Maxxal - Kommentare

Alle Kommentare von Maxxal

  • 6 .5

    Wesentlich ruhiger als Armageddon, streckenweise ein wenig zu cool wie Matt Damon auf alles eine Antwort hat, aber der Film hat mich trotzdem echt gut unterhalten.
    Beeindruckende Bilder und hochwertig produziert - Matt Damon als Hauptfigur ist auch gut gewählt, andere wären in der Stille des Marses komplett verloren gewesen wahrscheinlich.

    • 6

      Mittlerweile einfach kult - auch wenn der halbe Film nur noch aus Explosionen und teilweise unrealistischen Stunts besteht - man hat sich an die Figuren des Franchise einfach auch gewöhnt.

      Der 7. Teil der sich auch am Schluß mit dem Ausscheiden der Figur von Paul Walker befasst besticht durch einen sehr schön in Bild gesetzten Abschied.

      • 6 .5

        Eindeutig für ein Publikum rund um die Pubertät gemacht, schafft es der Film im Laufe der Handlung eine positive Grundstimmung und Spannung aufzubauen. Die "Spuren" die Margo legt sind zwar stellenweise arg an den Haaren herbeigezogen, es gibt im Film aber eine Wendung die dem ganzen eine Erklärung gibt. Die Storyline rund um die drei nerdigen Freunde die man aber als Helden wahrnimmt haben dem ganzen eine gute Gesamtmessage verliehen, während meiner Meinung nach Margo höchstens jemand braucht der ihr die Augenbrauen zupft.

        • 5
          über Cake

          Also über diesen Film bin ich mehr oder weniger gestolpert und wusste davor nicht worum es im Detail geht. ENDLICH mal Jennifer Aniston in so was ähnlichem wie einer Charakterrolle anstatt die ewig selben blöden Romantic Comedys, schlimm genug, dass sie den Film dafür auch selbst produzieren muss.

          Zur Handlung... der Film hat seine lichten Momente, aber insgesamt leider kein großes Werk... Schade eigentlich, weil ich mir sicher bin, aus dem Stoff hätte man noch was rausholen können.

          Aber - ENDLICH Jennifer Aniston in einer anderen Facette !

          • 9

            Endlich ein Film der thematisiert was diese Krankheit mit einem gesunden Menschen anrichten kann. Endlich mit einem Cast der auch die Möglichkeit hat das Thema weiterzuverbreiten als es schlichtes Genrekino könnte..

            Klar ist der Film zwischendrinn ein wenig "Hollywoodseicht" aber je weiter die Handlung geht, desto mehr wird man emotional an die Hauptfigur gefesselt und Julian Moore zeit dass Sie absolut berechtigt zu der vordersten Garde in Hollywood gehört.

            Ab ca. der Mitte des Films (da hält sie eine Rede auf einer Alzheimertagung) hatte sie mich dann auch emotional gecatcht, nachdem der Film vorbei war brauchte ich erst mal ein paar Minuten um es sacken zu lassen. Einzig Alec Baldwin hat mich enttäuscht, ich finde das auch in seiner Rolle mehr rauszuholen gewesen wär.

            Auf jeden Fall aber fand ich Julian Moore preisverdächtig, Golden Globe oder Oscarpreisverdächtig :)

            2