.
das ist die große enttäuschung, denn was hätte man da alles rausholen können... eine persönliche fede zwischen einem samurai und einem bandit, oder ein ehemaliger samurei der im endkampf ein duell mit einem der sieben hat,oder die rache für eine getötete familie oder, oder oder.... der film hat leider garnichts mit diesem potential angestellt und die banditen gesichtslos in den kampf reiten lassen,schade.aber so wie es aussieht war das auch nicht die intention kurosawas, denn vieles im film wird auf die klassengesellschaft bezogen .
mir geht der platz aus. ich sage mal so - ein fimhistorisch wichtiger film.
ich gestehe ich habe die letzten beiden resident evil filme im kino gesehen. in 3D
ich schaue aber lieber 2D - aber wenn der film mehrwert durch 3D hat ,ja dann 3D.
resident evil afterlife und retribution haben es nicht in meine filmsammlung geschafft, denn ohne 3D sind die einfach nicht unterhaltsam.
was meine ich damit?
3D ist sowas wie ein event, und der 3Dfilm ein eventfilm, der nur mit den räumlichen effeckten funktioniert.
der normale film ist jedoch für die ewigkeit gemacht. das heißt wenn ein film in 3D funktioniert, in 2D aber nicht , dann hat man was verpasst. ich ärgere mich heute noch darüber dass ich gravity nicht im kino gesehen habe und in 2D ist der fim zwar noch ganz gut, aber es geht eine menge verloren.
aber wenn avengers und co keinen eventfilm darstellen wie oben beschrieben schaue ich ihn lieber in 2D.
ps1 nicht? schade.