Neotrexx - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Neotrexx
" Der Wahnsinn der Figur auf der Leinwand "
Mother! Fesselt und fantastisch inszeniert aber ich verstehe das
so mancher seine Probleme mit dem Film hat. Er wird gegen ende
hin sehr wir und so manche Fragen werden nicht beantwortet so das
man evt mit einen großen Fragezeichen zurückbleibt.
Ich aber finde in interessant und die ganze Zeit das Gefühl zu haben
" WTF passiert hier" hat mir echt überraschend gut gefallen. :)
Leider aber ist er mir ein wenig zu lange vor gekommen und gegen
Ende hin hätte ein wenig mehr Auflösung, der Story, dem Fil
sicherlich nicht schlecht getan.
Alles im allem Solide.
Super Liste :)
Da hab ich ja noch einiges zum
Annschauen.
Also wenn man alle Teile von Thor verglichen müsste, wäre das ziemlich schwer :D
Denn außer Thor selbst ist nicht viel in dem sich die drei Teile gleichen.
Taika Waititi hat viel zum Lachen eingebaut und geht in die richtung GotG auch
wenn die Coole Musik fehlt. Aber man merkt eben das er einen
völlig anderen weg der Inszenierung geht als es seine Vorgänger getan haben.
Ich persönlich mochte die vorhergehenden Teile und fand sie recht gut, aber
das sie ihre schwächen hatten, das wollen wir mal nicht abstreiten.
Weniger Göttlicher, mehr abgedreht. Aber in typischer Marvel Manier.
Waititi setzt auf gezielte lacher doch das zur einbuße von ein wenig Tiefgang, der
dem Film sicherlich auch nicht geschadet hätte.
Am ende ein grundsolider Film der spaß gemacht hat und vieles was seine
vorgänger Falsche gemacht haben, ausbessert.
Da geht aber noch mehr ; )
ps. Thor: Tag der Entscheidung ist ein beknackter Titel
Hatte King Arthur eigentlich gar nicht so am Schirm, aber nach ein wenig
hin und her habe ich mich für Guy Ritchies Legend of the Sword entschieden.
Und meine Güte haben mich die Ersten Szenen aus den Socken gehauen :D
Also echt jetzt, die Minuten hab ich richtig genossen, obwohl ich ja nicht
unbedingt das Schnittgewitter von Guy Ritchies mag.
Mich hat der Film wirklich unterhalten aber man muss wirklich sagen
das er um sicher 20 Minuten zu lange ist. Weniger ist oftmals mehr.
Super Unterhaltsam und rasant, sieht toll aus aber ist etwas zu lange geraten.
Popcorn Kino, nicht mehr und nicht weniger.
WOW, habe ja schon viel über Rick und Morty gehört.
Anfangs dachte ich durch Erzählungen immer das das richtung Drawn Together geht, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Die Figuren entwickeln sich und es gibt wirklich absurde Szenen die aber
sowas von genial dargestellt werden das es schon wieder Geil ist :D
Bin zwar erst mit der ersten Staffel durch aber ich denke das die
Serie mit ihren unfassbar witzigen und super Animierten Folgen, zu einen
meiner Lieblinge werden kann.
Alleine die unendlich vielen Universen und dadurch die unendlich
vielen Möglichkeiten die Geschichte weiter zu erzählen, Catcht mich einfach.
Das David Leitch seine Hände im Spiel hatte merkt man dem Streifen sofort
an. Lange, schön Inszenierte Kampfszenen und kein Schnittgewitter.
Alleine die Stiegenhaus Szene hat mir den Mund offen stehen lassen.
Leider aber blieb die oben genannte Szene die einzige die ich in Erinnerung
behalten werde. Die Story ist meiner Meinung nach nicht ganz Stimmig.
Könnte auch an mir liegen, aber ich bin da einfach nicht ganz rein gekommen
und deswegen hat sich der Film für mich am Ende hin schon etwas gezogen.
Nichts desto trotz zeig Charlize Theron das sie richtig was kann, lieber sehe ich
sie am ende aber doch als Imperator Furiosa ; )
edit: eig würde ich wegen Til Schweiger nur 6 geben, aber da er nicht wirklich
viel Screentime hat, will ich mal nicht so sein :D
Alle 27 Jahre kommt "ES" und versucht ein paar Kinder zu fressen :)
Ach wie habe ich die Neuverfilmung von Andy Mushietti gefreut, nichts
gegen die erste Fernsehverfilmung, aber ich finde das der "neue" ES sich
durchaus sehen lassen kann.
Gegen über der 1990 Version macht die Neuverfilmung mit Bill Skarsgard
als Pennywise einiges besser, so sind manche Szenen nicht übelst in
die länge gezogen und alles im allem zieht sich die 2017 Version nicht
so wie das Original.
Ich finde die Kinderdarsteller sind toll ausgesucht und machen ihren Job
super. Auch Skarsgard, der immer wieder auftaucht und uns als Pennywise beehrt,
spielt seine Rolle einfach nur genial.
Seine Augen und sein markantes Gesicht machen Pennywise erst so Gruselig.
Wobei man aber auch sagen muss das ich mich eig bei ES sehr wenig gegruselt
habe, aber es mich einfach aus den Socken gehauen hat wie die Surrealen
Auftritte von Es dargestellt wurden.
Ich finde es auch daher ein wenig Unfair die beiden Werke zu vergleichen, da
Heutige mittel damals gar nicht vorstellbar waren und das schon garnicht
für eine Fernsehverfilmung.
Was mich ein wenig überrascht hat war der Humor. Es gibt viele Witzige
stellen aber auch deswegen oder genau darum leidet der Horror eben ein wenig.
Am Ende hat mich ES überzeugt auch wenn meine vielleicht zu großen Erwartungen
nicht ganz erfüllt worden sind. Aber Bill Skarsgard macht seine Arbeit so gut
das ich dem Film 8 Punkte geben muss :)
Ich hatte meinen Spaß.
Hab es nun auch mal versucht :)
War recht schwierig die Liste mit nur 13 Filmen zu erstellen,
aber ich finde da habe ich ein paar Perlen rausgepickt.
http://www.moviepilot.de/liste/horroroktober-2017-neotrexx
Matthew McConaughey und Woody Harrelson in einer Krimiserie die
mich schon in der ersten Folge voll begeistert hat.
Zwei ehemalige Partner erzählen unabhängig voneinander in
verschiedenen Verhör Situationen wie sie zusammen einen Fall
hatten, den sie wohl nicht so schnell wieder Vergessen werden.
Und dabei merkt man als Zuschauer schnell das die beiden nicht Unterschiedlicher
sein könnten. Der eine ein Cop wie er im Buche steht, der andere eher ein Psychisch
Labiler der aber aus jeden Tatort die kleinste Kleinigkeit herauslesen kann.
Zwei Folgen hab ich gesehen und ich denke das könnte einer meiner Lieblinge
werden.
edit: Bin nun mit der ersten Staffel von True Detective durch und bin begeistert.
Anfangs dachte ich das man mit den Großen Namen wie McConaughey und Harrelson nur anlocken will und sich dahinter eine Stumpfe Geschichte verbirgt.
Mit dem Ende der Ersten Staffel war ich aber einfach nur hin und weg.
Die beiden machen einen Großartigen Job und die Geschichte die sie zu erzählen
haben ist Spannend und an manchen Stellen auch sehr hart.
Mich konnte True Detective mit seinen 8 Folgen völlig überzeugen.
Freue mich schon auf Staffel 2 :)
Alles richtig gemacht.
Die 4 Folgen machen auf jeden fall Lust auf mehr.
Wow, J.A. Bayona schafft hier einen ergreifenden Film mit einer
grandiosen Inszenierung der Buchvorlage.
Visuell einfach nur schön, sowohl das Monster wie auch die mit
Wasserfarben gemalten Bilder.
Sieben Minuten nach Mitternacht ist eine Perle. Sicherlich für manche zu
hoffnungslos aber er greift Themen auf die Real sind und zum Nachdenken
anregen.
Großartige Bilder und tolle Schauspieler !!!
Jede Folge steht ein wenig für sich und ja das treibt die Geschichte
in vielen Fällen nicht voran, ich persönlich finde es aber stimmig.
Viele der Szenen sind Künstlerisch und Symbolisch an gehaucht und
da trifft A.G. genau meinen Geschmack.
Fuller, der ja schon bei Hannibal mitwirkte, schafft es immer wieder
Atemberaubende Bilder ins Heimkino zu zaubern.
Ich freuen mich schon auf Staffen 2 von American Gods, hoffe
das wir dort noch mehr von den einzelnen Göttern Erfahren und
die Geschichte rund um den Krieg zwischen den Neuen und den Alten
Göttern schneller voranschreitet.
Alien: Covenant von Ridley Scott konnte mich über seine recht langen 2h
unterhalten, schafft es aber meiner Meinung nach nicht den Vorgänger
Prometheus zu übertrumpfen.
Ja, sicherlich fanden viele schon Prometheus nicht gelungen, da scheiden
sich ja die Geister, aber ich fand in Unterhaltsam und er stellte viele Fragen
Wie z.b Woher der Mensch eig kommt und das fand ich toll.
In Covenant wird diese Fragerei meines Erachtens über den Haufen
gehaut, dafür wird der Xenomorph in seiner ganzen Pracht in den Vordergrund
gedrückt.
Am Ende war für mich Michael Fassbender richtig sehenswert, die Aliens
sehen toll aus und die Atmosphäre stimmt auch.
Aber Covenant wird sicherlich nie unter die Kategorie: Top Film wie Alien oder Alien 2 fallen. Dafür fehlt im einfach das gewisse Etwas um etwas Unübertreffliches zu
übertreffen. :D
Evt sehenswert für die die auch schon Prometheus mochten.
Tom Hardy als James Delaney, der nach 10 Jahren von Afrika nach London
zurück kehrt um das Erbe seines Vaters anzutreten.
Delaney, der bis zu dem Tag seiner Rückkehr für Tot erklärt wurde, will
mitten im Amerikanisch Britischen Krieg eine eigene Handelsgesellschaft
gründen doch muss schnell feststellen das er sich damit einigen wirtschaftliche,
aber vor allem Politische Feinde macht.
Delaney, um dem sich so einige Legenden ranken, macht schnell klar
das man ihn lieber nicht hintergeht und als Zuschauer merkt man gleich zu
Anfang das vieles Erzähltes doch wahr sein könnte.
Leider wird aber rund um die Vergangenheit von James vieles angedeutet
aber wenig aufgelöst. Was natürlich die Person an sich Interessanter macht,
weil man sich Fragt was James Delaney nun ist und was er alles erlebt haben
muss, aber ein Wenig mehr von seinem Leben in Afrika hätte ich schon gerne
gesehen.
Nichts desto trotz hat mich die Serie von der ersten Minute an den Fernseher
gefesselt und ich finde dies sollte auch Voraussetzung sein um die Serie zu
kucken.
Taboo hat meines Erachtens keine Höhepunkte, außer dem Staffel Finale vl,
sondern zieht den Roten Faden in jeder Folge durch und schafft damit
für mich eine Seite von London in der man sich Verlieren kann.
Das düstere und dreckige Setting von London gefiel mir sehr und in all dem
Dreck dann noch Tom Hardy mit seinen Hut und langem schwarzen Mantel
zu sehen setzt dem ganzen die Krone auf. :)
Würde ich allen Empfehlen die von der Ersten Folge angefixt sind, sonst
könnte es für so manchen zu langatmig werden.
Gore Verbinski schafft hier einen düsteren Film mit fantastischer Kameraarbeit,
der aber, wie schon zuvor oft genug erwähnt, eine recht vorhersehbare
Geschichte erzählt.
Meiner Meinung nach hätte die Geschichte rund um Lockhart potential für
einen Spannenden düsteren Thriller gehabt.
Aber Verbinski, der mich schon in Lone Ranger nicht überzeugen konnte, schafft es
hier nicht einen für mich sehenswerten Thriller auf die Leinwand zu bringen.
Bei einigen Szenen dachte ich zu Anfang noch das ich hier einen spannenden
Thriller schaue, doch zu Ende hin wurde er für mich einfach nur langatmig.
Der Trailer hat mir eig recht gut gefallen und teils waren auch Szenen dabei bei denen ich gar nicht hinsehen konnte (sprich: Zähne), aber zuletzt wird mir
A Cure for Wellness wohl nicht lange im Kopf bleiben.
-Tolle Kameraarbeit und schöne Bilder
- Leider vorhersehbare Geschichte und platte Dialoge
One batch, two batch. Penny and dime. :D
Wie ich mich freue * _ *
Eigentlich besser als erwartet :)
Atmosphäre ist Top und auch wenn er mit anderen Horror Krachern
nicht mithalten kann, finde ich in doch sehr interessant und stimmig.
Erst vor kurzen wieder Kill Bill Vol.1 & 2 gesehen.
Quentin Tarantino hat einfach seinen eigenen Stil, schafft eine
Atemberaubende Atmosphäre, schreibt super Dialoge und gerade
deswegen hat er für mich auf jeden fall einen Platz in den Top 3
verdient.
Also ich finde ja man hätte schon längst einen
anderen Namen für die Reihe nehmen können.
Den mit The Fast and the Furious aus dem Jahre 2001
hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Action, Action, Action... Realismus? Ach kack drauf :D
Naja viel zum Mitdenken und mitfiebern hat man nicht,
aber für ne nette runde mit den Kollegen und ner Flasche Bier
im Kino reicht es allemal.
:D Also ich freu mich schon richtig auf Killer`s Bodyguard.
Reynolds und Samuel L. Jackson in einen Buddy Movie könnte
richtig witzig werden. :)
Solange die Witze, nicht wie in vielen anderen Filmen, Richtung Kotze,
Kacke und Pisse Humor geht.
Die Guardians sind zurück.
Und mein heimlicher Superstar DRAX ist wieder mit von der Partie. :D
Vol.2 führt die Geschichte unserer GotG weiter und knüpft ein wenig nach den
Ereignissen aus Teil eins an.
Die Crew ist mittlerweile im ganzen Universum bekannt und verdient sich
ihren Unterhalt mit Missionen. Die Handlung ist wie ich finde rasant, aber
nicht zu schnell erzählt, wir bekommen mehr Hintergrund Geschichte von
Peter und einige Cameos.
James Gunn hat hier wirklich Versucht, das merkt man dem Film an, einen
zweiten Teil zu schaffen der nicht wie viele andere einfach nur eine Schippe
auf alles drauf legt.
Trotzdem fühlt es sich an vielen Stellen irgendwie aufgewärmt an und ist
eben nicht mein Erwartungsvoller Überraschungshit.
Aber GotG Vol. 2 konnte mich in vielen Punkten absolut catchen und
gerade die Erzählweise, das einzelne Figuren extra beleuchtet werden,
mussman dem Film zu gute halten.
Es ist ein Film der von der ersten Minute Unterhaltet und mit der konsequenten
Erzählweise finde ich hat James Gunn hier gute Arbeit geleistet, die jedoch
nicht an den ersten Teil rankommt. Dennoch ist GotG 2 kein billiger Abklatsch
des ersten Teiles, sondern baut die Geschichte um unsere Protagonisten weiter aus.
Für alle MCU Fans auf jeden fall sehenswert.
Und wie schon zu Anfang erwähnt, DRAX ist der Oberhammer :D
Clips hier, Clips da...
John Wick konnte mich in vielen Punkten überzeugen.
Schön inszeniert und mit Keanu Reeves in der Hauptrolle, den ich
wirklich gerne sehe, hat mir Teil 1 der Reihe sehr gut gefallen.
Der zweite Teil macht nicht in allen Sachen Teil eins nach, wie man es erwarten
könnte, sondern traut sich in manchen mehr. Muss nicht gut sein aber
Chad Stahelski weis wie man Action gut inszeniert und bringt auch im
zweiten Teil eine Bildgewalt auf die Leinwand.
Ich finde auch das Teil eins genau deswegen Überzeugen konnte, weil man
dort auch wirklich das Gefühl als Zuschauer hatte, das Mr Wick diesen
Rachefeld Zug auch durchziehen muss. Man hatte ein nachvollziehbares Motiv.
Wissend das nie ein Teil zwei und drei Geplant war, so merkt man es dem ersten
Teil auch an. Er hat ein rundes Ende und als Zuschauer war man nicht mit der Frage
"was ist danach" geplagt.
In Teil zwei sehen wir zwar mehr von der Welt in der einst John Wick unterwegs
war, dennoch schafft es Teil zwei nicht mich in der vollen Lauflänge an den
Kinosessel zu fesseln.
Den auch in Teil Zwei lässt sich ein weiterer auf den Teufel ein. Als würden
sie es nicht besser Wissen das der Boogeyman vorbeischaut um ihnen die
Hölle auf Erden zu bereiten.
Was man dem Film auf jeden fall hoch anrechnen muss ist die Kameraarbeit und
die Effekte. Ich mag lange Kamera Einstellungen und kein Schnittgewitter. Den
die Kämpfe die man zwischen den einzelnen Darstellern zu sehen bekommt sind
wie auch schon in Teil eins, einfach genial.
Alles im allem werden Fans des ersten Teiles sicherlich ihre Freude mit
John Wick: Kapitel Zwei haben. Leider haben wir aber hier keine Runde
Geschichte wie zuvor, was mich ein wenig Stört und vor allem deswegen
finde persönlich das man Teil eins hätte so stehen lassen sollen.
Dennoch konnte er mich unterhalten und das ist am Ende doch
auch Wichtig.
Für mich ist Jon Bernthal als Frank Castle aber sowas von gut besetzt. :D
Das was ich in Daredevil Staffel 2 von ihm sehen durfte war einfach
mal "ah bissal" grandios :D
Ich freu mich riesig auf Marvels The Punisher
Erste Folge gesehen und ich muss zugeben ,mich hat sie
nicht zu 100% gecatcht.
Aber ich finde die Inszenierung gelungen, zumindest das was ich in der ersten Folge sehen durfte. :)
American Gods wird die Gemüter sicherlich Spalten.
Werde auf jeden fall dran bleiben.