JohnnyDollar - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von JohnnyDollar
So ganz verstehe ich die schlechten Bewertungen nicht und versuche mal eine Lanze für die Serie zu brechen.
Sicher ist das nicht der große Wurf, aber dieser Genre-Mix aus Historie, Komödie, Drama etc. ist durchaus schwierig und anscheinend nicht jedermanns Sache. Aber wer mal etwas ungewöhnliches, lustiges, leicht schrullig, aber sympathisches sehen möchte, kann hier mal reinschauen.
Als Referenz würde ich sowas wie "Our Flag Means Death" oder "The Great" in die Runde werfen.
Entgegen anderer Meinungen, finde ich, dass die Serie zum Ende besser wird. Die Charaktere entwickeln sich doch zum Teil recht gut und es wird auch etwas dramatischer als man erwarten würde.
Ich hatte gehofft, so etwas wie Sketch-History in Filmlänge zu bekommen. Das Ensemble ist fast das Gleiche. Allerdings sind die Gags um einiges flacher. Da wurde wohl an den Schreibern gespart.
Ich verstehe die schlechten Bewertungen nicht. So trashig ist das Ganze gar nicht.
Das Problem ist, dass durch den Namen die Erwartungen zu hoch sind.
Zudem schwankt die Qualität der Schauspieler, Szenen, Dialoge und Handlungen so stark, dass man denken könnte, dass die Autoren ihre Kinder mit zur Arbeit genommen haben.
Aber im Ganzen ist das schon nicht verkehrt, wenn man von einer Zombie-Komödie nicht sonst etwas erwartet.
So trashig, wie manche Kommentare andeuten, war der jetzt auch nicht. Okay, the snakes were clearly fakes...aber der Rest war doch ganz stabil.
Optisch und atmosphärisch recht ansprechend, aber viel zu lang. Nach einer Stunde fing es an kurz spannend zu werden und plötzlich war es komisch zu Ende.
Keine Empfehlung, da es sich für mich ähnlich zeitverschwendend angefühlt hat, wie dieser Kommentar.
Eigentlich schreibe ich keine Kommentare, da ich mich nicht als Filmexperte sehe, aber da hier noch gar nichts steht, versuche ich mal ein paar Hinweise zu geben.
Hier haben wir einen Found Footage Film a la Blairwitch-Project, mit allem was dazugehört: verwackelte Kameras, wenig Licht, hier und da paar Jumpscares und damit man weiß, wann man sich erschrecken muss, wird die Lautstärke kurz aufgerissen.
Die Handlung orientiert sich an einem ukrainischen Serienmörder, den es wirklich gab.
An sich nicht schlimm, aber auch nichts Neues.
Ist halt alles Low Budget und man versucht mit wenig Mittel viel zu erreichen. Ab und zu klappt es auch, aber der große Coup ist es nicht.
Ich würde den Film nicht empfehlen, es sei denn, man ist Fan von Found Footage Filmen. Dafür ist er wohl recht solide.
Absolut herrlich...
Nachdem ich Jean Dujardin das erste Mal in OSS 117 gesehen hatte, wusste ich, dass ich mir noch mehr Filme mit ihm ansehen muss. Seine Mimik ist göttlich.
Sicherlich ist der Film voller flacher Gags, aber das erwartet man doch. Auf jeden Fall um Längen besser als die amerikanischen Flachwitz-Pendants.