Mrs-Kino - Kommentare

Alle Kommentare von Mrs-Kino

  • 4 .5

    Der Film handelt über zwei Personen in unglücklichen Beziehungen. Sie lernen sich kennen, verbringen gemeinsame Zeit, wodurch sie sich sympathisch werden und ein Verhältnis entsteht.

    Es ist ein ruhiger Film, der nicht großartig in Gang kommt. Die Personen sind träge und die Geschichte hat keine Tiefe oder sonderbare Hintergrundinformationen. Einige Stellen sind witzig, aber sie reichen leider nicht aus, um den Film zu retten.

    1
    • 5 .5

      Klassische sommerliche Geschichte, in der es ums Loslassen, Neubeginn und Surfen geht.

      • 10
        über 6 Years

        Geniales Ende, wunderbare Filmlänge, eine gefundene leidenschaftliche Filmperle!
        Hat mich umgehauen und mitgerissen, weil die Darsteller sehr authentisch spielen.

        • 7
          Mrs-Kino 03.08.2018, 20:36 Geändert 03.08.2018, 20:37

          Interessante Luftaufnahmen von der Ostsee. Der Rundflug geht über Flensburg – Kiel – Lübeck – Fehmarn – Wismar – Rostock – Stralsund – Rügen bis nach Usedom.
          Mit wertvollen Informationen und Ausflugstipps wird man zusätzlich belohnt.
          Mir fehlten die genauen schriftlichen Ortsnamen, denn nur vom Hören, empfand ich es als schwierig zu recherchieren, wenn das Interesse geweckt worden ist.
          Gewöhnungsbedürftig und Stil des Films ist der Sprecher, weil er kein Hochdeutsch spricht.

          Besonders die Orte an denen man selber gewesen ist, kommen wunderbar zur Geltung und lassen den Ort durch einen anderen Blickwinkel neu erkunden. Klasse!

          1
          • 5

            Das Projekt hört sich spannend an und die Erwartungshaltung ist hoch.
            Zwei Wissenschaftler haben ein gemeinsames Projekt und die Ergebnisse sind ihnen wichtig, dass sie ihre eigenen Kinder als Versuchsobjekte nehmen.
            Kling äußerst spannend, aber die Erziehungsmethoden und die Entwicklung der Kinder werden kaum gezeigt.
            Im Vordergrund steht der Wahnsinn der Eltern und das Projekt rückt in den Hintergrund.
            Ständig stellt man sich die Frage, wann es endlich los geht. Als Komödie empfand ich den Film nicht, sondern dramatisch.

            Der Auftakt ist gelungen, das Projekt verläuft sich und der Film ist zu Ende.

            • 4 .5

              Ein Film, der sich an die Masse richtet, vorhersehbar ist und schnell in Vergessenheit geraten wird, ganz okay.
              Wer eine romantische Liebesgeschichte sucht, wird sie finden.

              • 6
                Mrs-Kino 01.08.2018, 08:43 Geändert 01.08.2018, 10:27

                Bei der Besetzung darf man keinen ernsten Film über die Bundeswehr erwarten. Die Bundeswehr wird ordentlich aufs Korn genommen.
                Die Werte und Harmonie der Bundeswehr werden gut vermittelt, man fühlt sich schnell wie ein Teil davon.

                Wer selber beim Bund war, wird mit sich mit Sicherheit amüsieren, denn es passieren Momente von denen jeder Soldat träumt oder sich das eine oder andere gedanklich vorstellt und im Film für einen Moment zur Realität wird.

                Der Film zeigt, was sich verrücktes in den Köpfen von Soldaten (Rekruten) abspielen könnte, aber sich niemand traut zu tun bzw. nicht gemacht werden darf und durch den Film ausgelebt werden kann.

                • 5
                  über Jack

                  Der Film entwickelt sich auf die Weise, wie das Leben mit einem spielt. Anfangs die verspielten, überdrehten, witzigen Rollen, dann der Wechsel in die dramatischen.

                  Jack, der sich wegen einem Gendefekt äußerlich viermal schneller entwickelt als andere, ist in seiner Rolle mit 10 Jahren schwer ernst zu nehmen. Er ähnelt einem Dreijährigen der geistig zurückgeblieben ist.
                  Die Witze und schauspielerischen Leistungen sind gut, aus pädagogischer Sicht nicht zu empfehlen.

                  Für Kinder ein lustiger Film. Als Erwachsener bietet der Film bis zur Hälfte kaum Mehrwert, zum Ende reift er aus.

                  Ein Film, der über ein Gedankenspiel-,,Was wäre wenn..“ Unterhaltung bietet.

                  • 5 .5

                    ,,Der große Godzilla-Bär“ auf der Leinwand für Kinder.
                    Der Film fängt hart an, zieht sich in die Länge und holt zum Ende alles raus.

                    Durch die Beschreibung und dem Cover erwartet man ein heiteres Filmprogramm über Kinder, die ein starkes Abenteuer in den Ferien erleben werden.
                    Der Filmeinstieg ist das genaue Gegenteil. Eine düstere, dunkle, aggressive Stimmung mit Gruseleffekten durchziehen den Film und erinnern an ein Computerspiel.

                    Zum Ende ist klar, dass der Bär eine Darstellung von Godzilla ist. Unter diesem Aspekt ist der Film gelungen.

                    • 5
                      Mrs-Kino 30.07.2018, 17:09 Geändert 31.07.2018, 18:05
                      über Homies

                      Der Film fängt stark an und viele Jugendliche werden sich mit der Hauptperson identifizieren können.
                      → Du hast einen Traum und deine Eltern unterstützen dich nicht. Jetzt gehe alleine den Weg, du kannst es schaffen, aber es wird hart.

                      Sehr gefallen hat mir, dass Marvin einen Mentor (Günther Kaufmann) hat, der ihm wichtige Prinzipien vermittelt und Hausaufgaben gibt, um sein Ziel zu erreichen.

                      Schnell verlor der Film seinen Charme, denn die Charaktere reifen nicht und die musikalischen Texte stehen im Vordergrund.
                      Die klassische motivierende Zustandsveränderung beim Zuschauen hat mir vollkommen gefehlt.

                      Ein netter Film um in die Underground-Szene abzutauchen.

                      • 4

                        Bereits am Anfang des Films blieben mehrere Fragen offen, um ein Verständnis für Lolas Situation zu bekommen. Ich hatte den Eindruck, dass der Film geheimnisvoll sein soll und sich die Antworten zusammenfügen, aber es fehlt der rote Faden.
                        Die rockige Musik zu der mädchenhaften Lola, unterstützte den Film auch nicht und hat nicht gepasst.

                        Das Setting ist wunderschön und passt zum Sommer. Leider hat es nicht gereicht, um den Film bis zum Ende zu schauen. Nach 30 min habe ich den Film beendet.

                        • 8

                          Der Film hat großen Spaß gemacht und erzählt den Werdegang vom Loser zur Persönlichkeit. TOP!

                          1
                          • 7 .5
                            Mrs-Kino 29.07.2018, 12:41 Geändert 30.07.2018, 17:17

                            Ein spannender Abenteuerfilm über die Legende Melusina.

                            • 6 .5
                              Mrs-Kino 29.07.2018, 10:16 Geändert 30.07.2018, 17:18

                              Die beiden Stiefgeschwister wollen die Hochzeit ihrer Eltern retten und hecken ein Projekt aus, um sie dahin zu bringen.
                              Sie finden ,,10 Tipps einer glücklichen Beziehung“ und wollen sie ihren Eltern vermitteln.

                              Der Film behandelt das Thema Trennung/Scheidungskinder und ist verständlich und kindgerecht erklärt.
                              Die Kinder geben sich Mühe ihre Eltern wieder zusammenzubringen und der Verlauf ihres Projekts bereitet Freude anzuschauen.

                              Wer als Erwachsener den Film zwecks Beziehungstipps schaut oder etwas über langfristigen Beziehungen entdecken möchte, sollte die Kinder beobachten. Sie sind das Gegenteil ihrer Eltern und passen zusammen.

                              Das fertige Projekt am Ende ist gelungen, ein schöner Film zum Anschauen.

                              • 6 .5

                                Ein modernes Froschkönig-Märchen mit Matthias Schweighöfer.

                                Der Anfang spielt im Mittelalter, dann bekommt der Film eine moderne Wendung.
                                Wer das klassische Märchen kennt, wird neues erleben.
                                Der Film ist lustig, kommt schnell in Gang und ist spannend.
                                Freundschaft, geschwisterliche Reibereien, Verliebtheit spielen eine große Rolle und man sieht interessante echte Froschaufnahmen.

                                Die schauspielerische Leistung ist nicht Höhepunkt des Film, dennoch sehenswert.
                                Eine gelungene Adaption, die Musik ist schön und passend für junge Zuschauer ausgewählt.

                                • 8

                                  Der Film hat mich positiv überrascht. Erwartet habe ich einen Film, der sich an Singles und Abenteurer richtet, die sich nach der Trennung ausgiebig ausleben. Der Film entwickelte sich in eine andere Richtung.

                                  Drei Männer sind Single und vereinbaren einen Deal. Sie wollen den Partystil leben und sich auf nichts festes einlassen und single bleiben. Im Verlauf des Films stellt sich heraus, dass das nicht so einfach wie vereinbart ist.

                                  Der Film konnte mich unterhalten, hatte eine tolle Wendung und hat mich amüsiert.

                                  • 6 .5

                                    Der Film ist sehenswert, aber nicht herausragend. Der Film handelt über den Ablauf im Hinterhaus. Das Innenleben von Anne kommt schlecht zur Geltung.

                                    Die Beziehung die man im Buch zu Anne aufbaut, ihre Freundin zu sein, ihr zuhört, sie versteht. Ihre Gefühlswelt und das kluge, reife Denken von Anne, kamen nicht durch und lassen sich womöglich nicht verfilmen.

                                    Das Buch sollte man gelesen haben, weil es intensiver ist und tiefer geht.

                                    2
                                    • Das Höhlengleichnis für Kinder.

                                      • 4

                                        Ein netter Versuch, fing entzückend an, als Aufmachung der neuen Generation hätte ich mir den Film warscheinlich zu Ende angeschaut. Leider keine neue Geschichte.

                                        Der Spiderman-Film hat mich nicht berührt, ich finde das Liebespaar passt nicht zusammen, Peter stellt für mich keinen Außenseiter da und Spiderman taucht viiiel zu spät auf.

                                        Schade. Schade.

                                        Um auf Michel Wellings Kommentar einzugehen:
                                        Ich habe nicht weitergeschaut und bewerte Peter. ;)
                                        Für Spiderman hätte ich weiterschauen sollen...

                                        1
                                        • 7

                                          Die Message ,,Gibt nie auf" ist angekommen. Warscheinlich muss man sich gerade in der Lage befinden, um nicht minder zu bewerten.

                                          Vanessa Hudgens hat mir in der Rolle gefallen.

                                          1
                                          • 10

                                            Durch die beeindruckende, kämpferische Mutter gibt der Film Mut und hinterlässt Spuren.

                                            • 7 .5

                                              Der Film hat etwas hinterlassen, ich will selber pilgern und wollte mich inspirieren lassen. Die Landschaftsaufnahmen und Worte der anderen Pilger waren teils sehr rührend und ich fühlte mich verstanden.
                                              Für mich zur richtigen Zeit der richtige Film. Das war ein schönes Kinoerlebnis.

                                              1
                                              • Schöne Liste, ich lass n Abo da.

                                                • 8 .5

                                                  ,,Fotze! Hure! Scheißalte! Hexe! Kuh! Fotze! Schlampe! Stinkfotze! Scheißalte! Hure! Fotze! Schlampe! Hexe! Fotze! Hure! Schlampe! Hexe! Kuh! Scheißalte! Hure! Fotze! Schlampe! Stinkfotze! Scheißalte! Hexe! Fotze! Hure! Fotze! Scheißalte!"

                                                  Aussagekräftiges Zitat. Anschließend habe ich den Film gefühlt.

                                                  4
                                                  • 7 .5

                                                    ,,Ich danke Gott für jeden beschissenen Tag... ich meine wer kriegt schon die Chance so 'ne scheiße hier zu sehen."