Marie Krolock - Kommentare

Alle Kommentare von Marie Krolock

  • 4 .5

    Vor ein paar Jahren fand ich den Film noch sehr gut, beim letzten Mal habe ich mich aber gefragt: Warum? (im weiteren Verlauf SPOILER). Sehr lustig ist er nicht und dass eine Frau nur wirklich glücklich sein kann, wenn sie Hausfrau und Mutter ist (schnell ein Kind machen, bevor sie weiter arbeitet), ist auch etwas fragwürdig. Nicht zu vergessen die Methode, wie der Ehemann seine Frau wieder für sich gewinnen will. Er deutet an, eine Affäre zu haben, damit sie nicht mehr so viel arbeitet, anstatt sich mehr um sie zu kümmern und ihr so zu zeigen, dass er sie liebt. Ich würde meinem Mann in den Arsch treten, wenn er eine Affäre hat (oder so tut), aber Beverly fragt sich tatsächlich, was sie falsch macht, obwohl ihr Mann vorher auch viel gearbeitet hat. Ich bin keine Feministin, ich hab auch nichts gegen "frauenfeindliche Witze", aber hier ist es einfach zu viel... und wie gesagt, auch nicht lustig, so dass man evtl. noch denken kann, es wäre ironisch gemeint.

    • 5

      Die Schafe fand ich wirklich gruselig... dabei haben sie gar nichts gemacht.

      1
        • 7
          über Gigante

          In meiner Lieblingsszene stellt der wirklich große & breite Sicherheitsmann des Supermarktes seiner kleinen & zierlichen Traumfrau (Putzfrau im gleichen Supermarkt) einen winzigen Kaktus in einen Gang - das ist so anrührend! Allerdings braucht man ein wenig Ausdauer, die Geschichte wird in einer sehr ruhigen Gangart erzählt, manchmal passiert auch einfach nichts.

          2
          • 1

            Wenn "Dracula" drauf steht, gucke ich es mir auch einmal an.... Enttäuschungen sind da an der Tagesordnung, so auch mit diesem Film. Unlustig.

            2
            • 4

              Ich hatte mich auf die angekündigte schwarze Komödie gefreut und wurde sehr enttäuscht. Vielleicht macht der Film mehr Punkte, wenn man mit anderen Erwartungen ran geht, aber ich habe mich doch arg gelangweilt...so wie Farrell in Brügge.

              1
              • Das mit den Bleichcremes war mir wirklich neu. Ist das dann die umgekehrte Bräunungscreme?

                • Tom ist in dieser Rolle wirklich witzig, aber ich denke auch, dass es für einen ganzen Film mit ihm als Mittelpunkt nicht reicht. Als Zwischendurchgag ist er lustig und man sollte es nicht überstrapazieren... und ganz ehrlich will ich Tom nicht sooo lange in diesem Fatsuit sehen! :D

                  1
                  • 7

                    Spannender Tatort mit glaubwürdigen Darstellern. Christoph Waltz war toll, ich habe allerdings ständig darauf gewartet, dass er einen Strudel isst ;)

                    2
                    • 8 .5

                      Nachdem ich das (leicht abgewandelte) Theaterstück gesehen habe, musste ich den Film auch wieder mal angucken. Flott erzählte Geschichte mit liebenswerten Figuren und kritischen Untertönen, herzhafte Lacher inklusive.

                      4
                      • Wenn sie schon nicht aufhört zu "schauspielern", kann man ihr nicht wenigstens verbieten, sich selbst zu synchronisieren?

                        12
                        • 0 .5

                          uhaaa.... was ist denn hier passiert? Nicht spannend genug, nicht trashig genug.

                          • Ich kam einfach nicht rein, trotz "Dracula". Erinnerte zum Teil an Stummfilmzeiten. Da ich ihn nicht zu Ende gesehen habe, lasse ich die Bewertung.

                            • 9

                              Ich hatte nicht wirklich viel erwartet, wurde aber schnell in dieses düstere Werk hineingezogen.Christopher Lee als dämonisch-dominanter Mann - sehenswert!

                              1
                              • 9

                                Zielgruppe: Teenie-Film? Interessant. Vielleicht wegen Cillian Murphy?
                                Überzeugendes Actionspektakel mit einem großartigen Christian Bale.
                                Eine meiner Lieblingsszenen ist die, in der er sich zum ersten Mal nach seiner Ausbildung beweist...die Szene, in der er gegen die Shadow-Krieger kämpft. All diese Männer in den dunklen Kampfanzügen, begeisternd!

                                1
                                • 9

                                  Grandioser Film mit einem nicht minder grandiosen Staraufgebot. Der Schell schreit mir zwischendurch zu sehr, vielleicht soll das seine "deutsche" Rolle unterstreichen, alle anderen zeichnen sich nämlich eher durch eine recht ruhige Sprechweise aus. Eindrucksvolles Zeitporträt.

                                  • 10

                                    Vor einigen Jahren habe ich mir die Traumnovelle mal zu Gemüte geführt. Ich fand das Buch sehr durcheinander, zum Teil schwierig zu verstehen und manchmal auch langatmig. Um so mehr hat mich dann dieser Film überrascht, den ich, wie könnte es anders sein, in erster Linie wegen Tom Cruise angesehen habe. Nach dem ersten Mal war ich schon begeistert - mittlerweile habe ich ihn schon ein paar Mal gesehen und die Bilder halten mich jedes Mal gefangen. Zwar sind die verschiedenen Szenen (Traum und Realität) auch nicht immer logisch und frei von Verwirrung, aber sie schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Highlights sind auf jeden Fall die Szenen in der Villa mit den maskierten Menschen, samt den Orgien - unglaublich stimmungsvoll und sinnlich umgesetzt. Dazu die mit dem *Waltz 2 from Jazz Suite* von Shostakovich unterlegten Filmszenen. Die Musik ist einfach grandios. Tom Cruise und Nicole Kidman sehen perfekt aus in ihrer vollkommenen Welt - die dann eben doch nicht so vollkommen ist und am Ende geht es dann doch wieder "nur" um Sex. Alles in Allem ein Augen- und Ohrenschmaus.

                                    2
                                    • 10

                                      Sehr, sehr gut! Der Film macht wirklich Spaß. Die Figuren sind schräg und liebenswert.....und schräg. Michael St. Gerard (ebenso wunderbarer Elvis-Darsteller) habe ich hier zum ersten Mal gesehen. Die Anfangsszene, in der sich alle in Haarspray einhüllen, ist schon super. :D Ich verstehe nicht, warum man John Waters als schlechten Regisseur abstempelt. Mir fällt nicht eine Sache ein, die mir an diesem Film nicht gefällt. Aber eventuell könnte das eher schlecht für mich als gut für John Waters sein. "Penny Pingleton, Du musst bestraft werden".

                                      3
                                      • 9

                                        Ich liebe John Waters Hairspray (mhmmm.. Michael St. Gerard - mehr sexy als Efron) und hatte ein paar Bedenken wg. dieser Neuauflage. Die wurden aber zerstreut. Die Musik ist neu und geht in die Füße. Mitwippen (oder gleich mittanzen) ist angesagt. :D Die Darsteller sind allesamt toll und überzeugend.

                                        1
                                        • Außerdem sieht sie mit einer Waffe in der Hand echt scharf aus.

                                          3
                                          • 3

                                            Tele 5 hat offenbar ein großes Paket Trash-Filme gekauft. Das furchtbare Drehbuch passt zu den grausamen Darstellern, die wie immer genau das machen, was kein vernünftiger Mensch sonst machen würde. Zum Teil erstaunlich blutig. Ein Kerl, der gefressen wurde, hieß übrigens Brody (bei dem Namen muss man ja von einem Ungeheuer aus dem Wasser getötet werden).
                                            Die Maske von Brian Krause war sehr gut - oder ist der wirklich so moppelig geworden...und verbraucht... und alt.

                                            1
                                            • 5

                                              Überraschenderweise fand ich ihn gar nicht so schlecht, obwohl ich mit dem Komunenleben etc. ansonsten gar nichts anfangen kann.
                                              Die Dialoge könnten zum Teil auch aus einem billigen Sexfilm kommen. Sehr erheiternd.

                                              1
                                              • 9 .5

                                                Sehr bewegender Film, der zu Tränen rührt. Um ehrlich zu sein... ich habe arg geheult. Wirklich ergreifend. Zudem ist der Titelsong von Bruce Springsteen grandios.

                                                2
                                                • 6

                                                  Puuhhhh....ab der Hälfte des Filmes war ich eine ständige Gänsehaut. Natürlich gab es viele "ich weiß, dass da gleich jemand von oben, unten, links, rechts, hinten oder vorne kommt, trotzdem werde ich mich erschrecken"-Momente. Wirklich Neues bietet der Film nicht, aber die Waschanlagen-Szene war recht unheimlich. Insgesamt hatte der Film weniger blutige Momente als ich dachte, es war eher ein Psycho. Hat auch tatsächlich eine gruselige Atmosphäre geschaffen. So sehr, dass ich mich misstrauisch umsah, als ich wieder draußen war. Prompt fuhren ein paar Hells Angels vorbei.... und dahinter die Polizei. Irgendwie gruselig. Heute verlasse ich mein Haus nicht mehr.
                                                  .................
                                                  Lustig war nur das Paar vor uns. Er: "Es ist nur ein Film, nur ein Film". Er sagte das so oft, dass ich irgendwann nicht mehr sicher war, ob er seine Partnerin beruhigen wollte - oder sich selbst.

                                                  3
                                                  • 6

                                                    Weder der Originaltitel "Twins of Evil", noch der deutsche Titel "Draculas Hexenjagd" passen so richtig zum Film. Zwar gibt es Zwillinge, die sind aber nicht beide böse. Und Dracula taucht in diesem Film auch nicht auf - außer, man setzt Vampire grundsätzlich mit Dracula gleich, was falsch wäre. Außerdem, als ob Dracula Hexen jagen würde :)
                                                    Peter Cushing (immerhin hat der ja auch in vielen Dracula Filmen mitgespielt) ist diesmal als fanatischer Hexenjäger zu sehen und spielt diesen auch sehr überzeugend. Der Karnstein (am Anfang "nur" Teufelsanbeter und kein Vampir) sieht ein wenig schmalzig aus, allerdings passt es zum Film. Die Frauen alle noch etwas üppiger als in heutigen Vampirfilmen und sehr hübsch (die meisten müssen dafür allerdings brennen). Nebelschwaden im Wald, düstere Kellergewölbe und am Ende natürlich wieder die Meute mit Fackeln - insgesamt gut.

                                                    2