munichstar - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+21 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens120 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps100 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back84 Vormerkungen
Alle Kommentare von munichstar
PLUS..Berge zum An die Wand hängen...unverbrauchte neue Schauspieler ..schräger Humor
NEGATIV..etwas nuschelnder Dialekt der mich auch Münchner schwer machte den Film zu verstehen..etwas verworrener Fall
...allein die Landschaft ist super eingefangen...sieht man den Vorteil von 180 Minuten das werden die Charakteren noch besser herausgestellt.....aber lassen wir uns überraschen wer der Mörder ist...wenn kein Gärtner da ist....
nach Teil 2 bleibe ich dabei...einer der besseren Mainstraemkrimis..
...ein selten gezeigter "Roadmovie" Western....die schönste Szene für mich wo die 100 Schwarzfussindianer das Schiff in ihr lager ziehen.
...wieder aktuell durch die hohen Mieten und Hungerlöhne im Lande...aber ich täte das machen wenn ich gleichzeitig Voyeur sein kann in meinen Apartment.
...sicher ist der Fall nicht spannend..aber wieso mal nicht mehr privaten Twist der Kommissare zeigen jeder hat Probleme und Emotionen und macht sie auch sympatischer.
Spannender Fall um eine bitteres, hochaktuelles Thema: Crystal-Meth....das auch ein ganzes Dorf drauf ist fand ich biserl überzogen an den Fall.
Beklemmender, glänzend gespielter und bis zum Schluß packender Fall....da kann ich mich der BILD+FUNK nur anschließen.
...war wohl ein irgendein Bud Spencher/ Hill Film in den 70er Jahre.
...wenigstens schöne Landschaftsaufnahmen und zwei schöne Songs hatte der Film zu bieten.
...ja gute verfilmung und sehenswert schnörkelos kühl und brutal..was mich etwas störrt die Off-Stimme die alles positiv sieht am Schluß.
...guter Thriller mit paar Logikschwächen, aber macht das wett mit einen brillanten Russel Crowe und das ganze wurde in Pittsburgh gedreht , was will man mehr.
....düsterer Skandinavianthriller in Perfektion.
okay man konnte mehr herausholen aus der ganz gschicht...aber alloa der Wiener schmäh sorgte für gute Sonntagskrimiunterhaltung.
..alles ist schon gesagt, ein Klassiker des Filmes, einfach immer ansehen.
..einer der besten Tatorte aus München seit langer Zeit..die Geschichte ist glaubhaft, die Auflösung stimmig und auch die Rollenbesetzung passt.
..für mich der beste Heinz Erhardtfilm, kann aber auch sein weil ich sehr auf Situationskomik stehe.
Mir hat er auch gefallen, ging mir aber nicht nahe wie mancher Movie...wurde fast alles thematiesiert (bis auf den Tod) halt Americanlive in Texas....die Tochter wird wohl zum Problemfall ..kam auch zum Schluss fast gar nicht mehr vor..und ganz stark Etahn Hawke...und natürlich HERO der Song des Filmes.
ein Karl May Klassiker..allein durch den Drehort und Musik hat er was.
ein film der nur in einen Raum spielt..wie langweilig..Denkste...sollte die sich anschauen die sich vorschnell einen Meinung bilden oder nach der Mehrheit richten..
einfach ein Klassiker.
..mit der Bewertung tue ich mir schwer..er beginnt sehr langatmig, fast langweilig...der Höhepunkt ist der Einbrauch selbst..unnötig auch das in der dt.synnchron Fassung blöde Übersetzungen eingeblendet werden..der Schluss musste wohl so kommen.
..ein film bestimmt für alle Pferdefreunde und Roadamoviesfans mit einer Aussage die zur damaligen Zeit nicht gern gesehen war...passt einfach alles...evtl. das eine Jane Fonda nicht so wirklich in die rolle passt.
wieder fragt man Gott, wieso ist die Welt so ungerecht....aber so ist das Leben wo das sterben leider dazugehört.
..kleiner Tip mal ohne Ton ansehen und die Bilder auf sich wirken lassen!!..Tja die Stadt München sollte auch zu solchen Exmitbürger stehen.
....ich kenne bessere Komödien auch mit T.Curtis und Cary Grant...bei dem Film blieben mir das Pink U-Boot und das Schwein im LKW so amüsant in Errinerung
..für mich der beste L.de Funes Film, da passt einfach alles, besonders die Situationskomik wo ich gerne sehe und ich auch lachen kann.