Marie Krolock - Kommentare

Alle Kommentare von Marie Krolock

    • Hommage an Tom Cruise und seine Filme (1).
      Homer Simpson tanzt in "Ein gotteslästerliches Leben" in Unterhosen an der Wohnzimmertür vorbei (aus: Risky Business).

      3
      • Ronaldo... ähm... Portugal gewinnt. 2:1

        • 10

          Wieder ein Sportfilm mit Tom Cruise.
          Diesmal lässt er aber andere den Sport machen und das ist auch gut so. Dadurch besteht der Film doch viel mehr aus Tom als aus Sport und siegt auf ganzer Linie. Tom Cruise ist wundervoll, lustig, charmant und einfach unwiderstehlich und der kleine Jonathan Lipnicki ist sooo süüüß, mit seinen schlauen Sprüchen und der Brille (das will was heißen, ich mag Kinder meistens nicht). Dazu Bonnie Hunt als Schwester von Renee Zellweger, die Tom Cruise (anfangs zu recht) nicht über den Weg traut; Cuba Gooding jr., der als einziges bei Tom bleibt (neben Renee) - alle super.
          Nicht zu vergessen die schönste Szene des Filmes:
          Jerry: "I love you. You... you complete me. And I just..."
          Dorothy: "Shut up, just shut up. You had me at "hello""
          *SEUFZ*.
          ( "You complete me" taucht im übrigen in einer ganzen Reihe von Filmen auf).

          4
          • Wie wär's mit Dexter? Man muss schon einiges im Kopf haben, wenn man einerseits Morde verübt und sie andererseits aufklären muss - und trotzdem nicht erwischt wird.

            3
            • 7

              Spannend erzählte "Liebes"-Geschichte. Zu Beginn denkt man, ach ja, die süße Audrey ist wieder verliebt... und dann wandelt sich das Bild und man sieht, dass die Dinge eben doch nicht immer so sind, wie sie scheinen. Das Ende setzt dann auch noch das I-Tüpfelchen. Recht böse.

              2
              • 7 .5

                Marilyn Manson wurde ja schon ein paar Mal erwähnt, auch mir bleibt er in Erinnerung - als derjenige, der so intelligent gesprochen hat, wie er schräg aussah. :)

                1
                • Happy Birthday! Habe ihn schon in Bad Segeberg gesehen und erinnere mich gerne an die Karl May Festspiele zurück :) (wobei ich dort Pierre Brice als Winnetou schon etwas besser fand).

                  • Die Szene, in der der Prinz seine Lippe und die Augenbrauen kräuselt, ist echt lustig! :D

                    • Godzilla ist unbesiegbar ;)
                      Fussball.... ich denke, Kamerun 1:0

                        • Ich gönne den Rasen-Sieg meinen ehemaligen Nachbarn, die können schon, wenn sie wollen - siehe EM (Jahr leider vergessen, irgendwas in den 90ern *g*). Also mutig: Dänemark gewinnt 1:0

                          • 5

                            In irgendeinem Film haben sich mal zwei Mädels über "All the right moves" unterhalten. "Wenn man im richtigen Moment auf "Stop" drückt, dann sieht man den *PIEP* von Tom Cruise".
                            DESWEGEN habe ich den Film natürlich nicht gesehen, ich wollte den ganzen Mann sehen. ;) Aber ich hätte es wissen müssen, Sportfilme sind nicht mein Ding, da hilft auch nicht das... ähm.... Ding von Tom Cruise.

                            3
                            • 9

                              Ein weiterer grandios-lustiger Steve Martin Film.
                              Da hat der Guru wohl zu lange in die Toilettenschüssel geguckt: Der Geist der Millionärin Edwina (wunderbar zickig: Lily Tomlin) landet durch ein blödes Missgeschick statt im Körper einer jungen hübschen Frau in ihrem Anwalt Roger Cobb (Steve Martin). Cobb versucht trotzdem, so gut es geht, sein Leben weiter zu leben - aber wie soll er das machen, wenn seine rechte Körperhälfte nun von einer Frau gelenkt wird?
                              Steve Martin ist völlig in seinem Element, so gut spielt er sein geteiltes Ich! Lily Tomlin steht ihm in nichts nach, ihre Selbstzufriedenheit und Arroganz ist großartig. "Sie sind ein unsensibler Pferdearsch!"

                              1
                              • 9

                                Die beiden Hauptakteure Steve Martin und Michael Caine machen es dem Zuschauer sehr leicht, diesen Film großartig zu finden. Als Gauner reißen sie ein Ding nach dem anderen, bis SIE kommt. "Sie ist widerlich! Sie lügt! Sie bescheißt! Das ist ja ekelhaft! Sie ist durchtrieben! Sie ist einfach unehrlich!" "Jaaah. Ist sie nicht wundervoll?"
                                Ich habe Tränen gelacht - ein Traumduo!

                                1
                                • 1

                                  Queen Latifah war richtig nervig. Steve Martin ist der einzige Grund, warum dieser Film überhaupt einen Punkt bekommt. Der Film war weder lustig noch überraschend, er war plump und öde.

                                  2
                                    • 6 .5

                                      Spaßige Unterhaltung mit einem guten Steve Martin (tolle Mimik) und einer überdrehten Goldie Hawn (tolle Vorstellungskraft). Die beiden erinnern mit ihren schlagfertigen Dialogen an frühere Screwballkomödien. Meine Lieblingsszene ist die, in der er vor seinem Vater dieses merkwürdige Lied zum Besten gibt "turaluralurelei" (oder so).
                                      Fazit: man sollte im Suff eben doch nicht so viel von sich Preis geben ;)

                                      • ich fand den englischen Spieler geil, der erstmal den Rollrasen repariert hat :D

                                        • Gigante war wirklich sehenswert. Argentinien gewinnt. 2:1

                                          • Mein letzter filmischer Genuss aus Griechenland war "Angriff der Riesenmoussaka". da kann Griechenland nur überall gewinnen. 2:0

                                            • USA beim Film
                                              USA beim Fussball, die gewinnen 2:1 ;)

                                              1
                                              • 6 .5

                                                George Stanley Banks ist wieder in seinem Element. "Warum muß ich immer der einzige Feminist in dieser Familie sein?!" Und da es niemals schrecklich genug sein kann, kommt auch wieder Hochzeitsplaner Franck zum Einsatz.
                                                Die Fortsetzung ist witzig - aber lange nicht so witzig wie der Vorgänger.

                                                1
                                                • 8 .5

                                                  Wieder ein Film, den mir auch bei der xten Wiederholung sehr gut gefällt - und das hat mit Steve Martin zu tun. Er ist einfach perfekt für die Rolle des Vaters. Allein zu Beginn, wie er seine Tochter plötzlich als kleines Mädchen sieht, die ihm erzählt, dass sie heiraten will. :D Und dann, wie schon in der Bewertung unter mir erwähnt, der Supermarktausraster - ich sage mal "das Hot Dog-Brötchen-Dilemma" ;) Als I-Tüpfelchen sei Hochzeitsplaner Franck erwähnt. "Als erste wir müsse kümmeren uns um de Tarte".

                                                  3
                                                  • 2

                                                    Bei "Werner" fällt mir immer als erstes ein, dass ich mal mit Brösel in Flensburg im Kino war - "Der mit dem Wolf tanzt".

                                                    Das Beste an diesem Film ist das von Werner kommentierte Fussballspiel. Der Rest ist blöd. Die Realszenen fand ich völlig überflüssig.

                                                    2