wipeX - Kommentare

Alle Kommentare von wipeX

  • 4

    Mir ist im letzten Teil von John Wick schon aufgefallen, dass Keanu nur durch sehr schnelle Schnitte eine visuelle Dynamik aufbaut. In diesem Film war es noch deutlicher. Dann hat mich sein Gewackel und diese ewige "Handspielabwehr" einfach nur genervt. Das schlimmste aber waren für mich diese Zeitlupeneffekte. Das ultrasaubere, digitale Bild war auch gewöhnungsbedürftig. Von der Geschichte selbst kann man halten was man will. Mit persönlich hat diese recht gut gefallen da viele Dinge der alten Trilogie weitererzählt wurden.

    2
    • Die neue CI finde ich wirklich sehr gelungen. In der schwierigen Phase eines Redesigns fallen die Meinungen der User meistens nur subjektiv aus. Meinen Segen habt ihr jedenfalls. Farbgebung und das neue Logo sind um einiges besser als zuvor. Ein Problem mit dem Content habe ich aber: Meine damals bevorzugte Seite "Filme" > "Filme bewerten" ( https://www.moviepilot.de/quickratings )" steht gefühlt seit 2013 still und wurde ohne Änderung übernommen. Hier sind immer noch nur ältere Filme zu finden. Ich möchte Filme wieder mit dieser guten "Quickratingfunktion" bewerten können. Der Support hatte damals auch eine plausible Antwort darauf. Ich würde mir wünschen, wenn diese Funktion gefixt werden würde.

      3
      • Klar sollte den Illegalen das Handwerk gelegt werden. Die handelten ja mutmasslich. Ausreichende Prävention gibt es scheinbar noch nicht dafür. Filme mit dem Erscheinen im Kino der Masse über ein Portal zugänglich zu machen klingt interessant. Es müssten dann vermutlich auch viele Kinos schließen. Diese sind wiederum verbunden mit Zahlungen und Verpflichtungen gegenüber Filmindustrie (Standards der Kinos, THX, 3D, Festplatten der Filme, Räumlichkeiten usw.). Leider gibt es zu wenige (oder zu viele) Top Events für die man wirklich ins Kino geht. Die Möglichkeit "zuhause" oder "Kino" wäre zeitgemäß.

        • Für mich die impressivsten Filme zu dem Thema:
          (Kein Platz in diesem Sinne für die ersten beiden):
          "Das Leben ist schön" und "Schindlers Liste"
          Dann
          1. The Broken Circle
          2. Million Dollar Baby
          3. Das letzte Testament

          • Meg Ryans Name ist inspiriert durch "germany"

            1
            • 0 .5

              Also die Geschichte von der Dualität der Frau war wirklich ein negatives Hightlight der Filmgeschichte. Ich habe noch nie so viel offensichtliche Filmfehler gesehen. Auch das Catwoman-Outfit war nichts Wert. Was war das? Die Himbeere war wirklich mehr als gerecht. Die 0.5 ist nur für die Mühe die sich Ms. Berry gegeben hat.

              1
              • 7

                Ersteinmal Danke, das in der Filmbeschreibung die komplette Story erzählt wird. Sozusagen ein Endspoiler. Meine Kritik: Ein (sprichwörtlich) herzzerreisender Film. Gute Story, gute Schauspieler und sehr sehr gute Dramaturgie. Leider ist die Geschichte am Ende über das Ziel hinausgeschossen. Weniger wäre da sehr viel mehr gewesen. Die Geschichte mit dem Blinden kam dann doch zu sehr schmalzig rüber und Woody Harrelson mit diesen Augen, hmmm. War nicht mein Ding aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Schade, aber trotzdem ein sehenswerter Film!

                • 8 .5

                  Anfangs hatte ich, als doch sehr kritischer Mensch, bedenken gegenüber einem Ex-Polizisten der über die momentane Weltlage berichtet. Die Ansichten von Michael Ruppert sind dennoch sehr überzeugend und nach längerer Recherche nicht von der Hand zu weisen. Da eine Einzelperson einen Monolog hält gibt es natürlich viele Diskussionsgrundlagen, die einfach im Raum stehen bleiben (die Möglichkeiten der Solarenergie, Ethanol, erneuerbare Energien). Dennoch ist dieser Film in meiner Sicht wichtig und regt zum Denken an. Wer an den Themen Öl-Ressourcen, Weltwirtschaft und Energie interessiert ist, sollte sich den Film ansehen, aber die Aussagen von Hr. Ruppert lieber doppelt und dreifach prüfen um sich selbst ein richtiges Urteil zu bilden (ist auch einer seiner Aussagen im Film: Den Massenmedien nicht alles Glauben schenken). Der Schluß des Films ist sehr ergreifend, da er die Grundeinstellung von Hr. Ruppert wohl nichtmehr in Frage stellt.

                  6
                  • Mein Trashliebling: Der Dampfhammer von Send Ling allein wegen der DIalekte:
                    http://www.youtube.com/watch?v=Oe7t8xgfolY

                    Tja, fast zu gut als Trashig zu sein aber der Kung-Fu-Hustle-Fight ist schon eine Marke für sich:
                    http://www.youtube.com/watch?v=glsUlacDN7Q&feature=related

                    • 10

                      Der Film fängt ab der ersten Minute an zu hämmern. Der Spannungsbogen ist so rund wie man ihn nur am Himmel sieht. Der Soundtrack ist einzigartig (Hasil Atkins). Das Carrie Fisher sich auf diesen Film einlässt, spricht für sich. So einen Glücksgriff hatte ich nur selten. Eine glatte 10.0

                      • 1 .5

                        Da ich ein Burghauser bin und die Kulisse schön ist bekommt dieser Film wenigstens ein ärgerlich!

                        1