Die besten Filme ab 6 Jahre von 2005
- Noch einmallieben?1Drama von Anna Justice mit Marie Zielcke und Jasmin Tabatabai.
Eine junge Frau glaubt am Anfang eines Alptraumes zu stehen: Diagnose Brustkrebs. Prognose ein Jahr. Durch die Krankheit muss sich Andrea mit sich selbst, ihren Träumen und ihrer großen Sehnsucht, zu lieben und geliebt zu werden, auseinandersetzen. Unterstützt von ihrer Freundin, mit Lebenslust, sowie einer gehörigen Portion Galgenhumor geht sie in die Offensive.
- Unkenrufe?3Drama von Robert Glinski mit Krystyna Janda und Matthias Habich.
Der deutsche Kunsthistoriker Alexander Reschke lernt 1989 bei einem Aufenthalt in Danzig, heute Gdañsk, der Stadt seiner Kindheit, die polnische Restauratorin Aleksandra Piatkowska kennen. Aleksandra ist wie Alexander verwitwet. Und auch sie musste früh ihre eigentliche Heimat, das litauische Wilna, heute Vilnius, verlassen. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Alexander und Aleksandra die Schnapsidee, eine Art Versöhnungsfriedhof für Polen und Deutsche zu gründen. Schnell finden sich dafür deutsche und polnische Gesellschafter und das Projekt wird ein voller Erfolg. Doch leider gerät dadurch der Aspekt der Völkerverständigung mehr und mehr ins Abseits. Und es sieht so aus, als ob einmal mehr der schnöde Kapitalismus über rein ideelle Absichten und humanistische Werte triumphiert. Doch bevor es endgültig soweit ist, kehren Alexander und Aleksandra dem Projekt den Rücken und heiraten. Die Flitterwochen führen sie nach Italien. Sie haben ihr persönliches Glück gefunden, ein Glück, das ihnen niemand mehr nehmen kann. So scheint es zumindest.
- Die ChaotischeArmee4.91Komödie von Ferdi Egilmez mit Mehmet Ali Erbil und Hülya Avsar.
Wir haben nun das Jahr 2004. Es wird weiterhin unterrichtet in der Schule der alten Klasse des Camlica Privatgymnasiums. Der Schuleigentümer Bedri, der “Irre”, betreibt immer noch die Schule. In der Schule wird die Hababam-Tradition fortgeführt. Die Lehrer der Schule werden durch die Streiche dieser Klasse in den Wahnsinn getrieben. Als ein Witz dem “irren” Bedri einfach zu viel wird, verweist er alle Schüler der chaotischen Klasse der Schule. Laut Gesetz, muß ein junger Türke sofort zum Wehrdienst, wenn er nicht weiter auf die Schule geht oder studiert. Deshalb zeigt Bedri die ganze Klasse bei der Militärpolizei an – alle Schüler müssen sofort zur Armee! Doch Bedri vergisst eins: Er hatte seinen Wehrdienst einfach 10 Tage zu früh verlassen… Nun wird auch er mit seinen Schülern in die Armee einberufen… ein Kardinalfehler !!!
- Barbara Wood: Das Haus derHarmonie5.41Drama von Marco Serafini mit Fann Wong und Philippe Brenninkmeyer.
1927 lernen sich der amerikanische Geschäftsmann Richard Barclay und Mei Ling, die bildhübsche Tochter eines angesehenen Arztes, in Singapur kennen. Wenige Tage später wird Richard bei einem Überfall schwer verletzt und verliert dabei sein Gedächtnis. Mei Ling findet ihn und pflegt ihn gesund. Der einzige Hinweis auf Richards Identität sind die Initialien "RB" auf einem kostbaren Ring, den er seiner Retterin schenkt. Mei Ling und der "schöne Fremde", wie sie ihn nennt, werden ein Liebespaar. Richard macht Mei Ling einen Heiratsantrag, doch Mei Lings Familie hat andere Pläne: Sie soll mit dem Sohn einer angesehenen Familie verheiratet werden. Die Verbindung mit einem Weißen wäre eine große Schmach. Und dann erfährt Richard, dass seine Frau Fiona Barclay ihn in Los Angeles verzweifelt sucht. Er hinterlässt Mei Ling einen Brief mit dem Versprechen, seine Angelegenheiten in den USA zu regeln und ihr so bald wie möglich eine Nachricht über seine Rückkehr zukommen zu lassen. Die schwangere Mei Ling bricht mit ihrer Familie und zieht die kleine Harmony alleine auf. Vergebens wartet sie auf die Rückkehr ihre großen Liebe. Mehr als 20 Jahre später reist Mei Lings Tochter Harmony nach Los Angeles, um ihren Vater zu suchen. Von dessen Adoptivsohn Gideon erfährt sie, warum sich Richard nie bei ihrer Mutter gemeldet hat. Als Mei Ling kurz darauf stirbt, beschließt Harmony, in den USA zu bleiben und mit Gideon eine Firma zu gründen, das "Haus der Harmonie". Die beiden verlieben sich ineinander, doch auch ihr Glück wird, wie schon das der Eltern, auf eine harte Probe gestellt.
- DieGeierwally3.41Melodram von Peter Sämann mit Christine Neubauer und Siegfried Rauch.
Der alte Bauer Franz Flender will seine Tochter Wally mit dem wohlhabenden Landwirt Josef Gruber verheiraten. Die beiden waren einmal ein Paar, aber ihre unterschiedlichen Lebensvorstellungen brachten sie auseinander. Wally widersetzt sich dem Werben des mittlerweile verwitweten Josef. Als er sie auf dem Dorffest zum Tanz auffordert, brüskiert sie ihn vor der gesamten Dorfgemeinschaft. Flender, der seine eigensinnige Tochter zur Rede stellt, verliert im Zorn die Beherrschung und Wally verlässt erschüttert den Hof. In der einsamen Bergwildnis ist ein junger Adler, den sie nach seinem Sturz aus dem Nest gerettet hat, ihr einziger Begleiter. Ihm verdankt sie den Spitznamen "Geierwally". Die Magd Veronika intrigiert indessen mit dreisten Lügen gegen Wally, um den Keil zwischen Vater und Tochter noch tiefer zu treiben und Josef für sich zu gewinnen. In weiteren Rollen: Ronja Forcher, Peter Mitterrutzner und Udo Thomer.
- Mission Alien Planet - Leben auf DarwinIV5.44Dokumentarfilm von Pierre de Lespinois mit John C. McGinley und George Lucas.
Darwin IV: Ein Planet, sechseinhalb Lichtjahre von der Erde entfernt, mit zwei Sonnen und 60 Prozent Erdanziehungskraft. Das unbemannte Forschungsraumschiff "Von Braun" soll dort mit Hilfe dreier Sonden sämtliche Formen von Leben erforschen. Zur Überraschung aller finden sich die Sonden inmitten eines hoch entwickelten Ökosystems wieder. Es scheint, dass die Lebewesen auf Darwin IV größer, schneller und vor allem gefährlicher sind als alles, was wir uns bisher vorstellen konnten. In Zusammenarbeit mit einigen der intelligentesten Köpfen unserer Zeit, wie Stephen W. Hawking, Michio Kaku und Star-Wars-Schöpfer George Lucas, sowie mit Hilfe modernster Computeranimation und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, schickt Sie diese phantastische Dokumentation des Discovery Channel auf eine Mission in eine bislang unbekannte Welt! "Mission Alien Planet - Leben auf Darwin IV" nimmt seine Zuschauer mit auf eine spannende, virtuelle Expedition in die Zukunft - die eines Tages Gegenwart sein könnte!
- Am SeidenenFaden6.25Dokumentarfilm von Katarina Peters.
Der Cellist Boris und die Filmemacherin Katarina: beide kreativ und voller Pläne und Ideen. Sie sind gerade ein halbes Jahr verheiratet, als er einen schweren Schlaganfall erleidet. Intuitiv greift sie zu ihrer DV-Kamera. Um den Schock zu überstehen, beginnt die Filmemacherin zu filmen. Bald zeichnet es sich ab, dass Boris' Krankheit nicht nur dessen Gehirn attackiert, sondern nachfolgend auch alle Sicherheiten im persönlichen und sozialen Bereich außer Kraft gesetzt sind. Wie weiter träumen, Ehe leben, Alltäglichkeit gestalten, kreativ sein?
- AlmostHeaven4.74.386Komödie von Ed Herzog mit Heike Makatsch und Wotan Wilke Möhring.
Helens größter Traum ist es, einmal im legendären Bluebird Café in Nashville zu singen. Als die Country-Sängerin erfährt, dass ihr nur noch wenig Zeit zum Leben bleibt, lässt sie in Deutschland Krankenhaus und Ehemann zurück und begibt sich auf die Reise. Durch eine Verwechslung am Flughafen landet sie allerdings auf Jamaika - und steht mit Gitarre, Cowboyhut und Westernstiefeln jetzt ausgerechnet im Zentrum des Reggae! Hier trifft sie auf die einheimische Trickbetrügerin und Dealerin Rosie, die ebenfalls in Schwierigkeiten steckt. Aus unterschiedlichen Beweggründen fahren die beiden Frauen schließlich gemeinsam ans andere Ende der Insel. Doch unterwegs ereignet sich viel Unvorhergesehenes.
- Zeppelin?22Thriller von Gordian Maugg mit Olaf Rauschenbach und Agnieszka Piwowarska.
"Zeppelin!" ist eine historische Kriminalgeschichte, die den dramatischen Zeppelinabsturz in Lakehurst 1937 in völlig neuem Licht erscheinen lässt, und das kurz vor der 70. Wiederkehr des Unglückstages 2007. Wir kennen alle die Bilder der "Hindenburg", die wie ein böses Omen am Vorabend des Zweiten Weltkrieges wie ein Feuerball vom Himmel fiel. Doch was wir nicht ahnen, ist die menschliche Tragödie, die sich hinter der bis heute offiziell ungeklärten Unglücksursache verbirgt.
- Das Gespenst vonCanterville5.242Komödie von Isabel Kleefeld mit Andreas Schmidt und Martin Kurz.
Die Brenners sind eigentlich eine ganz normale Familie: Vater Jochen ist Architekt und Workaholic, Mama Mona kümmert sich um die pubertierende Tochter Nele und den von Ängsten geplagten zehnjährigen Sohn Paul. Damit das Familienleben wieder in Schwung kommt, plant Jochen einen angeblich gemeinsamen Urlaub auf Schloß Canterville. In Wirklichkeit soll er im Auftrag seines Chefs das Schloß schätzen und es dem Schlossherrn MacQuarrie abkaufen. Es gibt nur ein Problem: Sir Simon de Canterville, das Schloßgespenst, das wegen eines jahrhundertealten Fluchs verdammt ist, zu spuken. Nur hat keiner mehr Angst vor ihm, nicht einmal der sonst so ängstliche Paul. Die beiden freunden sich an und schmieden gemeinsam einen waghalsigen Plan.
- Gumball 3000 - 6 Days inMay5.691Dokumentarfilm von Ruben Fleischer mit Adrien Brody und Rob Dyrdek.
Tauschen Sie Ihr Sofa gegen Kübelsitze ein und schnallen Sie sich an für "Gumball 3000 - 6 Days in May", die adrenalingeladene Geschichte des Gumball 3000-Rennens 2004, der glamourösesten und berüchtigtsten Rally der Welt. Den ganzen Tag lang sitzen die Teilnehmer hinter dem Steuer und durchfeiern die Nächte mit Starlets und Skater-Profis, Popstars, Prinzessinnen und den härtesten Rennfahrern der Welt in einem nervenaufreibenden 3000-Meilen-Langstreckenrennen von Paris über Madrid, Marbella, Marokko und Barcelona nach Cannes, bei dem unterwegs keine Party ausgelassen wird. Setzen Sie sich hinter das Steuer ihres Traumwagens, wenn Ferrari Enzos, Lamborghinis, Porsches und ein größenwahnsinniger Citroën 2CV um die Pole Position kämpfen. Aufregende Strecken, hohe Geschwindigkeiten und knallharte Bedingungen - das ultimative Rennen! Am Steuer: Oscar-Preisträger Adrien Brody (996 Porsche Turbo), Skater-Profi Rob Dyrdek - King of the Bling (BMW X5), Supermodel Jodie Kidd (Maserati Coupé), Skater-Legende Tony Hawk (2004 Morgan), Box-Champion Chris Eubank (Bentley Arnage) und viele andere.
- Willkommen imClub?2Drama von Holger Borggrefe mit Joseph Dieken und Kasia Naumow.
Joachim, Tonja und Kerstin haben eigentlich nicht viel gemeinsam. Sie gehen verschiedenen Berufen nach und haben ganz unterschiedliche Interessen. Obwohl sie im selben Haus in Hamburg-Bahrenfeld wohnen, kennen sie sich kaum. Als die drei völlig unerwartet ihre Arbeit verlieren, sind sie schwer getroffen. Tonja, Kerstin und Joachim geben sich alle Mühe, mit der neuen Situation zurechtzukommen, aber so einfach ist das nicht. Das Geld wird zusehends knapper, und die Bemühungen, Arbeit zu finden, werden immer absurder. Trotzdem kommt es zu keiner "Verbrüderung" zwischen den dreien. Arbeitslosigkeit ist eben kein Hobby, das man teilen könnte. Bald schon sehen sich die drei von existenziellen Katastrophen bedroht.
- Hengstparade2.712Drama von Michael Kreindl mit Christiane Hörbiger und Michael Mendl.
Karin ist verliebt und glaubt, daß sie mit Harry Brenndorfer den Mann fürs Leben gefunden hat. Doch als sich dieser für eine Woche allein auf den Reiterhof Mühldorf zum Ausspannen begibt, ist sie ein wenig beunruhigt. Da hilft nur eins: Mutter Hella muß sich ebenfalls dort einquartieren, um ein Auge auf den passionierten Reiter zu haben. Doch Mutter Hella hat seit ihrer Kindheit nicht mehr auf einem Pferd gesessen und kommt in einige Schwierigkeiten bei der Observation. Schließlich muß sie feststellen, daß es erstaunlich turbulent zugeht auf dem abgelegenen Reiterhof. So wird sie unvermittelt mit einem suspekten Tod einer Reiterin konfrontiert. Ist dieser Unfall womöglich nicht nur ein tragisches Unglück sondern ein Verbrechen? Ausgerechnet der charmante Kurt Schleyer, mit dem sie gerade ihren zweiten Frühling erlebt, gerät unter Tatverdacht. Gelingt es Hella den wahren Täter zu präsentieren und ihrer Tochter Karin den Beweis zu liefern, daß Harry der Richtige für die Zukunft ist?
- AdilGeht2.912Drama von Esther Gronenborn mit Ali Biryar und Ahmedin Camdzic.
Die Freunde Adil (17), Ali (17), Beni (16) und Idris (16) sind mit ihren Familien vor dem Bürgerkrieg in Jugoslawien geflohen und leben seit etwa acht Jahren in Cottbus. Sie führen als geduldete Flüchtlinge zwischen zwei Kulturen ein Leben auf Abruf. Gemeinsam trainieren die Jungs für einen großen Hip-Hop-Tanzwettbewerb, als sie die Nachricht erreicht, daß Adil ausgewiesen werden soll...
- The Imam - DerPriester5.41Drama von Ismail Gunes mit Esref Ziya und Emin Gürsoy.
"The Imam" ist ein Film, der das persönliche Drama, das bis heute aufgrund falscher Ansätze in bestimmten Klischees gefangenen Absolventen von Imam-Hatip-Schulen (Fachoberschulen für islamische Vorbeter) thematisiert, und zeigt, dass deren menschliche Eigenschaften sich nicht ausschließlich auf den geistlichen Bereich beschränken. Der Film zeichnet sich durch das Aufzeigen von sozialen Dimensionen und eine von der Liebe zum Menschen geprägten Darstellung aus. Es ist die Geschichte von Emrullah, einem Ingenieur, der - aus Angst, als "Fundamentalist" etikettiert zu werden - verschweigt, dass er diese Schule besucht hat. Im Berufsleben und angesichts von Vorurteilen geniert er sich so sehr, dass er sogar seinen Namen in Emre ändert. Er studiert im Ausland, lernt Fremdsprachen und mutiert zu einem modernen, langhaarigen Geschäftsmann, der eine Harley Davidson fährt. Bis zu der Begegnung mit seinem ehemaligen Mitschüler aus der Imam-Hatip-Schule! Durch den Besuch seines krebskranken Freundes wird Emre und sein Umfeld mit dessen tatsächlicher Identität konfrontiert. Gefangen in dieser Konfrontation mit seiner wahren Persönlichkeit, kann Emre den letzten Wunsch seines Freundes nicht abschlagen, und akzeptiert, an dessen Stelle als der stellvertretende Imam in sein Dorf zu fahren. So begegnen die Dorfbewohner zum ersten Mal einem Motorrad fahrenden, langhaarigen Geistlichen. Dadurch, dass auch die Dorfbewohner diesen Geistlichen befremdlich finden, der Motorrad fährt und den Kindern mit dem Notebook Koranunterricht erteilt, erhalten die in der Stadt gelebten Widersprüche eine noch interessantere Dimension. "The Imam" erzählt die Geschichte vom Glauben, Vorurteilen, der Liebe zu den Menschen und der Freundschaft, in einem ausgesprochen schlichten und von der Humanität geprägten Stil.
- Kiriku und die WildenTiere6123Klassischer Zeichentrickfilm von Bénédicte Galup und Michel Ocelot mit Marie-Philomène Nga und Emile Abossolo M'bo.
Ein alter, weiser Mann sitzt in einer Höhle und beginnt zu erzählen… Es ist die Geschichte des kleinen Kiriku, der in Afrika lebt und dort die spannendsten Abenteuer erlebt. Ob im Kampf gegen ein Ungeheuer, das die Menschen in seinem Dorf bedroht oder bei der Frage, wie man am besten die Wasserversorgung für die Landwirtschaft gewährleisten kann – Kiriku ist zwar klein, aber er ist ein pfiffiger und tapferer Held. Doch nicht nur das Leben in seinem Dorf ist ein Abenteuer. Auf einer Reise durch die Wüste und den Dschungel entdeckt Kiriku die Schönheiten Afrikas und begegnet den wilden Tieren, die auf dem Kontinent zu Hause sind. Aber sein größtes Abenteuer führt ihn zu der bösen Zauberin Karaba. Nur sie besitzt das Gegenmittel, das seine Mutter und die Frauen im Dorf, die unwissend ein giftiges Getränk zu sich genommen haben, vor dem drohenden Tod retten kann. Doch Karaba ist nicht nur böse, sondern auch sehr gefährlich…
- Die blaueGrenze6.84197Drama von Till Franzen mit Antoine Monot Jr. und Hanna Schygulla.
Schleswig-Holstein, wo das Meer Deutschland von Dänemark trennt. Ein Ort, an dem die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmt. Wie zufällig gestrandet treffen hier eine handvoll Menschen und deren Schicksal aufeinander. Da ist der verträumte Momme (Antoine Monot, Jr.), der gerade seinen Vater verloren hat. Auf einem rätselhaften Fest begegnet er der schönen Dänin Lene (Beate Bille) und findet in ihr seine große Liebe. Doch was die Nacht zaghaft zusammengebracht hat, reißt der dämmernde Morgen wieder auseinander. Da ist Mommes Großvater (Joost Siedhoff), der glaubt, seine Trauer über den toten Sohn besiegen zu können, indem er vor seinen Erinnerungen davonläuft. Und da ist ein weiterer tragischer Held: der kauzige Kommissar Poulsen (Dominique Horwitz), ständig bemüht, Freunde zu finden oder irgendetwas zu erleben - und sei es nur ein ausgeglichenes Tennismatch mit sich selbst. Als sein Glück schließlich in Gestalt der geheimnisvollen Frau Marx (Hanna Schygulla) bei ihm anklopft, erkennt er es fast nicht. Wie mit einem unsichtbaren Faden sind die Schicksale dieser Menschen miteinander verwoben. Manche der Verbindungen werden aufgeklärt, andere bleiben unbeantwortet nur unser Gefühl kann uns sagen, was hier geschehen ist. Schließlich befinden wir uns nicht nur an der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark sondern auch an der Grenze zwischen Himmel und Erde.
- Iberia?7.57Drama von Carlos Saura mit Sara Baras und Antonio Canales.
Der Tanzfilm Iberia von Carlos Saura vereint die atemberaubende Disziplin, Fertigkeit und das leidenschaftliche Herz des Flamencos mit der klassischen Musik, dem Ballett und dem zeitgenössischen Tanz. Saura arbeitet hierbei mit den größten spanischen Talenten, beobachtet Vorbereitungen, Proben und die schrittweise Geburt der Aufführung, um letztendlich ein tiefgreifendes und schlichtweg überzeugendes Universum aus Leidenschaft und Kreativität zu erschaffen.
- Ich bin einBerliner?Komödie von Franziska Meyer Price mit Thomas Heinze und Sophie von Kessel.
Felix Rath ist ein kleiner und liebenswerter Gauner. Als er im Nachlass seiner verstorbenen Mutter handgeschriebene Liebesbriefe von John F. Kennedy an seine Tante Agnes findet, fälscht er mit seinem Kumpel Dietrich sofort seine Geburtsurkunde. Ab jetzt ist er der uneheliche Sohn seiner Tante und John F. Kennedy, gezeugt während dessen legendären Besuchs in Berlin im Jahr 1963. Nina Wieser, Journalistin bei einer seriösen Berliner Zeitung, findet zu Felix großer Überraschung heraus, daß das tätsächlich wahr ist er ist der leibliche Sohn von Agnes und Kennedy. Über Nacht wird Felix berühmt, Nina und er werden ein Paar es könnte gar nicht besser sein! Die Lust am Kennedy-Dasein vergeht ihm allerdings ziemlich schnell, als er plötzlich überall mysteriöse Männer mit dunklen Sonnenbrillen sieht. Er bekommt es mit der Angst zu tun und will nun definitiv kein Kennedy mehr sein. Nur, wie soll er jetzt beweisen, daß er nichts weiter als ein Hochstapler ist?
- PerhapsLove6.66.5154Drama von Peter Ho-Sun Chan mit Jacky Cheung und Jin-hee Ji.
War es Realität oder nur ein Traum? Der gefeierte Schauspielstar Lin Jian Dong wird am Set seines neuen Films von der Vergangenheit eingeholt, als er nach zehn Jahren auf seine Jugendliebe Sun Na trifft. Sie entschied sich damals für ihre Schauspielkarriere und den aufstrebenden Regisseur Nie Wen. Nun ist das tragische Trio unfreiwillig wieder vereint und droht sich in einem undurchsichtigen Spiel aus verletztem Stolz, Liebe und Selbstliebe zu verlieren.
- U-Carmen4.75.8111Musikfilm von Mark Dornford-May mit Pauline Malefane und Andile Tshoni.
Bizets Oper "Carmen" ist seit ihrer Uraufführung 1875 eine der bekanntesten Opern der Musikgeschichte. Für den Film wurde die Handlung nach Khayelitsha bei Kapstadt in Südafrika verlegt. Die selbstbewusste und hitzige Carmen (Pauline Malefane) arbeitet in einer Zigarettenfabrik. Während ihrer Mittagspause kokettiert sie mit einigen Polizisten, die auf ihrer Kontrollfahrt einen Stopp bei den hübschen Fabrikarbeiterinnen einlegen. Carmen hat es auf Jongikhya (Andile Tshoni) abgesehen, da er sie am meisten ignoriert, und wirft ihm eine Rose ins Auto. Als Carmen bei einem Streit zwischen den Arbeiterinnen ein Mädchen mit dem Messer verletzt, soll ausgerechnet Jongikhya sie in seinem Auto auf die Wache bringen. Doch mit einem tollkühnen Liebesversprechen bringt Carmen ihn dazu, ihre Handschellen zu lösen...
- Küss mich,Hexe!2.6Mysterythriller von Diethard Küster mit Christiane Paul und Wotan Wilke Möhring.
Karla (Christiane Paul) ist eine junge HiP (Hexe im Praktikum). Sie lebt in Berlin und studiert bei ihrer dämonischen Lehrmeisterin Miranda Tebbaldi (Katja Riemann) das Brauen von Kräuter-Elixieren und höllischen Essenzen. Von ihr erfährt sie auch von dem Fluch, den der Teufel vor 6x66 Monden auf ihren Vater Korhahn gelegt hat. Karla wird damit vor die schwierigste Aufgabe in ihrem Hexenleben gestellt. Sie könnte ihren Vater erlösen, wenn sie dem Teufel (Matthias Habich) eine Seele opfert. Karla will sich auf diesen Handel zunächst nicht einlassen. Das ändert sich, als Harry Tänzel (Wotan Wilke Möhring), ein zunächst skrupelloser Sensationsreporter, in ihr Leben tritt, um eine Enthüllungsstory über Berliner Hexen von heute zu schreiben. Er scheint für Karla ein ideales Seelenopfer zu sein, um das es nicht allzu schade ist. Um Harry auf das Opferungsritual vorzubereiten, kommen sich die beiden unweigerlich näher...
- Der Dolch des BatuKhanDE (2005)5.23.31von Günther Meyer mit Alexander Beyer und Walfriede Schmitt.
Der "Dolch des Batu Khan", eine verschollen geglaubte Goldschmiedearbeit aus dem 10. Jahrhundert, wird in einem zugemauerten Kellergewölbe entdeckt. Sebastian, dessen Vater der Chefkonservator im "Grünen Gewölbe" in Dresden ist, und seine Freunde dürfen im Museum bei der Vorbereitung der Ausstellung des Dolches helfen. Dabei erfahren sie zufällig, dass der Dolch gestohlen werden soll und geraten bei der Vereitlung des geplanten Diebstahls in Lebensgefahr.
- Das verrückteTagebuch4.162Komödie von Darren Grant mit Kimberly Elise und Steve Harris.
Helen McCarter (Kimberly Elise) hatte scheinbar ein perfektes Leben mit ihrem Ehemann Charles McCarter (Steve Harris). Über die Jahre war Helen eine liebevolle und treue Ehefrau, während Charles eine erfolgreiche Karriere als Anwalt hatte. Doch Helens Traum vom Glück beginnt schlagartig zu zerbröckeln, als Charles an ihrem 18. Hochzeitstag verkündet, dass er die Scheidung will und Helen vor die Tür setzt. Doch mit der Hilfe ihrer Familie und ihrer Freunde findet sie die Stärke, mit der neuen Situation zurecht zu kommen.
- Das Lächeln derTiefseefische6.57.2161Drama von Till Endemann mit Jacob Matschenz und Alice Dwyer.
Der Film handelt von Malte, der gerade 18 Jahre alt wird. Sein Leben ist geprägt von der familiären Situation. Die Mutter ist früh gestorben, die Schwester in den Westen gezogen, der Vater trinkt und das Geld ist knapp. Trotz aller Probleme handelt es sich bei dem Film nicht um eine Tragödie. Der Film soll Spaß machen und den Zuschauer mit einem positiven Ausblick zum Lächeln bringen. Die Tiefseefische, um die es immer wieder geht, haben auch eine symbolische Bedeutung. Tiefseefische erzeugen in der Dunkelheit ihr eigenes Licht. So sind sie also aus eigener Kraft nie im Dunkeln und das kann man als Appell ansehen: "Egal, wie dunkel es ist, man kann sich immer Licht machen."