VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+23 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another136 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger120 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen81 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
Ich war ein ziemlich junger Bub als ich den Film zum ersten mal gesehen habe und ich kann mich noch immer daran erinnern wie sehr ich bei diesem verdammten Film geweint habe. Und noch immer kann ich mir diese Szene nicht angucken ohne total am Ende zu sein. *sniff*
http://www.youtube.com/watch?v=qAzYyVcB4t8
Mein erster Kinofilm. Unvergessen, bis heute.
Metropolis Kino yeah yeah. Bergman Retro yeah yeah. "Schiff nach Indialand" kannte ich bis heute noch gar nicht, was mich sehr dolle gefreut hat, da ich sehr sehr viel vom schwedischen Meisterregisseur kenne. Und auch wenn seine frühen Werke noch nicht die Kraft seiner späteren Filme haben, hat man gemerkt, dass der Junge auf einem guten Weg war. Hachja, Bergman. ♥
omfg. first world problems.
Ich sitze seit 3 Stunden rum und habe nichts mehr zu tun aber mein Chef schiebt heute extreme Filme und rennt wie irre durch die Gegend "Oh fuck, wir sprengen das Budget, das Budget wird uns alle fertig machen. OH FUUUCK DAS BUDGEEEEET!!!!111einseins". Meine aufkommenden Überstunden sind übrigens das übelste, was dem Budget passieren kann. Aber ich muss da sein und schön Händchen halten. Dafür ist Geld da, immerhin. ♥
Sie waren nie ganz allein. Mein Herz war immer bei ihnen.
abo geht klar. ♥
♥ Metropolis Kino ♥
Da ist im Programmheft nett die Kinofassung angekündigt und was ist? Man ballert uns den 160 minütigen dir. cut um die Ohren. Sorry an all die Leute die aufgrund dessen 50 Minuten länger auf ihren Film warten mussten.
Aber soll ich euch was sagen? Bei so einer Granate von Film sind mir andere Menschen einfach mal ganz egal. ;D
Es sind Filme wie all is lost... Ja, es sind solche Filme wie all is goddamnfuckin lost.
Ich bin hundemüde ins Kino gegangen und dachte nur "Mama, ich will schlafen" und am Ende saß ich übelst angespannt in meinem Kinosessel und war vollkommen hin und weg.
UND ICH HABE NICHT GEWEINT.
Nur ein ganz klein wenig.
oh baaaaabyyyyyyyyy! Ich höre mir gleich alle aaaaaaaaaan!
Ich baller mir den Film Sonntag um die Ohren. Ich freu mich jetzt schon übelst drauf. Ich erwarte einen grandiosen Megaflop mit vielen, vielen unfreiwillig komischen Szenen. ♥
Echt interessanter Einblick in das Leben einiger New Yorker Filmfreaks. Und die gehen schon ganz gut ab. :D ♥
ohyes. Das war mal eine famose Entdeckung. "Wir Wunderkinder" fühlte sich die ersten fünf Minuten arg auf lustig getrimmt an und ich habe mich schon auf lange 107 Minuten vorbereitet. Aber dann habe ich gemerkt, dass das Alles tatsächlich lustig war. Und dann wurde es auch noch romantisch, und traurig und ernst und waaaaaaaah!!!! Why can't i hold all these feels?????? Voll die Perle. Voll was gutes. Besser wie ne Portion Eiscreme.
Finnische Filme sehen normalerweise so aus:
Es ist Nacht. Ein Mann hält es vor Trauer/Einsamkeit nicht mehr aus und bringt sich um. Seine Freundin/Geliebte/Mutter macht sich auf um das "Warum?" zu verstehen und entdeckt am Ende ebenfalls, dass das Leben so ja nun echt keinen Sinn macht. Auch sie bringt sich um. Es ist nacht.
"Ella und das große Rennen" ist wahrscheinlich der erste finnische Film, der Szenen bei Tag zu bieten hat und in dem keiner der Charaktere stirbt. Deshalb ist der Film in meinen Augen unbrauchbar. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "mimimi, das ist doch ein Kinderfilm". Ja, es ist ein Kinderfilm aber dieser Film lügt seine kleinen, blonden, finnischen Kinder an. Denn in Finnland hat sicher niemand Spaß und so etwas wie "Freunde" und Sonnenlicht gibbet da sicher, ganz sicher auch nicht.
ganz schicker Film. Ansehen. ♥
Es wirklich so, dass man in beinahe allen Kinos viel Unfug miterlebt. Es gibt nur wenige Kinos in denen es richtig rund läuft. Dass das Publikum bei einigen Vorstellungen haarig sein kann, ist mir durchaus bewusst und das stört mich (meistens) weniger... Die Filme sind dann aber oftmals von ähnlicher Qualität.
Ein interessanter Einblick in das Leben zwei recht skurriler Typen. Sehenswert, wenn auch mit 90 Minuten ein Tick zu lang.
Schön gefilmt und gar nicht so öde wie befürchtet. Eine Kinowoche voller Überraschungen. ♥
Ich bin kein großer "as tears go by" Fan aber "in the mood for love" und "days of being wild" sind famos. Vor allem days of being wild wird in meinen Augen immer unterschätzt.
Mein Kollege eben beim Frühstück:
"Gestern habe ich so einen ollen japanischen Drecksfilm gesehen. Das war SO schlecht. Das wäre vielleicht ein geeignetes Schauspielstück für einen Behindertenkindergarten gewesen. Aber alle schreien sie oho oho, so ein toller Film nur weil da ein paar Idioten mit ihren Samuraischwertern rumfuchteln."
Auch wenn ich Rashomon sehr mag musste ich sehr lachen.
♥
Meine Güte, von Film zu Film liebe ich diesen Berliner Schule Unfug mehr. Null Tempo und famose Atmo. was braucht man mehr?
abo geht so was von klar. gogo!
Der Film war sehr viel charmanter als ich anfangs gedacht habe... Und das lag einzig und allein an diesen Kindern. Meine Güte, waren die based. Davon abgesehen hatte die Doku doch etwas wenig Nährwert.
Als ich in den Film ging habe ich befürchtet, dass ich ihn abgrundtief hassen würde. Aber nein nein, obwohl ich keinen der Charaktere mochte fand ich den Film überraschend sehenswert. Einige passagen waren sogar echt klasse. Jaja, so kann man sich täuschen.
Das ist der schönste Tag meines Lebens. ♥
Das Abo geht klaaahaaaaaaar. ♥