kkiissmm - Kommentare

Alle Kommentare von kkiissmm

  • Ich bin der Auffassung, es würde sich lohnen, diesen Stoff alle paar Jahrzehnte neu zu Verfilmen. Es ist immer wichtig, meiner Meinung nach, diesen Roman an die Zeit anzupassen. Sehen junge Menschen diesen alten Film, waren sie einst schockiert und fühlen sich heute womöglich gelangweilt. Ich bin im Prinzip nicht für x-fache Neuverfilmungen (nahezu jede, die ich sah, entpuppte sich als ein Griff ins Klo), aber hier bin ich dafür. Das ganze Modernisierungspaket natürlich minus unnötige Action- und Effektverseuchung.

    Yo!

    • 4

      Eben das übliche Verfolgungsjagd-Déjà-Vue gehüllt in den Matel einer guten Science-Fiction Idee. Durch die Unsterblichkeit fangen die Menschen an, mit Zeit zu dealen - an sich eine wirklich gute Idee - aber viel zu oft wird die Science-Fiction als Lockvogel benutzt, damit der Film sich trotz zu wenig investierter Zeit (oder Geld) in eine gute Story mit Tiefgang im Kino bezahlt macht. Schade. Dennoch waren die wertvollen 1,5 Stunden meines LEbens jetzt nicht mit Langeweile vereint wie in einem Wartezimmer. Von daher eine 4.

      • 1

        Wer den Trailer gesehen hat, kann auf die gesamte Handlung von Frame 1 bis Ende schließen. Der Film ist eine in neuartige Kulisse eingewobene typische US-Kino-Story, die in der Form nur ein Dauer-Déjà-vu erzeugt. Daß in die Bilder integrierte Werbepaket reicht von Microsoft bis Pro7 Logo (warum eigentlich?) und ersetzt hier fast eine Werbeunterbrechung. Wer Roboter mit Leberhaken als sehenswert empfindet und es akzeptiert, daß der Büchseninhalt eine typische US-Konserve ist, hat sicher helle Freude. Nicht anders kann ich mir auch die erstaunlich guten Bewertungen hier und die zwei recht befriedigten Mitgucker später an der Bushalte nach der Sneak erkären.

        1
        • 2

          Eine Parallelwelt in der es nur Frauen gibt, eine Schwangerschaft nur durch den eigenen innigen Wunsch stattfindet und in der ein sich aus unserer Welt verirrter Mann als häßliche Frau mit gutartigem sinnlosen Gewächs beweisen muß. Durchaus ein Thema, welches wirklich viel Spielraum für interessante philosophische Ideen bieten kann oder, wenn man sich für eine Komödie wie in diesem Falle entscheidet, ein Nährboden für schräge Poiten sein kann - wenn man das Potenzial einerseits erkennt und auf der anderen Seite auch nutzt. Hier wurde ich in dieser Hinsicht enttäuscht. Bestenfalls unterhalten und berieseln lassen kann man sich hiermit, wenn man denn durch andere alltägliche Dinge mehr gelangweilt ist als hierdurch.

          • 8

            Ein Knaller! Ein Bündel voll toller Charaktere in einer guten Story. DUrch den Film zieht sich eine zum Lachen komische Ironie, ausgelöst durch die häßlichen Eigenschaften des Menschen, die die Dänen so herrlich überspitzen können!! Geil.

            • 8

              Ich bin überrascht gewesen. Wirklich guter Streifen, der mich mit seiner gewandten Bildsprache umgarnte, bis ich den kleinen Mac anfing zu lieben. Er ist Spannend, emotional und auch lustig. Erschreckend ist die Prophezeiung, wo der Müßiggang der Menschheit sie hinführen wird.

              • 7 .5

                Recht interessanter Sprung in einer Schallplatte..

                Wenn mir der Autor noch ein paar Details zur Verständnis zuschieben würde, wäre ich noch mehr zufrieden. Gefällt!

                1
                • 7 .5

                  ...letzten Endes finde ich den Ansatz echt gut, daß in Vergessenheit geratene Literatur in Verbindung mit dem Neuzeitlichen wieder in die Köpfe der jüngeren Generationen gelangen konnte...

                  • 2

                    Wenn man Definitionen für einen "Teil 2" finden würde, wären es Synonyme für einen großen Haufen Mist. Was der erste Teil an Spannung und mystischem Thrill hervorbrachte, begräbt dieser Teil wieder mit einer schwächeren Handlung als ein bettlägeriger alter Sack.
                    Die Idee, daß eine Rettung vor dem Tod mit dem Abschieben desselben an eine Freundin oder "guten Kumpel" erreicht wird finde ich genauso geschmacklos wie fad der Film mit seiner Idee und Wirkungsweise daherhinkt. Leute: Schießt die lumpigen Dollar doch bitte in neue gute Filmideen. Dann muß ich als guter-Film-Liebhaber nicht immer mehr wie ein Goldsucher aussieben!!

                    Kism

                    • 7

                      Bestialisch! Ich hatte weniger Angst davor, ob die Protagonisten ihren Weg zurück in ihre ihnen wohlgesonnene Welt erkämpfen, als vor dem Grauen, welches den Zuschauer durch Unbehagen und Wut aus dem ihm wohlgesonnenen Wohnzimmersessel reißt...

                      • 4

                        Bücher von Charles Bukowski lassen sich einfach schwer bis gar nicht umsetzen. Ich habe schon verschiedene Verfilmungen dieses Autors gesehen und war bisher jedes mal enttäuscht. Gelesen sind seine Bücher ein Genuß, wenn man auf den kotzigen SChreibstil Bukowskis steht, aber für eine Handlung als Film reicht dies eben nicht. Kein Wunder, daß der Autor selbst mit verschiedenen Umsetzungen seiner Bücher gar nicht beeindruckt war oder gar Bier gegen die Leinwand schleuderte.

                        Der einzig gelungene Beitrag, bei dem Bukowsi auch selbst das Drehbuch schrieb ist: "Barfly"

                        Prost :)