Die besten Filme aus Deutschland bei und Netflix und WOW - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehenDeutschlandim StreamNetflixWOW
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1979) | Märchenfilm
    Schneeweißchen und Rosenrot
    6.6
    5
    11
    16
    Märchenfilm von Siegfried Hartmann mit Julie Juristová und Katrin Martin.

    Schneeweißchen und Rosenrot wohnen am Rande eines Waldes, in dessen Inneren der Berggeist Schimmelbart sein Unwesen treibt, weil der den Reichtum einer Edelsteinmine für sich allein haben will. Die Mädchen berichten zwei als Jäger verkleideten Prinzen davon. Doch als die beiden jungen Männer das Geheimnis der Mine ergründen wollen, werden sie von Schimmelbart in Tiere verwandelt. Während des harten Winters versorgen die ahnungslosen Mädchen die Tiere mit Futter und ziehen sich damit den Zorn Schimmelbarts zu. Können die Mädchen den Berggeist besiegen und die Prinzen erlösen?

  2. DE (1974) | Report-Film, Erotikfilm
    3.1
    5
    2
    Report-Film von Ernst Hofbauer mit Puppa Armbruster und Peter Böhlke.

    Bei einer Jugendgerichtsverhandlung kommen erneut die dramatischen, zum Teil aber auch erheiternden Sexabenteuer blutjunger Mädchen ans Licht: Sei es in einem "Primanerinnen- Bordell", als Verführerinnen liebestoller Südländer, als enttäuschte Verehrerinnen ihrer Lehrer oder als schnell eroberte Opfer routinierter Lebemänner - bei den Schulmädchen wird es nie langweilig. Zum Glück erweist sich die erfahrene Richterin als sehr verständnisvoll.

  3. DE (1938) | Drama, Bergfilm
    5.6
    4.5
    14
    4
    Drama von Luis Trenker mit Luis Trenker und Herbert Dirmoser.

    1865: Das 4 477 Meter hohe Matterhorn hat bislang jedem Eroberungsversuch widerstanden. Doch jetzt entbrennt ein Kampf um den Gipfelsieg zwischen dem Bergführer Antonio Carrel aus dem Aostatal und dem berühmten englischen Bergsteiger Edward Whymper. Carrel möchte den Berg zum Ruhm seines Heimatdorfes erobern. Bis auf seine Braut Felicitas glaubt keiner so recht an seinen Sieg. Auch die Schweizer wollen den Gipfel erreichen, und so beginnt der Wettkampf um den magischen Berg. Der kurz zuvor gegründete Italienische Alpenverein organisiert eine Expedition unter Carrels Führung. Den Gipfelsieg trägt zwar Whymper davon, aber beim Abstieg ereignet sich eine Katastrophe. Vier seiner Begleiter stürzen ab. Whymper wird vor Gericht gestellt - er soll das Seil gekappt haben, um sich selbst zu retten. Carrel will seine Unschuld an dem Drama beweisen. Er besteigt nochmals das Matterhorn, um das Seil zu finden.

  4. DE (1959) | Märchenfilm, Drama
    6.7
    6
    19
    18
    Märchenfilm von Siegfried Hartmann mit Rolf Ludwig und Heinz Schubert.

    Ein junger Soldat entdeckt in einer hohlen Eiche ein altes Feuerzeug, Kupfer, Silber und Gold. Und zwar in dem Moment, als er sehnsüchtig darüber nachdenkt, wie er endlich den knurrenden Magen zum Schweigen bringen kann. Jetzt ist er reich, so reich, wie er es nie zu träumen wagte. Er kann sich nicht nur satt essen, er kann auch von seinem Überfluss an Kinder und Arme abgeben und kann bewirten, wenn er will. Stolz und glücklich blickt er auf seine neuen Freunde, vornehme Herren, die mit ihm tafeln. Wo aber sind die reichen Freunde, als das viele Geld eines Tages verbraucht ist? Ein Pfeifchen Tabak ist alles, was dem Soldaten geblieben ist. Als er es mit dem gefundenen Feuerzeug anzünden will, erscheinen zu seiner Verwunderung drei große Hunde die ihm ihre Dienste, anbieten. Mit ihrer Hilfe kann er die schöne Prinzessin befreien, doch als Dank dafür soll er gehenkt werden. Wieder helfen die Hunde .und der dumme König wird samt seinem Hofstaat zum Teufel gejagt. Jetzt endlich kann die Prinzessin den tapferen Soldaten heiraten und für das Land beginnt eine glückliche Zeit.

  5. AT (1998) | Komödie
    6.9
    7.3
    40
    21
    Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Martina Gedeck und Inge Konradi.

    Kati arbeitet in einer Werbeagentur, Jonas ist Kinderarzt. Beide sind um die 30 und ein modernes Paar. Sie planen ihre alljährliche Flucht vor dem Weihnachtstrubel nach Mauritius. Doch plötzlich überwältigt Kati die Sentimentalität: Sie kann ihre Sehnsucht nach Familienglück und eigenen Kindern nicht mehr unterdrücken und lädt sich - ohne Jonas - zum Weihnachtsfest bei ihrer Schwester Luiserl ein. Im Haus der Schwester sorgen allerdings deren Gatte Joe, die zwei Kinder und die beiden Schwiegermütter für heftige Turbulenzen unter dem Weihnachtsbaum.

  6. AT (2000) | Komödie
    6.5
    5.8
    9
    7
    Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Inge Konradi und Johanna von Koczian.

    Wieder einmal naht die Weihnachtszeit. Nach all den Turbulenzen des Vorjahrs sind Kati und Jonas fest entschlossen, dieses Jahr dem Weihnachtstrubel zu entfliehen. 14 Tage Mauritius, Sonne, Meer und Strand sind schon gebucht. Außerdem sollen diese Ferien kein gewöhnlicher Urlaub werden, denn Kati und Jonas haben beschlossen, auf Mauritius zu heiraten - ganz romantisch, ohne Stress und natürlich ohne die anstrengende Familienbande. Als Katis Schwester Luiserl davon erfährt, ist sie zutiefst gekränkt. Da schlägt ihr Mann Joe vor, einfach mitzufliegen. Kati und Jonas sind mit der überraschenden Urlaubsbegleitung einverstanden, aber nur unter einer Bedingung: Kein Wort zu Lilibet und Omama! Luiserl und Joe sagen begeistert zu. Ein verfrühter (Pflicht-) Weihnachtsbesuch bei Omama lässt sich allerdings nicht vermeiden, und dabei entrutscht Luiserl, dass Kati und Jonas in Mauritius heiraten wollen - und Omama wird zur ungewollten Mitwisserin. Natürlich verspricht sie absolutes Stillschweigen, denn schließlich soll Lilibet nichts von der Hochzeit Katis erfahren. Wenige Tage später treffen die Urlauber einander am Flughafen. Doch plötzlich tauchen Lilibet und Omama am Flughafen auf. Die Familie ist wider Willen vereint, wenn auch nicht unter dem Weihnachtsbaum im trauten Heim, sondern unter dem Palmenbaum in fernen Gefilden - und die unfreiwillige Familienzusammenführung und das tropische Klima erhitzen die Gemüter.

  7. GB (1991) | Drama, Abenteuerfilm
    5.6
    25
    19
    Drama von John Irvin mit Patrick Bergin und Uma Thurman.

    Im gleichen Jahr wie Robin Hood – König der Diebe erschien mit Robin Hood – Ein Leben für Richard Löwenherz ein TV-Movie, in welchem Patrick Bergin die gleiche Rolle wie Kevin Costner übernahm.

  8. 6.7
    7.3
    25
    14
    Kriminalfilm von Ted Kotcheff mit Jean Gaven und Daniel Emilfork.

    Max Vanderveere, Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins, widerfährt große Ehrung. Er erhält den Auftrag, ein festliches Bankett für die Königin von England auszurichten und zu überwachen. Der wohlbeleibte Max trifft seine Auswahl unter den renommiertesten Küchenchefs der Welt und lädt die - nach seiner Auffassung - besten vier nach London ein. Doch während die Meisterköche für den Posten des Leibkochs der Königin um die Wette kochen, versalzt ihnen ein unbekannter Mörder die Suppe und bringt einen nach dem anderen um ...

  9. DE (1970) | Komödie
    4.3
    4
    3
    Komödie von Harald Vock mit Wenche Myhre und Georg Thomalla.

    Herr Weber bekommt zum Dank für seine gute Arbeit von seinem Chef einen Flugkurs in den Bergen geschenkt. Doch seine Ankunft sorgt in dem kleinen Ort für Verwirrung, denn seine verschollen geglaubter Zwillingsbruder Oskar ist der Direktor des örtlichen Gymnasiums. Gleichzeitig plant die hübsche Petra, einen Flugschein zu machen. Doch der altmodische Fluglehrer nimmt nur männliche Schüler. Aber Petra hat einen listigen Plan, um doch noch Pilotin zu werden. Nebenbei gibt es allerlei Trubel in der Schule, denn der freche Schüler Gerog ist immer mit lustigen Streichen dabei, seine Lehrer in den Wahnsinn zu treiben.

  10. DE (1973) | Report-Film, Erotikfilm
    2.9
    4.5
    7
    3
    Report-Film von Ernst Hofbauer mit Marie Ekorre und Sascha Hehn.

    Der sechste Report unschuldiger Schulmädchen deckt dank einer Flut neuen Materials auf, was Eltern gern vertuschen möchten: Schülerliebe! Als im Musikzimmer des Gymnasiums ein Schüler beim Sex mit seiner Freundin erwischt wird, lassen die Lehrer eilig eine Elternversammlung einberufen. Prompt kommen weitere erotische Beispiele ans Licht. Schockiert schickt der Vater des ertappten Jungen seinen Sprössling auf eine Privatschule. Doch ob das hilft? Der sechste Streich der Kultserie! Dieses Mal mit dabei: Serienstar Sascha Hehn!

  11. DE (1977) | Dokumentarfilm, Biopic
    7
    40
    8
    Dokumentarfilm von Joachim C. Fest und Christian Herrendoerfer.

    Dieser Film entstand 1977 nach dem Buch "Hitler" von Joachim C. Fest, das schon bald nach dem Erscheinen zum weltweiten Bestseller und Standardwerk wurde. Dieser Film hilft, die Zeit Hitlers ohne die sonst übliche Voreingenommenheit dokumentarisch zu betrachten, zu begreifen und zu beurteilen. - "Wie konnte das geschehen?" Auf diese Frage zu Hitler und dem "Dritten Reich" versucht er eine Antwort zu geben. Hitlers Beziehungen zum Deutschen Volk. Die Umstände, die seinen Aufstieg ermöglichten. Seine Mittel um ein ganzes Volk zu verblenden ... Es wurden mehrere hunderttausend Filmmeter gesichtet und ausgewertet. Viele bisher unvollständig oder gar nicht veröffentlichte Szenen, aufgespürt in in- und ausländischen Archiven, werden gezeigt. Eindrucksvolle Aufnahmen fanden sich auch noch aus Privatbesitz.

  12. DE (1957) | Drama, Komödie
    6.9
    6.8
    30
    8
    Drama von Kurt Hoffmann mit Horst Buchholz und Liselotte Pulver.

    Felix Krull liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn. Doch der charmante Jüngling aus vornehmem, wenngleich bankrottem Hause hat nicht nur auf Frauen eine unwiderstehliche Wirkung: Mit seinem schauspielerischen Talent wickelt er alle um den Finger. Seine erotischen Affären und seine pfiffige Hochstapelei katapultieren ihn bis in die höchsten gesellschaftlichen Ebenen und auf den Gipfel von Ruhm und Reichtum. Als falscher Marquis tritt er schließlich eine Weltreise an, die ihn allerdings ebenso schnell wieder nach unten befördert. Doch Felix Krull startet immer wieder zu neuen Abenteuern.

  13. DE (1978) | Report-Film, Erotikfilm
    3.1
    4
    2
    Report-Film von Walter Boos mit Ulrich Beiger und Eva Berthold.

    Der 12. und vorletzte Schulmädchenreport widmet sich den Abenteuern junger Mädchen auf der Suche nach Liebe, zeigt aber auch die Folgen falscher Zuneigung, wie bei der Halbwaisen Anne, deren Gefühle für ihren großen Bruder weit über das Erlaubte hinausgehen. Dagegen endet der Ausflug einer Schulklasse, angeregt durch die versteckte Beobachtung eines leidenschaftlichen Paares, als fröhliche Liebesfahrt. Eine Überraschung ganz anderer Art erlebt die junge Gabi, die mit ihre Mutter einen Arzt besucht, der sich - nach dem er seine eigenwillige Untersuchung durchgeführt hat - als Installateur erweist. Diese und weitere Episoden bieten wieder jede Menge pikanter Einsichten in das Liebesleben junger Mädchen!

  14. DE (2008) | Komödie, Animationsfilm
    3.5
    2.7
    6
    8
    Komödie von Reinhard Klooss und Holger Tappe mit Christoph Maria Herbst und Anke Engelke.

    Zu seinem Geburtstag erhält Urmel, der pfiffige kleine Dinosaurier ein ganz besonderes Geschenk und die Insel Titiwu bekommt Zuwachs: Das tapsige, süße Pandamädchen Babu erobert im Sturm die Herzen von Professor Habakuk Tibatong und seinen sprechenden Tieren. Nur Urmel beäugt seine neue kleine Schwester misstrauisch und mag sich so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, plötzlich nicht mehr unumschränkter Star auf der Insel zu sein. Da trifft es sich gut, dass der gerissene Geschäftsmann Barnaby auf Titiwu für seinen neuen Vergnügungspark einen echten Dinosaurier sucht, und so verlässt Urmel auf der Suche nach Anerkennung und Abenteuern heimlich auf dessen Jacht die Insel. Im Vergnügungspark zeigt sich Barnaby jedoch plötzlich von einer ganz anderen Seite und legt Urmel in Ketten. Zum Glück ist Babu als blinder Passagier mitgefahren und auch die anderen Tiere aus Titiwu sind zu einer Rettungsaktion aufgebrochen. Aber bevor sie Urmel wieder zurückholen können, gilt es noch jede Menge turbulenter Abenteuer zu bestehen.

  15. DE (2008) | Fußball-Film, Sportfilm
    2.7
    2.3
    7
    23
    Fußball-Film von Joachim Masannek mit Jimi Blue Ochsenknecht und Sarah Kim Gries.

    Die erste Liebe – was für ein Abenteuer. Leon und Vanessa hat es jetzt voll erwischt. Sie schwören sich ewige Treue. Doch die Ewigkeit hat so ihre Tücken. Schon am nächsten Tag ist Leon verschwunden. Sollte sein Versprechen nicht mal die Nacht überstanden haben? Oder waren etwa geheime Mächte im Spiel? Die Wilden Kerle machen sich auf die Suche nach Leon und gelangen dabei bis an den Horizont. Und darüber hinaus – ins Schattenreich. Dort warten ganz besondere Prüfungen auf die Freunde. Denn die Bewohner des Schattenreichs werden nur in der Nacht wach – es sind Vampire.

  16. DE (1980) | Erotikfilm, Drama
    3
    7
    6
    Erotikfilm von Walter Boos mit Katja Bienert und Renate Langer.

    Die Proben für das Theaterstück "Romeo und Julia" lösen bei einer Gruppe von Schülern leidenschaftliche Diskussionen über Liebe und Sex aus. In mehreren, teils dramatischen, teils lustigen Episoden gleitet die Diskussion in praktische Beispiele über: Die hübsche Irina wird beim Klauen in einer Boutique erwischt. Aus Angst vor einer Anzeige, lässt sie sich zu erotischen Gefälligkeiten überreden. Ein anderer Schüler prahlt mit seinen sexuellen Erfolgen und blamiert sich durch eine Wette bis auf die Knochen. Für Erheiterung sorgen vor allem die ersten Versuche dreier Schulmädchen in Sachen körperlicher Liebe mit ebenso unerfahrenen Jungs.

  17. DE (1959) | Drama, Kriegsfilm
    7
    7.2
    42
    9
    Drama von Frank Wisbar mit Joachim Hansen und Wilhelm Borchert.

    Der junge, nationalsozialistisch geprägte Oberleutnant Wisse wird im Herbst 1942 als Verbindungsoffizier nach Stalingrad versetzt. Die deutschen Truppen haben zwar unter großen Verlusten die Stadt erobert, werden aber bereits von der Roten Armee eingekesselt. Viele der einfachen Soldaten haben erkannt, dass sie dem Gegner chancenlos ausgeliefert sind. Doch aufgrund der Befehle von ganz oben glauben die Offiziere unter General Paulus immer noch an einen Sieg. Als sich die Lage dramatisch zuspitzt, erkennt Wisse die Sinnlosigkeit dieses Krieges und wendet sich mehr und mehr von der Nazi-Ideologie ab. In eisiger Kälte, fast ohne Munition und Verpflegung kämpft er an der Seite der verlorenen 6. Armee ums Überleben.

  18. DE (1923) | Drama
    6.2
    7.2
    21
    3
    Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Albert Steinrück und Lucie Mannheim.

    Meister Hofer lebt mit seiner Familie und dem Gesellen Svetelenz in einer alten Glockengießerei in Slowenien. Einem Gerücht zufolge sollen die Türken bei ihrer Invasion 1683 einen Schatz in den Gemäuern des alten Hauses versteckt haben. Um die Zuneigung von Hofers Tochter zu gewinnen, setzt Svetelenz alles daran, die versteckten Kostbarkeiten zu finden. Doch das schöne Mädchen hat sein Herz bereits an den jungen Goldschmied Arno verloren. Eifersucht entbrennt in dem Gesellen und als er mit Arnos Hilfe den Schatz findet, versucht er, seinen Nebenbuhler auszuspielen.

  19. 6.7
    7.8
    36
    9
    Klassischer Zeichentrickfilm von Curt Linda mit Anita Bucher und Georg Thomalla.

    Bei einem Zirkusunglück zu Beginn von Die Konferenz der Tiere denkt jeder der Zuschauer nur an sich, allein die Kinder helfen den Tieren und befreien sie aus ihren Käfigen. Daraufhin berufen die Tiere, unter der Leitung des Zirkuslöwen Alois, eine Weltkonferenz zusammen. Und weil sie die Kinder der Menschen gerne haben, beschließen die Tiere dort, diese zu entführen. Das Ziel soll sein, den Menschen ein für allemal klar zu machen, dass Krieg immer nur Elend und Armut über die Erde bringt. Die Erwachsenen rüsten zwar auf und schicken ihre Heere gegen die Tiere, doch diese setzen sich in Die Konferenz der Tiere mit großer List zur Wehr.

    Wiederaufführung des ersten deutschen abendfüllenden Zeichentrickfilms von 1969. Die Konferenz der Tiere beruht auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Erich Kästner von 1949.

  20. DE (2010) | Sportfilm, Komödie
    3.5
    5.8
    15
    16
    Sportfilm von Granz Henman mit Diana Amft und Benno Fürmann.

    Ein Schatten huscht über die Dächer der Stadt. Mit coolen Parkour-Einlagen rast die Rooftop-Gang durch die Stadt: Sie dribbeln mit dem Ball über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was echter Streetsoccer ist. Moritz sitzt im Klassenzimmer und traut seinen Augen kaum, als Alex, der Anführer der Gang, sich lautlos durch das Fenster in den Schulraum schwingt. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung! Denn nachdem Moritz’ Eltern (gespielt von Benno Fürmann und Diana Amft) sich getrennt hatten, musste Moritz mit seiner Mutter zu dem grummeligen Großvater Rudi ziehen. Ausgerechnet! Neue Stadt und ein echt schwerer Start. Der einzige Fußballverein der Stadt lässt ihn böse abblitzen – für den Fußballbegeisterten Moritz ist ein Leben ohne Fußball kein Leben. Aber, Aufgeben gibt’s nicht! Auf dem Pausenhof macht Moritz ein Team klar: die coole Rooftop-Gang, Catrina, die – Mädchen hin oder her – jeden Elfmeter versenken kann, Niko, die Brüder Mehmet und Enes. Als Teufelskicker mischen sie ab sofort die Bolzplätze der Stadt auf und sorgen beim Pokalturnier für jede Menge Aufregung. Dem können sich nicht mal die Erwachsenen entziehen: Großvater Rudi, der eigentlich doch ganz in Ordnung ist, übernimmt die Position des Fußballcoach der Teufelskicker. Dass er dabei wieder auf seinen Erzrivalen Rothkirch (Armin Rohde) trifft, kommt ihm gerade recht. Selbst Moritz’ Eltern, die schwer unter der Trennung leiden und sich in letzter Zeit ganz schön tollpatschig verhalten haben, treffen auf dem Fußballplatz zusammen. Schon vor dem Anpfiff liegen die Nerven blank, das größte Abenteuer von Moritz und den Teufelskickern nimmt eben erst seinen Lauf…

  21. DK (2008) | Musikfilm, Komödie
    4.4
    5.5
    7
    10
    Musikfilm von Thomas Borch Nielsen mit Peter Frödin und Trine Dyrholm.

    Der junge Regenwurm Barry hat genug davon, am Ende der Nahrungskette zu stehen. Die Insekten im Garten halten seine Artgenossen für Loser, und seine einzige Zukunftsperspektive ist eine langweilige Karriere als Kompostierungsmanager. Doch eines Tages entdeckt er ein altes Disco-Album, und plötzlich sieht er Licht am Ende des Tunnels: Barry will die beste Disco-Band der Welt gründen und an einem Song-Wettbewerb teilnehmen. Dumm nur, dass Würmer nicht zugelassen sind.

  22. 5.5
    46
    14
    Abenteuerfilm von John Harrison mit William Hurt und Alec Newman.

    Dune - Der Wüstenplanet verfilmte den berühmten Sci-Fi-Roman von Frank Herbert im Jahr 2000 als TV-Dreiteiler.

  23. IT (1970) | Werwolf-Film, Horrorfilm
    3.3
    5.8
    20
    14
    Werwolf-Film von Tulio Demicheli und Hugo Fregonese mit Michael Rennie und Karin Dor.

    Der Wissenschaftler Dr. Varnoff wird von einer körperlosen außeridischen Macht geleitet, die die Erde erobern und die Menschheit auslöschen will. Die beiden Abgesandten der Außerirdischen, Meleva und Kirian, sollen ihm bei seinem Werk unterstützen. In der Folge erwecken Dr. Varnoff und seine beiden Assistenten eine Reihe von Monstern wieder zum Leben: eine Pharaonenmumie, Graf Dracula, einen Werwolf sowie Frankensteins Monster. Dr. Varnoffs Plan zielt darauf ab, Tausende von Monstern zu erschaffen und durch sie die Menschheit ausrotten zu lassen, ohne daß er selbst verdächtigt wird. So wird die Welt durch eine Reihe schrecklicher Untaten erschüttert, die die Polizei vor ein ganzes Bündel von Rätseln stellt. Doch die außerirdischen Bösewichte haben die Rechnung ohne menschliche Gefühle gemacht. Maleva verliebt sich ausgerechnet in den Werwolf, was schließlich die ganze Aktion zum Scheitern bringt..

  24. 7.4
    84
    14
    Historienfilm von Josée Dayan mit Gérard Depardieu und Ornella Muti.

    Gérard Depardieu macht sich in dieser Buchverfilmung als der Graf von Monte Christo nach einem 18-jährigen Gefängnisaufenthalt auf den Weg, um Rache für den Verrat zu nehmen, der an ihm verübt wurde.

  25. DE (1978) | Sozialdrama, Drama
    7.1
    8.3
    46
    6
    Sozialdrama von Adolf Winkelmann mit Detlev Quandt und Ludger Schnieder.

    Kann mir mal einer sagen, warum ich überhaupt noch hier bin? Atze, Lutz und Sulli haben keine Arbeit. Tag für Tag vertrödeln sie ihre Zeit in einem Hinterhof. Atze ist als Facharbeiter auf der Hütte irgendwann rausgeflogen, Lutz hat gerade seine Lehre abgeschlossen und ist von seinem Betrieb nicht übernommen worden, der Grieche Sulli ist Ausländer, der kriegt sowieso keine Lehrstelle. Die Nachbarn sind misstrauisch, die früheren Kollegen spotten, das Nichtstun ist langweilig und all das haben die Drei satt. Atze, Lutz und Sulli klauen einen voll beladenen Möbelwagen und fahren davon. Aus einer kleinen Probefahrt wird ein Abenteuer, ein Ausstieg aus der Realität, ein Stück geborgte Freiheit. Auf der Autobahn nehmen sie eine Anhalterin mit und fahren einfach immer weiter. Aber wer abhaut, wird verfolgt. Die Nachbarn haben es schon immer gewusst, die Polizei fahndet und Übereifrige machen sich auf, die Außenseiter zu fangen.