HulktopF - Kommentare

Alle Kommentare von HulktopF

  • spricht mich nicht an denn :
    https://www.youtube.com/watch?v=ygVVbi1ILwQ
    oder
    https://www.youtube.com/watch?v=FdwySyRSgqc

    der film ist n eindeutiger oscarbait.

    1
    • 8 .5
      HulktopF 06.01.2016, 03:16 Geändert 06.01.2016, 03:24

      als hätte wes anderson n cartoon gedreht. charlie brown der tollpatsch mit dem großen herzen versucht ein mädchen zu beeindrucken und rutscht davon von einer situation in die nächste. wundervoller herzlich naiver spaß, der alt mehr begeistern wird als jung. vor allem ist die message des films schön. einzig der soundtrack der mit haufenweise modernen popsongs daherkommt nervt im gesamteindruck. aber das ist alles was man da bemängeln kann, denn der rest ist typischer peanuts humor im stilisiert dreidimensionalem gewand. den look der alten show mit 3D-animationen zu imitieren war eine großartige idee, der charme den diese knalligen farben gepaart mit dem design und der bewegungsanimationen ausstrahlt ist ein kleiner schatz den man wenn man die peanuts damals gesehn und geliebt hat mehr als wert schätzt.

      endfazit wer die peanuts mag wird den film lieben.

      1
      • ööööhm...wieso verlinkt ihr sowas altes?

        3
        • ui, ick wurd verlinkt. das kommt unerwartet ö,.,ö

          3
          • uh ein "ich schneide mir einen skandal aus den rippen" beitrag.
            ich habe braveheart mit 10 gesehen und keinen schaden davongetragen, mir wurde beigebracht dass der film eine kunstform ist und jegliche handlung im film eine bedeutung hat. habe mit meinem vater über den film danach gesprochen und über die tatsächlichen geschehenisse zu zeiten william wallace. außerdem habe ich früh gelernt was spezialeffeckte make up effeckte die schockierenden szenen ausmachten.es geht um aufklärung und den umgang mit dem medium film. die fsk hat klip und klar festgelegt dass eine aufsichtsperson dabei sein muss wenn das kind einen fsk12+ film gucken will im kino.

            case closed.

            1
            • 6 .5

              solide gedreht aber ohne hintertürchen. das ist meist das problem mit dem deutschen film, es gibt kaum subplotts oder meta ebenen. die dunkle seite des mondes ist so ein fall, es gibt keinerlei doppelten boden nur die eine linie die der film verfolgt. wo david fincher und co noch mit mehreren ebenen arbeiteten ist unser bleibtreu am wandern...in einem wald. typisch deutsch wird hier das filmchen szene für szene abgearbeitet ohne dem zuschauer raum zum denken einzuräumen, schade, denn die ausgangssituation war vielversprechend und hätte einen großartigen psychothriller abgeben können. was bleibt ist ein auf tatortniveau gedrehter thriller der leider sein potential nicht komplett ausnutzt.

              aber versteht mich nicht falsch, der film ist in sachen bildkomposition grundsolide und die charaktere sind größtenteils ausreichend beleuchtet, jedoch fehlt dem film das gewisse etwas, die letzte meile um n großartiger film zu sein.
              endfazit - wer tatort guckt wird hier gut unterhalten. wer mehr will muss zum experiment greifen oder den sandmann anschalten.

              1
              • 7 .5
                HulktopF 03.01.2016, 23:38 Geändert 04.01.2016, 03:34

                macht spaß ist aber viel viel viiiiiiiiiel zu kurz geraten.
                nach der pilotfolge fällt der qualitätsspiegel ab, ist aber noch hoch genug um mächtig laune zu machen. man kanns so erklären ab folge zwei ist nicht mehr sam raimis unverwechselbare kameraarbeit, seine skurilen ideen oder die abgefahrenheit der situation, es ist ab episode 2 eher die comedy und die dialogantahl die dem ganzen ein ordentliches plus aufdrückt - das heißt nichts weiter als dass die serie nicht durch raimis stil lebt sondern von bruce cambpels darstellung ash´s.

                nicht destotrotz eine tolle weiterführung der kultigen reihe unde man ist gespannt was noch kommen mag.

                1
                • 7 .5

                  intelligenter b-streifen, der jedoch nicht gerade gut gealtert ist. dass die medien und konsumgüter manipulativ gehalten werden ist eine tatsache, auch wenn die im film gezeigte methode nachweislich nicht funktioniert hat.

                  • 6 .5

                    ist unterhaltsam, technisch solide aber kein meilenstein im genre. wer die erste sworart onlinestaffel gut fand wird n wenig spaß haben.

                    PS: der gorefaktor ist jedoch sher gut.

                    1
                    • 7

                      das war also spectre.... als actionfilm durchaus spaßig, als bond ne nullnummer, unauffällig ist anders, aber man sollte nicht vergessen dass bond nie geheim war, immerhin nutzt der horst ja seinen namen anstatt ne geheime identität. die action ist auch fragwürdig denn alles was man vorher über bond gelernt hat geht hier großflächig flöten und dass das finale zu einem finale für zwei filme wird ist komisch. wenn bond einem christoph waltz entgegentritt während M seinen eigenen kampf schlägt - das ist sehr merkwürdig, aber unterhaltsam. endfazit: der film ist n netter actionfilm, aber kein guter bondstreifen. kann man durchaus nebenher laufen lassen.

                      • oh mann.....da kommt igrendwann das erwachen, dass episode 7 nicht ans original reicht und dann ärgern sich die fanboys.

                        1
                        • episode 7 war gut, aber nicht SO gut. er ist der viertbeste film der reihe, aber das heißt nicht viel, wir haben die prequeltrilogie und die originale, dass abrams besseres erschafft als die prequels war klar, aber ihn gleich als besten film zu wählen...nunja...

                          der mit abstand beste film ist mad max fury road, warum muss ich glaub ich nicht erklären.

                          2
                          • das ist eine repräsentative liste.

                            • 7 .5

                              macht spaß, hat ne menge humor und gut inszenierte action.kann man getrost einschalten, aber vorsicht, die brutalität ist schon etwas rauh in manchen szenen. wem das nicht stört kann ruhig einschalten.

                              3
                              • typisch radiohead der sound. auch wenn ich diese band liebe passt der song auch nicht wirklich ist aber beeindruckender als der zuletzt gewählte song. schade, hätte das gerne im opening gesehen.

                                1
                                • HulktopF 28.12.2015, 02:37 Geändert 28.12.2015, 02:41

                                  das hört ja nichtmal bei den filmen auf, nickelodeon hat angekündigt die 90er trickserien wiederzubeleben, ash vs evil dead is a thing, akte x bekommt ne neue staffel, man kann fanta im retrolook kaufen - gleiches gilt für kinder schokolade,wrigleys spearmint milka und co - und selbst trailer haben das gemacht. the force awakens hatte tatsächlich einfach nur die tonspur aus return of the jedi genommen und auf n paar szenen gelegt - am ende hat das keinen sinn im zusammenhang zur filmstory gemacht.

                                  2015 ist nicht das jahr der aufgewärmten franchise,
                                  es ist das jahr der krankhaften nostalgie.

                                  1
                                  • HulktopF 28.12.2015, 02:22 Geändert 28.12.2015, 02:34

                                    ich hätte ja fanf4stic,fack juh göhte2 , paranormal activity blabla und dieser youtuberfilm hier erwartet. aber nööö, vega ist mal wieder vorhersehbar provokant in seiner auswahl, denn seien wir mal ehrlich - seventh son, age of ulltron und american sniper sind so mittelmäßig, dass sie zu gut sind um mist zu sein und zu schlecht um ok zu sein. und was whiplash hier zu suchen hat ist sowieso verdammt fragwürdig.

                                    wenn das ganze nur nicht für die redaktion stellvertretend geschrieben wurde und nur ein "vincent vegas" in der überschrift stehen würde, könnte ich das ja noch als typisch vega abwinken, aber so... ich habe das gefühl hier wird nicht auf die qualität des filmemachens geachtet sondern nur auf die kontroverse des films und das ist merkwürdig. film ist eine kunstform und sollte auch als solche geschätzt werden mit all ihren fascetten in sachen schauspiel schnitt soundtrack und notfalls auch effeckte. age of ulltron hatte schöne bilder, whiplash n guten schnitt plus großartiger schauspieler, wenn man das mal so betrachtet ,age of ulltron nur auf das MCUmarketing und whiplash wegen persönlicher vorlieben als einen der schlechtesten filme des jahres zu bezeichnen ist einwenig nachlässig wenn man für eine filmseite arbeitet. denn dann könnte man auch so gegen fury road argumentieren - der film hatte keine story nur setpieces. aber machen das die kritiker? nein, denn der film hat mehr zu bieten als das.

                                    ist das hier eine repräsentative liste? nie im leben.

                                    2
                                    • 9 .5

                                      selten soviel gelacht und selten soviele WTF momente gehabt. dieser anime hats in sich, animation, story und humor sind hervorragend und auch für normal ottos n blick wert. noch dazu ist es unnötig zu sagen,dass one punch man einer der besten shows ist von 2015. unbedingt mal ansehen.

                                      • 8 .5
                                        HulktopF 18.12.2015, 02:43 Geändert 18.12.2015, 02:52

                                        achtung, spoilerfrei
                                        das erwachen der macht ist ein für die hohen erwartungen durchaus gelungenes filmchen, was jedoch nicht ganz die eigen gesteckten ziele erreicht. die story ist offen gehalten, es gibt also kein abschließendes ende oder einen totalen anfang in den konflikten und aktionen der charaktere. es war abrams wohl eher wichtig das feeling der alten trilogie einzufangen, und es wäre gelogen wenn man nicht zugeben würde dass das ziel gerade so mit biegen und brechen erreicht wurde: die action ist gut in szene gesetzt, die charaktere sind humorvoll und gleichzeitig auch tiefer in ihren zielen und ihrer herkunft, da wäre zwar mehr drin gewesen ist aber zu verschmerzen, ist ja ein teil einer trilogie. die kameraarbeit ist auch gut, aber leider, nur gut - in manchen szenen verliert man kurz die übersicht und die szenenwechselwischeffeckte (sorry, mir fällt der genaue begriff ein) der für star wars typisch ist wurde hier leider total versaut, da abrams wohl nicht wusste wie er dieses im nachhinein wichtige element richtig einsetzen kann. der effeckt erfüllt leider keine große funktion in "erwachen der macht", wo er in episode 1 bis 6 den ende einer szene einläutete und den beginn einer neuenbedeutete . hier ist der effeckt sehr wechselhaft. er springt hin und her in einer szene. finn läuft durch die wüste - wischeffeckt - rennt immernoch durch die wüste - normaler szenenwechsel- anderer szenenbeginn. das ist mit das einzige was ich bemängeln kann denn episode 7 schafft es auch modernere schnittechniken und effweckte brauchbar zu nutzen. noch dazu ist der konflikt von kylo ren großartig gespielt und in szene gesetzt. rey und finn sind auch vom charakter her erfrischend: rey ist eine vom überlebenswillen getriebene schrottsammlerin, finn einer vom gewissen und angst geplagter sturmtruppler der seinen mut finden will und ein ziel. poe als bewiesen bester pilot des "wiederstands" macht eine mehr als gute figur und wirkt leider auch etwas zu gut im film. ich spoiler nichts, kann aber sagen dass teil 7 der reihe als eigener film besteht. sehenswert und für mich vorerst unter den drei besten star wars filmen.

                                        ps: moviepilot zeigt mir nur eine userkritik an und speichert meine bewertung nicht. hat noch jemand dieses problem?

                                        3
                                        • 9 .5

                                          großartige show. animationen umwerfend, die story überraschend packend und die plottentwicklung ist ziemlich düster. wer was gutes im berreich anime sehen will sollte sich diese serie unbedingt mal ansehen.

                                          • *seufz* ja nee, denn jeder zuschauer würde sich über mehr baumelndes gewackel freuen.
                                            guckt euch mal n penis an und dann den weiblichen körper. welcher hat mehr ästhetik? richtig. deshalb gibt es mehr brüste im tv, der penis ist ein hässliches organ.

                                            2
                                            • STAR WARS: THE FORCE AWAKENS passes the Bechdel test - als ob der scheiß jemals n film aufgewertet hat...

                                              1
                                              • nostalgie ist der letzte griff um mit etwas altem kohle zu scheffeln.
                                                aber ok, staqr wars ist da was anderes, denn im gegensatz zu jurrassic park, transformers und anderm murks was neuerdings vermarktet wird war star wars nie wirklich weg. clone wars, die dark horse comics, die romane die regelmäßig erschienen sind und die actionfigurlinien waren immer irgendwo zu finden.

                                                ob jj abrams das schafft das star wars franchise zu "retten" obwohls unnötig ist? nein wird er nicht, er selbst hat gesagt dass force awakens nicht an die magie der originale ran reichen wird. man wäre naiv wenn man DAS nicht kritisch beäugen würde. aber naja, da jeglicher star warsfreak bei nicht eingehaltener vorstellung wie der film sein sollte sofort den worst movie ever aus dem hut zieht werden wir n unterhaltsamen monat haben.

                                                2
                                                • 7
                                                  HulktopF 14.12.2015, 17:35 Geändert 14.12.2015, 17:39

                                                  reynolds kann was, wenn man ihn lässt, sein schauspiel eines psychisch labilen schizophrenen ist durch die bank überzeugend und man merkt ihn geradezu die zwiegespaltenheit an. die nebenrollen gehen auch fast alle solide auf, die kameraarbeit ist zwar kein meisterwerk aber grundsolide und sorgt mit filtern und dem immer düster werdendem setting dafür dass der zerfall reynolds gekonnt in szene gesetzt wird. der ab und zu durchhallende zynisch düstere humor hellt das ganze noch etwas auf bis zu einem ziemlich durchgeknalltem ende,was jeglicher logik trotzt, sing a happy happy song.

                                                  makaberer film, nicht jedermanns sache, aber recht unterhaltsam wenn man auf psychothriller steht.

                                                  3
                                                  • nich angesehen das video ich habe, die antwort aber in kommentaren zu finden sie war. bedanken ich mich tue bei allen schnellschießeren .

                                                    2