JackDaniels - Kommentare

Alle Kommentare von JackDaniels

  • 6 .5

    Enttäuschend. Weder so gruselig wie "Terrified", noch besonders schockierend. Das Konzept ist reizend, obwohl es in gewissen Zügen an die Youtube-Serie "The Mandela Catalogue" erinnert.

    1
    • 4
      JackDaniels 08.03.2023, 00:07 Geändert 08.03.2023, 19:25

      Enttäuschend. Das interessante Setting wird leider nicht ausgenutzt, zu viel Zeit wird mit B-Roll verschwendet.
      Schwer nachvollziehbare Handlung, dank der Found Footage Machart nach dem Schema: "Zeig bloß nicht dass, worauf es ankommt."

      • 6

        Kein Horrorfilm!

        • 9

          Mehr Arthouse als der durchschnittliche Horror-Fan ertragen kann, aber wenn man sich in der Atmosphäre verliert, unglaublich intensiv.

          2
          • 8

            Ein bisschen mehr Spannungsaufbau sowohl ein paar Nicke in die richtige Richtung hätten dem Film auf jeden Fall gut getan, da man 99% der Laufzeit im Dunkeln tappt im Bezug auf das, was denn nun wirklich vorgeht, aber egal, die Atmosphäre hat gestimmt, das Setting ist originell und das Finale geht richtig unter die Haut.
            Die Machart erinnert mich stark an die Filme von Kōji Shiraishi (Occult, Noroi), wer davon begeistert ist dem kann Ich diesen Film sehr empfehlen.
            Auch jeder, der von Slow Burn Horror nicht abgeneigt ist sollte dem Streifen eine Chance geben.

            • 9

              Der abgrundtief böseste Film den Ich je gesehen habe, mit Abstand!
              Sollte auf diversen "Verstörendste Filme" Platz Eins einnehmen, anstatt Martyrs oder A Serbian Film.
              Man sollte sich auf was ordentliches gefasst machen, sowas hab Ich echt noch nicht gesehen.

              2
              • Ist keine Biene...

                • 6 .5
                  über X

                  Ein typischer Ti West Horrorfilm, eigentlich gute Ideen, gute Settings, aber so richtig zünden will der Mix einfach nicht.
                  Es fehlt das gewisse Etwas, dass einen Film auf die höhere Ebene befördert (man könnte es so etwas wie eine Meta-Ebene nennen) auch wenn seine Filme auf den ersten Blick eigentlich alles haben.
                  Trotzdem kann man diesem Film vieles abgewinnen, und wirklich 0815 ist er natürlich nicht!

                  2
                  • 5

                    Kann man sich sparen. Das gute Konzept, welches für einen Kurzfilm perfekt gewesen wäre, wird hier mit ca. 90 Minuten Überlänge dargeboten. Es wird versäumt diese Zeit mit sinnvollem Inhalt zu füllen.

                    1
                    • ?

                      Western-Horror kann es nie genug geben!

                      • 7

                        Hat so ein bisschen etwas von The Empty Man als Lite-Version, also wer Lust auf mehr davon hat kann sich diesen Film auf jeden Fall anschauen.

                        • 7

                          Kleiner Fehler in der Filmbeschreibung, astronomisches Phänomen, nicht astrologisches.

                          • 6

                            Mit einem weniger gewöhnlichen Soundtrack, á la The Good The Bad The Weird wäre der Film deutlich unterhaltsamer gewesen!

                            • 8 .5

                              Richtig richtig guter Geheimtipp a lá Hereditary, wobei er diesen in gewissen Aspekten sogar überflügelt.
                              Der Film lässt sich Zeit das nicht unbedingt kreative Szenario auszukosten, und ist dabei in etwa so entspannt wie eine gerissene Geigensaite.

                              1
                              • 6

                                Interessante Konzepte werden vage angeschnitten, nur um sie ohne weitere Beleuchtung verkümmern zu lassen. Ben Wheatley hat seit Kill List leider nur noch enttäuscht.

                                1
                                • 6
                                  JackDaniels 17.04.2021, 02:35 Geändert 30.04.2021, 23:20

                                  Was sehr stark anfängt, mit einem tollen Setting und gutem Spannungsaufbau, wird leider benutzt um einen weiteren soziale Missstand dazustellen.
                                  Was grundsätzlich nicht schlecht ist, doch wenn 9 von 10 Horrorfilmen zu Social-Commentary verwendet werden, vermisst man doch schmerzlich klassische Gruselfilme, in denen es etwas zu fürchten gibt, dass aus der Fantasie entstammt, und nicht dem Alltag.
                                  Und ich rede nicht von dem Horror des Alltäglichen (Stephen King), sondern von so fürchterlichen Themen,die in unserer heuten Gesellschaft alltäglich geworden sind,
                                  die bei längerem Auseinandersetzten mit jenen wirklich den Lebenswillen regelrecht aus einem heraussaugen.

                                  Die Atmosphäre der ersten Hälfte ist beispielhaft, die zweite verkommt zu einer gewollten gesellschaftskritischen Holzhammersitzung, die jeglichen Unterhaltungswert stark untergräbt.

                                  3
                                  • JackDaniels 28.02.2021, 21:56 Geändert 28.02.2021, 21:58

                                    Hmm erinnere mich an die Szene aus dem Buch ganz anders. War das nicht eher nachdem alles schon vorbei war quasi als sich die Freunde das letzte mal sehen, also als Es schon besiegt war? Muss gerade nochmal das Buch rauskramen...

                                    Ps:
                                    "Es spricht Bände, dass die beiden bisherigen Verfilmungen gut ohne die Sequenz oder auch nur metaphorische Versionen der Gruppensex-Episode auskommen."
                                    Und aus gutem Grund reichen die beiden Filme auch nicht einmal ansatzweise an die Qualität des Buches heran.

                                    2
                                    • Sowas in der Sneak zu zeigen :(

                                      2
                                      • 9

                                        Erinnert mich auf vielen Ebenen an Nightcrawler

                                        2
                                        • ?

                                          Nach dem Trailer ist die Befürchtung groß dass 90 Prozent der Laufzeit Social Commentary wird und der eigentliche Horroraspekt sowie der Name Lovecraft nur als Rahmen benutzt wird.
                                          Natürlich ist Lovecraft da aber auch selbst schuld dran...

                                          • 7

                                            Handwerklick einwandfrei, Effekte fantastisch, Storytechnisch aber wenig überraschend. Für Genrefans eine klare Empfehlung.

                                            • Ansich stimmt das ja alles, aber man kann auch einfach das Handy ausmachen. Oder den Mittelmann überspringen und keine Freunde haben.

                                              3
                                              • 9 .5

                                                Kritiker geben im Durchschnitt 6 Punkte - wieso?

                                                • 6 .5

                                                  Ganz schön harter Tobak, wäre dass im Sinne von Snowtown verfilmt worden...

                                                  • Mal wieder ein echt witziger Artikel, eine gute Abwechslung zu den sonstigen Neuigkeiten. :)

                                                    1