xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
das ist ja mal eine besonders schöne frage.
diskutieren über das leben das universum und den ganzen rest könnte ich mir am besten vorstellen mit:
serdar somuncu
robert görl und gaby delgado
john cleese
das thema toleranz war mit x-men 2 eigentlich schon durch, weitere fortsetzung blieben allem überfluss zum trotz beste blockbuster unterhaltung. mitlerweile finde ich das das thema x-men durch ist. schon am trailer war zu erkennen was für ein langweiliges cgi gekloppe einen erwartet und so ist es auch gekommen.
dummchen trifft auf unsympathen und das über 2 stunden lang. ein kurzfilm kann auch ohne identifikationsfigur auskommen, bei einem spielfilm wird das schwierig.
aliens 2 auf vhs
gehört bei mir unter die top 10 der besten nicht asiatischen action filme.
gute unterhaltung ist für mich noch keine motivation gewesen mir lavalantula anzuschauen, ich muss nicht jeden trashfilm gesehen haben. dafür hat mich das wiedersehen mit den alten police academy stars zum anschauen motiviert. vor allem steve guttenberg würde ich gerne wieder öfter sehen, sein sympathisches schauspiel macht auch heute noch laune.
aufgrund der story und handlungsort könnte er locker mit anderen abenteuerfilmen der damaligen zeit mithalten. leider ist die umsetzung nicht spannend genug und auch dirk bogarde ist noch lange nicht ausgelastet.
da muss ich nicht lange überlegen: tron 2.0
der cobalt 60 soundtrack für c&c alarmstufe rot
jean luc zum zweiten: wing commander 2
rob hubbart soundtracks für den c64er z.b. commando, last ninja, great giana sisters,
fallout 1 (junktown!!!!!)
thief 1
system shock 2
da ich meistens draussen bin habe ich mir für jeden sommer mindestens ein adventure für mein tablet vorgenommen. syberia 2 habe ich schon durch, ob ich noch ein zweites anfange weis ich noch nicht.
glückwunsch!
klingt bis jetzt ganz gut, ich bin optimistisch
bevor ich es mir wieder anders überlege.
http://www.moviepilot.de/liste/science-fiction-top-10-xtheunknown
ich bin bestimmt der einzige mit star trek der aufstand
das sollte so selbstverständlich sein wie ein wookie.
in dem zusammenhang finde ich es schade das dieses projekt so langsam vorankommt https://www.kickstarter.com/projects/1368459285/zed?ref=user_menu
habe ich gestern schon unterstützt.
jetzt hat auch eher den arsch zusammengekniffen, 2016 ist ein scheissjahr.
ich brauche ein gutes feedback auf meine etnscheidungen. das fängt beim mouse feeling an und geht weiter darauf wie ich mit dem spiel interagieren kann. so nerven mich beispielsweise die heute so modernen, dramaturgisch sinnlosen, upgrades auf waffen und fähigkeiten (z.b. tomb raider 2013), ebenso wie offene spielwelten (z.b. saints row 3). viel zu oft werde ich mitlerweile vom suchen nach irgendeinem dings das spielerisch keinen sinn macht vom eintauchen abgehalten (thief 4). häufige unterbrechungen durch videosequencen (max payne 3) mindern auch den spielspass.
das beste feedback hatte ich bis jetzt bei system shock 2, jede punktvergabe beim upgrade musste genau überlegt sein. das spiel ist spannend weil es an dem punkt schwierig ist.
half life 1 ist für mich noch immer das beste beispiel wie man in eine story eintaucht ohne das videosequencen einen rausreissen.
wichtig ist das feedback auf dem tablet, bei puzzlespielen merke ich das immer wieder.
eine spannende story reicht mir oft nicht, die interaktion muss auch spannend bzw. herausfordernd sein.
ein gutes spiel hat auch einen angemessenen schwierigkeitsgrad zu knacken. einfach durchlaufen ist langweilig. mit dem schwierigkeitsgard normal komme ich meistens gut zurecht.
die aussage bezüglich des alters hat er vor nemesis schon mal getroffen.
brent spinner noch mal in einer serie auftreten zu lassen hängt eher mit der kreativität der drehbuchautoren zusammen. es muss nicht gleich ein reboot sein um ihn mitspielen zu lassen.
eli roth ist der erste name der mir einfallen würde wenn mich jemand fragen würde wer einen rächerfilm drehen soll. das wort remake höre ich nur ungern in dem zusammenhang.
was ich bei gog in den letzten tagen ausgegeben habe reicht schon für die nächsten jahre. vieleicht hole ich mir auf steam den ein oder anderen egoshooter.
klar freue ich mich. früher moche ich stallone nicht, mitlerweile freue ich mich auf jeden neuen film.
ein fussballspiel zu unterbieten ist ja schon echt schwer, keine ahnung kenne keinen.
system shock 2 geschätzt 14 stunden am stück
nach einem schlüsselbeinbruch habe ich über 4 wochen am stück gezockt. über 10 spiele habe ich in der zeit gepackt, am längsten habe ich für mafia 1 gebraucht.
während eines 3 wöchigen urlaubs habe ich massiv baldurs gate 1 gespielt. an wie vielen tagen ich was anderes gemacht habe weis ich nicht mehr.
ich bin zutiefst geschockt. auf den habe ich mich mehr gefreut wie auf die anderen fortsetzungen. egal wie das ergebniss ausfallen wird, ich werde wohl immer die verpassten möglichkeiten sehen.