vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
Der beste Emmerich und dem entäuschenden 2012 haushoch überlegen! Klar gibt es auch hier unglaubliche Logiklöcher, aber die Bilder sind Wahnsinn und der launige Cast macht einfach nur Spass!
Erschreckend und deprimierend! Dieser alte Film wird seinem Anspruch gerecht und ist besser als viele neue Werke zum Thema Armargeddon!
Okay ich geb`s zu, meine im Schnitt eher schlechte Bewertung hat eine Menge mit Sandra Bullock zu tun. Ich mag ihre romantischen Komödien überhaupt nicht und sehe mir deshalb aus Prinzip eigentlich keine Filme mit ihr an. Ein Freund hat mir die Disc von Gravatiy unter Androhung von Gewalt praktisch aufgezwungen, weil er hin und weg war von dem Film. Die Bilder sind natürlich hammer! Aber alles Potential wird durch das unerträgliche Hollywood-Familienkino-Ende praktisch zerfetzt! Selbst wenn es sich dabei - wie manche meinen -tatsächlich nur um eine Halluzination aufgrund von Sauerstoffmangel der sich in Wahrheit im verlorenen Todeskampf befindlichen Heldin gehandelt hat. Die starken HD-Bilder retten gerade noch die 5 - also den Durchschnitt. Vollkommen überbewerteter, mehrfacher Academy-Preisträger.
Also wie Doc Doom sieht der hier nicht aus! Dieser Kapuzenmann wirkt wirklich schön evil und fies und hat Potential in einer Reihe mit Maul und Vader zu stehen. Der zerstörte Helm vom genialsten Film-Bösewicht aller Zeiten in den Händen seines "Nachfolgers" macht sogar noch mehr her. Bleibt nur zu hoffen, dass sich hinter der Figur keine Cyborg-Version vom Imperator verbirgt, das wäre echt Sch....In Abrams I trust. Ansonsten hoffe ich das Bild ist echt!
Gestern war es soweit und ich habe mir den Film angesehen. Sehr gute Unterhaltung! Ich fand vor allem die Animation der Affen einfach unglaublich! Bisher litten animierte Wesen unter seltsam toten Augen, die hier sehen aus wie echt und voller Leben. Tricktechnsich wird der Film den Academy-Award abräumen, ganz ganz sicher! Gelungenes Sequel! Einiziges Manko; wie alle Blockbuster der letzten Zeit einfach zu lang.
Ich fand die Animation der Affen einfach unglaublich! Bisher litten animierte Wesen unter seltsam toten Augen, die hier sehen aus wie echt und voller Leben. Tricktechnsich wird der Film den Academy-Award abräumen, ganz ganz sicher! Gelungenes Sequel! Einiziges Manko; wie alle Blockbuster der letzten Zeit einfach zu lang.
Eyecandy! Wirklich schöne Frauen die bestens über ein dünnes Drehbuch hinweghelfen! Ich mag den Film :)
Eines der größten Probleme der gescheiterten Comicbuchverfilmung heisst Ryan Reynolds! Der Typ kann nicht schauspielern und kennt irgendjemand in Hollywood der irgendwen kennt.................Dem stiehlt selbst Blake Lively die Show!
Sehr viel schwächer als sein Vorgänger. Ein glänzend aufgelegter Robert Downej Jr. und und sein Gegenspiler Mickey Rourke heben den Film dennoch über den Durchschnitt.
Fiese Endzeitstimmung, die durchaus führ wohlige Spannung und etwas Grusel sorgt.
Okay, der Tailer hat was! Werde den dazugehörigen Streifen im Auge behalten.
Wo soll ich bloß anfangen? Die große Frage nach dem schockierendsten und bösartigsten Film aller Zeiten ist beantwortet. Eine nicht mehr für möglich gehaltene Steigerung zu "Jack Ketchums Evil" ist tatsächlich verwirklicht und in Frankreich geschaffen worden! Und zwar mit einer Konsequenz die selbst hartgesottene Genre-Fans ziemlich verstören dürfte. Zunächst möchte ich WalterOdim (weiter unten) zu seinem Kommentar gratulieren. Er trifft den Nagel auf den Kopf und macht meinen eigenen Bericht fast überflüssig. Besser als Walter, könnte ich "Martyrs" auch nicht beschreiben. Da ich aber ebenso tief berührt wurde, von diesem französischen "Kunstwerk", muss ich mir etwas Luft verschaffen und mir meinen "Flash" von der Seele reden. Allerdings soll mein Urteil nicht als pure Lobeshymne missverstanden werden. Im Gegenteil - vor dem Film muss ausdrücklich gewarnt werden. Mit "Strafrechtlich unbedenklich" liegt unsere viel gescholtenen Jugendschutz - Organisation ausnahmsweise mal wirklich richtig. Was wir hier zu sehen bekommen ist harter Tobak und fast unerträglich. So manchen Geist könnte das nachhaltig verwirren. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich mich zu diesem höchst umstrittenen Film äußern soll. Obwohl ich die Höchstwertung vergebe, möchte ich "Martyrs" nie wieder sehen, diesen sehr, sehr bösen Film. Ich hasse Totrure-Porns und finde Saw und Hostel einfach nur ekelhaft. Hostel hat immerhin diese fiese Nebenwirkung, welche seine Zuschauer dazu nötigt über das Undenkbare zu spekulieren. Nicht nur paranoiden Freaks dürfte der Gedanke "so etwas könnte es wirklich geben" durch den Kopf gegangen sein. Aber "Martyrs" ist noch einmal anders. Gegen meinen Willen hat mich der Film seltsam fasziniert und irgendetwas zwang mich dazu, bis zum Ende durchzuhalten. Das ist leichter gesagt als getan und nicht umsonst haben in mehreren Ländern total geschockte Cineasten den Saal verlassen. Mindfuck? Das trifft die Sache nicht, noch nicht mal annähernd. Wochenlang habe ich mir den Kopf zebrochen, hat der Film mir keine Ruhe mehr gelassen. So eine fremdartige Reaktion hat bei mir noch keine fiktive Geschichte vorher ausgelöst. Obwohl ich im Horrorfilmbereich schon viel gesehen habe, war Martyrs eine gänzlich neue Erfahrung. Wenn man nun versucht eine Verbindung zwischen "Martyrs" und "Tall Man" dem ersten US-Film des Regisseurs Pascal Laugiers herzustellen, der scheinbar eine vollkommen gegensätzliche Pointe setzt, dann.......Doch lassen wir das. Ich wollte nur daraufhinweisen, dass der umtriebige Franzose mit Sicherheit ein fieses Spielchen aufgezogen hat. Aufmerksamen Zuschauern dürfte das nicht entgangen sein. Bleiben wir aber hier bei "Martyrs". Grober Inhalt- achtung-kleine Spoilerwarnung: Zu welchen drastischen Maßnahmen ist eine elitäre Vereinigung gebildeter, möglicher Weise maßlos reicher Menschen bereit, wenn gewisse Antworten auf unheilige Fragen mit Geld nicht mehr erkauft werden können? Die Frage nach dem "Danach" dürfte sowohl Fundamentalisten, Ottonormalverbraucher , als auch bekennende Atheisten ihr Leben lang gleichermaßen quälen. Wenn die Möglichkeit besteht hinter verbotene Pforten zu schauen - und sei es auch nur unter dem scheinheiligen Deckmantel der "Wissenschaft" - zweifelt dann jemand ernsthaft daran, dass hier tatsächlich Hand angelegt wird? Mit diesem schockierenden Verdacht hat mich der Film einfach allein gelassen. Es mag übertrieben klingen, aber ich fühlte mich weggeworfen, misshandelt....schuldig. Denn Martyrs brandmarkt seinen Zuschauer und macht ihn zum notgeilen Voyeur, der sich angewidert und doch ungehemmt und neugierig an den gezeigten Abscheulichkeiten ergötzt. Wobei sich das was im Kopf stattfindet als noch wesentlich grausamer herausstellt, als all die blutigen Bilder. Ein Film wie eine Heimsuchung, genial, unverdaulich und absolut menschenverachtend. Nein, ich möchte "Martyrs" niemals wiedersehen............
Hoher Trashfactor, ein Film der Spass macht!
Gute Umsetzung einer fast unverfilmbaren Vorlage. Zu Unrecht viel gescholten. Meine Bewertung würde noch besser ausfallen, wenn Snyder am Ende nicht in Transformersmanier gewütet hätte.
Sehr unheimlich! Zumindest wer sich ein bisschen mit gängigen "Abductions-Verschwörungstheorien" auskennt, dürfte so manches "Aha-Erlebnis" haben und sich schaurig gruseln. "Sumerische Sprache" - geil!
Etwas überdreht. Wenn man nichts besseres vorhat an einem Samstagabend, kann man sich den ansehen.
Ähnlich wie Teil eins was Zombies angeht unterhaltsam. Besser als Teil 2.
Gefälliger Zombie-Kracher! Nur die mutierten Biester trüben den Spass etwas.
Seltsam dass es mir erst mit diesem Film klar geworden ist. Ich stehe total auf "Found-Footage"! Was diesen Beitrag zum Genre betrifft - Klasse!
Und wieder habe ich den Fehler begangen, mir den Streifen mitten in einer schlaflosen Nacht reinzuziehen. Eine solche Dummheit ist mir bereits beim ersten Teil passiert. Die Quittung: Grauen pur! Kopfkino ist schlimmer als alles andere. Außerdem finde ich den übergreifenden Handlungsbogen, der mit jeder Folge schrittweise entschleiert wird, immer interessanter. Cool!
Gelungenes Sequel das die in mir geweckte, unerklärliche Faszination aufrecht hält.
Toller Film! Das Setting und die damit verbundene Atmosphäre sind einsame Spitze.
Eine wunderschöne Frau!
Den habe ich mir als Kind nachts heimlich im Wohnzimmer angesehen und mich wochenlang ganz schlimm gefürchtet. Es wird wohl nie wieder einen so großartigen Dracula-Darsteller wie Christopher Lee geben. Außerdem haben diese alten Hammer-Filme einen so coolen Charme, der wird immer bleiben. Zusammen mit Teil 1 ist "Blut für Dracula einfach nur Kult!
Stephen King-Romane sind fast unverfilmbar. Besonders seine frühen Werke, die einfach unglaublich spannend sind und sehr von Emotionen (sehr kranke, als auch romantisch verklärte) geprägt wurden. Bei der Verfilmung von "Friedhof der Kuscheltiere" wurde unheimlicher Weise die gesamte Location so umgesetzt, wie ich sie mir vorher beim Lesen des Buches vorgestellt habe. Klingt vielleicht weit hergeholt, ist aber wirklich so....Deshalb eine der wenigen überzeugenden Umsetzungen einer King-Vorlage. Zumindest aus sehr persönliche Gründen für mich.......