Splashy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Splashy
Erstsichtung: 24.01.2016
Vorhersage 6 --> Bewertung 6,5
Unterhaltsames psychopathen Drama mit einem tollen Clint Eastwood und einer noch viel besseren Jessica Walter als verückte Psycho-Tante.
Erstsichtung: 24.01.2016
Vorhersage 3 --> Bewertung 2
Leider fand ich den Clever & Smart Slapstick Humor überhaupt nicht lustig. Auch die deutschen Synchronstimmen von Erkan und Steffan wirken reichlich fehl am Platz.
FAZIT: Absoluter Müll!
Erstsichtung: 23.01.2016
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 5.5
Ansprechend umgesetzter Kriegsfilm, der die Lüge über irakische Massenvernichtungswaffen Hollywoodtauglich inszeniert. Alles in allem ganz nett, aber richtige Spannung hat mich nicht gepackt und auch was die Action angeht, wird eher durchschnittsware geboten.
FAZIT: Kann man sehen, muss man aber nicht.
Erstsichtung: 22.01.2016
Vorhersage 6 --> Bewertung 5,5
Zunächst beginnt "The Star Chamber" sehr vielversprechend, sodass man auf einen packenden, actionreichen Selbstjustiz Thriller hofft. Doch leider wird diese Hoffnung enttäuscht, denn schlussendlich schafft es die Story nicht, den Film in die richtige Bahn zu lenken.
FAZIT: Weit entfernt von der Titelankündigung "Ein Richter sieht rot". Ich sah eher schwarz, was Spannung und Action angeht.
Erstsichtung: 21.01.2016
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 3
The Fog ist genau das, was bereits in der ersten Szene angekündigt wird... eine äußerst billige Lagerfeuer Gruselgeschichte. Die Story ist komplett einfallslos und Grusel-/Schockmomente sind im Grunde nicht vorhanden.
FAZIT: Anstatt eines Horror Klassikers empfand ich "The Fog" eher als klassische Zeitverschwendung
Erstsichtung: 20.01.2016
Vorhersage 6 --> Bewertung 5,5
Der Sturm ist ein ansehnlich inszeniertes Naturkatastrophen-Drama mit hochkarätiger Besetzung. Soweit so gut. Allerdings ging mir das ganze Wasser-Wellen-Gestürme irgendwann ziemlich auf die Nerven, da man gar nichts anderes mehr sah. Wirklich packende Spannung kam leider auch nur kurzzeitig im Mittelteil auf. Der Rest des Films (vor allem Anfang und Schluss) zogen sich dann ziemlich länglich hin.
Erstsichtung: 18.01.2016
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 4,5
Etwas verrückte Charaktere, eine dümmliche Story und ein Soundtrack der an eine Märchenerzählung erinnert. Das ist "Immer Ärger mit Harry". Ganz ehrlich... ich fands nicht besonders.
Erstsichtung: 17.01.2016
Vorhersage 7,5 --> Bewertung 7
Spannender Gerichtsthriller mit einem tollen Cast. Nicht mehr und nicht weniger, aber definitiv sehenswert.
Erstsichtung: 16.01.2016
Vorhersage 6 --> Bewertung 6
Ted 2 ist eine mittelmäßige Komödie, die es nicht schafft mit ihrem Vorgänger gleichzuziehen. Trotzdem unterhält der Klamauk ganz passabel.
Erstsichtung: 15.01.2016
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 3,5
Irgendwie konnte mich der film überhaupt nicht erreichen. Die Story ist durchgehend langweilig. Zudem konnte ich keine wirkliche Beziehung zu den Charaktere herstellen, sodass diese zeitweise eher nervten und dadurch auch der gesamte Drama Anteil den Bach runter ging.
FAZIT: Enttäuschend Lame!
Erstsichtung: 14.01.2016
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 5
Die Story von "I Spit on Your Grave" ist von Anfang bis Ende simpel gestrickt und absolut vorhersehbar. Trotzdem schafft es der Film einen durch situative Spannung in seinen Bann zu ziehen. Vom allgemeinen Aufbau erinnert das Ganze leicht an "The Last House On The Left", angereichert mit etwas mehr perversem Vorgeplänkel. Alles in allem ein solider Rache-Horrorstreifen, der darüber hinaus aber nicht viel bieten kann.
FAZIT: Kann man sehen, muss man aber nicht.
Sichtung: 12.01.2016
Altwertung 6 --> Neuwertung 7,5
Auch der 3. Teil der Zurück in die Zukunft Reihe weiß zu überzeugen. Vor allem aufgrund einer sehr unterhaltsamen Story und tollen Schauspielern. Außerdem sind die vorherigen Teile storytechnisch vorbildlich eingeflochten. Alles in allem gibt es daher nicht wirklich viel zu meckern.
FAZIT: Super Abschluss der Reihe!
Sichtung: 11.01.2016
Altwertung 7 --> Neuwertung 7,5
Teil 2 knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an und vermischt die jeweiligen Stories auf sehr unterhaltsame Art & Weise. Allerdings ist es dazu notwendig Teil 1 gesehen zu haben. Vorher hatte ich die einzelnen Filme noch nie in der korrekten Reihenfolge geschaut. Deshalb freue ich mich schon auf eine erneute Sichtung von Teil 3!
FAZIT: Sehr unterhaltsam!
Ehrlich gesagt ist die 2.0 Fassung ziemlich öde, da sie außer den paar wenigen zusätzlich animierten Szenen keine Neuerungen bietet. Zudem kommt durch die 3D-Effekte eher Unruhe rein, da sie teilweise zu harten Übergängen zwischen Original und Neuanimation führen.
Für die Originalszenen gibts trotzdem die 7 Punkte.
Die Drecks CGI-Effekte muss man einfach gedanklich ausblenden!
Erstsichtung: 10.01.2016
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 7
Ghost In The Shell ist ein optisch hervorragend umgesetzter Science-Fiction Anime mit einer ordentlichen Portion Action. Leider sind die englischen Synchronstimmen nicht der Bringer. Wahrscheinlich müsste man sich für das optimale Fealing die Originalsprachliche Version anschauen. Die Story ist recht spannend und innovativ aufgezogen. Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht...
Erstsichtung: 09.01.2016
Vorhersage 4,5 --> Bewertung 6
Das Poltergeist Remake ist zwar storytechnisch nahezu identisch zu seinem Vorgänger. Trotzdem lässt die neue Version das Original weiter hinter sich zurück. Denn zumindest der Anfang ist deutlich gruseliger und atmosphärischer. Leider lässt der Film im Mittelteil und über den Schluss stark nach.
FAZIT: Nicht ganz so lahm wie das Original, aber trotzdem nicht so richtig der Bringer.
Erstsichtung: 07.01.2016
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 3,5
Poltergeist hat mich extrem enttäuscht. Der Film ist weder gruselig noch irgendwie atmosphärisch packend. Zudem ist die gesamte Story extrem lahm und totaler Schwachfug.
FAZIT: Total lahmer Quark!
Erstsichtung: 06.01.2016
Vorhersage 6,5 -> Bewertung 7
Wieder ein spannender und wendungsreicher Tatort aus Münster. Zwar kommt der Comedy-Anteil etwas kurz, allerings wird das durch eine ausgefeiltere Story kompensiert.
FAZIT: Sehenswerter Krimi!
Erstsichtung: 10.12.2015
Audrey Hapburn verkörpert sehr überzeugend das blinde Opfer, dass schlussendlich die ganze Schmierenkomödie doch noch durchschaut.
FAZIT: Der Film unterhält ganz nett, richtig vom Hocker gerissen hat er mich aber nicht.
Erstsichtung: 03.01.2016
Vorhersage 5,5 --> Bewertung 7
Der zweite Teil "Fegefeuer" ist um Längen besser als der Vorgänger "Der große Schmerz". Zwar hat das Ganze nicht mehr wirklich was mit dem deutschen Tatort zu tun, sondern erinnert eher an US-Actionfilme. Doch genau dafür ist "Fegefeuer" erstaunlich gut gelungen und kann mit einer spannenden Story und jeder Menge Action punkten. Ob sich allein daraus das Potential auf einen Kinofilm "Off Duty" ergibt, der wsl. ein Abklatsch von "96-Hours Taken 2" wird mag ich allerdings bezweifeln.
FAZIT: Sehenswerter Action-Thriller "Tatort".
Beendigung der 1. Staffel: 02.01.2016
Mr. Robot hat mich absolut überzeugt, die Serie ist von der ersten bis zur letzten Folge packend, spannend, Fantasieanregend und teils verstörend. Vor allem die geniale Schilderung von Elliots Gedanken und Gefühlen sorgt für unglaubliche Authentizität.
Der einzige Minuspunkt ist der Schluss, denn dieser hat mich etwas unbefriedigt zurückgelassen. Allerdings ist ja bereits eine zweite Staffel angekündigt. Ich hoffe, das die losen Fäden dort weiter verwoben werden.
FAZIT: Ich will unbedingt die nächste Staffel sehen. Hoffentlich kommt die bald!!!
Erstsichtung: 01.01.2016
"Der große Schmerz" tut wahrlich weh. Zumindest ist er deutlich schlechter als die vorhergehenden Schweiger Tatorte. Die Story dümpelt ziemlich beschäuert und oberflächlich dahin und vor allem Luna Schweiger ging mir tierisch auf den Sack (genau wie in allen vorhergehenden Tatorten). Trotz allem negativen muss man den Tatort Machern zu gute halten, dass Sie mit der Schweiger Reihe Actiontechnisch mehr zeigen und außerdem das klassische Tatort Format von einzelnen abgeschlossenen Folgen verlassen. Es wird in jeder Folge an einer gesamten großen Story gestrickt. Deshalb hoffe ich, dass der Tiefpunkt mit "Der große Schmerz" erreicht ist und es in den nächsten Folgen wieder berg auf geht.
FAZIT: Nicht wirklich sehenswert.
Erstsichtung: 31.12.2015
Vorhersage 6,5 --> Bewertung 8
World War Z ist vor allem mit Brad Pitt ein top besetzter Apokalypsen Film, der vor allem mit einer spannenden und packenden Story aufwartet. Natürlich kommt auch die Action nicht zu kurz, denn da die Zombies rumrennen wie blöd, wirkt alles deutlich dynamischer und rasanter.
FAZIT: Absolut sehenswerter Zombie-Apokalypsen-Thriller
Die ersten zwei Folgen sind absolut genial. Leider kann der Rest dieses Niveau nicht mehr halten. Erst die letzte Episode, als Schotti auf seine alten Jugendfreunde trifft ist wieder ziemlich lustig.
Erstsichtung: 20.12.2015
Olga Lenski ohne Wachtmeister Krause funktioniert eben doch nicht so richtig. "Grenzgänger" ist ein guter Beweis dafür. Der ganze Film wirkt anfangs recht konfus und die Auflösung ist extrem simpel und vorhersehbar. Daher ist Spannung kaum vorhanden und das Ganze langweilt eher, als zu fesseln.
FAZIT: Unterdurchschnittlicher Polizeiruf.