vladvanhelsing - Kommentare

Alle Kommentare von vladvanhelsing

  • Das Genre lebt und hat noch genug Potential für interessante Filme. Allerdings sollten die Studios aufpassen. Man of Steele hat ganz klar verkrampft versucht die Zerstörungsorgie von Marvels Avengers zu toppen. Obwohl es in Letzterem noch gut gegangen ist, wäre ein Umdenken mit Focus auf mehr Story und Handlung ratsam. Das dies möglich ist hat das Captain America Sequel -The Winter Soldier -zumindest in Ansätzen erkennen lassen. Am Ende des Films glitt das Ganze dann doch wieder Richtung Overkill. Dennoch war der Streifen nicht übel. Batman Begins hatte schon vor Jahren eine gute Geschichte. Wenn man aber nur noch effektlastige Hyper-Showdowns ala Transformers produziert, wird das Interesse der Massen schnell verschwinden. Gerade Batman bietet für DC noch viele Möglichkeiten, obwohl es schon sehr viele Filme über die Figur gibt.

    1
    • Bei The Conjuring hat mich der Trailer wirklich gelehrt was Grauen heisst. Dieser hier ist lahm, da passiert gar nix....

      • 7

        Was für eine Überraschung! Das Original war Kult, aber dieser Film hier ist richtig geil!
        Freue mich wahnsinnig auf die Fortsetzung!

        • Mir gefällt der Originalfilm sehr. Obwohl ich bei Serienadaptionen eher skeptisch bin, habe ich hier ein gutes Gefühl. Im Großen und Ganzen liefert HBO gute Qualität. Daher gebe ich dem Projekt gerne eine Chance und lass`mich überraschen.

          • Ich dachte der Typ wäre ein Flachkopp, Stichwort "Romantische Komödie" (buähä). Seit T.D. muss ich Abbitte leisten: Der Mann ist einer der besten Schauspieler der Welt! Hut ab............

            3
            • 8 .5

              Jessica Alba! Für diese Schönheit werden immer Punkte vergeben! Davon abgesehen eine gute Serie. Hoffe immer noch auf einen Abschluss als Standalone TV-Movie. Träumen darf man ja - Jessica!

              1
              • Jessica Alba! Jessica Alba! Jessica Alba! Jess.....

                1
                • Als echter Star-Wars-Nerd bin ich wohl nicht besonders kritikfähig. Freu mich.....

                  • 5

                    Erstaunlich langweilige Umsetzung eines interessanten Romans. Tom Hanks reist den Streifen aus dem Gröbsten raus. Sehenswert, zumindest wenn man gerade nichts weiter zu tun hat. Durchschnitt.

                    • Werde die Qualen selbstlos auf mich nehmen und auf den Special-Cut warten. Hoffe er wird nicht so teuer wie beim Hobbit. Eine Frechheit fast 25 EUR für läppische 12 Minuten zu verlangen . Zur Not halt ich es auch aus, bis die Dinger auf irgendeinem Wühltisch bei ner großen Konsumtempelkette auftauchen werden. Auf keinen Fall langen dir mir zweimal in den klammen Geldbeutel. Flenn....jammer...

                      • Topfilm! Unterschätzt und faszinierend, Punkt.

                        1
                        • Der Teaser war hot. Klar sagt dass nicht viel aus, aber meine Neugier ist geweckt. Das Batsuit ist auch nicht ohne....

                          • 6 .5

                            Kein Meisterwerk wie Pulp Fiction, leider nein. Diese Form von 94 erreicht Taratino wohl nie wieder. Wegen eines unglaublichen Christoph Waltz muss man den Film dennoch gesehen haben. Der Regisseur kann die auf ihn projizierten, zugegebener Maßen fast unfair hohen Erwartungen einmal mehr nicht erfüllen. Aber für alle Fans die den Film noch nicht gesehen haben: Man erwartet Tarantino und kriegt Tarantino, mehr ist meinerseits hier nicht zu sagen und das kann nicht jeder Mann hinter der Kamera von sich behaupten!

                            • 10

                              Eine Offenbarung! David Lynch muss vor stolz platzen, folgt dieses Meisterwerk doch konsequent dem Geist des klassischen "Twin Peaks" und übertrifft es sogar um Längen. Matthew David McConaughey und Woodrow „Woody“ Tracy Harrelson liefern beide die Performance ihres Lebens und spielen sich Gegenseitig an die Wand! Die tiefgründigen und bedeutungsschwangeren Dialoge der beiden Hauptdarsteller erinnern im positiven Sinne an John Travolta und Samuel L Jackson aus "Pulp Fiction". Auch in Sachen Soundtrack braucht sich "True Detective nicht hinter Tarantinos bestem Film zu verstecken. Es gab wohl noch nie einen Soundtrack der mich dermassen fasziniert hat wie dieser hier. Auf meinen Kopfhörern lief wochenlang praktisch nichts anderes mehr.
                              Gäbe es einen Academy-Award für TV-Serien wäre dieser hier mehrfach fällig. Ein klasse Drehbuch, dass eine fiebrige Spannung erzeugt, dem man sich nach wenigen Minuten der ersten Folge bis zum Schluss nicht mehr entziehen kann. Einziges Manko ist nach meiner Einschätzung das Finale. Achtung, kleiner Spoiler! Der düstere, folgenübergreifende Handlungsstrang wirkt hier ob seiner Brisanz irgendwie entschärft und das eigentliche Ausmass des von den beiden Cops untersuchten Verbrechens wird unter den Teppich gekehrt. Das kann aber an meiner Bewertung nichts mehr ändern: 10 VON 10 STERNEN!

                              2
                              • Mei Gott lasst das Ganze Ruhen! Murray hat keinen Bock und einer ist verstorben. Total sinnlos.....

                                • 5

                                  Viele die den Film mögen loben oft die Nähe zum Comic. Ich kann nur sagen, das stimmt absolut nicht! Der übergreifende Handlungsbogen mit den Eltern kam nie vor und ist ein Rip von Batman, wie hier schon gesagt wurde. Es gibt jede Menge Beispiele dafür, dass Marc Webb wesentlich weiter vom Original entfernt ist als einst Raimi.

                                  • Ich stimme dir zu 100 % zu Rogerman! Die DC Universe Animated Original Movies gehören zum Besten was comicmässig bisher auf Film gebannt wurde. Ein Jammer dass nur einige wenige Perlen bei uns auf deutsch zu haben sind. Sogar die alte, an die Burton-Filme angelehnte Serie ist einsame Spitze und hier leider nie fürs Heimkino erschienen.
                                    In den Staaten kommen ständig neue Produktionen raus und das ganze soll dort noch ausgeweitet werden.

                                    • Nolan ist genial. Seine Inszenierungen - natürlich mystisch untermalt von seinem Bruder im Geiste, Hans Zimmer - versprühen pure Kinomagie! The Dark Knight und Inception werden von einer fiebrigen Spannung angetrieben, die einen von der ersten bis zur letzten Minute nicht mehr loslässt. Wobei ich manchmal überlege ob nicht sogar "Batman Begins die beste Batman-Verfilmung ist. Prestige war auch ein tolles Werk. Bei all dem hat natürlich auch Zimmers Untermalung einen erheblichen Anteil. Offenbar kann Nolans Bruder auch ganz gut schreiben. Da dem dynamischen Trio nun auch noch ein Besetzungscoup mit Matthew McConaughey - den ich seit "True Detective" für einen der besten Schauspieler der Welt halte - gelungen ist, steigert das die Vorfreude fast ins Unerträgliche...... Pflichttermin im Lichtspielhaus!

                                      • Fand das Remake klasse und bei weitem nicht so düster wie überall behauptet wird. Die teilweise absurd brutalen Splattereinlagen, waren spätestens bei der zweiten Sichtung (ich war zweimal im Kino) als solche zu erkennen. Eine Serie mit dem Original als Basis? Naja.....

                                        • Die Serie ist geil, auch die vierte Staffel mit den neuen Handlungssträngen war gelungen. Allerdings wurde zu wenig Zombie-Action gezeigt. Die Ankündigung in Bezug auf die heftigsten Minuten ever lässt aber auf Besserung in diesem Punkt hoffen....

                                          • Huch...der Trailer ist fett. In dem wird aber so viel gezeigt und verraten - das ist einfach zu viel. Habe Trailer immer geliebt, werde mir aber wohl keine mehr ansehen, nur wenn ich im Kino sitze. Mag die alten Teile und das hier sieht vielversprechend aus.

                                            1
                                            • 10

                                              Schlagt mich tot-der beste Star Wars bisher, knapp vor Episode V! Finde die Mytologie der viel gehassten Prequels total interessant. Lucas hat mit den neueren Filmen versucht sich nicht selbst zu kopieren und die heute vorhandene Technik konsequent eingesetzt. Daumen hoch!

                                              2
                                              • 6

                                                Solide Monsteraction, mehr aber leider nicht. Besser als die Version von 1998,
                                                aber gegenüber Pacific-Rim und Gloverfield der klare Verlierer. Ach so, Gloverfield......
                                                schamlos bedient hat sich Edwards da.....
                                                Der Trailer war wesentlich cooler, da muss ich mich den meisten Kritikern anschließen.
                                                Die Darsteller, naja. Godzilla selbst hat das ganz etwas rausgerissen. Wie gesagt,
                                                solide Monsteraction, Punkt.

                                                • 8
                                                  vladvanhelsing 27.07.2014, 00:07 Geändert 16.07.2015, 07:41

                                                  Einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre! Hier gehen sehr, sehr
                                                  böse Blutsaugern um die diese Bezeichnung zur Abwechslung mal
                                                  wirklich verdienen.

                                                  2
                                                  • Eine schöne Frau, die der Vorlage zumindest auf diesem
                                                    Bild sehr nahe kommt. Daumen hoch (nur der natürlich)!

                                                    1