Die besten Filme ab 0 Jahre bei Apple TV+ und Netflix und Netzkino

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 JahreApple TV+NetflixNetzkino
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ?
    1
    Naturdokumentation von Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer.

    Die Insel Madagaskar ist geprägt durch ihre geographisch isolierte Lage, die eine einzigartige Flora und Fauna ermöglichte. Zahlreiche Spezies gibt es nur hier zu finden. Durch die Abwesenheit von Raubtieren, Affen oder Giftschlangen auf der Insel, konnten sich außergewöhnliche Tierarten auf Madagaskar ungehindert entwickeln.

  2. DK (2003) | Drama, Familienkomödie
    5.3
    1
    1
    Drama von Henrik Ruben Genz mit Birthe Neumann und Anette Støvelbæk.

    Hodder, Drittklässler, lebt mit seinem Vater allein. Eines Nachts erscheint eine Fee und bittet Hodder, die Welt zu retten. Doch wie soll er treue Mitstreiter für seine Mission finden, da er doch keine Freunde hat? Und wo soll er eigentlich mit der Rettung der Welt anfangen? Unterstützung findet Hodder schließlich bei Lola, der Frau ohne Nachnamen, Big Mac Johnson, einem reimenden Boxer und dem Südseehäuptling William Ludo.

  3. 5.9
    8
    3
    Tragikomödie von Hella Joof mit Ditte Gråbøl und Lotte Andersen.

    Hannah hat längst Frieden geschlossen mit ihrem langweiligen Familienleben samt Mann und Sohn in einem dänischen Provinznest. Die Probe des örtlichen Kirchenchors ist ihr Höhepunkt der Woche - mit Freundin Grethe, mäßig begabten Mitstreitern und selbstgebackenem Marmorkuchen. Der Gewinn von zwei Tickets für das Konzert eines echten amerikanischen Gospelchors ist da schon das Highlight des Jahres und die Freundinnen sind überwältigt von der mitreißenden Musik und der überschäumenden Lebensfreude der schwarzen Musiker. Und dann bricht in Hannahs Leben buchstäblich die Hölle los - oder der Himmel - vertreten durch Moses Jackson, diesen verdammt gut aussehenden Prediger und Leiter des Profichors aus Harlem, der ausgerechnet in ihrer gottverlassenen Gemeinde hängen bleibt, dem schwächelnden Kirchenchor die Seele des Gospel einhaucht und in den Frauen längst vergessene Gefühle weckt. Jackson gibt Hannah den Glauben zurück - an ihre verschütteten Talente, Wünsche und Träume.

  4. NL (2002)
    ?
    3
    von Maria Peters mit Quinten Schram und Frensch de Groot.

    Rotterdam in den 30er Jahren. Pietje Bell, ein 8-jähriger Lausbub, stellt mit seinen Streichen die ganze Stadt auf den Kopf. Ob Lehrer, Tanten oder Medienmagnaten - keiner ist vor seinem Einfallsreichtum sicher. Immer dreister werden Pietjes Aktionen, über die sogar die Zeitung täglich berichtet. Als Pietje die Schuld an einem Brand im Zirkus gegeben wird, muss er untertauchen. Doch Pietje gibt nicht auf. Er findet ein Versteck mit Diebesgut, das er unerkannt mit seiner Bande "Die schwarze Hand" an die Armen und Schwachen in der Stadt verteilt. Aber das bleibt den wahren Dieben nicht verborgen, und so dauert es nicht lange, bis sie seine Verfolgung aufnehmen...

  5. SE (2002) | Drama
    ?
    3
    Drama von Ulf Malmros mit Michael Nyqvist und Ralph Carlsson.

    Wunsch und Realität des zehnjährigen Marcello aus einer schwedisch-italienischen Familie klaffen manchmal weit auseinander. Wie soll er in einem selbstgenähten Fußballtrikot jemals zum Profikicker werden wenn er obendrein auch noch meistens das Tor verfehlt? Marcello muss allerhand Niederlagen einstecken – bis die selbstbewusste Fatima in seine Klasse kommt. Sie ist so alt wie er, kommt aus dem Libanon und kann klasse Fußball spielen. Von ihr lernt er, an seine eigenen Träume zu glauben – auch wenn sie nicht den Erwartungen seiner Eltern entsprechen und er deswegen von seinen Klassenkameraden gehänselt wird.

  6. DE (2012) | Drama
    ?
    2
    Drama von Ana Felicia Scutelnicu und Tito Molina mit Valentin Aga und Anisoara Morari.

    In einem abgelegenen moldawischen Dorf stirbt Großmutter Ileana. Sie hinterlässt ihren Sohn Petru und Enkeltochter Anischoara. Nach altem Brauch wird die Verstorbene im eigenen Haus aufgebahrt und die Dorfgemeinschaft nimmt Abschied am offenen Sarg. Männer weinen still, die Frauen klagen singend, manche beten. Als die Nacht kommt, zieht draußen ein Gewitter auf. Auch das Mädchen Anischoara wacht noch. Sie beobachtet die Alten bei der Totenwache. Petru und die Männer trinken langsam und resigniert. Ihre Unterhaltung verläuft stockend und mancher versucht seiner Verzweiflung mit sanftem Spott zu begegnen. Draußen wütet der Sturm, Regen peitscht und Anischoara schläft geborgen ein. Am Morgen startet die Trauergemeinde ihren Zug zum Friedhof. Ein Wagen fehlt und so tragen die alten Männer den Sarg. Die Sonne steigt schnell und der steinige Weg, durch trockene Wiesen und Felder hinauf zum Friedhof wird lang. Verloren wirken Menschen und ihre Prozession vor dem riesigen Panorama einer überwältigend, kargen Landschaft. Alle werden vom Durst geplagt und manche Männer quält noch mehr der Gedanke an tröstenden Wein, den Anischoara aus einem sehr großen, viel zu kleinen Krug an die zudringlichsten Rufer ausschenkt. Die Sonne steht im Zenit, alle rasten. Erstmalig ertönt in der Weite das Geräusch eines Autos, als es den Zug erreicht, zieht es ohne zu halten langsam vorbei. Kein Weg führt zurück! Sonne und Alkohol bringen den Geistlichen um den Verstand. Er will Musik hören, tanzen, den Sarg liegen lassen und den Tod vergessen. Als die Gemeinde den Friedhof erreicht, neigt sich der Tag seinem Ende zu. Erschöpft sammeln sich alle am Grab. Man blinzelt in die Abendsonne. Der Musiker beginnt ein Sauflied, schwankt und eine Alte schimpft: bleib auf deinem Platz!.

  7. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer.

    Jedes Jahr begibt sich ein Tier auf seine über 3000 Kilometer lange Reise zu seinem Winterquartier. Jedes Jahr fliegt es von den großen Seen in Nordamerika bis zur Sierra Nevada in Mexiko über Berge, durch Winde und Stürme, um zu überwintern und der nächsten Generation das Fortbestehen zu sichern. Kein Vogel tritt diese gefährliche Reise an, sondern ein Schmetterling, der Monarchfalter. Diese Dokumentation begleitet das 20 Gramm leichte Insekt auf seinem Weg und offenbart dabei faszinierende und einmalige Einblicke in das Verhalten der Schmetterlinge, die dank von hervorragendem 3D direkt in ihr Wohnzimmer flattern.

  8. IN (2018) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Shashanka Ghosh mit Kareena Kapoor und Neena Gupta.

    In der indischen weibliche Buddy-Komödie Veere Di Wedding versuchen vier Frauen, die wahre Liebe zu finden. Doch ihre Freundschaft ist so stark, dass das mitunter Auswirkungen auf den Wunsch nach einem Partner hat. (ES)

  9. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Sabine Michel.

    Die Doku Frauen in Landschaften begleitet drei Jahre lang vier Politikerinnen, die ihre Rollen als Mütter und ihre Herkunft aus Ostdeutschland mit ihrem Beruf zusammenbringen: Manuela Schwesig, Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas und Frauke Petry. Trotz unterschiedlicher Partei-Zugehörigkeit haben sie im politischen Tagesgeschehen ähnliche Herausforderungen zu meistern. Für den Balance-Akt zwischen Job und Familie, Karriere und persönlichem Glück treten sie öffentlich und im Privaten ein. (ES)

  10. ?
    3
    1
    Abenteuerfilm von Martijn Smits mit Diewertje Dir und Hassan Slaby.

    In Super Miss erhält die frisch gebackene Grundschullehrerin Josie Superkräfte mit Hilfe derer sie mit Tieren kommunizieren kann. Als ein Tiger aus einem Zoo ausbricht begibt sie sich zusammen mit ihren Schülern auf die Suche nach dem Tier. (MK)

  11. IN (2018) | Liebesfilm
    ?
    1
    Liebesfilm von Abhiraj Minawala mit Aayush Sharma und Warina Hussain.

    Der indische Liebesfilm Loveyatri lässt einen Tänzer um seine Liebe zu einer Geschäftsfrau kämpfen, nachdem er sich auf einem Festival in sie verliebt hat.

  12. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Caro Lobig.

    Der Dokumentarfilm Magie der Wildpferde beleuchtet die die Situation von wildlebenden Pferden in unterschiedlichen Ländern auf der ganzen Welt.

  13. IN (2018) | Drama, Liebesfilm
    4.3
    8
    3
    Drama von Aanand Rai mit Shah Rukh Khan und Anushka Sharma.

    In der indischen Romantikkomödie Zero spielt Shah Rukh Khan einen kleinwüchsigen Mann, der versucht, die perfekte Partnerin für sich zu finden.

  14. KE (2018) | Drama
    6.9
    8
    26
    1
    Drama von Likarion Wainaina mit Stycie Waweru und Nyawara Ndambia.

    Im kenianischen Drama Supa Modo versucht ein Dorf einem sterbenskranken Mädchen den Wunsch zu erfüllen, einmal im Leben eine Superheldin zu sein.

  15. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Niclas Reed Middleton und Elmar Szücs.

    Die deutsche Doku Born for Korn zeigt einen unabhängigen Bauernhof in Schleswig-Holstein, der sich als erfolgreicher Familienbetrieb von der Industrie-Agrarwirtschaft absetzten will.

  16. CH (2014) | Komödie, Liebesfilm
    5.8
    8
    4
    Komödie von Mathieu Urfer mit Baptiste Gilliéron und Julia Faure.

    Sich in der Beziehung eine Pause zu nehmen, soll ja manchmal wahre Wunder für die Liebe bewirken. Genau dieses Phänomen wird in der romantischen Komödie von Mathieu Urfer ergründet.

  17. US (2011) | Drama, Sportfilm
    6.4
    8
    4
    Drama von Matt Russell mit Melissa Leo und Robert Bear.

    Der Film handelt von einem jungen Mann, der es soeben als vielversprechendes Talent in die Profiklasse der Golfer geschafft hat, in seinem ersten Turnier aber kläglich scheitert. Frustriert zieht er sich in einen kleinen Ort namens Utopia in Texas zurück, wo er einen exzentrischen Farmer kennenlernt, der ihm wieder in die richtige Spur helfen will, indem er ihn dazu drängt, sowohl seine Vergangenheit als auch seine Zukunft zu überdenken.

  18. ?
    2
    Abenteuerfilm von Jim Terry und Ippei Kuri.

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte der kleinen Holzpuppe Pinocchio, die von einer guten Fee zum Leben erweckt wird und als kleiner Lausbub tausend Abenteuer und Gefahren besteht? Carlo Collodis weltberühmtes Kinderbuch begeistert seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in aller Welt. Die Neuverfilmung der Geschichte bringt in bezaubernd animierten Bildern den Charme und die Poesie der spannenden und liebenswürdigen Buchvorlage voll zur Geltung.

  19. DE (2008) | Märchenfilm
    6.3
    4
    6
    Märchenfilm von Ulrich König mit Remo Schulze und Linn Sara Reusse.

    Auf den Spuren seiner beiden älteren Brüder zieht Max in die Welt hinaus. Nachdem er von einer Räuberbande überfallen wurde, findet Max bei einem bettelarmen Schneider-Ehepaar, das den jungen Burschen nur widerwillig als Lehrling aufnimmt, Unterschlupf. Als durch Max' Einfallsreichtum der beleibte und betuchte Bürger Hagen endlich passende Beinkleider bekommt, wendet sich das Blatt: Die neuartigen Hosen mit Latz kommen groß in Mode und die Schneidersleute werden reich. Am Ende der Lehrzeit schenkt ihm der dankbare Schneider einen Zauberknüppel. Wie Max verlassen auch seine Brüder - großzügig beschenkt - ihre Lehrmeister: Jockel besitzt nun einen Tisch, der sich selbst mit wunderbaren Köstlichkeiten deckt, und Emil einen Goldesel. Zufällig treffen sich die Brüder in einem Wirtshaus, dessen Besitzer es auf Esel und Tisch abgesehen haben. Doch die gierige Wirtin und ihr Mann übersehen glatt den schlagkräftigen "Knüppel aus dem Sack".

  20. SE (2002) | Drama
    6.8
    8
    4
    Drama von Klaus Härö mit Natalie Minnevik und Bibi Andersson.

    In einem kleinen Dorf an der Grenze zwischen Schweden und Finnland, nahe einem weiten Moorgebiet, lebt die neunjährige Elina mit ihrer schwedischen Mutter Marta und der jüngeren Schwester Irma. Der Vater, ein finnischer Einwanderer, ist an Tuberkulose gestorben, und auch Elina musste lange wegen Schwindsucht das Bett hüten. Endlich darf Elina wieder zur Schule gehen. Doch gleich am ersten Tag wird sie von der Direktorin Tora Holm grob zurechtgewiesen: Es ist streng verboten, in der Schule finnisch zu sprechen. Elina findet das Verbot ungerecht, mit ihrem Vater hatte sie immer finnisch gesprochen. Außerdem verstehen einige Kinder noch nicht genug schwedisch, um dem Unterricht folgen zu können. Doch während alle anderen ängstlich gehorchen, stellt Elina sich dem Machtkampf mit der Lehrerin. Als Fräulein Holm streng eine Entschuldigung verlangt, schweigt Elina. Selbst als sie aus der Schulkantine verwiesen wird, gibt sie nicht nach. Lieber hungert sie den ganzen Tag. Elinas Mutter ahnt nichts von alledem, bis der junge Lehrer Einar ins Dorf kommt. Aber weder der Zorn ihrer Mutter noch Einars Mitgefühl können Elina zum Einlenken bewegen. Wie so oft flüchtet sie sich ins Moor. Hier fühlt sie sich ihrem toten Vater nahe, er hatte ihr die sicheren Wege gezeigt, die sonst kaum jemand kennt. Doch diesmal ist sie viel zu aufgeregt, um darauf zu achten, wohin sie tritt. Als sie merkt, dass sie in die falsche Richtung läuft, ist es zu spät - schnell sinkt sie bis zu den Knien ein.

  21. 4.6
    2
    1
    Familienkomödie von Per Fly mit Otto Brandenburg und Paprika Steen.

    Herr Props frisch geerbtes Haus ist eine Bruchbude, seine Nachbarin die gemeinste Hexe der Welt, und eigentlich hat sich die ganze Stadt gegen ihn verschworen. Einzig die sprechende Kuh Berta ist auf seiner Seite und gibt ihm immer die nötige Rückendeckung. Diese hat er auch dringend nötig, denn die Hexe bietet all ihr magisches Können auf um den armen Herrn Prop aus seinem neuen Haus zu vertreiben. Doch so schnell geben Herr Prop und Berta nicht auf. Mit vereinten Kräften und der Hilfe neuer Freunde nehmen sie den Kampf gegen die hexende Nachbarschaft auf.

  22. SE (1999) | Komödie
    3.9
    1
    Komödie von Mari Marten-Bias Wahlgren und Åsa Sjöström mit Lisa Malmborg und Thomas Hedengran.

    Die kleine Ina ist untröstlich: Sie hat ihren geliebten Teddybären Noonoo in der Metro verloren. Alle Bemühungen, Noonoo wieder zu finden, sind vergeblich, denn durch eine Reihe von Zufällen hat der Teddy bereits eine wahre Odyssee durch Schweden begonnen. In einem Postsack reist er in den kalten Norden Schwedens, geht im Schneesturm verloren, wird wieder gefunden und geht durch die Hände von vielen Kindern und Erwachsenen bis er schließlich im Regal eines Trödelladens landet. Ina vermisst währenddessen ihren Teddy schrecklich und wird immer trauriger, obwohl Weihnachten vor der Tür steht und ihr großer Bruder zu Besuch aus Amerika kommt. Zufällig verliert Jakob all sein Gepäck und braucht dringend noch ein paar Weihnachtsgeschenke.

  23. DE (1986) | Märchenfilm
    6.1
    6
    7
    Märchenfilm von Walter Beck mit Jens-Uwe Bogadtke und Manfred Heine.

    Christoffel ist Soldat. Als der Krieg endlich vorbei ist, steht er mit leeren Taschen auf der Straße. Da bietet der Teufel ihm einen Vertrag an: Er soll die Taschen immer voller Gold haben, wenn er sich sieben Jahre lang nicht wäscht. Er darf sich weder seine Haare noch seinen Bart schneiden und muss auf einem Bärenfell schlafen. Wenn er all diese Dinge nicht einhält, wird er für immer dem Teufel verschrieben sein. Der Soldat willigt ein.

  24. DE (2006) | Dokumentarfilm
    6.2
    6
    1
    Dokumentarfilm von Marc Bauder und Dörte Franke.

    Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das heute gar nicht mehr existiert: eine Reiseleiterin, ein Pfarrerehepaar, ein Schriftsteller. Man sieht ihnen nicht an, daß sie einmal inhaftierte Staatsfeinde der DDR und später "freigekaufte" Bundesbürger waren. Über das damals Geschehene in der Familie miteinander zu reden, erscheint oft unmöglich. Denn als sie für ihre "falschen" Gedanken und ein paar verbotene Bücher ins Gefängnis gesteckt wurden, bedeutete dies auch für die eigenen Kinder und Eltern Trennung, Repression und Angst. Bei allen sitzen die Verletzungen aus dieser Zeit tief und darüber zu schweigen ist leichter, als alte Wunden aufzureißen. Sie waren damals im selben Alter, in dem ihre Kinder heute sind. Nun wächst der Druck, das Schweigeabkommen zu brechen. Drei deutsche Familiengeschichten aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR.

  25. US (2008) | Drama, Western
    ?
    2
    Drama von Glen Pitre mit Eric Braeden und Billy Zane.

    Die Handlung dreht sich um einen der blutigsten Arbeiterstreiks der US-amerikanischen Geschichte. Landarbeiter, die bis vor kurzem noch Sklaven waren, jetzt aber frei sind, werden zu einem Lohn, mit dem sie sich kaum das Essen leisten können, auf den Farmen der Weißen Landbesitzer ausgenutzt. Oft bekommen sie sogar nicht einmal echtes Geld, sondern Gutscheine, die nur in den Läden der Landbesitzer gültig sind, wo die Preise daher von ihnen auch viel zu hoch angesetzt werden. All dies führt dazu, daß die Männer in Streik treten, was ihren Arbeitgebern, für die sie ja quasi immer noch so etwas wie Leibeigene sind, natürlich gar nicht recht ist.