TomTom - Kommentare

Alle Kommentare von TomTom

  • 7

    Das Pathos vergessen, die Werbe-Clip-Inszenierung verdrängen und die Action genießen.

    1
    • 8

      Würdige Neuinterpretation.

      • 9 .5

        Eine Comicverfilmung, die zeigt, was in diesem Genre alles möglich ist.

        • Die Welle hat auch micht erfasst, denn ich bin der anFÜHRER!!!!!!!

          • Der fiese Grinch! Dafür klau' ich euch Eure Weihnachtsgeschenke...bald!!!

            • Den kirchen- bzw. religionskritischen Ansatz begrüße ich sehr, doch ich kann mir vorstellen, daß unter der Ägide von Warner dieser jetzt gänzlich verschwindet, um das konservative US-Publikum in größerer Anzahl in die Kinos zu locken. Schade drum...

              • Was soll's? In vielen Filmen, die z.B. im Gefängnis-Milieu spielen, schauspielern ehemalige (oder "aktive") Knackis mit. Einige davon machen richtig Karriere, man denke nur an Danny Trejo aus "From Dusk till Dawn" und "Heat".

                • 7 .5

                  Überraschend gelungene Fortsetzung. Hätte von mir aus ruhig eine härtere Gangart einschlagen können, aber vor einer zu hohen Alterseinstufung hatte das Studio wohl Muffensausen. Von wegen Einspielergebnis und so. Ja, ja, der Böse ist blass, aber wie zur Hölle soll man Alan Rickman toppen?

                  • 6

                    Kein Film, dem man mit intellektuellen Maßstäben kommen kann - sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. Schade, daß die beiden Hauptdarsteller so blaß bleiben und einem ihr Schicksal so herzlich egal ist. Naiv-unterhaltsam.

                    • 10

                      Solche Filme werden heute kaum noch gemacht, schon gar nicht in Hollywood. Und wenn doch, finden sie kaum das verdiente Publikum.

                      2
                      • 9

                        Ein Klassiker der realistischen, erwachsenen Sci-Fi. Von einem Regie-Könner, der in fast jedem Genre Perlen hinterlassen hat.

                        2
                        • Löwekönich! Und das mir, der wo ich doch Tierfilme gar nicht lieben tu :-(

                          • 8

                            Klein aber fein! Gehörte eigentlich ins Kino...

                            • 9 .5

                              Spannender und stilbildender Klassiker mit fiebriger Atmosphäre. Manchmal läßt sich mit wenig Geld und umso mehr Einfallsreichtum ein besserer Actionfilm machen als umgekehrt! Eigentlich immer!!

                              • 9
                                über Mad Max

                                Tiefgründiger, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Wann gibt's eine schöne DVD-Edition???

                                1
                                • Genau, Focus hatte einige sehr gute Perlen im Programm, die auch nach und nach ein breiteres Publikum erreichten.

                                  • 10

                                    Auch heute noch sehr witzig und geistreich. Woodys frühe Filme altern einfach nicht.

                                    • Ich glaube, Emmerich wird sich treu bleiben und Popcorn-Unterhaltung mit einigermaßen spektakulären Schauwerten bieten. Ihc glaub aber, daß die besten Momente schon im Trailer verballert wurden. So 'ne Art Kurzfassung des gesamten Films - mit allen Dialogen!

                                      • 9

                                        Einer der spannendsten Thriller der 80er. Rutger Hauers Performance gehört in die Ruhmeshalle der Film-Bösewichte. Außerdem handwerklich erstaunlich gut, fast perfekt! Hervorragend atmosphärische Musik von Mark Isham! Komisch, daß man von Regisseur Robert Harmon danach wenig gehört hat...

                                        • 10

                                          Ein Meisterwerk. Ende der Debatte. Selten kommt es vor, daß ALLE, wirklich ALLE Zuschauer bis zum letzten Credit im Abspann hocken bleiben, weil ihnen ein fetter Kloß im Hals steckt. So geschehen bei meinem Kinobesuch!

                                          • 8 .5
                                            über Wolfen

                                            Ein Highlight des intelligenten Horror-Kinos der Achtziger.

                                            1
                                            • 10

                                              Für John Woo ist Actionkino nicht einfach nur stumpfes Rumgeballere, sondern eine Kunstform für sich. Er zelebriert es, setzt es in Kontext mit Storys, die sich (fast) immer um Ehre, Freundschaft, Opfertum, Fatalismus drehen. Irgendwie "Männerthemen", sicher. Aber packend und stilistisch Maßstäbe setzend. Hoffentlich findet er bald wieder zur alten Form!

                                              • 10

                                                Ich kann verstehen, warum viele einen Bogen ums Hongkong-Kino machen. Der Wechsel zwischen extremer Gewalt und extremer Emotionalität ist für westliche Sehgewohnheiten manchmal schwer konsumierbar. Doch wer sich darauf einläßt, erlebt speziell bei John Woo Action-Kino in Vollendung, das stets um Themen wie (Männer)-Freundschaft, Ehre und Opferbereitschaft kreist. Kompromisslos und unvergleichlich. Nicht so austauschbar wie vieles aus dem Westen.

                                                • 9 .5

                                                  Direkt und fast schon dokumentarisch nüchtern zeigt Romero, daß die Menschen sich im Angesicht der Katastrophe lieber selbst zerfleischen. Die Militärs werden bei Romero ausnahmslos als aggressive, heillos überforderte Betonköpfe porträtiert - eindimensional vielleicht, aber mit Kritik an blindem Forschertum spart Romero dafür ebenfalls nicht.

                                                  3
                                                  • 0

                                                    ...mein...Gehirn...tut...weh...hilfeeee