marcus-wagenknecht - Kommentare

Alle Kommentare von marcus-wagenknecht

  • 7

    Angenehm ist der Erhalt der melancholischen Grundstimmung des Buches.

    1
    • 9
      über Flow

      Tiere dürfen Tiere sein. Tiere sind keine Menschen im Pelz.
      Ich habe der Handlung sehr gern zugesehen und keine Metaphorik gesucht.
      Im Kino wurde viel gelacht. Ein feiner Kinoabend.

      2
      • 4

        Buch lesen! Film auslassen.

        • 10

          Perfekt!
          Der Film gab mir genug Futter, zum selber denken - so liebe ich das.
          Danke

          1
          • 9

            Es ist für mich erstaunlich, welche krummen Wege Liebe und Sexualität gehen können, um zur Befriedigung zu gelangen. Gern mehr von Herrn Seidl...

            1
            • 9

              ein Gedicht der Ambivalenz

              1
              • 9

                In zwei Stunden sah ich von Joker keine reale Gewalt ausgehen.
                Trotzdem war ich immer vor ihm auf der Hut.
                So einen Tanz auf Messers Schneide muss man als Regissier erstmal hinbekommen.
                Vielen Dank für diese Neuerfindung einer "Marke".
                Nach diesem Film kann wieder alles mit dem Joker passieren...

                5
                • 7

                  Ich fand es bemerkenswert, dass der Film fest an die Notwendigkeit von Fotos zur Beweissicherung glaubt.
                  In der heutigen Medienwelt ein angenehm anachronistisches Statement. Danke.

                  3
                  • 3

                    50 Minuten mit dem Fahrrad zum Filmfest an den Elbwiesen geradelt - war okay
                    30 Minuten Werbung - war okay
                    110 (von 148) Minuten Film - war nicht okay
                    50 Minuten heimwärts (mit Laubegaster Baustelle) - war überhauptnicht okay!
                    Dieses Stück "Straße" zwischen Friedhof und Eisgarten Huß hat mich stark an die Filmdramaturgie von Furiosa erinnert.
                    Nächstes Mal wieder Elbradweg!

                    4
                    • 10
                      marcus-wagenknecht 02.06.2024, 14:31 Geändert 02.06.2024, 14:32
                      über Sterben

                      Dieser Film hat meinen schmalen Grad perfekt getroffen. Danke dafür.
                      Der Film ist noch um Längen besser als der schon sehr gute Trailer.

                      2
                      • 6

                        <Sprichwort>
                        Für einen Hammer sieht alles wie ein Nagel aus.
                        </Sprichwort>
                        Muhahaha...
                        <Sprichwort>
                        Für einen Nagel sieht alles wie ein Hammer aus.
                        </Sprichwort>
                        nicht witzig - da 18jährige echt ein Problem mit ihrer Umwelt haben.

                        Da hilft nur Warten und Daumen drücken.

                        • 5

                          Die Dramaturgie verdient den Namen Betrug.
                          Das trübt leider die sicherlich lobenswerte Absicht, diesen Film zu drehen.

                          • 2

                            magelhafter Weißabgleich
                            Szenenübergänge wie 1975
                            Film im Film-Kaspereien

                            • 7

                              ...meine Frau hat bissl geschlafen...

                              4
                              • 7

                                Angenehm und bemerkenswert - bei aller Drastik der 1944er Szenen liegt der Fokus des Films doch eindeutig auf der Nachkriegszeit. Gut umgesetzt - Danke dafür.

                                • 8
                                  über Nico

                                  Ich fand es mutig, dass der Film mit dem wutverzerrten Angriffsgesicht von Nico endet. Während des Films befürchtete ich eine "gute Auflösung", die zum Glück ausblieb. Jetzt darf der Film weiter wehtun.
                                  Danke dafür

                                  • 3
                                    über Barbie

                                    Dramaturgie wie im Kaspertheater.
                                    Völlig okay im Kaspertheater.
                                    Verspielte Chance für einen konsumkritischen, halbfemininen ultrawoken Blockbuster.
                                    Greta zurück auf Los - ziehen Sie nicht 2000 DM ein.

                                    2
                                    • 8
                                      marcus-wagenknecht 22.01.2023, 11:00 Geändert 22.01.2023, 11:00

                                      (online-Angebot der Dresdner Bibliothek entdeckt)
                                      immer wieder sehenswert: die blonde Rußklopferin weint über ihre komplizierte Tochter

                                      • 10

                                        Endlich mal ein ernstgemeinter Film über Hoffnung.
                                        (zwar unberechtigte Hoffnung, geschürte Hoffnung, ertrotzte Hoffnung, verzweifelte Hoffnung - aber Hoffnung)
                                        angucken & dabei leise schnurren...

                                        • 10

                                          ÖPNV & Gewaltphantasien
                                          ich fühlte mich an everythingEverwhereeAllatOnce erinnert...
                                          Die Frage an Snegurotschka -> "Bist du echt?" wird in diesem Film nun endlich abschließend beantwortet!
                                          Danke für dieses Filmvergnügen.
                                          @fans - unbedingt angucken.

                                          2
                                          • 5
                                            marcus-wagenknecht 27.08.2022, 17:19 Geändert 28.08.2022, 15:30
                                            über Marija

                                            Ich konnte die Motive vieler Filmfiguren nachvollziehen - nur die Motive der Hauptperson Maria nicht.
                                            Ich glaube nicht, dass das von den Machern so geplant war.
                                            Schade.

                                            • 10

                                              außergewöhnliche Unterhaltung
                                              lautes Gelächter im Kino
                                              Matrix 2.0
                                              so muss Kino!

                                              1
                                              • 4

                                                Die Plot-Idee ist noch das beste an diesem Film.
                                                Das Kinopulikum in Dresdens Zentralkino hat den ganzen Film über "oh Gott oh Gott" gemurmelt.
                                                Dem Gemurmel des Publikums zuzuhören war das zweitbeste an diesem Filmbesuch.

                                                2
                                                • 10

                                                  Reine Schaulust!
                                                  Undenkbar der Gedanke, dass mich der Film auch ohne seinen Inhalt mitreißen würde...

                                                  2
                                                  • 9
                                                    über Shame

                                                    Der Film gefiel mir auch nach der Zweitsichtung sehr gut.
                                                    Es liegt wohl daran, dass ich keinen Film über einen Sexsüchtigen gesehen habe.
                                                    Ich sah einen Film über eine verkorkste (und im Film ausgesparte) Geschwisterliebe.