Online Schauen:

Drama von Charlie Brooker mit Rupert Everett und Domhnall Gleeson.

Charlie Brookers Anthologieserie Black Mirror ist eine Sammlung dystopischer Visionen unserer nahen Zukunft. Jede der einzelnen Episoden erzählt dabei eine eigene Geschichte und verfügt über einen individuellen Cast. Als vereinendes Element fungiert folgender Grundgedanke: Wie leben wir Menschen in unserer modernen, von Technik geprägten Welt?

Aktueller Trailer zu Black Mirror

Komplette Handlung und Informationen zu Black Mirror

Die Anthologieserie Black Mirror erzählt aus einer Welt, in der die technologischen Errungenschaften unlängst die Überhand über die Menschheit gewonnen haben. Genaugenommen handelt es sich dabei um unsere moderne Welt, selbst wenn Raum, Zeit und Ort nur relative Konstanten im Geschehen von Black Mirror sind. 

In den einzelnen Episoden einer jeden Staffel streift das Narrativ durch unsere Gesellschaft, die sich fortwährend mit dem technologischen Fortschritt verändert. Dabei legt Black Mirror ein besonderes Hauptaugenmerk auf den Umgang mit diesen Entwicklungen und wie sich diese auf den Alltag der Menschen auswirkt - teilweise mit verheerenden Folgen. Am Ende ist es jedoch nicht zwangsläufig die Technologie, die den Weltuntergang beschwört, sondern menschliches Versagen im Zusammenspiel mit dieser. 

Hintergrund & Infos zu Black Mirror

Laut Creator Charlie Brooker, der kreative Kopf hinter der Miniserie Dead Set – Reality Bites, verfolgt Black Mirror den Gedanken, dass sich Technologie wie eine Droge auf das Leben auswirken kann. Einen Schritt weitergedacht stellt sich also eine Frage: Wie sehen dann die Nebenwirkungen dieser Droge aus? Wenngleich Technologie in ihrer Vielfalt zweifelsohne als unterstützende Kraft in unsere Leben wirkt, will Charlie Brooker auch die Schattenseite des Fortschritts hinterfragen, ohne diesen jedoch zu verteufeln. 

In einer offiziellen Pressemitteilung wurde die Serie als "Hybrid von The Twilight Zone und Die unglaublichen Geschichten von Roald Dahl" umschrieben und der ursprünglich produzierende Channel 4 ergänzt die Definition des Konzepts mit folgenden Worten: "Verdrehte Parabel auf das Twitter-Zeitalter". Die erste Staffel feierte am 4. Dezember 2011 ihre Premiere auf Channel 4, wo auch die zweite Staffel sowie das Special White Christmas mit Jon Hamm ausgestrahlt wurden. Später übernahm der US-amerikanische Streaminganbieter Netflix die Serie. (MH)

Schaue jetzt Black Mirror

im abo
Ab 7.99€ im Monat
5Staffeln
Staffel 13 EpisodenZum AnbieterShop Icon
Staffel 24 EpisodenZum AnbieterShop Icon
Staffel 36 EpisodenZum AnbieterShop Icon
Staffel 46 EpisodenZum AnbieterShop Icon
Staffel 53 EpisodenZum AnbieterShop Icon
Black Mirror
Mehr Infos: HD | Ukrainisch
Zum Streaming-Anbieter
Cast
Crew
Produzent/in
Regisseur/in
Regisseur/in
Regisseur/in
Regisseur/in
Produzent/in
Komponist/in
Komponist/in
Kameramann/frau
Kameramann/frau

37 Videos & 151 Bilder zu Black Mirror

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Black Mirror

8.4 / 10
4.896 Nutzer haben die Serie im Schnitt mit Ausgezeichnet bewertet.
404
Nutzer sagen
Lieblings-Serie
9
Nutzer sagen
Hass-Serie
2.014
Nutzer haben sich diese Serie vorgemerkt
308
Nutzer schauen diese Serie gerade
15.
Platz
der Top 20 in
Die besten Dramen
7.
Platz
der Top 20 in
Die besten Thriller

Das könnte dich auch interessieren

Filter:
Alle
Freunde
Kritiker
Ich
Sortierung:
Datum
Likes
Bewertung
VON DEN MACHERN VON SCREAMBED REST – AB 15. JUNI IM KINO!