JimiAntiloop
Die Dokumentation Cahier Africain zeichnet das Schicksal von Vergewaltigungsopfern aus Zentralafrika nach, die sich mithilfe eines Zeugenaussagenhefts zur Wehr setzten.
Erwin Wagenhofers Dokumentation But Beautiful legt den Fokus auf die Liebe - einer Kraft, der zu vertrauen eine große Herausforderung sein kann, wenn die Welt verbessert werden soll.
Der Dokumentarfilm Kolyma widmet sich der langen Straße im nordöstlichen Russland, die einst die russischen Gulags miteinander verband und heute ein Leben danach zeigt.
Das Drama Paulo Coelho – Der Weg des Magiers erzählt die turbulente Lebensgeschichte eines der einflussreichsten und erfolgreichsten Autoren Brasiliens.
Der russische Film Der die Zeichen liest erzählt als Verfilmung des deutschen Theaterstücks Märtyrer von einem Außenseiterjungen, der seine Mitmenschen mit seinem Verhalten in den Wahnsinn treibt.
Last Day of Freedom ist ein oscarnominierter animierter Dokumentarfilm über Rassismus und psychische Gesundheit.
Spartacus & Cassandra zeigt das Leben von zwei jungen Roma auf den Straßen von Paris. Eine Zirkuskünstlerin versucht, den beiden zu helfen.
In Split arbeitet M. Night Shyamalan zum ersten Mal mit James McAvoy zusammen, der in dem Thriller durch seine gespaltene Persönlichkeit auf eine Zerreißprobe gestellt wird.
In The Wizard of Lies - Das Lügengenie betrügt Robert De Niro als Bernard L. Madoff seine Kunden bei Aktiengeschäften um Milliarden von Dollar.
Der Science-Fiction-Thriller Synchronicity erzählt die Geschichte eines Erfinders, dessen Experimente mit Raum und Zeit fatal enden.
In der musikalischen Tragikomödie Chi-Raq überträgt Spike Lees die griechische Komödie Lysistrata ins von Gewalt geprägte Chicago der Moderne, wo Frauen sich mittels Sexverweigerung gegen den Kampf zwischen Gangs stark machen.
Der Dokumentarfilm Seht mich verschwinden widmet sich dem Model Isabelle Caro, die 2007 in einer Kampagne gegen Anorexie ihren abgemagerten Körper zur Schau stellte.
The Other Side ist ein Drama von Roberto Minervini, das im Mai 2015 in Cannes in der Sektion Un Certain Regard Premiere feiert.
In der deutschen Dokumentation Nicht alles schlucken sprechen Ärzte, Patienten und Angehörige über ihre Erfahrungen mit der Einnahme von Psychopharmaka.
Der Dokumentarfilm The Forecaster erzählt die Geschichte von Martin Armstrong, der die Zukunft des Finanzmarktes und der Weltwirtschaft voraussagen konnte und dafür eingesperrt wurde.
Automatic Fitness ist ein 20 minütiger Animationsfilm, welcher mit der immer weiter um sich greifenden Beschleunigung spielt und den Automatismen, in denen wir uns gezwungen sehen zu leben, zu arbeiten, zu atmen, zu denken – einfach zu existieren. Kurz, von unserem ganz normalen Alltag. (Text: Berlinale)
In der Jugendbuch-Verfilmung Nerve wird Emma Roberts in die Welt eines gefährlichen Online-Spiels hineingezogen, bei der sie Aufgaben erfüllen muss, die schnell lebensbedrohliche Ausmaße annehmen.
Der Dokumentarfilm The Internet’s Own Boy: The Story of Aaron Swartz von Brian Knappenberger erzählt die Geschichte des Programmierers und Aktivisten Aaron Swartz, der sich im Alter von 26 Jahren umbrachte.
Im schwarzhumorigen Kunstfilm Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach ziehen zwei Scherzartikel-Verkäufer durch Schweden und erleben allerlei Absurdes.
In der Dokumentation Fed Up entlarvt Stephanie Soechtig die Lügen der amerikanischen Lebensmittelindustrie.
Im Science-Fiction-Film Arrival versucht Amy Adams mit Jeremy Renners Hilfe, die Sprache außerirdischer Besucher zu entschlüsseln.
The Green Prince erzählt die wahre Geschichte des ältesten Sohnes eines Hamas Gründers, der die Seiten wechselte.
Steins;Gate: Loading Area Of Déjà Vu ist der Film zur Anime-Serie Steins;Gate.