putmytrustinyou - Kommentare

Alle Kommentare von putmytrustinyou

  • 8

    Geil! Wenn alles andere scheitert, werde ich auch als dicker, vollbärtiger Filmbuff mit Hornbrille und Oversize-T-Shirt enden und von Kino zu Kino pendeln.
    "Sex is never black and white in real life."

    2
    • 4

      Experiment gone wrong. Da kommt leider gar nichts rüber, es ist ab nem gewissen Punkt nur noch anstrengend und sinnlos. Dann lese ich lieber Dicks Romane und schau mir noch ein paar mal "Waking Life" an, der mit diesem Animationsstil prima funktioniert.

      • 7

        Die Story hat so viel zu bieten und ich will das auch unbedingt würdigen, aber irgendwie hat meine Aufmerksamkeit schnell nachgelassen. Hab den Film aber noch zu Ende geschaut und mich an den großen Tieren und bunten Farben erfreut.
        "Mein Nachbar Totoro" bleibt somit erstmal der einzige Ghibli-Film (der drei die ich gesehen habe), der mir so richtig gefallen hat, wahrscheinlich weil dort nicht so furchtbar viel passiert.

        • 10

          Allein dafür, dass Waking Life mich auf das Thema Klarträume, wovon ich nie zuvor gehört hatte, gebracht hat, verdient er einen Ehrenplatz als Lieblingsfilm. Mit den Klarträumen hat's bei mir leider immernoch nicht geklappt, bin allerdings zur Zeit auch zu unflexibel was meine Schlafenszeiten angeht.
          Bin außerdem froh, hier zu lesen, dass es eine deutsche Synchro gibt, denn mit Originalton kann ich den Film noch zigmal sehen, ohne wirklich alle philosophischen Diskussionen und Gedanken im Film verstanden zu haben. Was den Animationsstil betrifft: Interessant, und nützlich, um den Film einigermaßen real aussehen zu lassen ohne alle physikalisch unmöglichen Bewegungsabläufe mit teurer, scheiße aussehender CGI zu animieren. Was hier noch gar nicht gewürdigt wurde, ist der ausgezeichnete Tango-Nuevo-Soundtrack vom Tosca Tango Orchestra, welches auch im Film vorkommt.

          • 10

            Spätvorstellung, 23 Uhr. Seltsame, ruhige Atmosphäre zum Atem anhalten. Der laut schnarchende, ältere Herr in der Reihe vor mir hat ein bisschen gestört, bis der Kinski endlich aus der Leinwand kam und ihn zur Sau gemacht hat, dann war's still.

            3
            • 10

              Was den Film für mich erst richtig interessant gemacht hat, ist Herzogs Kommentar. Wie er den Bildern von Treadwells idealistischem Kamikazetrip seine eigenen Ansichten gegenüberstellt, sehr spannend, andererseits habe ich mich wohl (und das schon seit der Kinski-Doku) in seine Erzählstimme verliebt. Gibt's da Hörbücher von?
              Bin gespannt auf die anderen jüngeren Herzog-Dokufilme.

              1
              • 10

                Sehr zurückgenommener Film, und dadurch unglaublich intensiv & spannend. Mir stand die Kinnlade offen, was mir nicht allzu oft passiert. Dazu beigetragen hat sicherlich auch der geniale Tonschnitt (passend zum Milieu in dem der Film spielt) und der atmosphärische Piano-Jazz-Soundtrack. Auch viel spannender, komplexer, eindringlicher, besser als der hiervon inspirierte "Blow Out".

                • groooßartig.. ohne es zu erwarten die dvd soeben im briefkasten gehabt, vielen dank!