stanbeemanswiss - Kommentare

Alle Kommentare von stanbeemanswiss

  • 10
    stanbeemanswiss 22.04.2024, 09:31 Geändert 22.04.2024, 09:32
    über Ripley

    Ich könnte weinen. Diese Bilder !

    2
    • 10
      stanbeemanswiss 21.08.2023, 07:12 Geändert 21.08.2023, 07:16

      Die Serie Painkiller steht für sich. Ich möchte hier keine Vergleiche anstellen. Sehr unterhaltsam. Auf den ersten Blick etwas dick aufgetragen, auf den zweiten Blick: Grandios. Die Serie ist originell (vor allem der eigentümliche Humor und die gleichzeitige Tragik) und die 4 Hauptdarsteller (West Duckovny, Taylor Kitsch, Matthew Broderick, Uzo Aduba) 1A !

      • 10
        über Stutz

        Masterpiece. Herzergreifend. Intelligent. Lebensklug. Weise. Überraschend. Einfach. Höchst brauchbar für das eigene Leben.

        4
        • 10
          stanbeemanswiss 27.09.2022, 08:28 Geändert 27.09.2022, 09:45

          Ein Highlight. Sorgfältige Umsetzung, Setting, Kameraführung, Cast. Eine für mich neue Art, eine Geschichte zu erzählen. Die Zeitsprünge sind ungewohnt. Vielleicht versteht man gerade dadurch gewisse Zusammenhänge besser. Einige Charaktere (Nachbarin, Vater, Grossmutter, Mutter eines Opfers) lernt man auf eine erschütternde Weise kennen.

          2
          • 9
            stanbeemanswiss 14.11.2021, 13:41 Geändert 15.11.2021, 14:38

            Faszinierend: Cast, Bild, Ausstattung, Zeitsprünge, Geschichte. 9 Punkte. Wer diese Serie "nur" der Spannung wegen schaut, wird enttäuscht. Wer sich interessiert für eine vielschichtige Charakterstudie, wird begeistert sein.

            1
            • 6 .5
              stanbeemanswiss 09.03.2021, 16:15 Geändert 09.03.2021, 16:18

              Schön anzuschauen. Die beiden Frauen spielen toll. Rob mag ich ebenfalls. Leider wurde es dann im letzten Drittel etwas unrealistisch, mystisch, was ich nicht so mag. Ansonsten sehenswerte Sofa-Serie für den Abend zu zweit. Das Ende ist überraschend.

              1
              • 7
                stanbeemanswiss 08.03.2021, 08:18 Geändert 08.03.2021, 08:23

                Solide, interessante Kurz-Doku. Eine starke Frau. Interessant wäre es gewesen, wenn man Stimmen der anderen Seite, die Unterstützer von Ismael, gehört hätte. Aber die wollten wahrscheinlich nicht vor die Kamera.

                • 9 .5
                  stanbeemanswiss 18.02.2021, 09:49 Geändert 01.03.2021, 06:51

                  Wundervolle Bilder. Die Grundstimmung ist melancholisch. Sound Top. Trauer und leiser Humor. Von Folge zu Folge sind mir diese Menschen mehr ans Herz gewachsen. Ist man in der passenden Stimmung (traurig, müde oder gleichgültig), entfaltet sich diese Serie zu einer echten Perle.

                  1
                  • 8 .5
                    stanbeemanswiss 01.02.2021, 06:56 Geändert 03.02.2021, 15:46

                    M'entends-tu passt in keine Schublade. Humor und Schwere wechseln sich ab in überraschender Weise. Man erhält Einblick in traurige, absurde, herzergreifende Szenen. Beide Staffeln spielen in einem ärmlichen Stadtteil von Montreal. Die hier fehlende Lebensperspektive wird kompensiert mit Alkohol, Freundschaft, Humor, Gewalt, Liebe, Sex und ganz wichtig: Gesang. Warum keine 10 ? Das zuschauen ist teilweise eine echte Zumutung. Dosis Empfehlung: 1 - max. 2 Folgen pro Tag.

                    • 9
                      stanbeemanswiss 11.01.2021, 10:39 Geändert 02.02.2021, 11:12

                      Ja, Hindafing ist vielleicht vergleichbar mit Braunschlag, mit Hader Filmen, mit Fargo (Staffel 1, Nygaard) oder auch Breaking Bad. Und doch: Hindafing ist etwas Eigenes. Alfons Zischel ist Opportunist, eine typische Windfahne. Anhaltend mit dem Rücken zur Wand zeigt er faszinierende Stehauf-Qualitäten. Er mauschelt, verdrängt, verliert, intrigiert und erfindet die herrlichsten Ausreden. Das ist ansteckend komisch. Die Figuren sind überzeichnet und trotzdem glaubwürdig. Toller Cast: Muttersöhnchen Moritz Goldhammer, Mutter Gabi, Karli Spitz oder Pfarrer Kraus und viele mehr. Schnitt und Kamera aus einem Guss. Warum keine 10 ? Während z.B. bei "Better Call Saul" die Story allzu spartanisch erzählt wird, wirkt "Hindafing" stellenweise überladen.

                      2