stef.fi - Kommentare

Alle Kommentare von stef.fi

  • Puuuuh, schwierig......🤯😐😅
    Ich bin sehr schlecht darin, einzuschätzen, wie viel Aufmerksamkeit Filme bekommen bzw. wie bekannt sie sind. Daher werden in meinem Ranking womöglich einige zu finden sein, die nicht soooo unbekannt sind, wie ich es vermuten würde - in meinem Freundes-und Bekanntenkreis sind sie es jedenfalls. Ein paar habe ich kürzlich selbst zum ersten Mal gesehen und wusste zuvor nichts von deren Existenz. Vielleicht ist ja was für euch dabei.....😉😘

    1. 💖👨‍❤️‍💋‍👨💖ALL OF US STRANGERS💖👨‍❤️‍💋‍👨💖
    (Für mich der beste Film 2024!!! So schnell hat es noch keiner in die TOP 3 meiner Lieblingsfilme geschafft!!! Kann ich jedem ans Herz legen, der auf emotional aufwühlende, zutiefst traurige Filme steht, die zum nachdenken anregen. Mir hat er enorm viel gegeben und mich zu Erkenntnissen geführt, die wahnsinnig schmerzhaft, aber auch wichtig waren. ICH LIEBE IHN!!!)
    2. 🖤👦🏻🖤MYSTERIOUS SKIN🖤👦🏼🖤
    (Müsste ich ein Ranking über die schockierensten Filme machen, hätte dieser gute Chancen auf den ersten Platz. Verstörend, mutig, tieftraurig, schwer verdaulich, aber auch wichtig. Vergisst man definitiv nicht so schnell!!)
    3. 💚👨‍❤️‍💋‍👨💚GOD'S OWN COUNTRY💚👨‍❤️‍💋‍👨💚
    (Eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich jemals sehen durfte. Bin damals nur durch Zufall darauf gestoßen und nun steht er seit einer Weile auf der Liste meiner Lieblingsfilme. Ich bin unglaublich froh, diese Perle entdeckt zu haben. Ruhig, eindringlich, zärtlich-romantisch und wunderschön.)
    4. 💛👧🏻💛AN AMERICAN CRIME💛👧🏻💛
    (Wenn andere von Jack Ketchums "Evil" sprechen, denke ich sofort an "An American Crime", den ich um Längen besser, berührender und verstörender finde, auch wenn er in gewissen Szenen nicht ins Detail geht. Dafür ist er umso näher an der wahren Hintergrundstory dran, was ich wesentlich wichtiger finde.)
    5. 💙👩‍👦💙PRAYERS FOR BOBBY💙👩‍👦💙
    (Ebenfalls eine wahre Geschichte, die unbeschreiblich wehtut. Selten habe ich eine Frau - grandios gespielt von Sigourney Weaver - derart verabscheut und zugleich bewundert. Schwere Kost, die zum Tränen vergießen anregt.)
    6. The Nightingale (Brutal, schockierend und mit Sicherheit nicht für jeden geeignet, da er trotz drastischer Gewaltspitzen sehr langsam erzählt wird. Mich fasziniert und berührt er, da er eine andere (und kluge) Art von Rache zeigt.)
    7. Liljah 4-ever (Harte Kost, die mir den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Bleibt definitiv im Gedächtnis, allein, weil es sich um eine wahre Geschichte handelt. Eindringlich, tieftraurig und erschütternd. Mehr als einmal stand ich vor einem Tobsuchtsanfall.)
    8. Fish Tank (Starkes Coming-of-Age-Drama, welches wütend und traurig zugleich macht, aber auch Hoffnung spendet. Für mich einer der besten Genrevertreter und eine von Michael Fassbenders kontroversesten Rollen.)
    9. How to have Sex (Ein mutiges, zum nachdenken anregendes Werk über sexuellen Missbrauch, welches Opferverhalten zeigt, dass realistischer nicht sein könnte. Wenn man es schafft, sich darauf einzulassen, wird man ein wahres Gefühlschaos erleben - zumindest ging es mir so.)
    10. Giant Little Ones (Einfühlsam, klug, lehrreich, angenehm kitschfrei und ein Hauptcharakter, dessen Verhalten man getrost als vorbildlich bezeichnen kann. Hat mich sehr positiv überrascht und sogar ein bisschen zum weinen gebracht.)

    24
    • So, nun habe auch ich endlich meine Liste fertig.....😁🎉
      Sie stellte mich vor eine besondere Herausforderung, da ich mich an viele Filme und Serien nicht mehr erinnern kann bzw. nicht mehr weiß, in welchem Alter ich sie das erste Mal gesehen habe. Daher werden sicherlich einige fehlen, aber die, die mich und meinen Geschmack maßgeblich geprägt haben, sind vorhanden.😊❤

      Filme (Anmerkungen: Zeichentrick- und Spielfilme sind gemischt und bei Platz 1 und 8 habe ich jeweils den Teil gewählt, mit dem "alles angefangen hat"😉):

      1. 💛⚔💛DER HERR DER RINGE - DIE GEFÄHRTEN💛⚔💛
      2. 💚🍃💚DISNEY'S POCAHONTAS💚🍃💚
      3. 🧡🦁🧡DISNEY'S DER KÖNIG DER LÖWEN🧡🦁🧡
      4. 🖤🦊🖤DISNEY'S CAP & CAPPER🖤🦊🖤
      5. ❤👘❤DISNEY'S MULAN❤👘❤
      6. A Beautiful Mind
      7. E.T. - Der Außerirdische
      8. Harry Potter und der Stein der Weisen
      9. Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen
      10. Disney's Tarzan

      Serien (Anmerkung: wilder Mix aus Animes, Sitcoms, Zeichentrick, usw.😄):

      1. ❤💥❤DRAGONBALL Z❤💥❤
      2. 💚👑💚KING OF QUEENS💚👑💚
      3. 🖤🧙🏻‍♀️🖤CHARMED - ZAUBERHAFTE HEXEN🖤🧙🏻‍♀️🖤
      4. 💛💥💛POKEMON💛💥💛
      5. 🧡👨‍👩‍👧‍👧🧡FULL HOUSE🧡👨‍👩‍👧‍👧🧡
      6. Die Dinos
      7. Der Prinz von Bel-Air
      8. Malcolm mittendrin
      9. Digimon
      10. Detektiv Conan

      Hier sind noch einige Filme und Serien, die ich (als Kind) ebenfalls geliebt habe, es aber leider nicht ins Ranking geschafft haben:

      Filme:

      - Der Prinz von Ägypten
      - Anastasia
      - Disney's Aladdin
      - Disney's Arielle - Die Meerjungfrau
      - Disney's Die Schöne und das Biest
      - Disney's Der Glöckner von Notre Dame
      - Disney's Hercules
      - Disney's Das große Krabbeln
      - Disney's 101 Dalmatiner
      - Disney's Das Dschungelbuch
      - Disney's Aristocats
      - Disney's Schneewittchen und die sieben Zwerge
      - Disney's Bambi
      - Disney's Dumbo
      - Disney's Cinderella
      - Antz
      - Tatsächlich.....Liebe
      - Fluch der Karibik - Der Kurs der Black Pearl
      - Jumanji
      - Kevin - Allein zu Haus
      - Ein Hund namens Beethoven
      - Hook
      - Der Kindergarten-Cop
      - Last Action Hero
      - The Kid - Image ist alles
      - Die Mumie
      - Titanic
      - Sam Raimi's Spider-Man
      - Armageddon

      Serien:

      - Buffy - Im Bann der Dämonen
      - Dawsons Creek
      - Sabrina - Total verhext
      - Die Gummibärenbande
      - Chip und Chap - Die Ritter des Rechts
      - Die Schlümpfe
      - Winnie Pooh und seine Freunde
      - Captain Balu und seine tollkühne Crew
      - Ducktales
      - Abenteuer mit Timon und Pumbaa
      - Hey Arnold
      - Der rosarote Panther
      - Tom & Jerry

      Wie bereits erwähnt, fehlt da bestimmt einiges, aber das seit ihr ja gewohnt.....😅

      30
      • stef.fi 01.09.2024, 15:24 Geändert 01.09.2024, 15:28

        Puuuh, mehr als zehn Plätze, werde ich da definitiv nicht hinbekommen..........🤔😕😅
        Musik ohne Text war noch nie mein Fall und leider gilt das auch für Film-Themes. Nur gaaaaanz wenige schaffen es, mich zu berühren bzw. mich zu begeistern, geschweige denn, einen Platz in meiner Playlist zu ergattern. Na ja, wenigstens werde ich diesmal nichts vergessen und euch nicht mit einer endlos langen Liste nerven.....🤷‍♀️😅

        1. 🖤💉🖤CLINT MANSELL - LUX AETERNA (REQUIEM FOR A DREAM)🖤💉🖤
        https://m.youtube.com/watch?v=Zowt0s4Vsxc

        2. 💛⚔💛HANS ZIMMER - NOW WE ARE FREE (GLADIATOR)💛⚔💛
        https://m.youtube.com/watch?v=-yOZEiHLuVU

        3. ❤🖌❤JONAS KVARNSTRÖM - UNA MATTINA (ZIEMLICH BESTE FREUNDE)❤🖌❤
        https://m.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kSTzkJzQt5bmXsNwsY1itLWHXgAkuyNjs&playnext=1&index=1

        4. 💚🎄💚CRAIG ARMSTRONG - GLASGOW LOVE THEME (TATSÄCHLICH.....LIEBE)💚🎄💚
        https://m.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mtGjdSf52QbDhLyKFMMUHoNvTptxegGe4&playnext=1&index=1

        5. 💙🚢💙JAMES HORNER - NEVER AN ABSOLUTION (TITANIC)💙🚢💙
        https://m.youtube.com/watch?v=efi9L5c9RwQ&pp=ygUbdGl0YW5pYyBuZXZlciBhbiBhYnNvbHV0aW9u

        6. James Horner - Rose (Titanic)
        https://m.youtube.com/watch?v=iUH0dEe1jvA&pp=ygUSdGl0YW5pYyByb3NlIHRoZW1l

        7. Gustavo Santaolalla - The Wings (Brokeback Mountain)
        https://m.youtube.com/watch?v=wOdogMyDt-s&pp=ygUcYnJva2ViYWNrIG1vdW50YWluIHRoZSB3aW5ncw%3D%3D

        8. Howard Shore - The Return of the King (Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs)
        https://m.youtube.com/watch?v=4s2gNErMozc&pp=ygUjaG93YXJkIHNob3JlIHRoZSByZXR1cm4gb2YgdGhlIGtpbmc%3D

        9. Dany Elfman - Main Title (Spider-Man)
        https://m.youtube.com/watch?v=Xke6p-LJSlY&pp=ygUiZGFubnkgZWxmbWFuIHNwaWRlciBtYW4gbWFpbiB0aXRsZQ%3D%3D

        10. Klaus Badelt - He's a Pirate (Fluch der Karibik)
        https://m.youtube.com/watch?v=BuYf0taXoNw&pp=ygUaa2xhdXMgYmFkZWx0IGhlJ3MgYSBwaXJhdGU%3D

        Abschließend möchte ich anmerken, dass ich von "Herr der Ringe" und "Titanic" jeweils eine eigene Top 10 erstellen könnte, aber mich für meine Favoriten entschieden habe.👏🏻😢❤

        Natürlich darf man auch den Sound von "Harry Potter" nicht vergessen, insbesondere "Hedwig's Theme" und "Prologue" von John Williams!!!

        "Hedwig's Theme" Link:
        https://m.youtube.com/watch?v=wtHra9tFISY&pp=ygUcam9obiB3aWxsaWFtcyBoZWR3aWcncyB0aGVtZQ%3D%3D

        "Prologue" Link:
        https://m.youtube.com/watch?v=UuPb1J_RCJM&list=OLAK5uy_kwUD6nc0mztaUU4bI53qdICY9-GmaOrBU&index=1&pp=8AUB

        25
        • stef.fi 28.08.2024, 12:05 Geändert 28.08.2024, 15:02

          Yeah, sehr coole Idee!!!👏🏻😁😍
          Ich begrüße es immer, wenn (Film-)Frauen richtig schön böse sein dürfen. Leider kommt es nicht sooooo oft vor, wie ich es mir wünschen würde. Daher freue ich mich umso mehr, sie auf diese Weise würdigen zu können. Hoffentlich habe ich nicht allzu viele vergessen.....🤔😅🙈

          1. 🖤📰🖤AMY DUNNE (ROSAMUND PIKE) AUS "GONE GIRL"🖤📰🖤
          2. 🖤💸🖤AILEEN WUORNOS (CHARLIZE THERON) AUS "MONSTER"🖤💸🖤
          3. 🖤📚🖤ANNIE WILKES (KATHY BATES) AUS "MISERY"🖤📚🖤
          4. 🖤👧🏻🖤ESTHER COLEMAN (ISABELLE FUHRMAN) AUS "ORPHAN - DAS WAISENKIND"🖤👧🏻🖤
          5. 🖤👠🖤MIRANDA PRIESTLY (MERYL STREEP) AUS "DER TEUFEL TRÄGT PRADA"🖤👠🖤
          6. Cruella De Vil (Glenn Close/Emma Stone) aus "101 Dalmatiner" und "Cruella"
          7. Mildred Ratched (Louise Flechter) aus "Einer flog über das Kuckucksnest"
          8. Dolores Umbridge (Imelda Staunton) aus "Harry Potter und der Orden des Phoenix"
          9. Samara Morgan (Daveigh Chase) aus "Ring"
          10. Catherine Tramell (Sharon Stone) aus "Basic Instinct"

          Hier sind noch einige weibliche Bösewichte, die ich fies finde, es aber dennoch nicht ins Ranking geschafft haben (für die beiden erstgenannten Damen war es ganz besonders knapp😈🙈):

          - Alex Forrest (Glenn Close) aus "Eine verhängnisvolle Affäre"
          - Namenlose Frau (Béatrice Dalle) aus "Inside" (Original aus Frankreich)
          - Margaret White (Piper Laurie/Julianne Moore) aus "Carrie - Des Satans jüngste Tochter" (Original von 1976 und Remake von 2013)
          - Marie (Cécile De France) aus "High Tension"
          - Hedra Carlson (Jennifer Jason Leigh) aus "Weiblich, ledig, jung sucht....."
          - Peyton Flanders (Rebecca De Mornay) aus "Die Hand an der Wiege"
          - Die rote Königin (Helena Bonham Carter) aus "Alice im Wunderland"
          - Bellatrix Lestrange (Helena Bonham Carter) aus "Harry Potter"
          - Harley Quinn (Margot Robbie) aus "Suicide Squad" und "Birds of Prey"
          - Elle Driver (Daryl Hannah) aus "Kill Bill Volume 1 + 2"
          - Kathryn Merteuil (Sarah Michelle Gellar) aus "Eiskalte Engel"
          - Namenlose Frau (Charlotte Gainsbourg) aus "Antichrist"
          - Agatha Knüppelkuh (Pam Ferris) aus "Mathilda"
          - Maleficent (Angelina Jolie) aus "Maleficent - Die dunkle Fee"

          Sorry, an alle Bösewichte, die ich (mal wieder) vergessen habe.....😂😅

          30
          • stef.fi 25.08.2024, 21:19 Geändert 25.08.2024, 21:26

            So, 7 Stunden später bin auch ich mit meiner Liste fertig.....😱🤯😅
            Für mich als Musikfreak, war es eine beinah unlösbare Lebensaufgabe. Gott sei Dank, habe ich eine Playlist nur mit Filmsongs, aber da dort mehr als 300 Songs drauf sind, konnte sie mir nur bedingt weiterhelfen. Daher gibt es ausnahmsweise eine TOP 20, allerdings OHNE Disney, da ich sonst durchgedreht wäre.😬😂

            1. 💙🐟💙PEARL JAM - MAN OF THE HOUR (BIG FISH)💙🐟💙
            2.💛👩‍❤️‍💋‍👩💛JOURNEY - DON'T STOP BELIEVIN' (MONSTER)💛👩‍❤️‍💋‍👩💛
            3. ❤🗼❤ IMAGINE DRAGONS - NOT TODAY (EIN GANZES HALBES JAHR)❤🗼❤
            4. 💚🎤💚ADAM LEVINE - NO ONE ELSE LIKE YOU (CAN A SONG SAVE YOUR LIFE)💚🎤💚
            5. 💜💏💜EWAN MCGREGOR - YOUR SONG (MOULIN ROUGE)💜💏💜
            6. Tears for Fears - Head over Heels (Donnie Darko)
            7. Simple Minds - Don't you forget about me (Breakfast Club, Einfach zu haben)
            8. Ben Platt - Waving through a Window (Dear Evan Hansen)
            9. Steve Earl - The Devil's Right Hand (Brokeback Mountain)
            10. Troje Sivan - Revelation (Der verlorene Sohn)

            11. The Psychedelic Furs - Love my Way (Call me by your Name)
            12. Frankie goes to Hollywood - The Power of Love (All of us Strangers)
            13. Joel P. West - Sommer Storm (Schloss aus Glas)
            14. Def Leppard - Pour some Sugar on me (Coyote Ugly)
            15. Go West - King of Wishful Thinking (Pretty Woman)
            16. D.A. Wallach - I Ran (La La Land)
            17. Earth, Wind and Fire - September (Ziemlich beste Freunde)
            18. David Bowie - Heroes (Vielleicht lieber morgen, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo)
            19. Whiz Khalifa/Charlie Puth - See you again (The Fast and the Furious 7)
            20. Patrick Wolf - The Days (God's own Country)

            Hier sind noch einige Songs, die ich von Herzen liebe, es aber leider nicht ins Ranking geschafft haben. Für jeden einzelnen tut es mir wahnsinnig leid (💔):

            - A Star is Born: Lady Gaga - Always remember us this Way, Lady Gaga/Bradley Cooper - Shallow, Bradley Cooper - Maybe it's Time, Lady Gaga - I'll never Love
            - Footloose: Kenny Loggins - Footloose
            - Vielleicht lieber morgen: Crowded House - Don't dream it's over, Dexys Midnight Runners - Come on Eileen, The Samples - Could it be another chance, Cracker - Low
            - Dirty Dancing: Eric Carmen - Hungry Eyes, Bill Medley/Jennifer Warnes - (I've had) the Time of my Life, The Contours - Do you love me, Patrick Swayze - She's like the Wind
            - Flashdance: Irene Cara - What a Feeling
            - Ferris macht blau: The Beatles - Twist and Shout
            - La La Land: Ryan Gosling/Emma Stone - City of Stars
            - Can a Song save your Life: Adam Levine - Lost Stars, Adam Levine - A Higher Place, Keira Knightley - Tell me if you wanna go Home
            - Armageddon: Aerosmith - I don't wan't to miss a Thing
            - Men in Black: Will Smith - Men in Black
            - Pearl Harbour: Faith Hill - There you'll be
            - Philadelphia: Bruce Springsteen - Streets of Philadelphia
            - Eiskalte Engel: Counting Crows - Colorblind
            - Tatsächlich.....Liebe: Mariah Carey - All I want for Christmas is you, The Calling - Wherever you will go, The Beach Boys - God only knows
            - Ein ganzes halbes Jahr: X Ambassadors - Unsteady, Ed Sheeran - Thinking out loud
            - Still Alice: Karen Elson - If I had a Boat
            - Im Feuer: Robbie Robertson - Shine a Light, David Gray - As I'm Leaving
            - Brokeback Mountain: Linda Ronstadt - It's so easy, Willie Nelson - He was a Friend of mine
            - 8 Mile: Eminem - Lose yourself
            - Con Air: Leann Rimes - How do I live, Lynyrd Skynyrd - Sweet Home Alabama
            - Grease: John Travolta/Olivia Newton-John - You're the One that I want, John Travolta/Olivia Newton-John - Summer Nights, John Travolta - Greased Lightnin, Sha Na Na - Born to Hand Jive
            - Call me by your Name: Sufjan Stevens - Visions of Gideon, Sufjan Stevens - Mystery of Love
            - Love and other Drugs: Billy Bragg - Way over yonder in the Minor Key, Spin Doctors - Two Princes, Belinda Carlisle - Heaven is a Place on Earth, Regina Spektor - Fidelity
            - Breakfast Club: Karla Devito - We are not alone, Jesse Johnson - Heart to hot to hold
            - Ghostbusters: Ray Parker Jr. - Ghostbusters
            - We need to talk about Kevin: Buddy Holly - Everyday, Lonnie Donegan - Ham 'N' Eggs
            - The Greatest Showman: Zac Efron/Zendaya - Rewrite the Stars, Hugh Jackman - The Greatest Show, Hugh Jackman - From now on, Hugh Jackman - A Million Dreams, Keala Settle - This is me
            - Blau ist eine warme Farbe: Lykke Li - I follow Rivers, El Timba - Hermano
            - Blue Valentine: Penny & The Quarters - You and me
            - Dreizehn: Clinic - The Equaliser
            - Spencer: Mike and the Mechanics - All I need is a Miracle
            - Pulp Fiction: Chuck Berry - You never can tell
            - Donnie Darko: Duran, Duran - Notorious
            - Der Prinz von Ägypten: Mariah Carey/Whitney Houston - When you Believe
            - Das Schicksal ist ein mieser Verräter: Charli xcx - Boom Clap, Birdy - Not about Angels
            - Thelma & Louise: Glenn Frey - Part of me, Part of you
            - Vergiss mein nicht: The Korgis - Everybody's got to learn Sometime
            - Mrs. Doubtfire: Aerosmith - Dude (Looks like a Lady)
            - Life: Norman Greenbaum - Spirit in the Sky
            - Titanic: Celine Dion - My Heart will go on
            - Der Club der toten Dichter: Wanda Jackson - Let's have a Party
            - Captain Fantastic: Viggo Mortensen and Cast - Sweet Child O Mine
            - Little Miss Sunshine: Rick James - Super Freak
            - Beau is Afraid: Vanessa Amorosi - Shine
            - No Way Out: Dierks Bentley/S. Carey - Hold the Light
            - Saltburn: Sophie Ellis-Bextor - Murder on the Dancefloor
            - All of us Strangers: Blur - Death of a Party, Pet Shop Boys - Always on my Mind, Fine Young Cannibals - Johnny Come Home
            - Coyote Ugly: Leann Rimes - Can't Fight the Moonlight, EMF - Unbelievable
            - Last Night in Soho: The Walker Brothers - Land of 1000 Dances
            - Lockere Geschäfte: Bob Seger - Old Time Rock & Roll
            - Challengers: Trent Reznor/Atticus Ross - Compress/Repress
            - Lost in Translation: The Jesus and Mary Chain - Just like Honey
            - Dear Evan Hansen: Ben Platt -For Forever, Ben Platt - If I could tell her, Ben Platt and Cast - You will be found, Julianne Moore - So big/So small, Colton Ryan - A little closer

            Natürlich fehlen da noch seeeehr viele, u.a. die Soundtracks zu "Candy - Reise der Engel", "Saturday Night Fever", "The Broken Circle", "Walk the Line", "Bad Moms"(😂) und all meinen geliebten Disneyfilmen, aber da meine Liste eh schon eine Zumutung ist, höre ich lieber auf. Danke an alle, die die Geduld hatten, um sie bis zum Ende durchzulesen. Ich weiß, dass ich schlimm bin.....😂😅🙈

            30
            • 9
              stef.fi 24.08.2024, 18:20 Geändert 24.08.2024, 18:20

              Was für ein genial-grotesker Trailer.....😱😍 Der Streifen MUSSTE auf meine Watchlist, es ging gar nicht anders. Das dürfte das allererste Mal werden, dass ich mir freiwillig Demi Moore ansehe.😅 Dafür freue ich mich umso mehr auf Sarah Margaret Qualley. Bin sehr gespannt auf diesen unbestreitbar irren Trip!!!🤯😁

              28
              • stef.fi 22.08.2024, 17:03 Geändert 22.08.2024, 17:03

                Da ich bei Filmen nur selten auf's Produktionsland achte, musste ich erstmal ausführliche Recherche betreiben, was zu reichlich Kopfzerbrechen geführt hat....🤯😅 Leider bedeutet das auch, dass mit Sicherheit seeehr viele gute Filme fehlen werden. Die Wichtigsten sind aber dabei und ich hoffe, dass sie alle zählen....🤷‍♀️🙈

                1. 💙👩‍❤️‍💋‍👩💙BLAU IST EINE WARME FARBE - Frankreich 2013💙👩‍❤️‍💋‍👩💙
                2. ❤🖌❤ZIEMLICH BESTE FREUNDE - Frankreich 2011❤🖌❤
                3. 💚🍑💚CALL ME BY YOUR NAME - Italien 2017💚🍑💚
                4. 🖤🧚🏻‍♀️🖤PANS LABYRINTH - Spanien 2006🖤🧚🏻‍♀️🖤
                5. 💛🕷💛ENEMY - Spanien 2013💛🕷💛
                6. The Others - Spanien, Frankreich 2001
                7. Der talentierte Mr. Ripley - Italien 1999
                8. Brimstone - Niederlande 2016
                9. The Broken Circle - Belgien, Niederlande 2012
                10. Des Teufels Bad - Österreich 2024

                Hier sind noch ein paar Filme, die ich stark finde, es aber leider nicht ins Ranking geschafft haben:

                - Ich seh, Ich seh - Österreich 2014
                - Funny Games - Österreich 1997
                - Das Meer in mir - Spanien, Frankreich 2004
                - Sleep Tight - Spanien 2011
                - Léon - Der Profi - Frankreich 1994
                - Die Jagd - Dänemark, Schweden 2012
                - Thelma - Norwegen, Frankreich 2017
                - Nightwatch - Dänemark 1994
                - The Impossible - Spanien 2012
                - Das Waisenhaus - Spanien 2007
                - Die Träumer - Italien, Frankreich 2003

                Wie bereits erwähnt, sind das längst nicht alle, aber die Recherche war diesmal wirklich anstrengend....😂🤯

                31
                • 6
                  stef.fi 19.08.2024, 11:41 Geändert 19.08.2024, 18:09

                  Wenn ich mir FREIWILLIG einen Trailer mit Channing Tatum ansehe und den Film sogar anschließend vormerke, gleicht das einem Weltwunder.....😅😂🙈 Ich habe das Gefühl, dass es sich bei "Blink Twice" um eine kleine, herrlich kranke Perle handeln könnte. Bin gespannt, ob sich meine Vermutung bestätigt.😁😈

                  23
                  • stef.fi 18.08.2024, 17:01 Geändert 18.08.2024, 18:10

                    Yeah, ein Listen-Thema, das auf mich zugeschnitten ist.....😂🤪😍 Schwere Angelegenheit, da ich mit unzähligen, wunderschönen Zeichentrick-und Animationsfilmen aufgewachsen bin. Da sind zehn Plätze definitiv zu wenig, weswegen es zwei Teile geben wird. Tut mir leid, aber ich drehe sonst durch.....😅😩

                    So, hier ist Teil 1, der ausschließlich aus Zeichentrickfilmen besteht. Ich habe mich für die entschieden, von denen ich als Kind am meisten mitgenommen bzw. gelernt habe:

                    1. 💚🍃💚POCAHONTAS💚🍃💚
                    2. 💛🦁💛DER KÖNIG DER LÖWEN💛🦁💛
                    3. 🧡🦊🧡CAP UND CAPPER🧡🦊🧡
                    4. ❤🐉❤MULAN❤🐉❤
                    5. 🖤🦍🖤TARZAN🖤🦍🖤
                    6. Aladdin
                    7. Arielle - Die Meerjungfrau
                    8. Der Glöckner von Notre Dame
                    9. Die Schöne und das Biest
                    10. Hercules

                    Weiter geht's mit Teil 2, in dem meine liebsten Animationsfilme gewürdigt werden. Einige habe ich tatsächlich erst im Erwachsenenalter gesehen, was aber nicht heißt, dass sie mich nichts gelehrt hätten:

                    1. 💙🌊💙VAIANA💙🌊💙
                    2. 💚🤯💚ALLES STEHT KOPF💚🤯💚
                    3. 💖👑💖RAPUNZEL - NEU VERFÖHNT💖👑💖
                    4. ❤🎈❤OBEN❤🎈❤
                    5. 🖤🐻🖤MERIDA🖤🐻🖤
                    6. Zoomania
                    7. Das große Krabbeln
                    8. Die Eiskönigin Teil 1
                    9. Die Eiskönigin Teil 2
                    10. WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf

                    💙🙏🏻💙Eine ganz besondere Erwähnung bekommen "Der Prinz von Ägypten" und "Anastasia", die mir unheimlich viel bedeuten - besonders Erstgenannter hat mir sehr viel mitgegeben!!! Da ich aber reine Disney-Listen wollte, habe ich sie bewusst außen vor gelassen.❤🗼❤

                    So, abschließend noch viiiiiele weitere Filme, die einen festen Platz in meinem Herzen haben, es aber leider nicht ins Ranking geschafft haben:

                    - Aristocats
                    - Das Dschungelbuch
                    - 101 Dalmatiner
                    - Cinderella
                    - Schneewittchen und die 7 Zwerge
                    - Dumbo
                    - Susi und Strolch
                    - Alice im Wunderland
                    - Bambi
                    - Robin Hood
                    - Oliver & Co.
                    - Ein Königreich für ein Lama
                    - Lilo und Stitch
                    - Bärenbrüder
                    - Ratatouille
                    - Coco
                    - Encanto
                    - Monster AG
                    - Findet Nemo
                    - Coraline
                    - Antz
                    - Die letzten Glühwürmchen
                    - Erinnerungen an Marnie
                    - Mein Nachbar Totoro
                    - Prinzessin Mononoke
                    - Pokemon - Der Film
                    - Dragonball Z - Der legendäre Super-Sayajin
                    - Dragonball Z - Fusion
                    - Dragonball Z - Kampf der Götter
                    - Dragonball Z - Resurrection F

                    Das dürften hoffentlich alle gewesen sein, aber sicher bin ich mir nicht.....🤔😅

                    27
                    • stef.fi 15.08.2024, 11:08 Geändert 15.08.2024, 16:09

                      Ultra-schwer.....🤔🤯 Da ich diese Jahreszeit aus tiefstem Herzen verabscheue (sorry!), musste ich mir erstmal darüber klar werden, was ich unter einem Sommerfilm verstehe. Dazu habe ich auf meine Lieblingsfilmliste zurückgegriffen und mich für Filme entschieden, die ich am ehesten mit Urlaub, unerträglicher (Schweine-)Hitze, guter Laune und Freiheitsgefühl verbinde. Natürlich werden mir wieder einige entfallen sein, aber das ist ja nichts neues.....🤣😅

                      1. 🧡🍑🧡CALL ME BY YOUR NAME🧡🍑🧡
                      (KEIN Film versprüht ein derartiges Sommer-Feeling. Die satten Landschaftsbilder sind ein Traum. Jedesmal, wenn ich ihn sehe, will ich sofort nach Italien. Nebenbei gesagt, erblüht eine der schönsten, traurigsten Lovestorys, die ich kenne.)
                      2. 💚🤠💚BROKEBACK MOUNTAIN💚🤠💚
                      (Eigentlich müsste mein absoluter Lieblingsfilm auf Platz 1 sein, aber da der Sommer zwar eine enorm wichtige - Beginn von Jacks und Ennis Lovestory -, jedoch nicht zentrale Rolle spielt, ist er nur auf einem guten zweiten Platz gelandet.)
                      3. ❤🤯❤FALLING DOWN - EIN GANZ NORMALER TAG❤🤯❤
                      (Kommt dem am nächsten, was ich jeden Sommer verspüre: Aggression, wegen der Affenhitze. Nein, gut drauf bin ich in dieser Zeit des Jahres wahrlich nicht, da es für mich kein schlimmeres Gefühl, als schwitzen gibt. Allein, bei der Anfangssequenz, spüre ich den Schweiß in Strömen fließen.)
                      4. 💜🎶💜LA LA LAND💜🎶💜
                      (Erinnert mich an meinen allerschönsten Urlaub in meiner Traumstadt Los Angeles, ein Ort, an den ich unbedingt eines Tages zurück will!!)
                      5. 💙👩‍❤️‍💋‍👩💙BLAU IST EINE WARME FARBE💙👩‍❤️‍💋‍👩💙
                      (Mag an sich nichts mit Sommer zu tun haben, aber aus irgendeinem Grund erinnern mich gewisse Aspekte/Momente daran, u.a. der Soundtrack, die Tanzszenen oder das schwimmen im Meer. Außerdem geht es um Liebe und die passt genauso zum Sommer, wie die Farbe des Wassers.)
                      6. Vielleicht lieber morgen
                      (Ebenfalls keine Sommer-Geschichte, aber kein Film lässt mich mehr Nostalgie und Lebensfreude spüren. Außerdem kann man auch im Hochsommer durch einen Tunnel fahren - eine Abkühlung, die lässiger nicht sein könnte.....🚗😁)
                      7. Ferris macht blau
                      (Dasselbe, wie bei "Vielleicht lieber morgen": kein Film über Sommer, aber pure Nostalgie, Freude und Spaß. Die geniale Paradeszene sagt mehr, als tausend Worte.....😁🎉)
                      8. Abbitte
                      (Eine der dramatischsten Liebestragödien, nimmt in einem brütend heißen Sommer, der mir den Schweiß auf die Stirn treibt, ihren schicksalhaften Anfang.....💏💔)
                      9. Dirty Dancing
                      (DIE Liebesschnulze schlechthin.....😅 Was soll ich sagen?! Spielt im Sommer, genialer Soundtrack, ein schnuckeliger Patrick Swayze und ich stehe einfach übelst auf Tanz!! Da fühle ich mich frei und losgelöst und das passt ja zu der Jahreszeit.💃🏼🤪)
                      10. Das Schicksal ist ein mieser Verräter
                      (Hat mir die wunderschöne Stadt Amsterdam nähergebracht. Seitdem will ich da unbedingt Urlaub machen, egal, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - wobei sich der Sommer natürlich am besten eignet.....😍😂🤪)

                      Hier, noch ein paar Filme, die ich aus irgendeinem Grund mit Sommer verbinde (😅). Die ersten beiden haben das Ranking gaaaaanz knapp verfehlt:

                      - Ein ganzes halbes Jahr
                      - Can a Song save your Life
                      - Little Miss Sunshine
                      - Big Fish
                      - Stand by me
                      - Adventureland
                      - Little Women
                      - Ziemlich beste Freunde
                      - Wenn Träume fliegen lernen
                      - Challengers
                      - Der talentierte Mr. Ripley
                      - My Girl
                      - Wie ein einziger Tag
                      - Grease
                      - Match Point
                      - The Beach
                      - Life of Pi
                      - Der weiße Hai
                      - Palm Springs

                      Da fehlen bestimmt noch viele, aber bevor ich (wieder) ins schwitzen komme, höre ich lieber auf.....🤣😩

                      26
                      • 8
                        stef.fi 11.08.2024, 18:03 Geändert 11.08.2024, 18:11

                        😈"Ich weiß, du hast keine Angst, vor ein bisschen Dunkelheit, denn du BIST die Dunkelheit!"😈

                        Sehnsüchtig wartete ich auf den hochgelobten "Longlegs". Je näher der Tag rückte, desto ungeduldiger wurde ich. Auf keinen Kinobesuch habe ich mich mehr gefreut, keinen (genialen) Trailer habe ich so oft angeguckt. Gestern war es endlich soweit.....🤩🎉
                        Der introvertierten, für ihre außerordentliche Intuition bekannten FBI-Agentin Lee Harker, wird aufgetragen, einen mysteriösen Serienmörder namens Longlegs ausfindig zu machen. Doch während der Ermittlungen begibt sie sich nicht nur in höchste Gefahr, sondern wird obendrein mit einer Enthüllung konfrontiert, die nicht persönlicher und verstörender sein könnte.....!!
                        Mehr werde ich auf den Inhalt nicht eingehen, denn es ist UNBEDINGT ratsam, mit so wenig Vorwissen, wie möglich, an die Sache heranzugehen. Bis auf unzählige Sichtungen des Trailers, habe ich mich daran gehalten und war am Ende sehr froh darüber.😉
                        Was "Longlegs" von Beginn an richtig macht, ist, eine bedrückende Atmosphäre zu schaffen, wie ich sie seit langem nicht mehr erlebt habe. Ich kann mich an kein einziges freundlich anmutendes Bild oder eine benötigte Verschnaufpause erinnern. Alles ist düster, unangenehm, gruselig und bedrohlich, sowohl Kameraeinstellungen und Soundeffekte, als auch das Verhalten bestimmter Figuren und deren Interaktion miteinander. Da ich viel Erfahrung mit dem Horrorgenre habe, kommt es leider nur noch selten vor, dass ich mich unwohl fühle oder gar Angst verspüre, doch hier war es anders. Mehr als einmal beschlich mich ein Gefühl des Unbehagens, was durch den äußerst sparsamen Einsatz von nervtötenden Jumpscares und dem ständigen Ändern des Bildformats nur noch verstärkt wurde. Regisseur Oz Perkins schafft mit wenigen Mitteln das, was manch anderen Horrorfilmen nicht einmal ansatzweise gelingt: den Zuschauer zu fesseln. Daher empfehle ich, "Longlegs" nach Möglichkeit im Kino anzugucken, denn dort entfaltet er seine Wirkung sicher besser, als auf einem Fernsehbildschirm.😉
                        Zu der einschüchternden Wirkung trägt auch der herausragende Cast bei, angefangen bei Maika Monroe, die als sozial unbeholfene Lee einen verflucht guten Job macht. Bisher kannte ich sie nur aus "It Follows", der mir jedoch gar nicht zusagte. Von nun an werde ich ihren Namen im Hinterkopf behalten. Auch, wenn es nicht leicht ist, einen Draht zu ihrer Rolle aufzubauen, steht man felsenfest hinter ihr und fiebert gerne mit, wenn sie sich mit vollem Einsatz in ihre Arbeit stürzt. Nicolas Cage, dem eigentlichen Star des Filmes, bietet sie mühelos die Stirn.
                        Um dessen Figur Longlegs wird nicht ohne Grund ein großes Geheimnis gemacht. Hätte ich nicht gewusst, dass er unter der erschreckenden Maske steckt, hätte ich ihn wahrscheinlich nicht erkannt - zumindest nicht auf den ersten Blick. Allerdings muss ich sagen, dass ich ihn bzw. seine Performance eher als lustig empfunden habe. Wie oft ich mir das lachen verkneifen musste, kann ich gar nicht zählen (Stichwort: Einkauf🤣). Keine Frage, er macht seine Sache hervorragend, aber unheimlich fand ich ihn nur bedingt. Das lag zum Großteil an Martin Keßler, seiner deutschen Synchronstimme. Im Trailer hat er mich weitaus mehr überzeugt, als im Film, was NICHT heißen soll, dass er auf ganzer Linie versagt. Man merkt, dass er sich bemüht, aber im Original kommt Cages Stimme mit Sicherheit völlig anders rüber. Daher werde ich mir "Longlegs" auch noch auf englisch ansehen, um mir ein endgültiges Urteil bilden zu können. Man kann von Synchronsprechern eben keine Wunder erwarten, wenn Schauspieler ihre Stimme bis zur Unkenntlichkeit verstellen und das ist auch in Ordnung. Nichtsdestotrotz spürt man Cages ansteckende Spielfreude, die viel wert ist. Leider taucht er nicht so oft auf, wie ich es mir gewünscht hätte.....!!😐
                        Zum fürchten brachte mich hingegen Alicia Witt alias Ruth Harker. Im Gegensatz zu Longlegs jagte mir Lees unberechenbare Mutter einen Schauer nach dem anderen über den Rücken. Ihre gemeinsamen Szenen mit Maika Monroe gehörten für mich zu den stärksten bzw. eindringlichsten und werden mir bestimmt lange im Gedächtnis bleiben.
                        Erwähnenswert ist auch Blair Underwood, der als FBI-Agent William Carter auftritt und Lee bei der Lösung des Falles nach Kräften unterstützt.
                        Kommen wir nun zu dem Punkt, der meine Sehfreude etwas geschmälert hat: das Ende. Mir hierzu eine Meinung zu bilden, fällt mir nicht leicht, ebenso wenig, darüber zu schreiben, da ich nicht ungewollt zu viel verraten will. Daher fasse ich mich kurz: meine Erwartungen wurden halbwegs erfüllt, jedoch ahnte ich gewisse, nicht unwichtige Aspekte sehr früh voraus, während einige brennende Fragen unbeantwortet blieben. Dies hat zwar den Effekt, dass ich mir noch immer den Kopf zerbreche, aber ein paar winzige Informationen wären nicht schlecht gewesen. Daher bin ich mit dem bitterbösen Ausgang der Geschichte nicht gänzlich zufrieden, kann aber damit leben. Jedoch habe ich vollstes Verständnis dafür, wenn man anderer Meinung ist. Was mich anbelangt, habe ich weitaus schlechteres gesehen.😅🤷‍♀️
                        Fazit: "Longlegs" mag kein makelloses Meisterwerk sein, gehört für mich aber zu den besseren Genrevertretern der letzten Jahre. Die gekonnte Mischung aus (okkultem) Horror und Thriller erinnert an alte, hochspannende Serienkiller-Klassiker, wie "Sieben" und "Das Schweigen der Lämmer" und glänzt mit einem grandiosen Cast, einer nervenzerfetzenden Atmosphäre und kreativen Spielereien mit Bild, Ton und Kamera. Auch fiese, blutige Gewaltspitzen kommen nicht zu kurz. Man muss jedoch bereit sein, sich auf den langsamen Erzählstil einzulassen und akzeptieren, nicht alle Antworten auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Mir persönlich hat die erste Filmhälfte besser gefallen, als die zweite, aber insgesamt hatte ich große Freude an "Longlegs" und werde ihn auf jeden Fall in meine Sammlung aufnehmen. Fragt man mich allerdings, ob er dem gewaltigen Hype gerecht wird, antworte ich mit einem unsicheren "Jein".😅🙈

                        😈"Du hättest lieb zu mir sein können. Warst du aber nicht. Und genau das, hat jetzt zu all dem geführt!"😈

                        22
                        • stef.fi 07.08.2024, 18:02 Geändert 07.08.2024, 18:03

                          Oh Gott, ich und Sportfilme.....🤣😅🙈
                          Na ja, da ich kaum welche kenne - auch die großen Klassiker nicht - , werde ich diesmal (hoffentlich) nichts vergessen.🤣

                          1. 🖤🥊🖤MILLION DOLLAR BABY🖤🥊🖤
                          2. 💛🥊💛SOUTHPAW💛🥊💛
                          3. 💙🧗🏻‍♂️💙EVEREST💙🧗🏻‍♂️💙
                          4. ❤🤼🏻‍♂️❤THE IRON CLAW❤🤼🏻‍♂️❤
                          5. 💚🎾💚CHALLENGERS💚🎾💚
                          6. The Wrestler
                          7. The Fighter
                          8. 127 Hours
                          9. Blind Side - Die große Chance
                          10. Cinderella Man

                          Hier, die rare Menge an Sportfilmen, die ich kenne und mag, es aber nicht ins Ranking geschafft haben:

                          - I, Tonya
                          - Kick it like Beckham
                          - Foxcatcher

                          So, Blamage beendet.....🤣🤪🙈

                          26
                          • stef.fi 30.07.2024, 19:15 Geändert 31.07.2024, 12:24

                            Oha, da kann ich froh sein, wenn ich überhaupt eine TOP 10 zusammen bekomme....!!🤯😅 Bin nämlich weder Fan von Sequels noch Prequels. Entweder meide ich sie oder hab damit mäßig bis schlechte Erfahrungen gemacht. Nur wenige haben es geschafft, mich zu überzeugen. Ich probiere einfach mal mein Glück und hoffe, die Genannten gehen alle als Prequels und/oder Sequels durch....🍀😊

                            1. 💛👑💛DER HERR DER RINGE - DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS💛👑💛
                            2. 💚⚔💚DER HERR DER RINGE - DIE ZWEI TÜRME💚⚔💚
                            3. 🖤👻🖤CONJURING 2🖤👻🖤
                            4. 💙🏹💙DIE TRIBUTE VON PANEM - CATCHING FIRE💙🏹💙
                            5. ❤🕷❤SPIDER-MAN 2❤🕷❤
                            6. Die Tribute von Panem - Mockingjay 1
                            7. Harry Potter und der Feuerkelch
                            8. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1
                            9. Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere
                            10. Der Hobbit - Smaugs Einöde

                            🖤🐉💚Eine besondere Erwähnung bekommt die drachenstarke Prequel-Serie "House of the Dragon", an der ich viel Freude habe. Da ich aber eine reine Filmliste wollte, hab ich sie bewusst weggelassen.🖤🐉💚

                            Hier noch ein paar Prequels und Sequels, die ich gut finde, es aber nicht ins Ranking geschafft haben. Die ersten 5 hab ich entweder jahrelang nicht gesehen oder nur einmal (😅):

                            - Das erste Omen
                            - Kill Bill - Volume 2
                            - Terminator 2
                            - Alien 2 - Die Rückkehr
                            - The Dark Knight
                            - Die Tribute von Panem - Mockingjay 2
                            - Spider-Man 3
                            - Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
                            - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2
                            - Harry Potter und die Kammer des Schreckens
                            - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
                            - Der König der Löwen 2 - Simbas Königreich
                            - Die Eiskönigin 2

                            So, das dürften soweit alle gewesen sein. Kann natürlich sein, dass mir (mal wieder) ein paar entfallen sind, aber das Trauerspiel kennt ihr ja.....😂🙈

                            24
                            • 9
                              stef.fi 27.07.2024, 19:20 Geändert 28.07.2024, 07:29

                              💪"Scham ist etwas, was du dir selbst auferlegst. Sie ist selbstsüchtig und egozentrisch. Bei Schuld übernimmst du Verantwortung für den Schmerz, den du anderen zugefügt hast."💪

                              Meine Kritik ließ leider auf sich warten. Nach dem großen Finale war ich derart verwirrt, dass ein Rewatch der gesamten Staffel nötig war, was mir tatsächlich noch nie passiert ist. Dazu später mehr.....😉😅🙈

                              "Ich habe sie nicht getötet," wiederholt Staatsanwalt Rusty Sabich unermüdlich. Der zweifache Familienvater wird verdächtigt, seine Kollegin und Geliebte Carolyn Polhemus brutal ermordet zu haben. Während seine Familie droht, an der belastenden Situation zu zerbrechen, macht er sich verzweifelt daran, den wahren Täter zu finden. Doch der Prozess, der über den Rest seines Lebens entscheiden soll, rückt unaufhaltsam näher.....!!
                              Was die 8-teilige (Mini-)Serie "Presumed Innocent" - vor kurzem wurde eine zweite Staffel bekannt gegeben - von Beginn an richtig macht, ist, den Großteil der Charaktere verdächtig erscheinen zu lassen. Dadurch ergeben sich unzählige Möglichkeiten für die Auflösung. Ich selbst hatte ganze fünf Theorien, von denen sich jedoch keine als richtig erwies.😅
                              Überhaupt finden sich nicht viele Sympathieträger, angefangen bei Hauptcharakter Rusty Sabich, der sich als unerträglicher Kotzbrocken entpuppte. Ich gebe zu, dass er wegen der Affäre von Beginn an, einen schweren Stand bei mir hatte, aber von Folge zu Folge - genauer gesagt, ab Folge 4 - ging es stetig bergab. Im Finale wurde mir dann endgültig bewusst, dass ich ihn nicht ausstehen kann. Jake Gyllenhaal (😍❤) zeigt sich hier von seiner allerstärksten Seite. Nach den katastrophalen Filmen "Ambulance" und "Road House" und dem mittelmäßigen "The Covenant" darf er nun endlich wieder zeigen, was in ihm steckt. Die Rolle des Rusty ist eine komplexe Mischung aus Narzisst, Lügner, Manipulator, Egoist, Macho und gewaltbereitem Choleriker. Jedoch besitzt er auch zärtlich-liebevolle und verletzliche Seiten (Stichwort: Kinder), die mich mehr als einmal ins grübeln brachten. Die gesamte Staffel über wusste ich nicht, was ich von ihm halten soll. Immer, wenn ich anfing, ihn sympatisch zu finden, versaute er es im nächsten Moment wieder, bis es mich am Ende wie ein Vorschlaghammer traf. Jeden seiner Charakterzüge, seien es die positiven oder negativen, meistert Jake mühelos. Allein seine stets angespannte, zwischen Trauer, Schmerz und Wut wechselnde Miene, hätte jeden Preis der Welt verdient. Die abgründigen Rollen standen ihm immer sehr gut zu Gesicht und ich hoffe, dass er in Zukunft wieder mehr davon spielen wird.👏❤
                              Aber auch der restliche Cast, kann sich sehen lassen. Zum einen hätten wir da Ruth Negga, die als Rustys betrogene Ehefrau, einen verflucht guten Job macht. Ich verweise hier auf das Ende der letzten Folge, bei dem sie allen anderen gekonnt die Show stiehlt. Zwar konnte ich mich nicht immer in ihre Denk-und Verhaltensweise hineinversetzen, aber das sie eine unheimlich starke - und damit bewunderswerte - Person ist, steht außer Frage.
                              Ebenfalls genial ist der wunderbare Peter Sarsgaard, Jakes Schwager, der als Rustys verbitterter, schleimiger "Erzfeind" Tommy Molto auftritt. Seine wahren Absichten zu erkennen, ist nicht leicht, zumal im Verlauf der Staffel Dinge ans Licht kommen, die ihn in keinem guten Licht erscheinen lassen. Anders als bei Rusty, verwandelte sich meine anfängliche Abneigung mehr und mehr in waschechtes Mitleid. Den verbissenen Kleinkrieg, der vor Gericht seinen Höhepunkt findet, verlässt, meiner Meinung nach, Tommy als strahlender Sieger, allerdings anders, als man es vermuten würde. Das ich jemals auf seiner Seite stehen bzw. seine Meinung teilen würde, hätte ich zu Beginn der Serie nicht gedacht.
                              Nun komme ich zu meinem persönlichen Lieblingscharakter, den ich von der ersten Sekunde an, gefeiert habe: Raymond Horgan, gespielt von Bill Camp. Er ist nicht nur Rustys ehemaliger Chef und bester Freund, sondern wird obendrein sein Verteidiger. Egal, wie oft ihn Rustys Lügen und unüberlegtes Handeln zur Weißglut treiben, er steht loyal an seiner Seite. Jedoch zögert er nicht, ihm knallhart die Meinung zu sagen, so, wie es echte Freunde manchmal tun müssen. Da komme ich auf meine Lieblingsszene in meiner Lieblingsfolge (Folge 4) zu sprechen, in der er Rusty buchstäblich verbal "vernichtet". Ich kann mit Worten nicht beschreiben, wie befriedigend dieser Moment war ("Das ist typisch für Männer, die fremdgehen: sie wollen den Rücken gewaschen kriegen, nicht nass werden und das Ganze dann als kompliziert abtun!"👏🤣❤). Allein dafür, werde ich Raymond auf ewig im Gedächtnis behalten. Ohnehin treffen seine zynisch-trockenen Sprüche haargenau meinen Humor. Seine Fähigkeit, anderen über den Mund zu fahren, ist legendär. Doch hinter seiner etwas harten Schale, steckt ein gutherziger "Kuschelbär", der insbesondere in Gegenwart seiner geliebten Frau Lorraine (Elizabeth Marvel) - ebenfalls eine coole Socke - zum Vorschein kommt. Im Gegensatz zu Rusty und Barbara, sind die beiden ein unerschütterliches Team, dass richtig gut zusammenpasst.💞
                              Auf die restlichen Charaktere, u.a. Rustys Geliebte Carolyn (Renate Reinsve), seine Kinder Jaden (Chase Infiniti) und Kyle (Kingston Rumi Southwick), Carolyns Sohn Michael (Tate Birchmore), Tommys Vorgesetzter und "Spießkumpane" Nico Della Guardia (O.T. Fagbenle) und Rustys zweite Verteidigerin Mya Winslow (Gabby Beans) werde ich nicht näher eingehen, da meine Kritik ohnehin schon viel zu lang geraten ist. Nur so viel: sie alle tragen maßgeblich dazu bei, aus "Presumed Innocent" das zu machen, was es ist.👍😁
                              Für mich als unverbesserlichen Serienmuffel, ist es nicht leicht, am Ball zu bleiben, da ich durchgehend schlechte Erfahrungen gemacht habe. Selbst die Serien, die ich von Herzen liebe, haben mich am Ende maßlos enttäuscht. Daher kommt es nur äußerst selten vor, dass ich mich bereit erkläre, dafür meine wertvolle Freizeit zu "opfern". In diesem Fall war - welch Überraschung - Jake Gyllenhaal der ausschlaggebende Punkt, aber "Presumed Innocent" hat noch so viel mehr zu bieten. Sicher, der Erzählstil ist gemächlich, aber zu keinem Zeitpunkt langweilig. Im Gegenteil, ich empfand jede Folge als wichtig und spannend und konnte die finale Auflösung kaum abwarten. Das wöchentliche Warten auf die neueste Episode hat mich fast wahnsinnig gemacht - woran auch die zahlreichen Cliffhanger Schuld waren - und das verspürte ich das letzte Mal bei "Game of Thrones". Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, jeder bekommt genug Gelegenheit, um zu glänzen. Ausserdem hat das miträtseln unheimlich Spaß gemacht. Dahingehend hat die Serie von David E. Kelley, die auf dem gleichnahmigen Harrison-Ford-Klassiker basiert, alles richtig gemacht. Nebenbei gesagt, habe ich diesen nie gesehen und hatte daher keine Vergleichsmöglichkeit, was ich allerdings als Vorteil empfunden habe.
                              Tja, dann kam endlich die langersehnte Auflösung.....!! Was ich jetzt sage, mag sich bekloppt anhören, aber sie hat für mich erst nach dem Rewatch Sinn ergeben. Anfangs war ich nur bedingt zufrieden, dennoch konnte ich nicht aufhören, darüber nachzugrübeln. Wie war es möglich, dass ich mich DERART geirrt habe? Wie konnte ich ausnahmlos ALLES, was den/die Täter/in anbelangt so missverstehen bzw. falsch deuten?🤯😳 
                              Natürlich werde ich nicht verraten, um wen es sich handelt. Nur so viel: es war jemand, den ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Erst beim Rewatch ging mir mehr als einmal ein Licht auf. So viele Szenen/Dialoge - auch welche, in denen der Mörder nicht zu sehen war - ergaben plötzlich einen völlig anderen Sinn. Allerdings förderte die Auflösung NEUE Fragen zutage, die entweder unzureichend oder gar nicht beantwortet wurden, was ich sehr schade fand. Daher fühlte sich das Ganze nicht gänzlich rund an, aber die gewünschte Wirkung wurde dennoch erzielt. Es war nicht zu vorhersehbar, schockierend, tragisch und bringt mich auch jetzt noch zum nachdenken, besonders was die Themen Moral und Gerechtigkeit anbelangt - beides wird nämlich gnadenlos mit Füßen getreten.🤨😡
                              Fazit: "Presumed Innocent" gehört zu jenen Serien, die für reichlich Diskussionsstoff sorgen und sicherlich nicht für jeden etwas sind. Ich persönlich wurde sehr positiv überrascht, auch wenn nicht alles rundum perfekt ist. In Folge 5 - für mich die schwächste - finden sich 2-3 Szenen, die ich nicht unbedingt gebraucht hätte und an der Auflösung dürften sich die Geister scheiden. Bestimmt gibt es viele Zuschauer, die sie als dumm und/oder unlogisch empfinden, aber ich gehöre nicht dazu. Klar, es wäre ein wenig mehr drin gewesen, aber ich habe wesentlich schlechteres gesehen. Mich hat es nicht nur an meiner Menschenkenntnis, sondern generell an der Menschheit zweifeln lassen.😟
                              Alles in allem ist "Presumed Innocent" eine gelungene, mitreißende Serie, an der ich große Freude hatte. Eine nachdenklich stimmende, verstörende Geschichte über Politik, Macht, Liebe, Familie, Leidenschaft, Schuld, Moral und unterschiedlichste Formen von Besessenheit und deren weitreichende Folgen. Der engagierte Cast, insbesondere Jake Gyllenhaal, überzeugt auf ganzer Linie, die Dialoge sind denkwürdig und auf den Punkt (Stichwort: Abschlussplädoyer👏) und es gibt glücklicherweise KEIN Friede-Freude-Eierkuchen-Ende, welches so gar nicht gepasst hätte. Es mag auf den allerersten Blick so aussehen, aber denkt man genauer darüber nach, offenbaren sich Abgründe, mit denen man lieber nichts zu tun haben will. In der Haut einer ganz bestimmten Person möchte ich jedenfalls nicht stecken, denn ich würde zugrunde gehen.😥
                              Mitfiebern, Aufregung und Ungeduld sind Gefühle, die ich leider viel zu selten bei Serien verspüre, aber "Presumed Innocent" hat mir (wieder) gezeigt, dass es diesbezüglich noch Hoffnung gibt und dafür bin ich dankbar. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich die 8 Episoden am Stück durchsuchte.🤩😁

                              💔💑💔"Liebe ist etwas, das wächst, bis man feststellt, dass man jemanden braucht."💔💑💔

                              22
                              • 7 .5
                                stef.fi 21.07.2024, 18:03 Geändert 22.07.2024, 09:11

                                💔💞💔"Verliebe dich niemals.....!!"💔💞💔

                                Als ich das erste Mal von "Love Lies Bleeding" hörte, kletterte er sogleich auf den ersten Platz meiner Watchlist. Aus irgendeinem Grund hatte ich das Gefühl, es könnte sich um einen der besten Filme des Jahres handeln. Nun habe ich ihn endlich gesehen und der Eindruck hat sich tatsächlich weitesgehend bestätigt, auch wenn ein gewaltiges Manko nicht von der Hand zu weisen ist. Aber dazu später mehr.....!!😉😅🙈
                                New Mexiko, 1989: Die junge Lou ist Managerin eines heruntergekommenen Fitnessstudios, Kettenraucherin und genervt von ihrem einsamen, ereignislosen Leben in einem abgeschiedenen Kaff. Gerne würde sie von dort verschwinden, aber ihre Schwester, die regelmäßig von ihrem gewalttätigen Ehemann misshandelt wird, zwingt sie, zu bleiben. Alles ändert sich, als sie die obdachlose Bodybuilderin Jackie kennenlernt. Diese stammt aus Oklahoma und ist auf Durchreise nach Las Vegas zu einem Bodybuilder-Contest, den sie um jeden Preis gewinnen will. Zwischen den beiden Frauen entbrennt rasch eine leidenschaftliche Beziehung, die jedoch von Jackies Sucht nach wesensverändernden Steroiden und Lous Vater, einem gefährlichen Waffenhändler, überschattet wird. Als es zu einem brutalen Mord kommt, wird die Liebe des Paares auf eine harte Probe gestellt.....!!
                                Der erst zweite Spielfilm von Regisseurin Rose Glass besticht von Beginn an mit seiner eindringlich düsteren, trostlosen Atmosphäre. Beinahe kann man die brennende Hitze Albuquerques auf der eigenen Haut spüren. Überhaupt ist der romantische Thriller sehr "körperlich". Schwitzige, aufgepumpte und oftmals auch nackte Leiber, werden immer wieder in den Vordergrund gerückt. Muskeln wachsen - besser gesagt - platzen aus spärlicher Kleidung heraus, verwandeln Jackie nach und nach in etwas, mit dem man sich lieber nicht anlegen sollte.💪
                                Bodybuilderin und Kampfsportlerin Katy O'Brian wird nicht ohne Grund als der heimliche Star des Filmes bezeichnet. Auch wenn man mit dieser Sportart vielleicht nichts anfangen kann, kommt man nicht umhin, dem verstoßenen, vom Wunsch nach Stärke angetriebenen Mobbingopfer, gebannt beim trainieren zuzusehen. Man drückt der ehrgeizigen, disziplinierten, aber sich innerlich nach Liebe und Geborgenheit sehnenden Jackie, die Daumen, ist zugleich aber entsetzt über die erschreckende Wandlung, die sie im Laufe der Geschichte vollzieht.
                                Ähnliches gilt für die bildhübsche Kristen Stewart (❤), die ich immer wahnsinnig gerne sehe. Meiner Meinung nach, vollbringt sie als schwer durchschaubare Lou eine wahre Glanzleistung. Weshalb sie oftmals als schlechte Schauspielerin beschimpft wird, konnte ich nie nachvollziehen, aber mit dieser grandiosen Performance dürfte sie auch die starrköpfigsten Zweifler von sich überzeugen - es wäre ihr zu wünschen. Auf den ersten Blick wirkt Lou unhöflich, verschlossen und abweisend, doch betrachtet man ihr freudloses Gesicht genauer, erkennt man, welch tonnenschweres Päckchen sie mit sich herumträgt. In ihren Augen spiegeln sich zahlreiche (negative) Emotionen, angefangen bei Frust und Langeweile, bis hin zu Einsamkeit, Hilflosigkeit, Selbsthass und brodelndem Zorn - auf ihren verachtenswerten Vater, den prügelnden Ehemann ihrer Schwester und das eintönige Leben, dem sie unbedingt entfliehen möchte. Das Lou in ihrer Vergangenheit viel Schmerz und Leid erdulden musste, ist offensichtlich, wobei man nie sicher sein kann, ob sie wirklich nur ein bemitleidenswertes Opfer ist. Umso schöner ist es, wie sie in Gegenwart ihrer Traumfrau Jackie aufblüht und sich sogar hin und wieder zu einem Lächeln hinreißen lässt.
                                Überhaupt ist die unaufhörlich knisternde Chemie zwischen den Frauen nahezu perfekt. Bereits beim Kennenlernen wird deutlich: hier haben sich zwei Seelenverwandte gefunden. Die Liebe zwischen Lou und Jackie ist intensiv, stürmisch, zärtlich und wahrhaftig, fördert allerdings auch allerlei Hindernisse und Gefahren zutage.
                                Lou Sr., gespielt vom großartigen Ed Harris, ist ohne jeden Zweifel die Größte und Unberechenbarste. Der Betreiber einer Schießanlage - bei der Jackie arbeitet - und Insektenliebhaber hat nicht nur einiges auf dem Kerbholz, sondern sprüht geradezu vor toxischer Männlichkeit. Einerseits gibt er den, seiner Auffassung nach, treusorgenden Vater, andererseits vertritt er selbst seinen Kindern gegenüber die Einstellung: "Wage es nicht, mich zu hintergehen, denn du kannst mir ohnehin nicht entkommen." Obwohl er die wohl lächerlichste (Film-)Frisur aller Zeiten (mehr als einmal musste ich schmunzeln😅) zur Schau trägt, ist er mit Vorsicht zu genießen.
                                Der restliche Cast, bestehend aus Jena Malone (Lous Schwester Beth), Dave Franco (Beths Ehemann JJ) und Anna Baryshnikov (Lous Ex-Flamme Daisy) macht seine Sache ebenfalls ordentlich, wobei mir Daisys Besessenheit von Lou, welche beinahe an Stalking grenzt, unbeschreiblich auf den Keks ging.😒
                                Zu meckern gäbe es an dem Grenzen überschreitenden "Love Lies Bleeding" nicht viel, wäre da nicht das bereits erwähnte Manko, welches mir ungeheuer sauer aufgestoßen ist: der unvermeidbare Showdown. Eigentlich begrüße ich es, wenn Filme sich trauen, innovativ zu sein, aber in diesem Fall wäre es klüger gewesen, altbekannte Pfade zu beschreiten. Natürlich wird nicht jeder meine Meinung teilen, aber mir hat das Ende leider überhaupt nicht gefallen. Das liegt weder an der Botschaft, noch am großen Interpretationsspielraum, sondern lediglich an der surrealen Inszenierung. Diese scheint zwar schon vorher durch, beispielsweise werden Lous traumatische Vergangenheitserinnerungen in blutrotem Licht dargestellt (genial!👍), aber es ist einfach zu viel des Guten. Dazu kommt, dass ich das Gesamtszenario als hochgratig absurd und stellenweise unlogisch empfunden habe. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder die Hände über dem Kopf zusammenschlagen soll. Mir ist klar, dass das, was gezeigt wird, lediglich metaphorisch gemeint ist, aber auch das hat es nicht unbedingt besser gemacht. Meinen persönlichen Geschmack hat es in keinster Weise getroffen, ABER dazu darf/muss sich jeder sein eigenes Bild machen.🤷‍♀️😉
                                Fazit: "Love Lies Bleeding" ist rau, schonungslos, dreckig, blutig, prickelnd erotisch und auf besondere Art romantisch. Begleitet von albtraumhaften Bildern und hämmerndem Elektro-Sound und getragen von herausragenden Schauspielern wird die Geschichte einer lebensverändernden Liebe und dem notwendigen Ausbrechen aus toxischen Beziehungen erzählt. Ich habe bekommen, was ich mir vorgestellt habe, auch wenn sich die letzten 10-15 Minuten negativ auf meine Bewertung auswirken. Da der Film ansonsten super funktioniert, fällt diese dennoch relativ hoch aus. Wer Freude an mutigen (Arthouse-)Juweln, die anders daherkommen, hat, kann getrost einen Blick riskieren. Eine Chance hat "Love Lies Bleeding" definitiv verdient!!😁❤

                                27
                                • 9 .5
                                  stef.fi 20.07.2024, 17:45 Geändert 21.07.2024, 12:48

                                  🍃😭🍃"Ich fühle mich, als ob ich alle meine Blätter verliere.....!!"🍃😭🍃

                                  Unzählige Krankheiten machen mir eine Heidenangst, aber bei keiner ist es so schlimm, wie bei Alzheimer. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie einen meiner Lieben befällt oder mich selbst. Da ich einige Zeit mit Demenzpatienten gearbeitet bzw. sie gepflegt habe, weiß ich um den grauenvollen Verlauf, den diese Krankheit nehmen kann. Sie beeinträchtigt nicht "nur" Wahrnehmung und Gedächtnis, sie löscht nach und nach die Persönlichkeit aus, bis davon kaum noch etwas vorhanden ist. Am Ende sitzt man einem Menschen gegenüber, den man nicht mehr erkennt und der sich auch nicht daran erinnern kann, dich jemals gekannt zu haben. Sowohl für Betroffene als auch deren Angehörige und Freunde, wird der langwierige Prozess nicht selten zur qualvollen Zerreißprobe. Diesem überaus schwierigen Thema widmet sich "The Father", das Regiedebüt von Florian Zeller. Ich muss gestehen, dass ich nicht viele Filme und/oder Serien kenne, die sich damit auseinandersetzen. Natürlich liebe ich den großartigen "Still Alice" (❤), aber dessen Wirkung war bei weitem nicht so erschreckend - zumindest, was mich anbelangt.😨
                                  Der 80-jährige Anthony strapaziert seit Jahren die Nerven und Geduld seiner Tochter Anne. Egal, welche Pflegerin sie dem störrischen Demenzkranken vorsetzt, er vergrault sie alle. Als sie ihm eröffnet, bald nach Paris zu ihrem neuen Partner ziehen zu wollen, bricht für ihn eine Welt zusammen. Dennoch weigert er sich entschieden, Hilfe von Fremden anzunehmen, denn er ist der festen Überzeugung, sein aus den Fugen geratenes Leben allein regeln zu können. Als Anne die junge Laura engagiert, ist dies der letzte verzweifelte Versuch, Anthony einen Umzug ins Altenheim zu ersparen.....!!
                                  Was mich von Beginn an in den Bann zog, war das grandiose Schauspiel von Legende Anthony Hopkins. Nicht nur einmal fühlte ich mich in meine Zeit als Altenpflegerin zurückversetzt. Er erinnerte mich so sehr an einige meiner früheren Patienten, dass ich gar nicht anders konnte, als mit ihm mitzuleiden. Dies führte nicht nur dazu, dass ich meine Augen kaum von ihm abwenden konnte, sondern seine unaufhörlich wechselnde Stimmung am eigenen Leib miterlebte. Wenn er charmante Scherze machte (Stichwort: Stepptanz😂), stieg ich in sein Lachen ein. Wenn er nicht verstand, was um ihn herum geschah, war ich ebenso verwirrt. Wenn er sich weigerte, sein geliebtes Zuhause zu verlassen, stand ich felsenfest auf seiner Seite. Wenn er weinte, weinte ich mit ihm (Stichwort: Endszene😭💔). Keine Frage, was er hier leistet, ist schlicht nicht von dieser Welt. Für viele mag sicherlich Hannibal Lecter die stärkste Performance seiner langjährigen Karriere sein, aber mich hat er nie so umgehauen, wie in seiner Rolle als Anthony. Mühelos dominiert er jede Szene, beherrscht jede der zahlreichen Emotionen, angefangen bei Empörung bis hin zu bösartigen Wutausbrüchen, Verunsicherung, lähmender Angst und Verletzlichkeit. Sein damaliger Oscar-Sieg ist wirklich mehr als gerechtfertigt!!!👏❤
                                  Doch Olivia Coleman, die als seine treusorgende, aber zunehmend überforderte Tochter Anne auftritt, kann ebenfalls stolz auf ihre Leistung sein. Obwohl eindeutig Anthony im Vordergrund steht - die gesamte Geschichte wird aus seiner Perspektive erzählt - kommt ihre Sichtweise zu keinem Zeitpunkt zu kurz. Das Leid der Angehörigen wird oftmals vergessen bzw. übergangen. Nicht selten werden sie für ihre Entscheidung, den Betroffenen in ein Heim "abzuschieben" scharf verurteilt, was jedoch in keinster Weise gerechtfertigt ist - zumindest, wenn man Annes immense Opferbereitschaft betrachtet. Nicht nur ihre Psyche leidet unter dem Druck, den Anthonys Betreuung mit sich bringt, auch Privatleben und Partnerschaft werden zunehmend in Mitleidenschaft gezogen. Dennoch gibt sie ihr Bestes, doch das dieses irgendwann nicht mehr genug ist, liegt nicht an ihr. Es ist leider traurige Realität, dass Alzheimer nicht geheilt werden kann. Der Krankheitsverlauf schreitet unaufhaltsam voran, was einen Heimaufenthalt unvermeidbar macht. Selbst, wenn man rund um die Uhr zu Hause ist, lässt es sich in den meisten Fällen nicht vermeiden. Daher kann ich Annes Gefühlslage ebenso verstehen, wie Anthonys Unfähigkeit, die Wahrheit zu akzeptieren bzw. zu erkennen. Erschwerend kommt hinzu, dass die beiden, aus meiner Sicht, nicht das herzlichste Vater-Tochter-Verhältnis zueinander haben. Anthony wird nicht müde, seine jüngere (Lieblings-)Tochter Lucy, die er schmerzlich vermisst, in den Himmel zu loben. Ich verweise hier auf eine Schlüsselszene, in der er Anne vor der neuen Pflegerin Laura verbal "vernichtet" (😥). Womöglich liegt es nur an mir, aber ich wurde das Gefühl nicht los, dass in diesem Moment nicht nur die Krankheit aus ihm gesprochen hat.
                                  Der restliche Cast kommt leider etwas zu kurz, wobei ich die bildschöne Imogen Poots (Laura) und Olivia Williams (Catherine) erwähnen möchte. Letztere ist wesentlicher Bestandteil der herzzerreißenden Endszene, welche mich emotional zerstört hat (💔). Rufus Sewell als Annes Lebenspartner Paul, sollte man auch nicht außer Acht lassen. Bis zum Ende wusste ich nicht, was ich von ihm halten soll. Natürlich konnte ich auch seine Sichtweise nachvollziehen, aber gewisse Aussagen ("Wie lange hast du eigentlich noch vor, uns auf den Sack zu gehen?") und Handlungen (Stichwort: Ohrfeigen🤬) gegenüber dem wehrlosen Anthony, haben mich unbeschreiblich sauer gemacht. ALLERDINGS stellte sich mit zunehmender Laufzeit die Frage, ob es tatsächlich Paul war, der sich daneben benommen hat. Denn, was "The Father" mit Bravour meistert, ist, Alzheimer mit all seinen Facetten und Tücken darzustellen. Dafür spielt der ehemalige Theaterautor Zeller bewusst mit der Wahrnehmung der Zuschauer. Schauplätze ändern sich von Sekunde zu Sekunde. Das können einfache Möbelstücke oder Wertgegenstände sein oder sogar ganze Räumlichkeiten. Auch die Charaktere sind davon betroffen, beispielsweise der geschickte Austausch zwischen Olivia Colman und Olivia Williams oder Imogen Poots und Olivia Williams. Mehr als einmal wusste ich nicht, was real war und was nicht. Bestimmt stehe ich damit nicht alleine da. Auf diese Weise bekommt man einen äußerst glaubwürdigen Eindruck davon, was sich im Kopf eines Alzheimerkranken abspielt. Es empfiehlt sich, stets gut aufzupassen und sich nicht ablenken zu lassen, da man sonst leicht den Faden verlieren könnte.😉
                                  Fazit: "The Father" ist ein tiefgründiges, emotional schwer erträgliches Kammerspiel, welches geschickt manipuliert und an der Nase herumführt, aber das macht es auch so großartig. Konnte ich zuvor nur erahnen, was in den Betroffenen vorgeht, verstehe ich es nun. Dadurch wurde meine panische Angst vor dieser entsetzlichen Krankheit erheblich gesteigert. Zu wissen, dass es jeden von uns jederzeit treffen kann, macht die Sache nicht besser, im Gegenteil. Dennoch bin ich zutiefst beeindruckt von dem, was Florian Zeller hier auf die Beine gestellt hat, von Anthony Hopkins beispielloser Performance ganz zu schweigen. Realistischer und schmerzhafter kann man Alzheimer und das damit einhergehende Leid kaum darstellen. Insbesondere das Ende werde ich lange mit mir herumtragen. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass Zuschauer mit persönlicher/en Erfahrung(en) getriggert werden könnten. Ich habe sie "nur" auf beruflicher Ebene gesammelt und mir ging es schon nicht gut!! Daher weiß ich nicht, ob ich diesen Film jemals wieder ansehen werde bzw. kann.....😰😭

                                  28
                                  • 9
                                    stef.fi 18.07.2024, 18:05 Geändert 18.07.2024, 18:06

                                    Seit Folge 4 bin ich RICHTIG angefixt......!!!🤯😁🤩😍 Jetzt steht und fällt alles mit dem großen Finale, welches nächsten Mittwoch ausgestrahlt wird. Kann die elende Warterei kaum noch ertragen. Ich hoffe so sehr, dass diese ultra-spannende, hervorragend gespielte (Jake rockt👏) Serie einen würdigen Abschluss bekommt......🙏❤

                                    20
                                    • Oha, da die 90er zu meinen liebsten Filmjahrzehnten gehören, wird das eine enorm herausfordernde Lebensaufgabe. Bestimmt werde ich wieder einige tolle Filme vergessen. Wäre ja nicht das erste Mal.....😫🤯😅
                                      Ich möchte erwähnen, dass ich die großen Disney-Klassiker, wie "Der König der Löwen", im Ranking bewusst außen vor lasse, da eine TOP 10 ohnehin schon viel zu schwer ist. Es sind einfach zu wenig Plätze.....😢

                                      1. 🖤👻🖤THE SIXTH SENSE🖤👻🖤
                                      2. 💚🐁💚THE GREEN MILE💚🐁💚
                                      3. 💜👵💜MRS. DOUBTFIRE💜👵💜
                                      4. ❤🤝❤AMERICAN HISTORY X❤🤝❤
                                      5. 💙🚢💙TITANIC💙🚢💙
                                      6. Zeit des Erwachens
                                      7. Der Prinz von Ägypten (Zeichentrick)
                                      8. Interview mit einem Vampir
                                      9. American Beauty
                                      10. Sieben

                                      Hier noch einige wundervolle Werke, die ich von Herzen liebe, aber es leider nicht in die engere Auswahl geschafft haben:

                                      Ich beginne mit meinen geliebten Disney-Filmen:

                                      - Pocahontas
                                      - Der König der Löwen
                                      - Mulan
                                      - Tarzan
                                      - Aladdin
                                      - Die Schöne und das Biest
                                      - Der Glöckner von Notre Dame
                                      - Hercules
                                      - Das große Krabbeln

                                      Eine besondere Erwähnung erhält das bezaubernde Zeichentrick-Meisterwerk, "Anastasia", welches zwar nicht von Disney ist, aber ebenfalls ein wichtiger Teil meiner Kindheit war.

                                      Weiter geht's mit den Spielfilmen:

                                      - Kap der Angst
                                      - Misery
                                      - Jumanji
                                      - Schindlers Liste
                                      - Philadelphia
                                      - Dead Man Walking
                                      - Dolores
                                      - Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa
                                      - Sleepers
                                      - Legenden der Leidenschaft
                                      - Kalifornia
                                      - Fight Club
                                      - Leon - Der Profi
                                      - Besser geht's nicht
                                      - Der Soldat James Ryan
                                      - Good Will Hunting
                                      - Pulp Fiction
                                      - Das Schweigen der Lämmer
                                      - Hook
                                      - Kevin - Allein zu Haus
                                      - Der talentierte Mr. Ripley
                                      - Forrest Gump
                                      - Arlington Road
                                      - 10 Dinge, die ich an dir hasse
                                      - Notting Hill
                                      - Die Verurteilten
                                      - Der Tod und das Mädchen
                                      - Jim Carroll - In den Straßen von New York
                                      - Falling Down
                                      - Die Brücken am Fluß
                                      - Im Auftrag des Teufels
                                      - Scream
                                      - Die Mumie
                                      - Die Jury
                                      - Armageddon
                                      - 8mm

                                      So, da die Liste schon viiiiel zu lang ist, trifft es sich ganz gut, dass mir keine Filme mehr einfallen (bestimmt gibt es noch einige).....🤣🙈

                                      26
                                      • 6
                                        stef.fi 14.07.2024, 19:04 Geändert 15.07.2024, 08:22

                                        💉"Sag ja zum Leben. Sag ja zum Job. Sag ja zur Karriere. Sag ja zur Familie. Sag ja zu einem pervers großen Fernseher. Sag ja zu Waschmaschinen, Autos, CD-Playern und elektrischen Dosenöffnern. Sag ja zur Gesundheit, niedrigem Cholesterinspiegel und Zahnzusatzversicherung. Sag ja zur Bausparkasse. Sag ja zur ersten Eigentumswohnung. Sag ja zu den richtigen Freunden. Sag ja zur Freizeitkleidung mit passenden Koffern. Sag ja zum dreiteiligen Anzug auf Ratenzahlung in hunderten von scheiß Stoffen. Sag ja zu Do-it-yourself und dazu, dass du am Sonntagmorgen nicht mehr weißt, wer du bist. Sag ja dazu, auf deiner Couch zu hocken und dir hirnlähmende Gameshows reinzuziehen, und dich dabei mit scheiß Junkfraß vollzustopfen. Sag ja dazu, am Schluss vor dich hinzuverwesen, dich in einer elenden Bruchbude vollzupissen und den missratenen Ego-Ratten von Kindern, die du gezeugt hast, damit sie dich ersetzen, nur noch peinlich zu sein. Sag ja zur Zukunft. Sag ja zum Leben. Aber warum sollte ich das machen? Ich habe zum ja sagen nein gesagt. Die Gründe? Es gibt keine Gründe. Wer braucht Gründe, wenn man Heroin hat?“💉

                                        Fünf Jahre nach der abgebrochenen Erstsichtung, habe ich es endlich geschafft "Trainspotting" bis zum Ende durchzuziehen.....😅🙈
                                        Der junge Mark Renton und seine nicht minder perspektivlosen Freunde Daniel "Spud" Murphy und Simon "Sick Boy" Williamson stecken tief im Drogensumpf Edinburghs. Ebenfalls zur Clique gehören Tommy MacKenzie und Francis Begbie, die zwar nicht an der Nadel hängen, aber ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen haben. So ist Tommy emotional abhängig von seiner Freundin und Francis ein gewalttätiger Alkoholiker mit psychopathischen Tendenzen. Um sich über Wasser zu halten und ihre Sucht finanzieren zu können, begehen die von der Gesellschaft angewiderten Junkies kleinere Diebstähle und Überfälle. Insgeheim ist Mark dieses verlotterten Lebens überdrüssig und schafft nach einer Reihe von erfolglosen Entzügen endlich den Absprung. Jedoch dauert es nicht lange, bis er erneut in Schwierigkeiten gerät.....!!
                                        Mit seinem satirisch-grotesken Drogendrama "Trainspotting" gelang Regisseur Danny Boyle nicht nur der internationale Durchbruch, er schuf obendrein einen der beliebtesten Kultklassiker der Kinogeschichte. Warum der Film diesen Status inne hat, kann ich allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen.
                                        Beginnen möchte ich zunächst mit dem wohl positivsten Aspekt, der mir bereits nach wenigen Sekunden auffiel: die Dialoge. In "Trainspotting" finden sich allerlei scharfgeschliffene, zynische Zitate, die sowohl unterhalten, als auch zum nachdenken anregen, da sie stets ein Körnchen Wahrheit enthalten ("Haste keine Kohle, kannste dich nicht besaufen. Haste Kohle, säufst du zuviel. Haste keine Braut , kannste keine Nummer schieben. Haste ne Braut, gibt's nur Stress."😄). Wenn es etwas gibt, was ich an diesem absurden Erfolgshit RICHTIG gefeiert habe, dann das!!👏😁
                                        Großes Lob gebührt auch den hervorragenden Schauspielern, allen voran Hauptdarsteller Ewan McGregor (❤), den ich immer wahnsinnig gerne sehe. Zweifelsohne gehört seine vor Coolness strotzende Darbietung des Mark Renton zu den stärksten seiner gesamten Karriere. Es ist die Mischung aus charmantem Schlitzohr, gleichgültigem Faulpelz und rebellischem Schmarotzer, die Mark, der zwischen Vernunft, der Jagd nach dem nächsten Schuss und Selbstverachtung gefangen ist, zu einer ikonischen Figur macht („Wir sind der letzte Dreck! Der Abschaum der Menschheit! Das erbärmlichste, elendste, unterwürfigste, jämmerlichste Gesindel, das jemals ins Leben geschissen wurde! Wir konnten uns nichtmal von einer vernünftigen Zivilisation erobern lassen! Das ist ein Scheißzustand, in dem wir leben, und daran ändert auch die frische Luft der ganzen gottverdammten Welt nichts!"🖕).
                                        Doch Ewen Bremner (Spud), Jonny Lee Miller (Sick Boy), Kevin McKidd (Tommy) und Robert Carlyle (Begbie) bekommen ebenfalls genügend Gelegenheit um zu glänzen und drücken dem Ganzen ihren Stempel auf. Jedoch muss ich anmerken, dass ich mit Begbie gar nichts anfangen konnte. Bestimmt hat er viele Fans, doch ich empfand sein überzogen-aggressives Auftreten recht schnell als anstrengend, wenn nicht sogar nervtötend. Da waren mir der gutherzige Tölpel Spud und Naivling Tommy weitaus lieber.😅
                                        Was der erst zweiten großen Regiearbeit Danny Boyles mit Bravour gelingt, ist, die vermeitliche Freundschaft zwischen den Fünf als das darzustellen, was sie in Wahrheit ist: mehr Schein, als Sein. Mag sein, dass ich falsch liege, aber ich habe es eher als situationsbedingte Zweckgemeinschaft empfunden. Sicher, sie mögen sich, haben Spaß und hängen gerne miteinander rum, aber aufrichtige Fürsorge, Ehrlichkeit und Unterstützung gibt es kaum, erst recht nicht, wenn es darum geht, Geld und/oder Drogen zu beschaffen. Alles, was letztlich zählt, ist der nächste Rausch. Dafür wird auch gerne mal gelogen und betrogen, ohne mit der Wimper zu zucken. Einzig, die besondere Bindung zwischen Renton und Spud könnte man noch am ehesten als echte Freundschaft bezeichnen, was in der Endszene deutlich wird. So schafft es der Film, ein äußerst realistisches Bild einer Junkie-Clique zu zeigen. Wenn es hart auf hart kommt, denken sie alle nur an sich selbst - sie können eben nicht anders ("Der Nachteil mit fixen aufzuhören war, dass ich meinen Freunden jetzt wieder im Zustand völliger geistiger Klarheit begegnen mußte."...."Es war übel."...."Sie erinnerten mich so sehr an mich selbst, dass ich ihren Anblick kaum ertragen konnte."😐).
                                        Nun komme ich zu den Mankos, die meine Sehfreude erheblich geschmälert haben: Das mit Abstand größte Problem, stellte die fehlende emotionale Bindung dar. So stark ich die schauspielerischen Leistungen auch finde, so wenig konnte ich die Verzweiflung und das Elend, in dem sich die Charaktere suhlen, nachempfinden. Ich gehe soweit zu sagen, dass es mir egal war, was mit wem passiert. Selbst Renton, so amüsant er auch ist, schaffte es nicht, bei mir die richtigen Knöpfe zu drücken. Jedoch erwarte ich das von einem Film, in dem sich die Figuren systematisch zugrunde richten. Natürlich ließ mich die berüchtigte Baby-Szene alles andere als kalt (💔), aber wenn ich das mit dem vergleiche was "Requiem for a Dream", "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", "Candy - Reise der Engel," usw. mit mir anstellen, war es eindeutig zu wenig, zumal das Thema - wie es für Junkies üblich ist - viel zu schnell abgehandelt wurde („Unsere einzige Reaktion war, weiterzumachen. Drauf zu scheißen. Das Elend zu stapeln, es auf einen Löffel zu schütten und mit einem Tropfen Galle aufzulösen. Es dann in eine nach Eiter stinkende Vene zu drücken und dann das Ganze von vorn.“😥).
                                        Ebenfalls sauer aufgestoßen ist mir der dominante (Fäkal-)Humor, dem ich noch nie etwas abgewinnen konnte, und der es mir schwer machte, in die Handlung reinzufinden. Ich verweise hier auf die Bettdecken-Szene, bei der ich mich so fremdgeschämt habe, dass ich drauf und dran war, auszuschalten. Auch mit der allseits gelobten Toiletten-Sequenz bin ich nicht warm geworden. Zwar verstehe ich, was sie ausdrücken soll, aber mehr als Übelkeit und ein Kopfschütteln war von meiner Seite nicht drin. Generell bin ich kein Fan davon, wenn derart tragische Themen mit (zu viel) Humor "aufgelockert" werden, selbst wenn er rabenschwarz ausfällt. Sicher, 2-3x musste die Spielverderberin in mir schmunzeln, aber auf gewisse Dinge hätte ich dennoch verzichten können. Andererseits muss man den Mut zur Unkonventionalität auch loben, immerhin macht er "Trainspotting" zu dem, was er ist.🤷‍♀️
                                        Auch der berühmte Soundtrack (Iggy Pop, Blur, Lou Reed, usw.) trifft meinen musikalischen Geschmack überhaupt nicht, wobei ich diesbezüglich aber ein Auge zudrücke, da ich es nicht unbedingt als Schwäche ansehe. Manchmal muss ich Songs mehrmals anhören, bis sie mir gefallen.....😉
                                        Fazit: "Trainspotting" hat auf mich bedauerlicherweise nicht die Wirkung, die ich mir gewünscht hätte. Licht und Schatten wechseln sich, wie im Leben eines Junkies, unaufhörlich ab ("Nimm den besten Orgasmus, den du je hattest, multiplizier ihn mal tausend und du bist noch nicht mal nah dran!"🤯). Ich mag - nein, LIEBE - die rotzigen Dialoge (👏), den spielfreudigen Cast (Ewan McGregor rockt die Show😎🖤), die glaubwürdige Darstellung einer toxischen Junkie-Gemeinschaft und ein paar kreative Ideen, was die Inszenierung anbelangt, z.B. der sinkende Fußboden, während eines Rauschzustandes. Dem gegenüber stehen jedoch die bereits erwähnten Unstimmigkeiten, die mir dann doch zu viel des Guten waren (Toilette, krabbelndes Baby an Zimmerdecke, Bettwäsche usw.) und die Tatsache, dass mich das traurige Schicksal der Charaktere erschreckend kalt gelassen hat. Auch das ich mindestens 15-20 Minuten brauchte, um in die Geschichte reinzufinden, wirkt sich nicht positiv auf meine Wertung aus. Gegen "Requiem for a Dream," meinen All-Time-Favorit unter den mir bekannten Drogenfilmen, sieht "Trainspotting" daher alt aus. Das nicht jeder meine Meinung teilt, ist selbstverständlich in Ordnung. Eigentlich kann/sollte man die Werke nicht miteinander vergleichen, da beide auf völlig unterschiedliche Weise an das Thema Drogensucht herangehen.

                                        😜"Bald bin ich genau wie ihr: Job, Familie, pervers großer Fernseher, Waschmaschine, Auto, CD und elektrischer Dosenöffner, Gesundheit, niedriger Cholesterinspiegel, Krankenversicherung, Eigenheimfinanzierung, Freizeitkleidung, dreiteiliger Anzug, Heimwerkertum, Gameshow, Junkfraß, Kinder, Spazierengehen im Park, geregelte Arbeitszeit, Fitnesscenter, Autowaschen, 'ne Menge Pullover, traute Weihnacht mit der Familie, inflationssichere Rente, Steuerfreibeträge, Abfluss sauber machen, über die Runde kommen, mich auf den Tag freuen, an dem ich sterbe."😜

                                        23
                                        • 8
                                          stef.fi 13.07.2024, 19:15 Geändert 14.07.2024, 07:21

                                          Florence Pugh UND Sweetie Andrew Garfield in einem Film?! - Wird definitiv geguckt!!!!💞 Schon mit dem wundervollen "Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten" konnte mich Regisseur John Crowley voll und ganz überzeugen und wird es hoffentlich nochmal schaffen. Rotz und Wasser werde ich Sensibelchen auf jeden Fall heulen......😅😭💔

                                          19
                                          • 8

                                            Oha, schon lange hat mich ein (Horror-)Trailer nicht mehr so nervös gemacht......🤯😥😰 Allein die Stimme von diesem Mörder/Monster (was auch immer zutrifft😅), jagt mir eine Gänsehaut über den Körper. Der Look macht ebenfalls Lust auf mehr. Wird auf jeden Fall geguckt, in der Hoffnung, nach all den enttäuschenden Genrevertretern, die ich in letzter Zeit vorgesetzt bekommen habe, einem erfrischend innovativen, beängstigenden Horrorfilm beiwohnen zu dürfen.😈🖤

                                            23
                                            • stef.fi 08.07.2024, 12:54 Geändert 09.07.2024, 10:42

                                              Oh, das wird ausnahmsweise eine schnelle und kurze Angelegenheit, da ich mich mit deutschen Filmen grundsätzlich seeeehr schwer tue und daher auch nicht besonders viele kenne.....😅🙈

                                              Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass "Der Vorleser", "Das Parfüm" und "Die unendliche Geschichte" in meinem Ranking zu finden sind bzw. als deutsche Filme angesehen werden (im Internet werden sie es😅). Ansonsten würde ich niemals eine Top 10 zusammenbekommen.😕

                                              1. 💖👏💖SYSTEMSPRENGER💖👏💖
                                              2. 🖤CHRISTIANE F. - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO🖤
                                              3. 🖤DER VORLESER🖤
                                              4. 🖤AUS DEM NICHTS🖤
                                              5. 🖤DAS PARFÜM🖤
                                              6. Die Welle
                                              7. Im Westen nichts neues
                                              8. Die unendliche Geschichte
                                              9. Der Baader Meinhof Komplex
                                              10. Der Goldene Handschuh

                                              So, mehr kann ich zu dem Thema leider nicht beisteuern. Ich kenne zwar noch andere deutsche Filme, wie "Der Schuh des Manitu" (Guilty Pleasure aus meiner Kindheit😂), "Der bewegte Mann", "Honig im Kopf", "Fack ju Göthe" oder "Die Blechtrommel", aber mit denen konnte ich wenig bis gar nichts anfangen. Auch habe ich all die großen Klassiker, wie "Das Boot", "Lola rennt" oder "Das Leben der Anderen" nie gesehen bzw. mich nie dafür interessiert. Alles, was noch eine Platzierung verdient gehabt hätte ("Funny Games", "Des Teufels Bad", "Ich seh, ich seh etc.) sind in erster Linie österreichische Produktionen. Tut mir leid!!!!🙁

                                              24
                                              • 2
                                                stef.fi 07.07.2024, 18:22 Geändert 07.07.2024, 22:48

                                                Wow, welch grandiose Mischung aus Geld- und Zeitverschwendung.....😒🤦‍♀️

                                                Nach einem sehr enttäuschenden Kinobesuch (Ishana Shyamalans "They see you"😕), hoffte ich, bei dem vielgelobten "Barbarian", der schon lange auf meiner Watchlist stand, auf einen (Voll-)Treffer, doch es sollte (leider) ganz anders kommen.
                                                Die junge Tess reist für ein Vorstellungsgespräch nach Detroit, doch das (Ferien-)Apartment im heruntergekommenen Stadtteil Brightmoor, welches sie über Airbnb gebucht hat, ist bereits besetzt - von dem attraktiven Keith, der ihr edelmütig anbietet, die Nacht dort zu verbringen. Da alle näheren Hotels ausgebucht sind, bleibt der zweifelnden Tess, die schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, nichts anderes übrig, als das Angebot anzunehmen. Diese Entscheidung wird sich alsbald als folgenschwerer Fehler herausstellen.....!!
                                                Mehr möchte - und sollte - ich über den Inhalt nicht erzählen, da der große Überraschungseffekt so ziemlich das einzige ist, mit dem "Barbarian" punkten kann. Daher ist es ratsam, sich vorab so wenig, wie möglich, über die dritte Regiearbeit von Zach Cregger zu informieren. Doch der Twist und die atmosphärisch starke erste Stunde genügen, aus meiner Sicht, nicht, um den Horrorfilm vor einem Totalausfall zu bewahren, denn ab der zweiten Hälfte begeht er einen extrem groben Schnitzer, der nicht wieder gutzumachen ist.
                                                Womit wir auch schon bei den drei Hauptakteuren wären, angefangen bei Georgina Campbell alias Tess, die mir von Beginn an sympatisch war. Sie verleiht ihrer Rolle einer misstrauischen, gezeichneten Frau, viel Empathie, Köpfchen und gesunden Menschenverstand - der allerdings mit fortschreitender Laufzeit mehr und mehr verloren geht. Zwischen ihr und Bill Skarsgård (Pennywise aus "ES"😈🖤) entsteht nach anfänglicher Skepsis eine tolle Chemie, von der es unbedingt mehr gebraucht hätte. Bill alias Keith, mochte ich ebenfalls von der ersten Sekunde an, wobei nie klar wird, was er wirklich im Schilde führt. Ist er ein verkappter Psychopath oder doch nur der hilfsbereite, gebildete Gentlemen, den man sich in einer solch verzwickten Situation wünscht?! Fest steht, dass das Zusammenspiel der beiden und die Ungewissheit, wohin das Ganze führen wird, enorm viel Potenzial besitzt. Wäre man diese Schiene weitergefahren, wäre aus dem Film möglicherweise kein Desaster geworden.
                                                Der bereits erwähnte Schnitzer, die mit Abstand größte Schwäche von "Barbarian", ist Justin Long, der als AJ auftritt. Nicht falsch verstehen, an sich habe ich keinerlei Probleme mit ihm, nur als Schauspieler konnte er mich nie überzeugen. Verglichen mit einem überaus charismatischen Bill Skarsgård fällt er deutlich ab, zumal er bzw. seine Rolle eine völlig unpassende Tonalität in Form von Humor und - sorry - Dummheit reinbringt, die mir jegliche Ernsthaftigkeit genommen hat - die bei der hanebüchenen Geschichte ohnehin schwer auszumachen ist. Der "harte" Schnitt zu seinem Handlungsstrang fühlte sich nicht nur unrund an, ich musste sogar kurzzeitig überlegen, ob es sich noch um denselben Film handelt. Hinzu kommt, dass AJ, im Gegensatz zu Tess und Keith, nichts liebenswertes an sich hat, mit dem ich hätte warm werden können. Klar, insgeheim geht es in "Barbarian" um toxische Männlichkeit - ein äußerst interessantes Thema - aber es machte es mir noch schwerer, seine Anwesenheit zu akzeptieren. Meiner Meinung nach, hätte es ihn überhaupt nicht gebraucht, da Georgina und Bill imstande gewesen wären, die Handlung im Alleingang zu tragen.🤷‍♀️
                                                Mit deren Verlauf bin ich ebenfalls in keinster Weise einverstanden, aber um mögliche Spoiler zu vermeiden, werde ich darauf nicht näher eingehen. Nur so viel: es wäre besser gewesen, sich auf vertraute, wenn auch vorsehbare, Pfade zu begeben, als sich etwas, was vorne und hinten keinen Sinn ergibt, aus den Fingern zu saugen. Da können auch eine gehörige Portion Ekel und Blut nichts mehr retten. Mir hat es leider nicht gefallen, obwohl ich es eigentlich begrüße, wenn (Horror-)Streifen versuchen, innovativ zu sein.🙁
                                                Fazit: "Barbarian" erwies sich nicht als das, was ich aufgrund des Hypes erwartet habe. Ich wünschte, es wäre anders, aber für mich gehört er bedauerlicherweise nicht zu den besten, sondern zu den schlechtesten Genrevertretern der letzten Jahre. Der vielversprechende (Gänsehaut-)Anfang wird von einem der wohl dämlichsten Fehler der Filmgeschichte gnadenlos zerstört, hinzu kommt eine Auflösung, die zwar meine Kinnlade herunterklappen ließ, aber sich bei näherer Betrachtung, als sinnfrei und nervötend herausstellte. Und da bin ich noch nicht einmal auf die beiden Polizisten, die man eher als schlagenswerte Witzfiguren bezeichnen müsste, und der lächerlichen musikalischen Untermalung ("Be my Baby" von The Ronettes) zu sprechen gekommen. Georgina Campbell und Bill Skarsgård versuchen zu retten, was zu retten ist, haben aber letztlich keine Chance gegen das miserable Drehbuch. Ich hasse es zutiefst, Filme derart zu verreißen, aber so habe ich es leider empfunden. Auch würde mir normalerweise nie in den Sinn kommen, lausigen 3,99 € hinterher zu trauern, aber in dem Fall ist es mehr als gerechtfertigt.....😫😅

                                                21
                                                • stef.fi 03.07.2024, 19:46 Geändert 03.07.2024, 19:51

                                                  Hab mir mal kidhans Listen durchgesehen und zu dem Thema "Heulfilme" MUSS ich meinen Senf dazu geben, denn für mich gibt es nichts befreienderes, als mir bei einem schönen Film die Augen aus dem Kopf zu flennen.😅😭❤ Ich entschuldige mich, für die enorme Länge meiner Liste.......🙈

                                                  - Brokeback Mountain (Stichwort: Hemden👔😭💔)
                                                  - Big Fish (Die Sterbeszene am Ende🐟💔)
                                                  - The Green Mile (Die Hinrichtung: "Machen sie es mir nicht dunkel, Boss. Ich habe Angst im Dunkeln."🤝😭)
                                                  - Abbitte (Die Enthüllung am Ende ist Gefühlschaos PUR😭💔)
                                                  - Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Die selbstverfassten Grabreden von Hazel und Gus zerstören mich jedes Mal⚰😭💔)
                                                  - Ein ganzes halbes Jahr (Wills Brief an Louisa.....✒😭💔)
                                                  - Ziemlich beste Freunde (Eine der schönsten Endszenen der Filmgeschichten😢❤)
                                                  - Call me by your Name (Elios Endszene vor dem Kamin, untermalt von dem Song "Visions of Gideon"🔥😢)
                                                  - E.T. - Der Außerirdische (E.T.s Abschied: "Ich bin immer bei dir."😢💔)
                                                  - Sieben Minuten nach Mitternacht (Connors emotionales Eingeständnis und der anschließende Abschied von seiner Mutter😭💔)
                                                  - A Beautiful Mind (John Nashs Rede am Ende: "Ich bin heute Abend nur deinetwegen hier. Du bist der Grund, weshalb ich bin."😭❤)
                                                  - Wenn Träume fliegen lernen (Sylvias Reise ins Nimmerland und das Gespräch zwischen James und Peter: "Sie ist im Nimmerland. Du kannst sie besuchen, so oft du willst."😭💔)
                                                  - The Sixth Sense (Malcolms Abschied von seiner Frau😢💔)
                                                  - Tatsächlich.....Liebe (Die schönste Liebeserklärung der Welt geht an Keira Knightleys alias Juliet😉😢❤)
                                                  - All of us Strangers (Der Abschied zwischen Harry und Adam, untermalt von dem Welthit "The Power of Love"😭💔)
                                                  - La La Land (Die Was-wäre-wenn-Sequenz am Ende und der alles sagende Abschiedsblick zwischen Mia und Sebastian🎷🎹💔)
                                                  - Titanic (Jacks trauriges Schicksal und Rose Traum am Ende😭💔)
                                                  - Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Boromirs Schicksal😢💔)
                                                  - Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des  Königs (Frodos Abschied und der Monolog über Sam😭❤)
                                                  - God's own Country (Die Endszene zwischen Johnny und Georghe, untermalt von dem Song "The Days"💞😢)
                                                  - Hachiko (Der gesamte Film ist, emotional gesehen, die absolute Hölle, aber besonders schrecklich sind das Wiedersehen von Cate und Hachi nach 10 Jahren und die Endsequenz zwischen Hachi und seinem geliebten Herrchen Parker🐶😭💔)
                                                  - Raum (Der Abschied von dem Raum am Ende😢)
                                                  - Gladiator (Maximus Wiedersehen mit seiner Familie: "Du bist zu Hause."👪💔)
                                                  - Vielleicht lieber morgen (Charlies Monolog am Ende🚗😢❤)
                                                  - Ich bin Sam (Die Trennung von Sam und Lucy👨‍👧😭💔)
                                                  - Mrs. Doubtfire (Mrs. Doubtfires Endmonolog über Familien😢)
                                                  - Zeit des Erwachens (Da gibt es einige Szenen, aber am schlimmsten ist der (Abschieds-)Tanz in der Cafetaria😭💔)
                                                  - Der Club der toten Dichter ("Oh Captain, mein Captain!"😉😢)
                                                  - Wie ein einziger Tag (Das gemeinsame Schicksal von Allie und Noah😭💔)
                                                  - Schindlers Liste (Die Endsequenz an Oskar Schindlers Grab⚰😭💔)
                                                  - Million Dollar Baby (Frankies letzter Gefallen für Maggie und die Bedeutung von "Mo Cuishle"😭💔)
                                                  - Das Streben nach Glück (Das Dino-Spiel auf der Bahnhofstoilette und das Ende👨‍👦😢)
                                                  - Beim Leben meiner Schwester (Kates Abschied von ihrer Mutter Sara😭💔)
                                                  - Der Junge im gestreiften Pyjama (Das Schicksal von Bruno und Schmuel😭💔)
                                                  - Armageddon (Der Abschied von Harry und Grace: "Ich wünschte, ich könnte dich zum Altar führen."😭💔)
                                                  - Still Alice (Die Endszene zwischen Alice und ihrer Tochter Lydia: "Es geht um Liebe."😢❤)
                                                  - Cast Away ("WIIIILSOOOON"🏐😭💔)

                                                  So, hier noch einige Disney und/oder Animationsfilme, die mich immer zum weinen bringen:

                                                  - Der Prinz von Ägypten (Der wunderschöne Song "Es werden Wunder wahr" und die damit verbundene Sequenz😢)
                                                  - Pocahontas (Der Abschied von Pocahontas und John Smith😭💔)
                                                  - Cap und Capper (Das Aussetzen von Cap im Wald, untermalt von dem ultra-traurigen Song "Leb wohl"🦊😭💔)
                                                  - Oben (Carl findet Elis Nachricht: "Danke, für das Abenteuer. Geh, und such dir ein Neues."💞😭💔)
                                                  - Alles steht Kopf (Bing-Bongs Schicksal: "Rette Riley! Flieg mit ihr zum Mond für mich."😭💔)
                                                  - Mulan (Das Wiedersehen zwischen Mulan und ihrem Vater: "Das schönste Geschenk und die größte Ehre, ist dich zur Tochter zu haben."👨‍👧😢)
                                                  - Der König der Löwen (Da gibt es viele Szenen, aber die emotionalsten sind die Anfangssequenz, Mufasas Schicksal und Simbas Thronbesteigung🦁😭💔)
                                                  - Der Glöckner von Notre Dame (Quasimodo wird endlich akzeptiert😢)
                                                  - Dumbo (Dumbo besucht seine Mutter, untermalt von dem Song "Liebes Kind, weine nicht"🐘😭💔)
                                                  - Arielle - Die Meerjungfrau (Arielles Abschied von ihrem Vater: "Ich hab dich lieb, Daddy."👨‍👧😢)
                                                  - Tarzan (Tarzans Abschied von Kala: "Du wirst immer meine Mutter sein" und Kerchaks Schicksal🦍😭💔)
                                                  - Bambi (Das Schicksal von Bambis Mutter🦌😭💔)
                                                  - Die Schöne und das Biest (Belles Liebesgeständnis😢💔)

                                                  Natürlich gibt es noch viiiiiel mehr Filme, die mich regelmäßig zum heulen bringen, aber wenn ich die auch noch aufzähle, fangt ihr an, mich zu hassen......🤣😜😘

                                                  18
                                                  • stef.fi 01.07.2024, 11:34 Geändert 02.07.2024, 09:57

                                                    Ooooooh, die Liste kostet mich einige Nerven.....🤯 Das fängt schon mit Platz 1 an. Normalerweise würden sich Jake Gyllenhaal und Joaquin Phoenix diesen teilen, aber da ich nicht weiß, ob das gegen die Regeln verstößt, habe ich mich schweren (Fan-)Herzens entschieden, einen der beiden auf einen guten 2. Platz zu verweisen. Mann, war das hart.....😅😢💔

                                                    1. 🧡🔥🧡JAKE GYLLENHAAL🧡🔥🧡
                                                    2. 🧡JOAQUIN PHOENIX🧡
                                                    3. 🧡ROBIN WILLIAMS (R.I.P.🙏💔)🧡
                                                    4. 🧡BRAD PITT🧡
                                                    5. 🧡CHRISTOPH WALTZ🧡
                                                    6. Jack Nicholson
                                                    7. Tom Hanks
                                                    8. Robert de Niro
                                                    9. Sean Penn
                                                    10. Ewan McGregor

                                                    Hier noch einige (!!) männliche Schauspieler, die ich ebenfalls von Herzen liebe, aber es leider nicht geschafft haben. Für die ersten 10 Platzierungen tut es mir ganz besonders leid!!!! Hätte ich eine TOP 20 gemacht, wären sie alle dabei gewesen!!!!😭💔

                                                    - Mark Ruffalo
                                                    - Leonardo Di Caprio
                                                    - Russell Crowe
                                                    - Denzel Washington
                                                    - Heath Ledger (R.I.P.🙏💔)
                                                    - Kevin Bacon
                                                    - Edward Norton
                                                    - Mark Wahlberg
                                                    - Hugh Jackman
                                                    - Clint Eastwood
                                                    - Will Smith
                                                    - Willem Dafoe
                                                    - Woody Harrelson
                                                    - Javier Bardem
                                                    - Timothée Chalament
                                                    - Liam Neeson
                                                    - Alan Rickman (R.I.P.🙏💔)
                                                    - Ralph Fiennes
                                                    - Tobey Maguire
                                                    - Forest Whitaker
                                                    - Casey Affleck
                                                    - Ben Affleck
                                                    - Andrew Garfield
                                                    - Johnny Depp
                                                    - Sam Rockwell
                                                    - Kevin Spacey
                                                    - Viggo Mortensen
                                                    - Sean Bean
                                                    - Luke Evans
                                                    - Ian McKellen
                                                    - Michael Douglas
                                                    - Bruce Willis
                                                    - David Harbour
                                                    - Paul Mescal
                                                    - Martin Freeman
                                                    - Colin Farrell
                                                    - Michael Fassbender
                                                    - Jeremy Renner
                                                    - Steve Carell
                                                    - Jim Carrey
                                                    - Sam Claflin
                                                    - Arnold Schwarzenegger
                                                    - Mel Gibson
                                                    - Kevin Costner
                                                    - Ben Kingsley
                                                    - Steve Buscemi
                                                    - Josh O'Connor
                                                    - Jeffrey Dean Morgan
                                                    - Bryan Cranston
                                                    - Bill Nighy
                                                    - Eddie Redmayne
                                                    - Hugh Grant
                                                    - Colin Firth

                                                    Ähm, ich bin selbst überfordert, weil es SO viele sind.....🤣😳 Tut mir leid, Leute!! Bei den Männern ist die Auswahl aber auch enorm riesig.🙈 

                                                    26